Umgekehrt. Wer drei Schalter durch einen einzigen fummeligen Knopf bedienen lässt, muss dann noch einen extra Schalter für die Warnblinkanlage verbauen. Oder, weil's Geld spart, gleich auf die Funktion verzichten.octane hat geschrieben: Wer für eine einfache Funktion drei Schalter verbaut dem ist alles zuzutrauen
Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Gruß
Dieter_N
Dieter_N
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Das ist immer noch ein Schalter weniger. Ausserdem ist das ja extrem ergonomisch die Warnblinkanlage durch gleichzeitiges drücken von zwei Schaltern zu startenDieter_N hat geschrieben:Wer drei Schalter durch einen einzigen fummeligen Knopf bedienen lässt, muss dann noch einen extra Schalter für die Warnblinkanlage verbauen. Oder, weil's Geld spart, gleich auf die Funktion verzichten.


- wami
- Beiträge: 158
- Registriert: 21. November 2009, 13:28
- Mopped(s): K1200RS K1600GT
- Wohnort: Blumenau
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Nur mal so gesponnen. Was wäre wenn sowas auf dem PKW-Sektor passieren würde.octane hat geschrieben:................Ich persönlich würde garantiert kein Motorrad mehr ohne Tankanzeige kaufen. Und Anzeigen für Öl- (bei Luft-Ölkühlung) oder Wassertemperatur ist auch ein Muss. Das ist einfach selbstverständlich.






Mfg Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 28. März 2013, 23:38
- Mopped(s): R1200R 90J
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Also zusammengefasst anhand der BDA: Tankfüllstand gibts nicht mehr, dafür eine Reserve"lampe" (wie bei der F 800). Der Bordcomputer verliert damit auch die Funktion Restreichweite (ist der dafür günstiger geworden?). Öltemperatur fehlt auch. Das Display ist wohl das selbe, nur werden die beiden Balken nicht mehr angezeigt.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Dort ist die Konkurrenz ja noch deutlich grösser als auf dem Motorradsektor. Irgendein Hersteller hat dann schon was passendes im Sortiment... Meine alte Karre hat jedenfalls sowohl Temperatur wie auch Tankanzeige (nö kein BMW). Was BMW im Autosektor macht ist mir eigentlich egal. Dort stimmt für mich das Preis- Leistungsverhältnis nicht mal annähernd.wami hat geschrieben:Nur mal so gesponnen. Was wäre wenn sowas auf dem PKW-Sektor passieren würde.![]()
![]()
![]()
![]()
......
Volksaufstand
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. April 2013, 19:49
- Mopped(s): R1200R (BJ 2013)
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Gucks du Display und gucks du anzeigbare Informationen des Bordcomputers. 
Im Original sieht es genauso aus...

Im Original sieht es genauso aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
4 statt 3 ist einer weniger? Aha.octane hat geschrieben: Das ist immer noch ein Schalter weniger.
Ob es ergonomisch ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde es jedenfalls logisch. Links drücken, es blinkt links. Rechts drücken, es blinkt rechts. Links und rechts drücken, es blinkt links und rechts. Und alles, ohne die Hände vom Lenker lösen zu müssen, was mir mit dem Fummelknopf schon beim einfachen Blinken nicht gelingt. Und in einer Gefahrensituation fange ich nicht an zu suchen, wo der Warnblinkknopf ist. Oder ob noch einer vorhanden ist.Ausserdem ist das ja extrem ergonomisch die Warnblinkanlage durch gleichzeitiges drücken von zwei Schaltern zu starten
Ich kann mir zwar schwer vorstellen, dass die Bedienung des einzelnen Knopfes für Manche wirklich leichter und ergonomischer ist.
Ich nehme mir trotzdem nicht die Unverschämtheit heraus, Andere deshalb als ahnungslos hinzustellen, zu beleidigen und ihnen eine wahnhafte Wahrnehmung zu unterstellen:
Immer wieder traurig, welcher Umgangsformen sich manche befleissigen.. Die Designer waren sicher selber keine Motorradfahrer sondern reine Designfuzzies. Oder sie hatten irgendwelchen halluzinogenen Drogen eingeworfen
.


