Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

für Bilder/Vorstellung des/der EIGENEN Moppeds (bitte jeweils in einem eigenen Thread)
Harry1962
Beiträge: 38
Registriert: 27. November 2011, 16:23
Mopped(s): R 1200 R Schwarz
Wohnort: 76889 Niedrrhorbach

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#26 Beitrag von Harry1962 »

Hallo Peter,

mir ging es genauso ich hätte auch gerne mal einen vergleich gehabt,konnte leider auch keine probefahren.

ich hatte beim sportschild immer starke verwirbelungen an der helmunterkante die mich sehr genervt haben hauptsächlich ab 120km/h, sie waren auch recht laut. eine längere autobahnetappe ca 300km. mit 130 km/h zu fahren war sehr unangenehm :(
mit dem sportschild auch mal 220 km/h zu fahren war für mich persönlich sehr unangenehm gewesen da man(n) keinen vernünftigen schutz hinter dem schild findet. das sportschild hat mir persönlich nur nachteile gebracht.

bei der trophy sind die verwirbelungen weg ,der helm wird gleichmäßig vom wind angeströmt was mir sehr angenehm ist .
natürlich sind die windgeräusche noch da ,aber angenehmer als vorher.der winddruck auf den körper wird deutlich angenehmer so das 150 km/h zu fahren auch spaß machen :) geduckt bin ich auch letzte woche 220km/h laut tacho gefahren und es war angenehm da die trophy natürlich breiter ist als das sportschild.

ich hab 5 jahre eine 850 TDM gefahren und bin daher wahrscheinlich etwas verwöhnt was den windschutz angeht
aber mit der trophy ist es jetzt genauso angenehm wie früher mit der TDM.

letztendlich hat natürlich jeder einen eigenen geschmack und empfinden, vieleicht konnte ich dir ein wenig helfen.
ich würde keine sekunde zögern und sie sofort wieder montieren, mir gefällt sie auch um ein vielfaches besser als mit dem sportschild.

hier mal ein bild von meiner ehemaligen TDM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß aus der Süd-Pfalz

Harald
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#27 Beitrag von Peter S »

Hallo Harald

Danke für die schnelle Antwort. Mal schauen ist ja bald Weihnachten :lol: :wink:

Habe eigentlich keine Probleme bezüglich Windgeräuschen mit den Windschild Sport bei meiner R . Windschutz ist für mich auch zweitrangig. Nur eins nervt mich furchtbar. Mir haut es die Fliegen genau aufs Visier :? Durch den Luftstrom landen die Tierchen großenteils genau im Sichtfeld des Helmes :evil: Sie kommen teilweise sogar durch die Lüftungsklappe in Kinnteil meines Schuberts S1. :twisted: Und das Donautal samt angrenzender Regionen sind im Sommer Fliegen verseucht. Das heißt für mich spätestens nach 1 Stunde fahrt anhalten und Visier reinigen da ich sonst so gut wie nix mehr sehe.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Harry1962
Beiträge: 38
Registriert: 27. November 2011, 16:23
Mopped(s): R 1200 R Schwarz
Wohnort: 76889 Niedrrhorbach

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#28 Beitrag von Harry1962 »

Hallo zusammen,

ein paar neue Bilder im Oktober 2012 von meinem schwarzen Blitz :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß aus der Süd-Pfalz

Harald
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#29 Beitrag von mikmuk »

Hallo Harald,
schönes bike, so viel kann man mit dem bike ja nicht machen oder es macht keiner....-)

> nur hierzu: auf den bmw days garmisch hab ich bei wunderlich mal gefragt, warum es so wenig cooles
zeugs für die R geben würde....antwort: die leut wollen des ned....so ein schmarrn!
klar jeder klebt sich irgendein zusätzliches sinnloses wunderlich teil ans bike. hauptsache schwerer, weil so ein abdeckdeckel total
individuell ist. -)

zwei fragen hätt ich: wie hast du die bos so montieren können, daß sie steiler ist? sieht ja eh viel cooler aus...oder war gewalt im spiel?
und klärst du mich nichtwissenden auf, wie muß die felge zum pulvern? radlager raus?

Gruß
mik
mik
fast but save
Mystic-Healer

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#30 Beitrag von Mystic-Healer »

Du kannst sie auch mit Radlager pulvern lassen, danach musst du aber das Lager ersetzten. Strahlmaterial und vor allem die Hitze im Ofen setzen dem Lager zu sehr zu.

Ich wollte auch erst pulvern lassen, hab mich jetzt aber fürs Lackieren entschieden.
Harry1962
Beiträge: 38
Registriert: 27. November 2011, 16:23
Mopped(s): R 1200 R Schwarz
Wohnort: 76889 Niedrrhorbach

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#31 Beitrag von Harry1962 »

Hallo mik,

erst mal Danke ich hab sie jetzt genau so wie ich sie wollte :D

Zum Auspuff, ich hab die alten Sozius-Fußrasterplatten beidseitig abmontiert, mir einen Halter gebogen, einfach die Schelle am Krümmer gelöst und den Auspuff ohne jegliche Gewalt nach oben gedreht, geht sehr einfach. Hab dann beidseitig kleine Fusrasten montiert. Der Halter ist mit der sichtbaren Schraube und dem Fußraster befestigt.

