BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Gibts als Weste auch von Held.
Vorteil: man muss sich nicht komplett neu einkleiden.
http://youtu.be/zKeqwC_-cFk
http://youtu.be/qLDPgfCwTQg
Vorteil: man muss sich nicht komplett neu einkleiden.
http://youtu.be/zKeqwC_-cFk
http://youtu.be/qLDPgfCwTQg
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Das gibts von diversen Herstellern. Wichtig ist dass die Auslösezeit möglichst kurz ist. Die ist am kürzesten bei Systemen die keine Reissleine zur Auslösung benutzen.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
ist denn bekannt, ab wann BMW die Absichtserklärung zur Integration der Moto-unit ins Moped umzusetzen gedenkt? dann bestünde endlich die Motivation zu einer Neuanschaffung....... Schaltassistent pro und ABS pro hätte ich auch noch ganz gern......
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Sorry, Ross und Reiter : D-Air moto-unit
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Siehe Anfangsbeitrag von Frank...2015.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Dainese hat jetzt auch eine Lederjacke mit integriertem Airbag......Jacke Silverstone 1199.-€
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Jetzt kommt wohl doch der Airbag analog der AlpineStar Technologie bzw dem D-air race System mit im Anzug integrierter Rechnereinheit ......ohne die Notwendigkeit einer Moto-unit und das noch direkt von BMW. Man ist geneigt zu sagen : ENDLICH
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit


-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Wir warten immer noch auf die Präsentation des BMW AIRBAGS...Sicherheit ist nicht kompromissfähig
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
ist der dann nur für die GSBMW AIRBAGS


_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Lt. Antwort von BMW ist der (ähnlich oder gleich zu D-Air Race bzw Alpinestar) mit fahrzeugunabhängiger Sensorik, d.h. für jedes Moped geeignet und soll in Kürze (dehnbarer Begriff) vorgestellt werden
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Rudolf-Andreas Probst war der Ansprechpartner
Zuletzt geändert von hixtert am 23. April 2015, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Emailadresse gelöscht, kann per PN beim OP angefragt werden.
Grund: Emailadresse gelöscht, kann per PN beim OP angefragt werden.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Jetzt:BMW bringt jetzt die Airbagjacke mit Alpinestar Technologie
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Kritisch zu bemerken ist allerdings , dass die Gesamtzeit (Detektion des Unfalls +Aufblasen) bis der Airbag zum Schutz aufgeblasen ist bei dem Alpinstarssystem , entspricht dem BMW System, bis zu 85ms vergehen. Bei Dainese hingegen passiert das
Ganze in lediglich 45ms. Das unfallkritische Zeitfenster bis der AIRBAG einsatzbereit sein sollte beträgt jedoch lediglich 50-80ms.


-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Die Jacke dürfte hier auch gar nicht mehr besprochen werden. Die Alpinestar-Technik dürfte kaum der Zusammenarbeit mit Dainese entwachsen sein.
Gruß
Volker
Gruß
Volker
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Es gibt bereits seit roundabout 4 Jahren die D-Air Street Jacken , die dazugehörige Moto-Unit lässt sich auch an BMW Motorrädern installieren. Als Neuheit gibt es ab Ende Juni von Dainese eine Lederjacke Silverstone mit integriertem Airbag ,die nach wie vor die im Motorrad eingebaute Moto-Unit benötigt. Nun gedenkt uns BMW endlich ebenfalls mit Airbag zu versorgen, allerdings nicht wie ursprünglich avisiert mit Dainese-Technik (Ducati hat die Moto-Unit seit 1 Jahr bei der Multistrada),sondern mit der Alpinestartechnik.
Die Airbagweste wird quasi wie ein Innenfutter in mit der Zeit wohl zunehmenden Zahl von verschieden kompatiblen Jacken eingeknüpft . Diese Technik ist motorradunabhängig, das heisst die Sensoren und Zündungsmechanik sind in der Jacke integriert und benötigen keinerlei Technik am Motorrad. Dies ist sehr Nutzerfreundlich .
Allerdings besteht ein gewaltiges Manko hinsichtlich der Reaktionsgeschwindigkeit. Siehe Hierzu Beitrag oben.
Die Airbagweste wird quasi wie ein Innenfutter in mit der Zeit wohl zunehmenden Zahl von verschieden kompatiblen Jacken eingeknüpft . Diese Technik ist motorradunabhängig, das heisst die Sensoren und Zündungsmechanik sind in der Jacke integriert und benötigen keinerlei Technik am Motorrad. Dies ist sehr Nutzerfreundlich .
Allerdings besteht ein gewaltiges Manko hinsichtlich der Reaktionsgeschwindigkeit. Siehe Hierzu Beitrag oben.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
Interessant ist auch, inwieweit BMW die Weiterbenutzung des Neck-Brace in Verbindung mit dem Airbag vorsieht. Der Nackenschutz scheint bei diesem BMW System ausgespart.
Das D-Air Street System von Dainese hingegen hat in diesem Bereich ein sich aufblasendes Luftpolster.
Das D-Air Street System von Dainese hingegen hat in diesem Bereich ein sich aufblasendes Luftpolster.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: BMW Motorrad und Dainese vereinbaren Zusammenarbeit
BMW Airbag ist ab 11/15 bestellbar....Auslieferung 3/16. Kosten ca 1400€ und zunächst nur in Verbindung mit GS-Dry Jacke,ca 600€. Streetguard erst ab Saison 2017 AirBag geeignet. Leder ,ibs Atlantis leider bisher nicht vorgesehen.......Dainese liefert ab 30.6. die DAir Lederjacke Silverstone.