Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#26 Beitrag von Michael (GF) »

@K1300GT_MUC

Die Reifen sind es nicht.. dann hätte man die Vibrationen auch ohne Anlegen der Bremse. Die Vibrationen von Reifen kommen meistens von Sägezahnbildung nach einer gewissen Laufleistung.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#27 Beitrag von Insel-Tom »

Marccom hat geschrieben: Herrgott...nicht auf die Flächen der Beläge...sondern hauch dünn auf die Kanten.
Naja ,Herrgott bin ich zwar nicht aber danke für den Titel !!

Wenn man hier in der Technik was vom Besten gibt dann sollte man sich schon präziese
Ausdrücken.
Hier im Forum lesen nicht nur Schrauber und Motorradspezis mit,
sondern auch Fahranfänger und solche, die sich auch mal trauen möchten
selber an ihrem Bike zu schrauben.
Und da können unpräzise Aussagen für solche Leute böse Folgen haben. :!:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#28 Beitrag von Marccom »

@Wolfgang
anschaulich...danke.
Das mit dem unsauberen Kontakt bezog sich auf die noch ungebrochene Kante.
mit dem Anschauen, Feilen und Paste drauf, kann man, wenn man möchte, falsch verstehen...meinetwegen.
Hab die Kanten bisher geschmiert, weil ich das am Auto eben auch tue. Hinten lass ich es halt.
Mancher meint dies, mancher meint das und kann es anschaulich begründen...muss man seinen Weg finden.
Bremsbeläge hat man bei einer Trommelbremse...
Bremsklötze an einer Scheibenbremse

... auch wenn sich umgangssprachlich eher Bremsklötze verwendet wird...ist es technisch verschieden.

Aber die Frage danach von jemanden der ja ach so viel Ahnung hat verwundert mich schon.....
Interessante These...komisch nur, dass man in sämtlichen Shops "Bremsbeläge K1200RS" liest und mein Auto rundrum innenbelüftete Bremsscheiben besitzt, aber immer Bremsbeläge bestelle.
Aber nehmen wir das einfach mal hin.
Zuletzt geändert von Marccom am 23. Juni 2014, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
...

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#29 Beitrag von ... »

@michael

beim bremsen öffnen sich die lammellen damit das wasser abfließen kann, wenn du dann weiterfährst schließen sie sich wieder....

wenn du scharf stoppst, dann kannst du sehen wie die spitzen nach oben stehen bzw. die ablaufkanäle vergrößert sind!

das ist etwa so wie denn du mit oder gegen den bart streichelst....

aber nicht das du jetzt anfängst dich vor dem rechner zustreicheln :-) das wollen wir nicht sehen - geh ins bad und nachher alles schön wegputzen :-)

lg martin
Zuletzt geändert von ... am 23. Juni 2014, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#30 Beitrag von Marccom »

Wenn man hier in der Technik was vom Besten gibt dann sollte man sich schon präziese
Ausdrücken. Hier im Forum lesen nicht nur Schrauber und Motorradspezis mit,
sondern auch Fahranfänger und solche, die sich auch mal trauen möchten
selber an ihrem Bike zu schrauben.
Und da können unpräzise Aussagen für solche Leute böse Folgen haben. :!:
Jap...gebongt.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#31 Beitrag von wolfgang »

kann man, wenn man möchte, falsch verstehen...meinetwegen
Nein Marc eben nicht, steh wenigstens zu deinem Zeugs was du schreibst.

Martin ich glaube es dir schon mit dem Reifen, ich selbst kann es aber nicht beurteilen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#32 Beitrag von Michael (GF) »

K1300GT_MUC hat geschrieben:@michael

beim bremsen öffnen sich die lammellen damit das wasser abfließen kann, wenn du dann weiterfährst schließen sie sich wieder....
jaja.. wobei sich das ja wohl eher im Bereich <1mm abspielen dürfte
K1300GT_MUC hat geschrieben: wenn du scharf stoppst, dann kannst du sehen wie die spitzen nach oben stehen bzw. die ablaufkanäle vergrößert sind!
Eben... scharf.. das geschilderte Problem besteht jedoch beim "leichten" anlegen... also ist der Reifen IMHO auszuschließen, zumal ja gar nicht klar ist, ob es ein "Lamellenreifen" ist.

Und den MPR3 hatte ich auch schon montiert..... insofern weiß ich wie sich das anfühlt....., da brauche ich mir keinen Bart stehen lassen... :wink:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
...

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#33 Beitrag von ... »

wahrscheinlich traut sich der peter schon garnicht mehr zu schreiben weil wir hier schon wieder am fighten sind :-)
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#34 Beitrag von Michael (GF) »

Bremnsklotz, Bremsbelag....

ist wohl auch ein sprachliches Problem wie halve Hahn, 1/2 Hähnchen, Broiler oder Wecke, Brötchen und Schrippe

@Martin

wer fightet hier.... ist doch lustig.

der Peter soll sich mal nicht bange machen lassen.... wer mag findet hier auch die richtigen Antworten. Man darf sich nur nicht blenden lassen.......... :wink:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#35 Beitrag von Marccom »

Jo...da kämpft der sich schon durch.
Reifen ist auch müßig zu lamentieren solange keiner weiß, welchen Reifen er denn nun fährt.

