Roststelle Tank unter Tankdeckelring

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Egger
Beiträge: 12
Registriert: 7. April 2008, 16:21
Mopped(s): R12R, CB 350 Four, R60
Wohnort: Fischerhude

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#26 Beitrag von Egger »

Wollte nur kurz mitteilen das ich einen neuen Tank von BMW bekomme! Wurde schon alles bestellt und demnächst getauscht!
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#27 Beitrag von buirer »

Toll, meiner wird nur lackiert, egal wie groß es noch wird.

Gruß

Volker
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#28 Beitrag von buirer »

So, ich sollte einen Tank einer Vorführmaschine kriegen. Der war jedoch noch rostiger als meiner. Auch die Aufhängung unter dem Tank war sehr verrostet. Man beachte die Laufspuren des Rostes.
Meines Erachtens hat BMW da zumindest bei der Farbe ein großes Problem. Es ist nun wirklich kein Einzelfall mehr.

Viele Grüße

Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#29 Beitrag von Peter S »

Ohne Worte :oops: :?

Gruß Peter
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#30 Beitrag von buirer »

Ich hatte jetzt auch mal die Gelegenheit eine R 1200 R in weiß zu sehen, die eine Vorführmaschine war.

Ratet mal wie der Tank aussah.................

Viele Grüße

Volker
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#31 Beitrag von buirer »

Ich hab letztens auch eine granitgraue Maschine gesehen, sowie eine in irgendeiner mehrfarbigen Sonderlackierung.

Beide Maschinen hatten Rost, und der Besitzer der granitgrauen will damit zu BMW. Mal schauen, was der Händler sagt (Garantie gerade abgelaufen)

Viele Grüße

Volker
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#32 Beitrag von DARKMAN »

Nachdem das Thema ja wieder aufgekocht ist, hier mal mein Tank (Garagenfahrzeug 2007 mit jetzt 48000km auf der Uhr)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#33 Beitrag von Steinhuder »

So, jetzt wurde es mir zu bunt und ich habe eben auch nachgesehen.

Meine R ist aus 4/2012.
Kein Rost aber etwas braune "Mocke".

http://s7.directupload.net/images/140120/mr2nm4gm.jpg
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#34 Beitrag von octane »

Kann es sein dass die älteren R dort nicht lackiert waren?
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#35 Beitrag von DARKMAN »

Das Rotbraune, sieht bei mir aus wie Lack, so wie ich das sehe war sie dort aber nicht in Wagenfarbe lackiert! Da ich auf Kulanz von BMW mal nicht hoffe, habe ich mir grade Rostumwandler besorgt und Hammerit. Damit mach ich das dann schön ordentliche wieder ganz und hab die nächsten Jahre Ruhe.
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#36 Beitrag von Boris »

Steinhuder hat geschrieben:So, jetzt wurde es mir zu bunt und ich habe eben auch nachgesehen.

Meine R ist aus 4/2012.
Kein Rost aber etwas braune "Mocke".

http://s7.directupload.net/images/140120/mr2nm4gm.jpg
Ist das wirklich kein Rost? Und hat das Silikon nichts gebracht?
btw: völliger Konstruktionsfehler :roll:
Aber ich hab's gerade schriftlich von BMW.....Qualität findet nur im sichtbaren Bereich statt.
Zitat:
"Wir können gut verstehen, daß Sie mit der Verarbeitung an Ihrem Federbein nicht ganz glücklich sind.
Bei manchen Federbeinen sind mehr und bei manchen weniger Schweißspritzer zu sehen. Diese sind nicht im direkten Sichtbereich und haben keinerlei negative Auswirkung."

