BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Franz1954

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#26 Beitrag von Franz1954 »

Da wirds dann schei** :?

Da kommt ein Pol vom Entlastungsrelais, das aber funktionieren muß weil sonst auch das Abblendlicht nicht gehen würde. Das Entlastungsrelais bringt den Plus an den Fernlichtschalter und an den Abblendlichtschalter. Dieser Abblendlichtschalter ist meistens gebrückt, weil nicht mehr vorhanden.

Also zwischen dem Entlastungsrelais und dem Fernlichtschalter geht der Pluspol flöten. Wie Volker schon sagt ist dann wohl der Stecker, der zum Fernlichtschalter geht, der nächste Kontrollpunkt :(

Vielleicht hast du an dem Stecker Erfolg, .....wenn da noch ein Plus zu finden ist, dann ist das Kabel von dort zum Fernlichtschalter der Übeltäter.
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#27 Beitrag von bernie956 »

Hallo Zusammen,

erstmal danke für die vielen Antworten
jetzt muß ich halt nach dem Ausschlußverfahren vorgehen
Ich habe bis jetzt folgendes gelernt:
a) das Abblendlicht wird von einer anderen Stromquelle gespeist - darum brennt es immer - ok
b) Der Fernlicht/Lichthupenschalter kann es wohl auch nicht sein, da er keinen Plusstrom bekommt - ok
c) Nächster Step wäre jetzt, den Tank zu demontieren und zu prüfen, ob am Anschlußstecker, wo der Kabelstrang
der Linken Schaltereinheit eingesteckt wird, Strom liefert.
d) Wenn ja, dann liegts wohl am Kabelstrang (geknickt oder Ähnliches...)
e) Wenn kein Strom aus dem Anschlußstecker kommt, dann gehts doch Richtung Fernlicht/Reserve-Relais oder...?

Frage: Kennt jemand die Belegung des Anschlußsteckers, wo der Kabelstrang der betroffenen Schaltereinheit eingesteckt wird. Da müßte ja theoretisch Dauerstrom zum Fernlichtschalter gesandt werden..

Wäre super, wenn ihr mich da mit euren Erfahrungen noch unterstützen könntet...

Grüße aus München
Bernie


PS: Es könnten doch das Relais (ich glaub 09 wars) kaputt sein .. oder .. kann man da was prüfen oder zum Test mal überbrücken ..?
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#28 Beitrag von bernie956 »

Hallo Zusammen,

hat jemand aufgrund meines letzten Statusberichts noch eine zielführende Idee...
Gerade was den anschlußsteckerkontakt/Belegung angeht - weil aus meiner Sicht müßte ich hier wohl mit
meiner Analyse weitermachen ...oder ...?


Grüße
Bernie
Franz1954

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#29 Beitrag von Franz1954 »

Du hast doch den Fernlicht-Schalter am Lenker offen gehabt. Da siehst du die angeschlossenen Drahtfarben. Die selben Farben sind es natürlich am Stecker wieder. Somit hats du die Belegung.

Welche Stecker es sind siehts du ja hier: http://www.powerboxer.de/elektrik/186-4 ... -tank-11x0

Franz
Zuletzt geändert von Franz1954 am 27. April 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#30 Beitrag von CDDIETER »

Hallo Franz,
...und wenn da ein Relais dazwischen ist sind Farben der Kabel bestimmt anders!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Franz1954

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#31 Beitrag von Franz1954 »

CDDIETER hat geschrieben:Hallo Franz,
...und wenn da ein Relais dazwischen ist sind Farben der Kabel bestimmt anders!!!
Die Kabel VON DEN Armaturen links sind die selben Drähte wie oben am Lenker. Da ist nichts dazwischen. Die Kabel kommen da direkt vom Lenker an.
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#32 Beitrag von bernie956 »

Hallo,

So nun habe ich soeben mal den Tank,Ölkühler etc abgebaut, damit ich an die Stecker unterm Tank rankomme.
Die Steckverbindung der linken Schaltereinheit hab ich auch gefunden und den Stecker getrennt und an dem Stift gemessen, wo der weiße Draht (Fernlicht) reinkommt. die Zündung war eingeschaltet.
--> Zwischenresultat - es war an diesem Pol auch kein Plusstrom. Dh. es muß noch ein Stück weiter vorne Fehlen.
Evtl. ist es das Fernlichtrelais - was meint Ihr....?
Kann man noch irgendwelche Tests machen...?


Grüße
Bernie
Franz1954

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#33 Beitrag von Franz1954 »

Davor ist eigentlich nur noch der Plus vom Entlastungsrelais, der aber vorhanden sein muß weil sonst auch kein Abblendlicht gehen würde :( Das Entlastungsrelais "entlastet" die Batterie beim Anlassen, da geht dann auch das Abblendlich aus, bis man den Anlasser wieder los lässt. Ein Fernlichtreilais hast du eigentlich nur, wenn du Zusatz - Fernscheinwerfer hast.

Bist du sicher dass der Weise Draht bei dir den Plus bringen muß? In meinen Unterlagen ist der Weise der Draht, der den Plus zum Fernscheinwerfer bringt. Nach meine Unterlagen ist der kommende Plus auf einem Weisgelben oder auf einem Grünblauen Draht.
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#34 Beitrag von bernie956 »

Hallo Franz,

ich hab jetzt mal 2 bilderchen gemacht.
Das eine von der Schaltereinheit - den vermeintlichen Pluspol (weißes kabel) - so wie ich das interpretieren würde , ist mit einer roten Linie gekennzeichnet - das müßte doch das Pluskabel mit Dauerstrom (bei eingeschalteter Zündung sein - oder...?
Zusätzlich hab ich noch vom Ende des Kabelstrangs der Schalteinheit vom Stecker ebenfalls ein Bild gemacht und den weißen Draht auch mit einer roten Linie gekennzeichnet....
---> Es gibt doch noch das "Fernlichtrelais" - das haben mit der Nummer "09" bei einem der früheren Bilder in diesem Thread - kann das vielleicht den Geist augegeben haben -kann man das prüfen oder
evtl testweise überbrücken...?


Grüße
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#35 Beitrag von bernie956 »

Sorry, zuvor hab ich zweimal das gleiche Bild reingetan - das war nicht im Sinne des Erfinders...
Anbei das Bild vom Stecker der Schalteinheit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#36 Beitrag von alvo »

Hallo Bernie,

ich habe nochmal etwas gegoogeld und das hier gefunden, übrigens hier im Forum,
http://www.bmwgsclub.nl/schematics/R115 ... ematic.pdf
Also danach gibt es kein Relais fürs Fernlicht, aber nach dem Plan, ist der stromführende Draht der grün-gelbe! Weiß geht an die Lampe und weiß-gelb geht zum Ablendlicht. Also schau mal nach, ob du auf dem grün-gelben 12V hast, erst oben am Schalter, dann unten am Stecker, wenn dann weiter suchen.

mfg

Volker A.
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#37 Beitrag von bernie956 »

Hallo,

jetzt habe ich mir wohl einen Folgefehler eingehandelt...
Hab mit dem Meßgerät am Stecker der Linken Schalteinheit (da wo die Male-Pole sind)
mit dem Meßgerät irgendwie mit einem anderem Pol überlappt....
zuerst ist die Warnblickanlage angesprungen und und als Folge
jetzt geht der linke Blinker und die Warnblinkanlage nicht mehr...
Evtl ist eine Überlastschutz oder Sicherung kaputt,
Weiß jemand Rat...?

Danke und Grüße
Bernd
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#38 Beitrag von alvo »

Hallo Bernd,

das ist dumm gelaufen, nur sind die Blinker nicht einzeln abgesichert, wenn da jetzt nur die eine Seite vom Blinker nicht mehr funktioniert, dann ist evtl. das Blinkrelais gestorben. Hast du jemanden mit der gleichen Maschine in der Nähe? Dann könntest du ihn mal fragen, ob ihr die Blinkerrails tauschen könnt.

mfg

Volker A.
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#39 Beitrag von bernie956 »

hallo kurz einen Zwischenstatus...

a) der linke Blinker geht wieder - klar, wenn man den Stecker unten rauszieht, dann ist die Konsequenz
dass der linke Blinker/Warnblicker nicht mehr funktioniert ... bin aber froh, dass es so "glimpflich" abging...
b) ich hab mal an an der Buchse, wo der stecker reinkommt bzw. die Male-Pole sind dem dem Fasernprüfer folgende
Tests gemacht
--> Fasernprüfer an die Rahmenmasse geklemmt
* die ganze obere Reihe (grün, weiß gelb) hatte keinen Strom....
* die untere Reihe hat sich wie folgt dargestellt
--> Beim blauen hat sich der Warnblinker eingeschaltet
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#40 Beitrag von bernie956 »

