Pirelli Angel GT
- happywood
- Beiträge: 61
- Registriert: 14. Januar 2006, 21:22
- Mopped(s): K 1200 RS geb. 08.12.2003
- Wohnort: Dedensen bei Hannover
Re: Pirelli Angel GT
Jau, da hast Du recht. Erheblich kopflastiger als die 100er u 1100er Modelle.
happywood grüßt alle Q-Treiber
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 8. Juli 2016, 12:11
- Mopped(s): K 1200 RS Urform
- Wohnort: Rückersdorf
Re: Pirelli Angel GT
Hallo und Hilfe!
Habe auf meiner K12 den GT ohne A Kennung mit 180' iger Breite drauf, ist der freigegeben?
Mein TÜV Mann macht Ärger.
Danke für jede Unterstützung.
Torsten
Habe auf meiner K12 den GT ohne A Kennung mit 180' iger Breite drauf, ist der freigegeben?
Mein TÜV Mann macht Ärger.
Danke für jede Unterstützung.
Torsten
Brick68
Alias Torsten, Erstausfahrtteilnehmer
K1200RS, Baujahr 1999, 130PS, Voll ohne Alarm
Alias Torsten, Erstausfahrtteilnehmer

K1200RS, Baujahr 1999, 130PS, Voll ohne Alarm
- happywood
- Beiträge: 61
- Registriert: 14. Januar 2006, 21:22
- Mopped(s): K 1200 RS geb. 08.12.2003
- Wohnort: Dedensen bei Hannover
Re: Pirelli Angel GT
Jau, unsere Sumoteile brauchst Du die Kennung !
Freigeben der Reifen kannst Du Dir auf der Herstellerseite herunterladen
Freigeben der Reifen kannst Du Dir auf der Herstellerseite herunterladen
happywood grüßt alle Q-Treiber
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 8. Juli 2016, 12:11
- Mopped(s): K 1200 RS Urform
- Wohnort: Rückersdorf
Re: Pirelli Angel GT
Shit, aber danke für die Info.happywood hat geschrieben:Jau, unsere Sumoteile brauchst Du die Kennung !
Freigeben der Reifen kannst Du Dir auf der Herstellerseite herunterladen
Dann habe ich wohl Geld verbrannt und war schlecht beraten....
Brick68
Alias Torsten, Erstausfahrtteilnehmer
K1200RS, Baujahr 1999, 130PS, Voll ohne Alarm
Alias Torsten, Erstausfahrtteilnehmer

K1200RS, Baujahr 1999, 130PS, Voll ohne Alarm
- Kondor_Bavaro
- Beiträge: 96
- Registriert: 17. April 2016, 15:08
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 82131 Gauting
Re: Pirelli Angel GT
Ich sage im Voraus mal Danke für die Berichte.
Am Montag kommen bei mir die Angel GT drauf. Ich hoffe das die Laufleistung mit über 8K stimmt, sonst werde ich probleme haben.
Am 23.07. starten wir (mein Sohn und ich) eine Tour Richtung Nordkap.
Die Strecke München - Hirtshals Havn (X2) mit ca. 1320 Km werden wir in einem Stück über AB fahren. Also, 2640 Km bei der nur die Lauffläche abgerieben wird.
Die eigentliche Tour beginnt nach der Fähre Überfahrt in Kristiansand, immer entlang der Küste soweit es geht. Ca. 2300 Km Kurven und nochmals Kurven. Zurück werden wir aus Zeitgrunde über Schweden Fahren.
Mit allem drum herum ca. 8000 Km. Wenn dan die Reifen nicht halten wird es gar nicht lustig.
Das wird auch meine erste Super-tour mit der K12 sein.
Rolando
Am Montag kommen bei mir die Angel GT drauf. Ich hoffe das die Laufleistung mit über 8K stimmt, sonst werde ich probleme haben.
Am 23.07. starten wir (mein Sohn und ich) eine Tour Richtung Nordkap.
Die Strecke München - Hirtshals Havn (X2) mit ca. 1320 Km werden wir in einem Stück über AB fahren. Also, 2640 Km bei der nur die Lauffläche abgerieben wird.
Die eigentliche Tour beginnt nach der Fähre Überfahrt in Kristiansand, immer entlang der Küste soweit es geht. Ca. 2300 Km Kurven und nochmals Kurven. Zurück werden wir aus Zeitgrunde über Schweden Fahren.
Mit allem drum herum ca. 8000 Km. Wenn dan die Reifen nicht halten wird es gar nicht lustig.
Das wird auch meine erste Super-tour mit der K12 sein.
