Hallo zusammen,
ich fahre den MP3 seit 2 Jahren auf meiner K und bin top zufrieden -habe mir soeben einen neuen Satz aufziehen lassen.
Pendel etc.. bei hohen Geschwindigkeiten -kenne ich nicht seit Einbau (letztes Jahr) von öhlins -also ist das Pendeln wohl ein Frage der Fahrwerkseinstellung.
In Kurven gutes Handling und auf nasser Fahrbahn unschlagbar.
Für die doch mehr oder weniger schwerfällige K 1200RS nach meiner Meinung die Beste Wahl.
Habe gestern festgestellt, dass mein Reifen vorne diesen Defekt aufzeigt. Hat jemand schon einmal so etwas gehabt und konnte den Defekt sich erklären lassen? Werde meinem Reifenhändler dieses Bild auch mailen und bin sehr gespannt was er davon hält. Sicherlich werde ich wohl auch mit Michelin Kontakt aufnehmen müssen, denn ich denke mir mal, dass es ein Materialfehler sein wird.
e3d12d87.l.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
@ Jens
Ich habe mir erlaubt dein Bild mal etwas zu bearbeiten damit man das Problem besser
erkennen kann.
So wie das aussieht würde ich sagen da guckt ein Stück Schlauch raus,
da wir aber Schlauchlos fahren kann es das ja nicht sein. Oder hat Dir da jemand einen Schlauch mit reingebastelt ??
Keine Ahnung wo das herkommt.
Reifen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von der Insel !!
Thomas Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
@Tom,
natürlich ist kein Schlauch in meinem Rad und wie gesagt habe ich so etwas auch noch nicht gesehen! Bin echt sehr gespannt was mein Reifenhändler dazu sagt!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
So, mein Reifenhändler hat so etwas auch nicht gesehen und sich schon mit Michelin in Verbindung gesetzt. Der Reifen soll nun eingeschickt werden und dann bin ich mal gespannt!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Ah ja, Sorry, dass ich euch so lange habe warten lassen. Also es war kein Materialfehler sondern es steckte zwischen dem Reifen und der Felge der abgeschnittene Rest vom Ventilgummi. Auf die Frage wie dieser Gummischnippel da hin kam, wusste mein Reifenhändler auch keine Antwort. Der Reifen war also völlig i.O. wurde neu gewuchtet und ich durfte wieder auf und davon ziehen. Glück gehabt, würde ich mal sagen. Es hätte auch anders ausgehen können.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS