hmmm, hab Gestern bei den Fischers angerufen und mir fernmündlich bestätigen lassen, dass alles passgenau für den Typ 589 ist, nichts nachgearbeitet werden muss, mit ABE usw....
Muss ich nun nochmals explizit auf die Hohlschrauben hinweisen, oder ist das bereits im Stahlflex- Set berücksichtigt?
Oder gibt es noch Insider- Infos die die noch benötigen?
Ich geh davon aus, wenn ich was für den Typ 589 bestelle, dann muss das passen, ansonsten sind die Fischers nicht besser als die Spieglers, meine Meinung!
Grüssels Roland
Flugzeugträger (K1200RS) entstauben, reaktivieren......???
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 2. September 2002, 09:21
- Mopped(s): Schweineeimer (K 1200 RS)
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Flugzeugträger (K1200RS) entstauben, reaktivieren......???
Viele Köpfe verderben das Beil....
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 2. September 2002, 09:21
- Mopped(s): Schweineeimer (K 1200 RS)
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Flugzeugträger (K1200RS) entstauben, reaktivieren......???
Tatjana hat geschrieben:Hi Brummel,
welcome back! Wünsche Dir gute Fahrt und viel Spaß.
Viele Grüße
Tatjana
Hi Tati,
Danke für Deine Wünsche.
Sieht so aus, als würden sich die Leute der ersten Stunde nach und nach wieder finden...
Gruß
Roland
Viele Köpfe verderben das Beil....
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Flugzeugträger (K1200RS) entstauben, reaktivieren......???
Bei Helmi und mir hat es nicht gepasst. Die Hohlschrauben sind nicht beigelegen. Sprech es lieber nochmals an.
Das mag sein, aber bisher ist nichts gerissen.ansonsten sind die Fischers nicht besser als die Spieglers, meine Meinung!
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 2. September 2002, 09:21
- Mopped(s): Schweineeimer (K 1200 RS)
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Flugzeugträger (K1200RS) entstauben, reaktivieren......???
o.k. dann werde ich die Fischers nochmals kontaktieren.
Bekomm eh erstmal die Rechnung (Vorkasse) und dann das Objekt der Begierde.
Also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann benötigen wir Hohlschrauben mit einem Maß von 7mm und nicht 8mm?
Danke und Gruß
Roland
Bekomm eh erstmal die Rechnung (Vorkasse) und dann das Objekt der Begierde.
Also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann benötigen wir Hohlschrauben mit einem Maß von 7mm und nicht 8mm?
Danke und Gruß
Roland
Viele Köpfe verderben das Beil....
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Flugzeugträger (K1200RS) entstauben, reaktivieren......???
Richtig, die orig. Hohlschrauben sind zu lang.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 2. September 2002, 09:21
- Mopped(s): Schweineeimer (K 1200 RS)
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Flugzeugträger (K1200RS) entstauben, reaktivieren......???
Hi Wolfgang,
Du hast PN, wegen der Hohlkammerschrauben gibt es noch Klärungsbedarf.
Danke und Gruß
Roland
Du hast PN, wegen der Hohlkammerschrauben gibt es noch Klärungsbedarf.
Danke und Gruß
Roland
Viele Köpfe verderben das Beil....