Gruß
Dieter_N
Dieter_N
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Wieso 4? Ein Blinkerschalter plus ein Warnblinkschalter = 2.
Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Hallo,
da das Thema "Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013" lautet, fände ich es auch ratsam, bei diesem Thema zu bleiben und nicht über irgendwelche Blinkerschalter zu "philosophieren".
Das kann man doch in einem anderen Thread "bereden".
Das ist auch das, was mich an vielen Foren stört.
Ja ich weiss, ich muss mich ja hier nicht aufhalten höre ich jetzt einige reden.
Aber die Übersicht geht schon deutlich verloren.
Nur mal zur Anregung.
Gruß Ralf
da das Thema "Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013" lautet, fände ich es auch ratsam, bei diesem Thema zu bleiben und nicht über irgendwelche Blinkerschalter zu "philosophieren".
Das kann man doch in einem anderen Thread "bereden".
Das ist auch das, was mich an vielen Foren stört.
Ja ich weiss, ich muss mich ja hier nicht aufhalten höre ich jetzt einige reden.
Aber die Übersicht geht schon deutlich verloren.
Nur mal zur Anregung.
Gruß Ralf
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Ist nicht vom TÜV her ein Warnblinkschalter vorgeschrieben ? Ob ich jetzt ne zehntel Sekunde eher am Warnblinker bin oder nicht ist eh nicht das entscheidende sondern das ich weiß wo er ist. Da ist mir das extra Knöpfchen persönlich lieber
Zum Thema Tankanzeige... Bei der S such ich öfter die Benzinhähne beim Absteigen
Die LED reicht doch vollkommen aus.
Was nütz es dir in den Kurven zu wissen wie hoch deine Durchschnittsgeschwindigkeit ist, oder auf der Autobahn der Durchschnittsverbrauch. Mein Fazit: Wenig, denn seit TomTom und GarMin kennen wir alle Tankstellen im Umkreis von X Km.....
Das sind alles Spielereien die Ablenken.......... Statt der Außentemp. hätten se die Öltemp. behalten sollen. Ich will gar nicht Wissen wie viel Grad es draußen sind wenn ich Morgens aufsteige

Zum Thema Tankanzeige... Bei der S such ich öfter die Benzinhähne beim Absteigen

Die LED reicht doch vollkommen aus.
Was nütz es dir in den Kurven zu wissen wie hoch deine Durchschnittsgeschwindigkeit ist, oder auf der Autobahn der Durchschnittsverbrauch. Mein Fazit: Wenig, denn seit TomTom und GarMin kennen wir alle Tankstellen im Umkreis von X Km.....
Das sind alles Spielereien die Ablenken.......... Statt der Außentemp. hätten se die Öltemp. behalten sollen. Ich will gar nicht Wissen wie viel Grad es draußen sind wenn ich Morgens aufsteige

gruß Wieland 

- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Und auch bei Temperaturüberschreitung kommt eine Warnlampe.fweber hat geschrieben:Also zusammengefasst anhand der BDA:
Tankfüllstand gibts nicht mehr, dafür eine Reserve"lampe" ...
Öltemperatur fehlt auch. ...
Insofern ist ein "gefahrloser" Betrieb erst mal möglich.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. April 2013, 19:49
- Mopped(s): R1200R (BJ 2013)
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Danke, Ralf, du schreibst, was ich auch bei dem ein oder anderen Kommentar schon gedacht habe.RalfsR1200R hat geschrieben:Hallo,
da das Thema "Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013" lautet, fände ich es auch ratsam, bei diesem Thema zu bleiben und nicht über irgendwelche Blinkerschalter zu "philosophieren".
Das kann man doch in einem anderen Thread "bereden".
Ich freue mich über weitere Anmerkungen zum eigentlichen Thema und lese alles andere sehr gerne in neuen bzw. anderen Threads.
Zum Thema:
Glaubt ihr, dass es prinzipiell möglich ist, die Funktionen durch ein SW Update zurückzubringen, oder denkt ihr, dass auch notwendige Hardware mittlerweile nicht mehr verbaut wird?
Dazu sei bemerkt, dass das Display, sobald man auf Reserve unterwegs ist, sehr wohl eine Restreichweite anzeigt. Und dass die Elektronik die Öltemperatur nicht mehr misst, kann ich mir auch kaum vorstellen. Schließlich würde mich das Fahrzeug bei Überhitzung doch sicherlich immer noch warnen, oder etwa nicht.
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Denkbar ist alles. Ohne den wirklichen Grund für den Wegfall zu kennen, möchte ich keine Aussage über ein mögliches Update wagen.Thompet hat geschrieben:Glaubt ihr, dass es prinzipiell möglich ist, die Funktionen durch ein SW Update zurückzubringen, oder denkt ihr, dass auch notwendige Hardware mittlerweile nicht mehr verbaut wird?
Siehe mein Posting oben drüber.... Schließlich würde mich das Fahrzeug bei Überhitzung doch sicherlich immer noch warnen, oder etwa nicht.
Sollte auch im Handbuch zu finden sein. <= Edit: Habe nichts dazu im Handbuch finden können!