Rolando
Rolando
Kondor_Bavaro
Kondor_Bavaro
- happywood
- Beiträge: 61
- Registriert: 14. Januar 2006, 21:22
- Mopped(s): K 1200 RS geb. 08.12.2003
- Wohnort: Dedensen bei Hannover
Re: Pirelli Angel GT
Moin,
na dann viiiel Spass und allzeit ne Handbreit Gummi unter Dir
na dann viiiel Spass und allzeit ne Handbreit Gummi unter Dir
happywood grüßt alle Q-Treiber
- jepi
- Beiträge: 56
- Registriert: 29. Mai 2014, 23:49
- Mopped(s): K 1200 RS '99
- Wohnort: Berlin
Re: Pirelli Angel GT
Hallo Rolando,
dann wünsche auch ich euch viel Spaß für die Tour. Ich denke mal ihr werdet größtenteils die E6 hochfahren. Die Strecke bin ich bis jetzt zweimal
gefahren (Hirtshals-Larvik , kürzer als Kristiansand), allerdings mit dem Auto und nur bis in die Nähe von Trondheim. Die E6 ist im südlichen Norwegen weitestgehend neu ausgebaut worden und läßt sich prima fahren. Da dort nur 90-100km/h erlaubt sind wird sich der Reifenverschleiß in Grenzen halten.
Es sind keine brachialen Serpentinen zu erwarten wie im Alpenraum. Falls ihr eine andere Route in Betracht zieht, solltet ihr den Zeitfaktor im Auge behalten, es zieht sich irre in die Länge bis zum Nordkap (war selber noch nicht da, kenne aber die Fakten von Bekannten, die diese Prozedur schon hinter sich haben). Fjorde und Fähren verlängern die geplanten Tagestouren ungemein. Mein erster Satz GT hat im Mischbetrieb (ich wohne zwar in Berlin, bin aber mit den Reifen nach Südtirol gefahren), ca. 10 000 km gehalten. Denkt bitte auch an Visa-Card o.Ä. zwecks Tanken ect., normale EC Karten gehen nicht.
Also, nochmal viel Spaß, da ihr den mit Sicherheit haben werdet.
Gruß aus Berlin
dann wünsche auch ich euch viel Spaß für die Tour. Ich denke mal ihr werdet größtenteils die E6 hochfahren. Die Strecke bin ich bis jetzt zweimal
gefahren (Hirtshals-Larvik , kürzer als Kristiansand), allerdings mit dem Auto und nur bis in die Nähe von Trondheim. Die E6 ist im südlichen Norwegen weitestgehend neu ausgebaut worden und läßt sich prima fahren. Da dort nur 90-100km/h erlaubt sind wird sich der Reifenverschleiß in Grenzen halten.
Es sind keine brachialen Serpentinen zu erwarten wie im Alpenraum. Falls ihr eine andere Route in Betracht zieht, solltet ihr den Zeitfaktor im Auge behalten, es zieht sich irre in die Länge bis zum Nordkap (war selber noch nicht da, kenne aber die Fakten von Bekannten, die diese Prozedur schon hinter sich haben). Fjorde und Fähren verlängern die geplanten Tagestouren ungemein. Mein erster Satz GT hat im Mischbetrieb (ich wohne zwar in Berlin, bin aber mit den Reifen nach Südtirol gefahren), ca. 10 000 km gehalten. Denkt bitte auch an Visa-Card o.Ä. zwecks Tanken ect., normale EC Karten gehen nicht.
Also, nochmal viel Spaß, da ihr den mit Sicherheit haben werdet.
Gruß aus Berlin
Kawa Z400, Harley FXR Sportglide, Honda CB 900 F Bol d'Or, K 1200 RS
- Kondor_Bavaro
- Beiträge: 96
- Registriert: 17. April 2016, 15:08
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 82131 Gauting
Re: Pirelli Angel GT
Vielen Dank für die Antworten.
@jepi (wie darf ich dich nennen?
Wir haben gester um die 4 Stunden alleine über die Überfahrt nach Norwegen diskutiert. Ob nicht lieber über Festland und Brücke? Wenn Fähre dann welche? Die Preise sind Irre. Nach Oslo dauert es 9 Stunden, blöderweise Tagsüber, also scheitert als Übernachtung aus. Da wir aus Familien Grunde Samstag Nachmittags in Braunschweig verbringen werden, wird die Fahrt am Sonntag vorgesetzt.
Wir fahren doch nach Kristiansand, aber Montag um 10 Uhr. Dan geht es sofort weiter in Richtung Fjorden, aber die Route mit am wenigsten Fähren (nicht einfach). Nordkap zu erreichen ist eine Herausforderung. Die Schönheit der Reise liegt aber unterwegs und das wollen wir nicht verpassen.
Die Zeit ist in der Tat unser größtes Problem, wir müssen aber unser Ziel nicht erreichen. Da wo die Zeit zur hälfte verbraucht ist wird umgekehrt.
Ich stelle fest dass meine ganze Langstrecken Erfahrung hier nichts nutz. Es wird eine Überraschung sein.
