Hallo Gequälte!
Habe mich gerade hier angemeldet, weil ich auch ein Problem lösen muss (gleich anderer Thread).
Anschieben habe ich die letzten Jahre öfters gemusst, weil sich mein Fahrpensum drastisch minimiert hatte.
Falls die Batterie ganz leer ist oder wegen Defekt keine Leistung mehr abgeben kann, wird Anschieben nicht klappen.
Ich nutze dazu eine bei uns um die Ecke vorhandene abschüssige Straße mit einer Länge von rund zweihundert Metern. Das reicht, um im dritten Gang ausgekuppelt lozurollen und dann nach ca. 20 Metern mit eingeschalteter Zündung die Kupplung abrupt kommen zu lassen, wenn man gerade mit seinem ganzen Gewicht zur Erhöhung der Traktion auf den Sattel springt. Meine R1100RS hat im 2. Gang soviel Kompression, dass das zum Rutschen des Hinterrades reichen kann - insbesondere wenn es nass ist. Im 3. Gang muss dagegen schon ein Wenig Speed da sein, was mir der Berg leicht verschafft. Der reicht dann sogar für drei bis vier Versuche, obwohl i.d.R. der erste klappt. - NICHT aber, wenn die Batterie total leer ist, weil dann die Benzinpumpe keinen Treibstoff fördert, was dann verhindert, dass ein zündfähiges Gemisch zustande kommt. Das ist blöd, weil man dann anschließend wieder den Berg rauf muss
Ist der Motor warm und generell willig, kann man die Maschine auch alleine in der Ebene anschieben. Sieht lustig aus und ist anstrengend

und man muss aufpassen, wenn der Motor plötzlich arbeitet.
Grüße
Frank