-
- Beiträge: 22
- Registriert: 28. März 2013, 23:38
- Mopped(s): R1200R 90J
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Eigentlich wollte ich mir demnächst eine R1200R holen - habe deswegen mal die Kundenbetreuung angeschrieben. Nicht dass ich deswegen jetzt keine R mehr will, aber ärgern tut mich das schon. Die Maschine ist ja auch nicht günstiger geworden, der BC kostet nach wie vor 150 Euro.
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Um die Spekulation um die Ursache anzuheizen, hab jetzt mal eine mögliche Erklärung ersponnen
:
Es wird für alle R ein plattformübergreifendes Bauteil/Steuerteil verbaut, was jetzt hard- und/oder softwaremäßig auf GS LC angepaßt ist.
Das Teil wird, nachdem die Altbestände (außer der Ersatzteilreserve) aufgebraucht sind, nun auch in der R 1200 R verbaut. Nur leider gehen der LC-Anpassung wegen dabei jene zwei liebgewonnenen Funktionen flöten.

Es wird für alle R ein plattformübergreifendes Bauteil/Steuerteil verbaut, was jetzt hard- und/oder softwaremäßig auf GS LC angepaßt ist.
Das Teil wird, nachdem die Altbestände (außer der Ersatzteilreserve) aufgebraucht sind, nun auch in der R 1200 R verbaut. Nur leider gehen der LC-Anpassung wegen dabei jene zwei liebgewonnenen Funktionen flöten.

- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Servusfweber hat geschrieben:Eigentlich wollte ich mir demnächst eine R1200R holen - habe deswegen mal die Kundenbetreuung angeschrieben. Nicht dass ich deswegen jetzt keine R mehr will, aber ärgern tut mich das schon. Die Maschine ist ja auch nicht günstiger geworden, der BC kostet nach wie vor 150 Euro.
Also doch kein Aprilscherz

Habe auch noch mit den Gedanken gespielt mir eine Luftgekühlte R zu holen kurz vor Umstellung auf den neuen Motor falls das Nachfolge Modell mit Wassergekühlten Motor Optisch nicht meine Erwartungen erfüllen sollte. Jetzt tendiere ich eher dazu bei Nichtgefallen eher zur GS LC zu greifen falls die neue R LC Optisch entgleisen sollte


Schade BMW so begeistert man keine Kunden. Sehe aber momentan leider immer noch keine Vollwertige Alternative zur 1200R auf den Motorradmarkt. Irgendwas fehlt bei der Konkurrenz immer, meist ist es der mir so lieb gewordene Kardan. Wieder zurück zur Kette möchte ich eigendlich nicht mehr.
Sonnst würde wahrscheinlich Honda mit der CB 1300S oder der schönen CB 1100 das Rennen machen. Leider beide mit Kette und ein paar Kg mehr auf den Hüften



BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 28. März 2013, 23:38
- Mopped(s): R1200R 90J
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Spassig, dass sogar die auf "antik" gemachte CB 1100 ne Tankanzeige hat...
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
deshalb wiegt die auch so viel.fweber hat geschrieben:Spassig, dass sogar die auf "antik" gemachte CB 1100 ne Tankanzeige hat...

