Ja, es müsste eigentlich gehen. Die schalterleitungen enden alle im Relaikasten. Dort musst du nur die beiden Schließer-Leitungen finden und das ganze mal umgekehrt testen. Das ganze ist mit Schaltplan relativ einfach. Grundsätzlich finde ich das Vorhaben aber absurd.
Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Blinkerschalter
- LuK
- Beiträge: 1315
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Blinkerschalter
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Taranis
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. März 2012, 20:36
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wesel
Re: Blinkerschalter oder Rückstellzeit verändern
Hallo Leute,
habe noch mal ne Frage:
Weiß jemand ob es möglich ist die Zeit für die Rückstellung des Blinkers zu ändern?
Wenn ja wie?
Linke Hand zum Gruß
Bertold
habe noch mal ne Frage:
Weiß jemand ob es möglich ist die Zeit für die Rückstellung des Blinkers zu ändern?
Wenn ja wie?
Linke Hand zum Gruß
Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
- LuK
- Beiträge: 1315
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Blinkerschalter
Die automatische Rückstellung erfolgt bei der RS weg-zeitabhängig. Diese Routine zu ändern ist sicher nicht so ohne weiteres möglich. Vielleicht kennst du den Fred von mir über das Komfortblinken. Dort erfolgt die Rückstellung automatisch, die Anzahl der blinkimpulse lässt sich einstellen, die originale Schaltung bleibt unverändert erhalten. Für mich ist das die perfekte Kombination
Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- CDDIETER
- Beiträge: 4407
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Blinkerschalter
Hallo,
Als LT Fahrer habe ich mit der 3 Knopf Lösung kein Problem, da diese mit den Daumen bedient werden - sonst brauche ich diese für keine anderen Aufgabe, besonders beim Fahren.
Zur Frage "Kann man den Rückstellknopf verlegen"?
Na klar ist nur ein "Taster der das Blinkerrelais ansteuert" - und den kann man überall hin verlegen und notfalls auch mit dem "Dödel" falls gewünscht bedienen.
Für mich ist die 3 Knopf Lösung optimal (...bin viele Jahre Ninja gefahren und kenne diese Bedienung auch)
Als LT Fahrer habe ich mit der 3 Knopf Lösung kein Problem, da diese mit den Daumen bedient werden - sonst brauche ich diese für keine anderen Aufgabe, besonders beim Fahren.
Zur Frage "Kann man den Rückstellknopf verlegen"?
Na klar ist nur ein "Taster der das Blinkerrelais ansteuert" - und den kann man überall hin verlegen und notfalls auch mit dem "Dödel" falls gewünscht bedienen.
Für mich ist die 3 Knopf Lösung optimal (...bin viele Jahre Ninja gefahren und kenne diese Bedienung auch)
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Taranis
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. März 2012, 20:36
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wesel
Re: Blinkerschalter
Hallo Luk,
dein Tipp ist klasse.
Das werde ich mir auf die Winterliste schreiben und dann abarbeiten.
@ CDDIETE
Du hast ja schräge Ideen. Wie kommt man auf sowas mit dem "Dö..." ?
Du hast aber sicher Daumen so lang wie Spagetti. Da könnte ich wahrscheinlich auch die Rückstellung super bedienen. Aber das BMW System sollte für alle Leute konzipiert sein oder?
Mag aber auch sein das bei der LT es etwas anders ist wie bei der GT.
Linke Hand zum Gruß
Bertold
dein Tipp ist klasse.
Das werde ich mir auf die Winterliste schreiben und dann abarbeiten.
@ CDDIETE
Du hast ja schräge Ideen. Wie kommt man auf sowas mit dem "Dö..." ?
Du hast aber sicher Daumen so lang wie Spagetti. Da könnte ich wahrscheinlich auch die Rückstellung super bedienen. Aber das BMW System sollte für alle Leute konzipiert sein oder?
Mag aber auch sein das bei der LT es etwas anders ist wie bei der GT.
Linke Hand zum Gruß
Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.