Zum Felgen Pulvern, da müssen die Lager raus wie auch schon Mystic-Healer beschreibt.
Ich hab meine Felgen deshalb auch Lackieren lassen und bin sehr zufrieden damit,hatte an meiner TDM auch die Felgen lackieren lassen und hab nach drei Jahren und ca. 15000 km. nichts negatives feststellen können. Auch wenn mal ein kleiner Kratzer oder ähnliches entsteht kann man es leichter ausbessern als beim Pulvern.
Hier mal ein Bild :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß aus der Süd-Pfalz

Harald
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#32 Beitrag von mikmuk »

super danke Harald! -)
bei deiner schönen endtopf lösung wirds aber mit satteltaschen oder koffern vermutlich schwierig.
fällt mir grad noch so ein....coole optik und ein paar tage mit sozius wegfahren schließen sich da aus.

ich weiß, daß es nicht viele lösungen für die verkleidung gibt, aber mir ist die für die formale sprache
des bikes, besonders in bezug zu tank und heckpartie, zu rundlich. irgendwie müsste es eine lösung geben,
die sportwindschild und größerer windschutz in sich vereint.
mik
fast but save
Harry1962
Beiträge: 38
Registriert: 27. November 2011, 16:23
Mopped(s): R 1200 R Schwarz
Wohnort: 76889 Niedrrhorbach

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#33 Beitrag von Harry1962 »

Hallo Mik,

ja mit Sateltaschen wird es eng da gebe ich dir recht,dann müßte man die Halterung auf Original zurückbauen was einen geschätzten Aufwand von ca. 30min. wären. Für mich kommen Sateltaschen aber sowieso nicht in frage ist mir absolut zu uncool 8)

Es gibt aber auch kantigere Verkleidungen für die R von Gimbel zb. vieleicht wäre ja das eine Alternative für dich.
gruß aus der Süd-Pfalz

Harald
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#34 Beitrag von aimypost »

Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#35 Beitrag von mikmuk »

...das mit den satteltaschen (funktionieren übrigens hervorragend für 50 anstatt 500 €) /koffer und
irgendwo muß das Gepäck ja hin. aber kann dich da gut verstehen, weiß was du meinst -)

die R ist halt für einen cafe racer oder street bike wohl einfach nicht die richtige basis...? wohl würde ich da eher mit einer speed triple liebäugeln. -)
oder der K 1300 R
mik
fast but save
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#36 Beitrag von mikmuk »

danke für den wüdo link, aber mal ehrlich, was ist das für ein zurückgeliebener webshop??? ist ja wie vor 20 jahren.....
und spritzlappen für die füße gibts auch :shock:

manchmal denk ich mir echt, ich bin bei bmw irgendwie vekehrt....
mik
fast but save
Mystic-Healer

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#37 Beitrag von Mystic-Healer »

mikmuk hat geschrieben:danke für den wüdo link, aber mal ehrlich, was ist das für ein zurückgeliebener webshop??? ist ja wie vor 20 jahren.....
Den Eindruck hatte ich auch, als ich die Seite besucht habe. Ich habe nie das gefunden, wonach ich schauen wollte. Komplett antiquiert.

Gruß Tommy
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#38 Beitrag von hoppenstedt »

mikmuk hat geschrieben:danke für den wüdo link, aber mal ehrlich, was ist das für ein zurückgeliebener webshop??? ist ja wie vor 20 jahren.....
und spritzlappen für die füße gibts auch :shock:

manchmal denk ich mir echt, ich bin bei bmw irgendwie vekehrt....
Spritzlappen sind aber auch irgendwie Kult 8) :oops: :lol: (alleine das Wort... :) )
Wo - außer bei BMW - gibt es das noch?!
Grüße Alfred
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#39 Beitrag von hixtert »

mikmuk hat geschrieben:...
und spritzlappen für die füße gibts auch :shock: ...
Wenn dir einmal aufgewirbelte Schnee an den Stiefeln festgeforen ist und du weder schalten noch hinterradbremsen kannst, möchtest du die Dinger nicht mehr missen 8)
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Harry1962
Beiträge: 38
Registriert: 27. November 2011, 16:23
Mopped(s): R 1200 R Schwarz
Wohnort: 76889 Niedrrhorbach

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#40 Beitrag von Harry1962 »

Hallo Wolfgang,

ich schicke dir mal die Maße vom Halter ich hoffe du kannst es erkennen,bin nicht so begabt am PC :(

