ich merke wenn bei mir der Reifendruck nicht stimmt sofort spätestens ab 0.3 bar ich fahre nur weiche Sportreifen und da merkt man es. Bei harten Reifenmischungen dauert es wahrscheinlich etwas länger ich hatte auch schon einige Platten ich war auch schon ca 400000 km mit dem Motorrad unterwegs
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 3. Februar 2012, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:unnötiger Fullqoute entsorgt
Ich habe auch einen empfindllichen Hintern, bin auch schon 400000 km unterwegs gewesen und zwar mit dem Radl und ich merke auch mein Luftdruck wenn er entweicht.
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 3. Februar 2012, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:unnötiger Fullqoute entsorgt
Mein Beileid den Angehörigen für diesen tragischen Unfall.
Um auf das Thema zurückzukommen, hier meine Info:
Habe mal mit einem Mitarbeiter eines großen Reifen-Herstellers auf einer BMW-Veranstaltung gesprochen:
ich: "... aber diese modernen Reifen, die können ja nicht mehr platzen, oder?"
er: "... doch."
ich: "... wie jetzt? In echt?"
er: "ja, aber die Wahrscheinlichkeit ist gering ..."
eins ist sicher wenn man sich beim Motorrad fahren über Reifenschäden Gedanken macht kann man es auch gleich lassen soviel Vertrauen auf die Gummis muss schon sein wir sind ja nicht mehr im Schlauch Zeitalter
beno hat geschrieben:... wir sind ja nicht mehr im Schlauch Zeitalter
Platzen Schlauchreifen öfter als schlauchlose?
Doch eigentlich nur, wenn der schlampige Biker mit zu wenig Luft fährt und bei einer Vollbremsung das Ventil abreißt. Oder?