Sorry, jetzt hab ich zu schnell auf Return gedrückt

Fortsetzung:
* die ganze obere Reihe (grün, weiß gelb) hatte keinen Strom....
* die untere Reihe hat sich wie folgt dargestellt
--> Beim blauen hat sich der Warnblinker eingeschaltet
--> beim Braun-gelben hat die Hupe gehupt....
--> Beim Braunen hat sich gar nichts getan.

ich meine, dass für das Fernlicht die obere Reihe (grün,weiß,gelb) für das Fernlicht verantwortlich ist.
--> Nach meiner Meinung bekomme ich da noch keinen Strom bzw. Pluspol
Bei eingeschalteter Zündung müßte doch hier ein aktiver Pluspol da sein.
Kann leider das bike nicht starten, weil ich den Tank ja abgebaut habe
--> jetzt wäre die frage, wo kann man noch "weiterabwärts" prüfen, wo der Pluspol verloren geht...

Grüße
Bernd
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#41 Beitrag von alvo »

Hallo Bernd,

doch noch Glück gehabt. Aber schau mal im Schaltplan nach:
Die Kabel auf den Kontakten 1 und 6 müssten 12V liegen, Kontakt 7 geht zur Lampe. Alle anderen Taster werden gegen Masse geschaltet. Ich würde mal dein Prüfer nachschauen. Ist das eine "normale" Prüflampe? Nimm mal, wenn vorhanden, ein Multimeter und messe mal, ob und wie viel Spannung an den Kontakten anliegt, außerdem kannst du damit auch den Durchgang prüfen, aber nur bei abgeschalteter Zündung.

mfg

Volker A.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#42 Beitrag von bernie956 »

Hallo volker ,
Hallo zusammen

mit dem Schaltplan kann ich ich momtentan wenig anfangen.
Ich hab dafür nochmals das Schalterbild von mir attached.
Ich hab auch zur Eindeutigkeit nochmals die Nummern 1- 3 vergeben
Für mich stellt sich die Frage, welcher der 3 Kabeln (1,weiß, 2 Weiß und 3 Grün) sind der Pluspol....
Bzw. welcher ist für was zuständig.
Aus meiner Sicht könnte der grüne der Pluspol sein (wenn er funktionieren würde...) oder ist es doch die 2 Weißen...?

Oder wie seht Ihr das...?

Grüße
Bernd
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#43 Beitrag von bernie956 »

Schalterbelegung mit Kennzeichnung 1-3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#44 Beitrag von alvo »

Hallo Bernd,

ist richtig, der grüne, bzw grün-blaue ist der Pluspol. die beiden wießen, bzw. weiß-gelb sind einmal zum Fernlicht und der andere ,weiß-gelbe, kommt vom Abblendlicht, auch hier sollten 12V anliegen.

mfg

Volker A.
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#45 Beitrag von bernie956 »

hallo Volker,
d.h doch, dass das grüne kabel den Schalter mit Dauer 12Volt versorgt und je nach Schalterstellung dann
das Fernlicht bzw.Lichthupe geschaltet wird. D .h doch auch, dass das weiße kabel wieder zurückgeht und dann über einen anderen kabelkanal zum Fernlicht geht .
vorne am Fernlicht bei der lampenhalterung hab ich auch einen weißes kabel...
Aber, das Ablendlicht scheint doch kompl. autark geschaltet zu sein . Das brennt bei mir ja (immer) kann ich auch nicht ausschalten.

Ich würde mal gerne eine pragmatischen Test machen, ob dann das FL brennt und zwar wenn ich von der Batterie den Pluspol am Schalter auf den den grünen Draht versuchsweise mal mit einem kabel zu überbrücken ...
Die Frage ist nur, wie hoch ist das Risiko von "Folgeschäden...."

grüße
Bernd.
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#46 Beitrag von alvo »

Hallo Bernd,

wenn du das machen möchtest, dann baue in jedem Fall eine Sicherung,eine 6 -8A sollte reichen, in das Kabel ein. Wenn du da abrutscht, wie bei deinem Messversuch, dann wird es ungemütlich, die Batterie kann einen sehr hohen Kurzschlussstrom liefern und da verbrennt die so ein Kabel wie nix.
Aber im Prinzip kannst du das so machen, dazu aber den Stecker zur Schalter einfach offen lassen.

mfg

Volker A.
Franz1954

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#47 Beitrag von Franz1954 »

Hi Bernd

Auf dem Bild mit dem Stecker sind ein Grünweißer und ein Weißer Draht zu sehen.
Am Fernlichtschalter hast du zwei Weiße und einen Grünen. Ist das def. richtig?
Eigentlich muß der Grüneweiße Draht vom Stecker am Fernlichtschalter ja auch noch grünweiß sein und die beiden weißen sollten auch da sein.