Auf dem Bild 1 sieht man den Halter von hinten wie er an die Original-Halterung angeschraubt ist. Ich hab ihn der Form noch angepaßt ( gefeilt ) da die Schweißnaht beim Originalhalter sehr dick ist. Die roten Pfeile zeigen das ich dort zwischen den Auspuffhalter und dem Originalhalter jeweils eine ca. 5 mm. dicke Kunststoff-Unterlagscheibe wegen der Schweißnaht dazwischen habe.Der Halter ist dort durch das Abfeilen noch ca 10 mm breit, Länge ist wie auf dem Bild beschrieben 94 mm. Der rest vom Halter ist ca. 15 mm breit. Kann man(n) natürlich auch noch schöner machen ;-)

Auf dem Bild 2 siehst du dann den Halter von oben mit der Bemaßung 55 mm und 20 mm. und komplett 15 mm breit.
Ich hab Edelstahlschrauben mit Selbstsicherungsmuttern genommen. Da wo der Fußraster dran ist hab ich die Schraube von hinten durchgesteckt und den Fußraster direckt draufgeschraubt. Der Auspuff sitzt absolut fest bin so jetzt schon 5000 km unterwegs.

Ich hoffe ich kann dir ein wenig weiterhelfen,falls du noch fragen hast kein Problem immer fragen :)

Sorry für die Unprofessionelle Beschriftung des Auspuff-Halters auf den Bildern, kann man natürlich schöner machen wenn man es kann 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß aus der Süd-Pfalz

Harald
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#41 Beitrag von mikmuk »

Reinhard, bei dem Wetter fahr ich lieber ski -)
mik
fast but save
Präsident
Beiträge: 1
Registriert: 22. April 2012, 18:30

: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#42 Beitrag von Präsident »

Hallo Harald,
dein Motorrad gefällt mir ausgezeichnet. Ich habe mir im Mai diesen Jahres auch eine R1200R Bauj. 2008 gegönnt, die deiner sehr ähnlich sieht.
Schmales Heck, beschichtete Felgen und ein Sportwindschild. Leider fehlen mir noch die passenden Blinker, die ich jezt an deinem Motorrad gesehen habe.
Kannst du mir freundlicherweise die Bezugsadresse für die Blinker und das Classic-Trophy Windschild zumailen.

Gruß Peter
pb.kosten@t-online.de
Harry1962
Beiträge: 38
Registriert: 27. November 2011, 16:23
Mopped(s): R 1200 R Schwarz
Wohnort: 76889 Niedrrhorbach

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#43 Beitrag von Harry1962 »

Hallo mal ein neues Bild von meinem Schwarzen Blitz mit neuem kurzen Auspuff von Shark 8)
Verkaufe unter bieten hier im Forum meinen alten BOS-Auspuff :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß aus der Süd-Pfalz

Harald
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2205
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#44 Beitrag von qtreiber »

der lange gefiel mir erheblich besser.

Zudem verlierst du aufgrund des geringeren Volumens 0,387 PS. 8)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Harry1962
Beiträge: 38
Registriert: 27. November 2011, 16:23
Mopped(s): R 1200 R Schwarz
Wohnort: 76889 Niedrrhorbach

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#45 Beitrag von Harry1962 »

Hi,
hole ich mit der Krümmeranlage ohne Kat. locker wieder raus 8)
Ja ist geschmacksache mir gefällt er Hammer :D
gruß aus der Süd-Pfalz

Harald
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#46 Beitrag von Steinhuder »

Harry1962 hat geschrieben:Hi,
hole ich mit der Krümmeranlage ohne Kat. locker wieder raus 8)
Das ist umweltpolitisch nicht in Ordnung.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#47 Beitrag von ChristianS »

Und lautstärkenmäßig erst recht nicht :twisted:
Christian grüßt den Rest der Welt
Harry1962
Beiträge: 38
Registriert: 27. November 2011, 16:23
Mopped(s): R 1200 R Schwarz
Wohnort: 76889 Niedrrhorbach

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#48 Beitrag von Harry1962 »

Alles im grünen bereich Männer macht keine Panik 8)
gruß aus der Süd-Pfalz

Harald
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#49 Beitrag von ChristianS »

Nee, war nur Spaß.
Schaut gut aus (auch das restliche Moped).

Erzähl mal, wie verhält es sich denn mit dem LSL A02/L02 im Vergleich zum Serienmäßigen?
(falls du den Serienmäßigen jemals gefahren bist)
Passen die Leitungen/Kabel oder musste was ausgetauscht werden?
Christian grüßt den Rest der Welt
Harry1962
Beiträge: 38
Registriert: 27. November 2011, 16:23
Mopped(s): R 1200 R Schwarz
Wohnort: 76889 Niedrrhorbach

Re: Darf ich vorstellen,mein schwarzer Blitz

#50 Beitrag von Harry1962 »

Hallo Christian,

hab den Serienmäßigen nur kurz gefahren hat mir aber vom Aussehen her nicht gefallen.
Beim LSL A02 bleibt die aufrechte Sitzposition erhalten ich glaub er ist auch etwas breiter als der Serienmäßige.
Kabel bleiben alle Original muß nichts geändert werden,fühlt sich für mein befinden viel besser an.
gruß aus der Süd-Pfalz

Harald
Antworten