aimypost hat geschrieben:
Was schwimmt oben? Bremsflüssigkeit oder Wasser (bzw. Bremsflüssigkeit die vermehrt Wasser aufgenommen hat)? -->Im Falle eines Defekts des Modulators durch Korrosion könnte die Einbaulage mitverantwortlich sein. (unten/gleiche Höhe wie Bremskolben).
Dann frage ich mich gerade, ob die Wahrnehmung überhaupt stimmt?
Ha, Was schwimmt oben??
gar nichts nur Luft schwimmt in der Dot oben. Vl ist die Wasserkonzentration an den Sätteln sogar höher?
BrFlKt ( DOT 3, 4, 5.1) ist hygroskopisch: Wasser wird aufgenommen und geht in Lösung.
nur DOT 5 ist "ölig" und darf nicht verwechselt werden.
Im übrigen denke ich auch, dass regelmäßiges Arbeiten lassen der ABS Motoren und Flüssigkeits Wechsel am ehesten vor solchen Ausfällen schützen.
Überlastung von Elekrtischen Komponetenen durch hohe Stromaufnahme der rostigen inneren mechanischen Teile der 11xx er ABS scheint mir eine plausible Erklärung auch für die 12 er.
Ist aber ohne Wissenshintergrund.