1. Ich schätze mal man sieht auf dem Bild von Fernlichtschalter nur nicht, dass der "Grüne" ein Weißgrüner ist?? Ist das richtig?

2. Ist der zweite weiße Draht vom Fernlichtschalter auf dem Bild vom Stecker unterm Tank nur nicht zu sehen, oder gibt es den dort tatsächlich nicht mehr ??

Zum Pluspol. Der Plus muß auf dem Weißgrünen sein sobald die Zündung an ist. Auf dem Draht vom Abblendlicht sollte auch ein Plus da sein, sobald das Abblendlicht an ist.

Franz
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#48 Beitrag von bernie956 »

Hallo FRanz.

Du hast natürlich recht !
Am Fernlichtschalter hab ich 2 Weiße kabel und ein Grünweißes kabel.
Am Stecker am ende des Kabelstrangs hab ich dann auch weider das Grünweiße kabel und
nur 1 Weisses Kabel . (laufen evtl die 2 weißen Kabel in ein weißes kabel zusammen.
--> Der Pluspol muß also vom grünweißen kabel kommen und da kommt keiner - oder...?

Frage, die ich vorher schon dem volker gestellt habe - Wenn ich das Grünweiße kabel am Stecker
durchschneide und dann dort in Richtung Schaltereinheit von einer anderen Quelle den Pluspol einspeise, dann müßte das Fernlicht doch funktionieren. Siehe Bild, wo die beiden roten Striche sind, würde ich es trennen.

Ich brauch das Fernlicht Jahr und Tag nicht (außerdem fahre ich abends/nachts nie Motorrad)
Ich brauchs eigentlich nur, dass ich durch den TÜV komme ... :)
Oder gibt es eine andere/bessere Interimslösung....

Grüße
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Franz1954

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#49 Beitrag von Franz1954 »

Ja, wie Volker schon sagte. Das mit dem Plus auf das grünweiße kannst du machen. Aber unbedingt über einen Sicherung von nicht mehr als 6 Ampere. Ich würde das Kabel noch nicht durchtrennen, sondern erst mal mit einer Nadel anstechen und den Plus über diese Nadel einspeisen. Wenn das Fernlicht dann funktioniert, ist klar dass der dort unten fehlt. Korrekt wäre dann, den Plus vom Entlastungsrelais an den Punkt zu holen. Aber ich denke an den kommt man schwer rann :(

Vielleicht weiß eine BMW Werkstatt wo dieser Punkt nach dem Entlastungsrelais verteilt wird, und wie man da rann kommt. Wäre schon besser wenn man an den Punkt geht, weil der dann über die Zündung und über das Entlastungsrelais geht. Wenn du einen Plus von der Batterie nimmst, und irgend jemand sich an deinem abgestellten Motorrad spielt, dabei das Fernlicht einschaltet, dann ist innerhalb einer halben Stunde deine Batterie leer und du hast viel Spass beim anlassen mit leerer Batterie :evil:

Franz
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#50 Beitrag von bernie956 »

Hallo Franz und Volker,

bevor ich mit der "Operation" beginne ... (Einspeisung eines Pluspols auf das grünweiße kabel) am
Ende des kabelstrangs mit einer Nadel (das ist ne gute Idee udn ich muß nicht abschneiden .)
Ebenfalls werde ich eine Sicherung dazwischen hängen.
Aber eine Frage hätt ich , bevor ich beginne trotzdem noch....
Auf einem meiner Schaubilder, wo man den Stecker sieht, ist links der grünweiße und dann noch das
ganz weiße kabel .
Welch Funktion hat das weiße kabel ... oder soll ich da den Pluspol drauflegen...?
Nach meinem Verständnis geht das weiße kabel dann an einem anderen Kabelstrang zur Lampe...?
Das weiße Kabel könnte ich mir vorstellen, je nach Schalterstellung (Fernlicht ode rLichthupe) dann Pluspol zurückführen..
Weiß es aber nicht genau.
Könnt Ihr euch das erklären

Danke
Bernhard
Antworten