Kann ihm nur wünschen, dass es die Beläge sind, weil das wäre das Einfachste.
Ob und welche Paste er jetzt wo genau hinschmiert, da wird er sich dann schon noch in den Weiten des Internets einlesen und eine Entscheidung treffen und dann sehen ob es hilft.

Danach wird er sich wohl die Floater und Scheiben anschauen und dann sich seinen Weg bahnen.

Da mach ich mir keine Sorgen.


Ob hier gefightet wird oder geblendet...da sag ich mal nichts zu.
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#36 Beitrag von friedo »

Muss hier mal für Marc "eine Lanze brechen" bezüglich seines Satzes
Marccom hat geschrieben:Bei den Bremsbelägen die Kanten anschauen. GGf. leicht anfeilen und Kupferpaste drauf.
In dem Satz gibt es zwei Substantive. Zuerst Bremsbeläge und dann Kanten. Der nachfolgende Satz "...leicht anfeilen und Kupferpaste drauf..." müsste sich meiner Meinung nach auf das letzte Substantiv "Kante" beziehen und nicht auf Bremsbeläge. Vielleicht täuschen mich meine Deutschkenntnisse aber auch.

Ansonsten finde ich seine Ausdrucksweise schon - sagen wir mal - gewöhnungsbedürftig. Obwohl, eigentlich möchte ich mich nicht daran gewöhnen.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
...

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#37 Beitrag von ... »

ich würde ja bei den derzeitigen preisen die kupferpaste beim schrotthändler auf den thresen schmieren und dann mit der kohle lecker essen gehen :-)

...vielleicht beim gasthof erber am 18.07!

@ helmi - na wie sieht's aus - das wär doch sicher auch ne aktion nach deinem geschmack, also erst schmieren dann schlemmen!?

lg martin
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#38 Beitrag von Marccom »

Muss hier mal für Marc "eine Lanze brechen" bezüglich seines Satzes
Danke Friedo.
Ansonsten finde ich seine Ausdrucksweise schon - sagen wir mal - gewöhnungsbedürftig. Obwohl, eigentlich möchte ich mich nicht daran gewöhnen.
Bin im Moment leicht reizbar. Keine Ahnung woran es liegt. Wird wohl mal wieder besser werden. Gelobe Besserung.
Trotzdem können sich auch einige andere User mal bissel zurückhalten. Mancher legt es darauf an. Scheint mir zumindest so.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#39 Beitrag von wolfgang »

Martin dann schmiert dem Marc doch mal eins und er soll euch dafür zum essen einladen. Wäre doch mehr als fair und korrekt. Er lernt hier ja auch fürs leben :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#40 Beitrag von Marccom »

nänänä,

ich schmier mein Zeugs schon selber. Ihr solltet eher mich zum Essen einladen. Ihr ärgert mich dauernd :!: :P :lol:
...

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#41 Beitrag von ... »

@marc

....würdest du so klar und deutlich wie der helmi schreiben, hättest du hier keine probleme!!
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#42 Beitrag von Marccom »

Hahaha...sehr witzig :-D :-D
Franz1954

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#43 Beitrag von Franz1954 »

Also ich denke bei Vibrationen beim leichten Bremsen an einen Schlag in der Bremsscheibe.

Und bei Fett auf den Bremsbelag, so dass das Zeug auf die Bremsflächen kommen kann, denke ich an große Probleme beim Bremsen. :D

Also falls man den Satz auch anders verstehen kann, dann bin ich wohl zu blöd dazu.
"Bei den Bremsbelägen die Kanten anschauen. GGf. leicht anfeilen und Kupferpaste drauf."

Ich lese da die Kanten brechen und auf die Kanten das Kupferfett. Kanten brechen ja, aber da dann das Kupferfett drauf, das soll doch wohl ein Witz sein? Und wenn du wirklich Mechaniker kennst die das auch so machen, dann könntest du die für die "rote Liste" erwähnen. Denn die würde ich dann schon gerne meiden :D
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#44 Beitrag von wolfgang »

Danke Franz.

Marc mit dem schmieren sind wir aber noch nicht durch. :twisted:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#45 Beitrag von Marccom »

Ach schmiert doch was ihr wollt. :P :P :P
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#46 Beitrag von wolfgang »

Machen wir doch gerade :) :)
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#47 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:Machen wir doch gerade :) :)

:twisted: und ich schmier dir gleich eine. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Marte. da muß ich erst schauen, was meine ehemalige Verlobte sagt( Stressig).
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#48 Beitrag von Marccom »

:twisted: und ich schmier dir gleich eine. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber nur die Kanten.
Dieser raue Ton und diese Gewalt...kein Wunder, dass Euch keiner leiden kann. :P
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#49 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:Martin . Er lernt hier ja auch fürs leben :lol:
Mir reichen 8 Jahre meiner Jugend ,andere sogar G9 oder mehr gell Frido :lol:
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Vibration / leichtes Rattern im Frontbereich

#50 Beitrag von Marccom »

Mir reichen 8 Jahre meiner Jugend
Ist ja wohl schon länger her.
G9...Spezialeinheit für Bremsklotz(Beläge gibts ja bei Scheiben nicht)-Schmierung?
Antworten