Zum Thema 1. Gang einlegen.
Wenn Antriebswelle und Abtriebswelle des Getriebes stehen können die Zahnflanken direkt aufeinander stehen.
Dann geht der erste Gang nicht rein. So zumindest erkläre ich mir das.
Wenn ich also an der Ampel stehe schalte ich ca. 2 Sekunden nachdem ich die Kupplung gezogen habe.
Die Antriebswelle dreht dann noch leicht und der Gang rutscht leise und sauber ein.
Funktioniert gut.
Anfänger - Ein paar Fragen
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 3. Dezember 2013, 08:48
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: Elmshorn
Re: Anfänger - Ein paar Fragen
Gruß aus dem Norden und allzeit gute Fahrt
Ronald
Ronald
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Anfänger - Ein paar Fragen
Das ist doch viel zu anstrengend mit vor- und zurückschieben. Habe ja auch seit einer Woche meine Kuh. Von anderen Mopeds
kannte ich es nicht so, dass der 1. oft stramm reingeht.
Leichter als anschieben ist in jedem Fall mal die Kupplung halb oder auch 3/4 kommen lassen.
Dann geht der 1. garantiert leicht rein
kannte ich es nicht so, dass der 1. oft stramm reingeht.
Leichter als anschieben ist in jedem Fall mal die Kupplung halb oder auch 3/4 kommen lassen.
Dann geht der 1. garantiert leicht rein

R-andi-R hat geschrieben:Hallo,
ich besitze eine R Bj.'11 mit ca. 20k km und bei mir geht der 1. Gang zwar auch manchmal nicht
auf Anhieb rein (wie oben schon gesagt, 20 cm im Neutralen vor- und zurückschieben), aber wenn er reingeht,
dann lautlos und ganz sanft ohne "Klack".![]()
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png