Zitat Ende.
Gruß Boris
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#37 Beitrag von octane »

DARKMAN hat geschrieben:Das Rotbraune, sieht bei mir aus wie Lack, so wie ich das sehe war sie dort aber nicht in Wagenfarbe lackiert!
War wohl dort nur grundiert.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#38 Beitrag von Steinhuder »

Boris hat geschrieben:Ist das wirklich kein Rost? Und hat das Silikon nichts gebracht?
btw: völliger Konstruktionsfehler :roll:

Nö, kein Rost, nur so eine schmierige Mocke. Aber kann natürlich sein, dass irgendein Chemiker das bei genauer Untersuchung in die Gattung Rost einstuft. :wink:

Silkon konnte ich noch nicht testen, hatte es ja erst im September (oder so) so eingesetzt. Bisher keine Regenfahrt.
Daher habe ich ja auch mit dem Nachgucken so gezögert, wollte nicht alles wieder "rausprokeln". Hab ich dann aber doch gemacht und anschließend alles wieder mit nem kleinen Silikonring eingesetzt.
Erfahrungsbericht dann nach der nächsten Saison. Schaden kanns in jedem Fall nicht.
Benutzeravatar
Mischu
Beiträge: 11
Registriert: 8. August 2011, 19:38
Mopped(s): R25/3 + R1200R Classic
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#39 Beitrag von Mischu »

Dazu fällt mir folgende Episode ein:

Bei meiner bevorzugten Selbstbedienungstankstelle fülle ich immer mit Super 100 auf.
Leider mache ich mir bei dieser Zapfpistole die Hände durch Undichtigkeiten
am Zapfpistolen-Gelenk schmutzig. Auch am Boden befindet sich eine Benzinpfütze.
Habe den Tankwart darauf angesprochen.

Ihm ist es auch schon aufgefallen.
Die bisher verwendeten Dichtungen im Zapfhahngelenk sind nicht beständig für diesen Treibstoff.
Nur bei diesen Zapfpistolen für Premium-Treibstoffe, Benzin und Diesel, treten Undichtigkeiten auf.

Könnte mir durchaus vorstellen, daß auch die O-Ringe beim Tankverschluß unserer BMW´s
ähnliche Unverträglichkeit aufweisen.

Sind gewisse Auflösungserscheinungen bei euren Dichtungen im Tankdeckelbereich festzustellen ?

Gruß Mischu
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#40 Beitrag von Steinhuder »

Nö, sieht alles o.k. aus.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#41 Beitrag von Werner »

Mischu hat geschrieben:......... Bei meiner bevorzugten Selbstbedienungstankstelle fülle ich immer mit Super 100 auf.
........
http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... s/a015.gif was bringt die 100'er Suppe eigentlich? http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... s/a050.gif Außer natürlich weniger im Geldbeutel dafür ein lächeln des Tankwarts http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d030.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Mischu
Beiträge: 11
Registriert: 8. August 2011, 19:38
Mopped(s): R25/3 + R1200R Classic
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#42 Beitrag von Mischu »

Hi Werner,
hier im Umkreis (Salzburg) bekomme ich bei der Tanke nur Super95 und Super100.
Habe das Gefühl, daß der Motor mit Super 100 einen seidenweichen Lauf hat.
Bei dem 95er patscht er schon mal nach und der Klang ist härter.
Link zum Nachlesen:

http://m.omv.at/;currentPage=MaxxMotion ... _super_100

Der Tankstellenpächter ist KFZ Mechaniker, hat selber 2 KTM, eine kleine Werkstätte und ein Bistro.

Gruß Mischu
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#43 Beitrag von octane »

Hmm interessant. Muss ja ein Wunderkraftstoff sein. Ich tanke meist 98er Sprit. Wenns nix anderes gibt aber auch 95er. Einen Unterschied habe ich noch nie bemerkt. Weder im Laufverhalten noch beim Verbrauch.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#44 Beitrag von ChristianS »

Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

Mir hats keine Ruhe gelassen und so wurde heute kurzerhand mal geschraubt.
Es handelt sich um ein fast 7 Jahre altes Garagenfahrzeug (BJ 03/2007 + EZ 03/2008).
Aber seht selbst. Bis auf eine winzigkleine Stelle an der Seite sind keine Auffälligkeiten zu sehn. Die braune Grundierung/Rostschutzfarbe ist noch vollkommen intakt. 8)
http://abload.de/img/20140121_161457afi0r.jpg
http://abload.de/img/20140121_161746qkchi.jpg
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#45 Beitrag von DARKMAN »