Rolando
Falls jemand Interesse daran hat, hier die Route und Alternative Route in Garmin Format.
https://www.dropbox.com/sh/st2wnrq2jg8y ... fIxNa?dl=0
@jepi (wie darf ich dich nennen?
Wir haben gester um die 4 Stunden alleine über die Überfahrt nach Norwegen diskutiert. Ob nicht lieber über Festland und Brücke? Wenn Fähre dann welche? Die Preise sind Irre. Nach Oslo dauert es 9 Stunden, blöderweise Tagsüber, also scheitert als Übernachtung aus. Da wir aus Familien Grunde Samstag Nachmittags in Braunschweig verbringen werden, wird die Fahrt am Sonntag vorgesetzt.
Wir fahren doch nach Kristiansand, aber Montag um 10 Uhr. Dan geht es sofort weiter in Richtung Fjorden, aber die Route mit am wenigsten Fähren (nicht einfach). Nordkap zu erreichen ist eine Herausforderung. Die Schönheit der Reise liegt aber unterwegs und das wollen wir nicht verpassen.
Die Zeit ist in der Tat unser größtes Problem, wir müssen aber unser Ziel nicht erreichen. Da wo die Zeit zur hälfte verbraucht ist wird umgekehrt.
Ich stelle fest dass meine ganze Langstrecken Erfahrung hier nichts nutz. Es wird eine Überraschung sein.
Rolando
Falls jemand Interesse daran hat, hier die Route und Alternative Route in Garmin Format.
https://www.dropbox.com/sh/st2wnrq2jg8y ... fIxNa?dl=0
Rolando
Kondor_Bavaro
Kondor_Bavaro
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 16:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Pirelli Angel GT
Geh es einfach entspannt an und setze dich nicht zu sehr unter Druck.
Ist doch Urlaub...
Und wegen dem Reifen: Auch in Skandinavien gibts Reifenhändler. Ein Strafzettel oder erhöhtes Sturzrisiko sind erheblich teurer.
Gute Reise und schöne Erholung. Geniesst es einfach.
Ist doch Urlaub...

Und wegen dem Reifen: Auch in Skandinavien gibts Reifenhändler. Ein Strafzettel oder erhöhtes Sturzrisiko sind erheblich teurer.
Gute Reise und schöne Erholung. Geniesst es einfach.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Pirelli Angel GT
Schon mal über die Fähre Hirtshals-Bergen nachgedacht?
Spart Reifen, entschleunigt und Bergen ist als "Weltkulturerbe" sicherlich auch ein interessantes Ziel.
P.S. Wäre sicherlich gut den Teil mit den Reisetipps in die Rubrik "Reise" zu verschieben
Spart Reifen, entschleunigt und Bergen ist als "Weltkulturerbe" sicherlich auch ein interessantes Ziel.
P.S. Wäre sicherlich gut den Teil mit den Reisetipps in die Rubrik "Reise" zu verschieben
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- jepi
- Beiträge: 56
- Registriert: 29. Mai 2014, 23:49
- Mopped(s): K 1200 RS '99
- Wohnort: Berlin
Re: Pirelli Angel GT
Hallo Rolando,
hatte hier einen schönen ,Reisebericht' vom Stapel gelassen und bin rausgeflogen und der ganze schöne Text war weg. Hier die Kurzform:
Erste Fahrt - vormittags um 9 in Berlin los und um 18uhr in Hirtshals angekommen. Hirtshals - Larvik , abends 22uhr los, angekommen nachts 2.15uhr in Larvik. Gleich durchgestartet da ich den Großraum Oslo hinter mir lassen wollte. Bis Lillehammer gekommen (7uhr früh). Auf dem Parkplatz eines Motels im Auto gedöst (schlafen ging nicht wirklich, war kalt - Ende September. Beim zweiten mal bin ich über Rostock nach Trelleborg gefahren, ging irgendwie vormittags los und kam etwa 13-14uhr in Schweden an. Habe vorab eine Übernachtung etwa 80 -100km nördlich von Göteborg gebucht und bin am nächsten Tag entspannt weiter in Richtung More og Romsdal zu meine Bekannten gefahren (sie wohnen etwa eine Stunde südlich von Kristiansund).
Von dort aus hab ich Tagestouren geplant die in eine Richtung max. 120-150km, schließlich mußte ich auch wieder zurück. So einen Fjord umfahren dauert
und die Fjordfähren (kosten etwas und sollten in die Urlaubskasse mit eingeplant werden) sind nicht die schnellsten aber schön. Für die Größendimensionen
nur ein Tip : von Trondheim bis zum Nordkap sind es etwa 2000km, also locker 3 Tage. Die Uhren und erlaubten Geschwindigkeiten ticken anders als in Deutschland. Mein Fazit für mich persönlich : da es im Süden und Südwesten von Norwegen einiges gibt das ich sehen möchte, muß ich diese Region
separat abfahren (locker 8-10 Tage), da die Entfernungen von meinen Bekannten als Tagestour nicht machbar sind. Auf den sogenannten Autobahnen sind je nach Ausschilderungen 90-100km/h . Da kann man froh sein am Tag 600km zu schaffen. Was auch immer ihr plant , ich wünsche euch viel Spaß und lasst die Elche in Ruhe - die sind riesig und nicht mit unserer ,Dicken' vergleichbar...