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Schade ist eigentlich an der gesamten Situation, dass der Kunde erst mit Auslieferung des Motorrades vor vollendete Tatsachen gestellt wird.
Dass ein Hersteller nicht den Schneid hat, offiziell vor Auslieferung den Wegfall vertraglich zugesicherte Eigenschaften zu artikulieren.
Dann hätte der Kunde immerhin die Möglichkeit, offiziell vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Auch dass die Gründe nicht offiziell (z.B. auf der Homepage) dargestellt werden. Sehr schade.
Z.B., wir haben technische Probleme, arbeiten an der Lösung, das ist die derzeitige Lösung, wenn wir
eine Gesamtlösung haben, unternehmen wir im Rahmen einer Inspektion ein "Update".
Aber so. Enttäuschte Käufer, Vertrauensverlust.
Gruß Ralf
Dass ein Hersteller nicht den Schneid hat, offiziell vor Auslieferung den Wegfall vertraglich zugesicherte Eigenschaften zu artikulieren.
Dann hätte der Kunde immerhin die Möglichkeit, offiziell vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Auch dass die Gründe nicht offiziell (z.B. auf der Homepage) dargestellt werden. Sehr schade.
Z.B., wir haben technische Probleme, arbeiten an der Lösung, das ist die derzeitige Lösung, wenn wir
eine Gesamtlösung haben, unternehmen wir im Rahmen einer Inspektion ein "Update".
Aber so. Enttäuschte Käufer, Vertrauensverlust.
Gruß Ralf
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Was sich mir nicht ganz auftut dabei ist, dass man 7 Jahre ein Modell baut mit dieser Ausstattung und nun 1 oder 2 Jahre vorm Modellwechsel die Funktionen einfach wegfallen lässt. Totaler Blödsinn in meinen Augen und für mich mit ein Grund meine 07bner R so lange wie nur möglich zu fahren.
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Da gebe ich Dir recht. Das bezieht sich aber auf den Prospekt! Wenn z.B. versehentlich als Ausstattung LED-Frontscheinwerfer in den Prospekt gedruckt werden, diese aber technisch nicht/nie bei der R1200R vorgesehen sind, dann hast Du darauf keinen rechtlichen Anspruch.RalfsR1200R ... Warum tauchen diese Features noch auf, wenn es sie vermeintlich im Februar schon nicht mehr gibt!!! ...
FRS 3263 ... Man beachte die kleingedruckte Fußnote auf der letzten Seite: Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
FRS 3263 ... Was sollte BMW davon haben? ... Ich kann es mir auch nicht erklären. Selbst wenn sie vor den Problem mit dem Foliengebern kapituliert hätten, erklärt das nicht den Wegfall der Öltemperatur
Aber hier in diesem Fall entfällt etwas, was es bereits gegeben hat, im Prospekt angeboten wird und nun nicht geliefert wird.
Dann kannst Du Dich ja auf nichts mehr verlassen. Dann fehlt im Mai plötzlich ESA, im Juni RDC und im Juli ASC, obschon der Kunde darauf vertraut, dass es geliefert wird, weil er es ja mitbestellt hat.
Gruß Ralf
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Du hast vertraglich Anspruch auf die in der Bestellung aufgeführten Ausstattungsdetails. Da stehen wohl ESA, RDC und ASC explizit drin, Tankfüllstandsanzeige und Öltemperatur mit Sicherheit nicht. Ich bin jetzt aber zu faul meine alte Bestellung rauszusuchen.RalfsR1200R hat geschrieben:... Dann fehlt im Mai plötzlich ESA, im Juni RDC und im Juli ASC, obschon der Kunde darauf vertraut, dass es geliefert wird, weil er es ja mitbestellt hat.
Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Jau, das stimmt Andreas,
aber genauso stand es auch in meiner Bestellung drin.
Im Rahmen des Bordcomputers (Bestellnummer 0432), dieser beeinhaltet nach Stand Prospekt heute
folgende Details:
Multifunktions-Display:
Digitaluhr, Gang-, Benzinstand-, Kühlmitteltemperatur-
und Restreichweitenanzeige,
Kilometer- und (zweifacher) Tageskilometerzähler,
Service-Intervall-Anzeige
Also muss ich mich drauf verlassen können, dass dies so geliefert wird!
Gruß Ralf
aber genauso stand es auch in meiner Bestellung drin.
Im Rahmen des Bordcomputers (Bestellnummer 0432), dieser beeinhaltet nach Stand Prospekt heute
folgende Details:
Multifunktions-Display:
Digitaluhr, Gang-, Benzinstand-, Kühlmitteltemperatur-
und Restreichweitenanzeige,
Kilometer- und (zweifacher) Tageskilometerzähler,
Service-Intervall-Anzeige
Also muss ich mich drauf verlassen können, dass dies so geliefert wird!
Gruß Ralf
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Wenn Benzinstandanzeige und Kühlmitteltemperaturanzeige wörtlich in der Bestellung erwähnt werden, dann fordere deinen Händler schriftlich mit Fristsetzung zur Nacherfüllung auf. Für einen nicht so gravierenden Mangel würde ich eine Frist von einem Monat setzen. Das ist der formale Teil.
Um aber das Vertrauensverhältnis zu deinem Händler nicht zu zerstören, rede aber vorher mit ihm drüber, was tu tun wirst.
Um aber das Vertrauensverhältnis zu deinem Händler nicht zu zerstören, rede aber vorher mit ihm drüber, was tu tun wirst.
Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013
Hallo Andreas,
mein Mopped hat Tank- und Öltemperaturanzeige
.
Ich habe sie am 04.01.2013 (bestellt im Oktober 2012) geliefert bekommen
Da war die BMW R1200R-Welt anscheinend noch in Ordnung
Es dreht sich hier um Thompet`s Motorrad.
Aber so schnell ändert sich alles in unserer heutigen Welt.
Gruß Ralf
mein Mopped hat Tank- und Öltemperaturanzeige

Ich habe sie am 04.01.2013 (bestellt im Oktober 2012) geliefert bekommen

Da war die BMW R1200R-Welt anscheinend noch in Ordnung

Es dreht sich hier um Thompet`s Motorrad.
Aber so schnell ändert sich alles in unserer heutigen Welt.
Gruß Ralf