Krasser Unterschied zu meinem Garagen Fahrzeug aus 2007 Respekt ....... Anscheind gibt es da ganz schöne Schwankungen in der Qualität!
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#46 Beitrag von aimypost »

Ich sehe hier eher unterschiedliche Verarbeitungsmethoden an der Stelle des Tanks.
Mein Tank ist an der Stelle nicht so produziert wie von Christian; bei mir gibt es keine sichtbare Grundierung, sondern die Fahrzeugfarbe ist schlicht zu dünn aufgetragen. Bei mir ist alles verkalkt und soweit trocken.
Es ist aber erkennbar wohin das führt:
Der winzige Spalt-Falz oben am Tankkragen ist auch ein gutes Rostnest, bei mir gibt`s da einen Hauch von braun.
Der Lack am Boden hat (noch nur) einige winzige Bläschen im Lack.

Ich werd`s vorsorglich bearbeiten und mit einem Gummiring abdichten.
Hat zufällig einer Ideen, wo man solche Durchmesser herbekommt?
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#47 Beitrag von Peter S »

Servus

Ob es einen Unterschied bei der Qualität gibt ? Denke da mehr an den Stellplatz an sich. War bei meiner R Bj 2010 selber etwas überrascht das trotz gut belüfteter Garage Rost an besagter Stelle zu finden war :?

Aber meine R teilt sich den Stellplatz eben mit den Auto, das im Winter zumindest für reichlich Feuchtigkeit sorgt. Und bei unseren momentanen Wintern die eigendlich gar keine mehr sind, sondern eher einen Mixtur aus Nieselregen und Nebel und das über Monate mit entsprechender Feuchtigkeit hilft auch das lüften nichts mehr.

Bei meiner R ist die Grundierung schlecht aufgetragen oder besser gesagt : Die Grundierung hat eine schlechte Haftung :( Meine hatte noch die rote Grundierung die sich mit den Fingernagel beschädigen lies und sogar mit den Fingern abgezogen werden konnte :shock: Hier hat BMW wohl nicht richtig entfettet oder die Metalloberfläche wurde nicht stark genug chemisch gereinigt. So das die Grundierung sich nicht optimal mit den Metall verbinden konnte.

Bei den neueren Modellen wurde die rote Grundierung wohl durch eine andere ersetzt. Wenn man die Bilder von Steinhuder betrachtet ist der Unterschied deutlich zu sehen. Wobei auch hier am Ablaufrohr bereits Rost zu sehen ist :?


Aber generell dürfte es schon einige Jahre dauern bis es zu einer Durchrostung kommt wenn überhaupt. Eine Garantie dürfte dann schon 8 bis 10 Jahre abgelaufen sein. Nichts hält ewig ist eben so :wink:
P1010396.JPG
P1010397.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
joey0511
Beiträge: 43
Registriert: 1. August 2013, 16:27

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#48 Beitrag von joey0511 »

Na Kameraden
schon mal was von Rostumwandler gehört????
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#49 Beitrag von ChristianS »

Klingt erstmal einfach und logisch.....isses aber leider nicht.
Rost ist poröses, zersetztes Metall.
Der Rostumwandler löst dieses (Rost) auf und was bleibt übrig? -> im schlimmsten Fall Luft (also Löcher). Und dann?
Ist'ne denkbar ungünstige Stelle für weiterführende Metallreparaturarbeiten.
Christian grüßt den Rest der Welt
R-andi-R
Beiträge: 51
Registriert: 21. Juli 2013, 16:54
Mopped(s): R1200R Bj. 2011

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#50 Beitrag von R-andi-R »

Also das is ja krass wenn man das so sieht... Aus reiner Neugierde habe ich natürlich heute gleich
nach der Arbeit auch unter meinen Tankdeckel geguckt....
Bei mir handelt es sich um eine R1200R bj. 2011 (Garagenfahrzeug; rauchgrau matt)

http://www.bilder-upload.eu/thumb/c80457-1390582543.jpg

Ich konnte jetzt kein Rost sehen, der rote Einsatz sowie der Alu-Tankdeckel sahen wie neu aus...
An den Bohrungen waren vielleicht ganz kleine braune Flecken... aber nur im Gewinde drin.

Freundliche Grüße
Antworten