Gruß aus Berlin Jens
hatte hier einen schönen ,Reisebericht' vom Stapel gelassen und bin rausgeflogen und der ganze schöne Text war weg. Hier die Kurzform:
Erste Fahrt - vormittags um 9 in Berlin los und um 18uhr in Hirtshals angekommen. Hirtshals - Larvik , abends 22uhr los, angekommen nachts 2.15uhr in Larvik. Gleich durchgestartet da ich den Großraum Oslo hinter mir lassen wollte. Bis Lillehammer gekommen (7uhr früh). Auf dem Parkplatz eines Motels im Auto gedöst (schlafen ging nicht wirklich, war kalt - Ende September. Beim zweiten mal bin ich über Rostock nach Trelleborg gefahren, ging irgendwie vormittags los und kam etwa 13-14uhr in Schweden an. Habe vorab eine Übernachtung etwa 80 -100km nördlich von Göteborg gebucht und bin am nächsten Tag entspannt weiter in Richtung More og Romsdal zu meine Bekannten gefahren (sie wohnen etwa eine Stunde südlich von Kristiansund).
Von dort aus hab ich Tagestouren geplant die in eine Richtung max. 120-150km, schließlich mußte ich auch wieder zurück. So einen Fjord umfahren dauert
und die Fjordfähren (kosten etwas und sollten in die Urlaubskasse mit eingeplant werden) sind nicht die schnellsten aber schön. Für die Größendimensionen
nur ein Tip : von Trondheim bis zum Nordkap sind es etwa 2000km, also locker 3 Tage. Die Uhren und erlaubten Geschwindigkeiten ticken anders als in Deutschland. Mein Fazit für mich persönlich : da es im Süden und Südwesten von Norwegen einiges gibt das ich sehen möchte, muß ich diese Region
separat abfahren (locker 8-10 Tage), da die Entfernungen von meinen Bekannten als Tagestour nicht machbar sind. Auf den sogenannten Autobahnen sind je nach Ausschilderungen 90-100km/h . Da kann man froh sein am Tag 600km zu schaffen. Was auch immer ihr plant , ich wünsche euch viel Spaß und lasst die Elche in Ruhe - die sind riesig und nicht mit unserer ,Dicken' vergleichbar...
Gruß aus Berlin Jens
Kawa Z400, Harley FXR Sportglide, Honda CB 900 F Bol d'Or, K 1200 RS
- jepi
- Beiträge: 56
- Registriert: 29. Mai 2014, 23:49
- Mopped(s): K 1200 RS '99
- Wohnort: Berlin
Re: Pirelli Angel GT
Achso, ganz vergessen. Die Fahrt über die Öresund Brücke ist teuer und die Reifen haben mehr km zu ertragen. Dann lieber Fähre fahren und entspannen...
Kawa Z400, Harley FXR Sportglide, Honda CB 900 F Bol d'Or, K 1200 RS
- jepi
- Beiträge: 56
- Registriert: 29. Mai 2014, 23:49
- Mopped(s): K 1200 RS '99
- Wohnort: Berlin
Re: Pirelli Angel GT
...und ja Michael du hast recht, Wir schweifen vom Thema ab. Aber ein wenig über Reifen ist ja auch enthalten... 

Kawa Z400, Harley FXR Sportglide, Honda CB 900 F Bol d'Or, K 1200 RS
- Kondor_Bavaro
- Beiträge: 96
- Registriert: 17. April 2016, 15:08
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 82131 Gauting
Re: Pirelli Angel GT
Danke.
Ich denke dass wir die ganze Zeit immer über Reifen reden.
Ich werde über den Verschleiß der Reifen berichten. Sinnvoll wäre es ein Vergleich zu haben in vergleichbare Umgehung auch mit andere Reifen.
Auf die Reifen bezogen, die Beiträge hier haben meine Planung erheblich beeinflusst.
Ich denke dass wir die ganze Zeit immer über Reifen reden.
Ich werde über den Verschleiß der Reifen berichten. Sinnvoll wäre es ein Vergleich zu haben in vergleichbare Umgehung auch mit andere Reifen.
Auf die Reifen bezogen, die Beiträge hier haben meine Planung erheblich beeinflusst.
Rolando
Kondor_Bavaro
Kondor_Bavaro