Pinlock-Visier Concept/C2

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#26 Beitrag von Werner »

348,- Teuronen .... was für ein Design und wo?

Ich hab für den Vectum-Grey 399,- hingeblättert. Das ist das Design vom letzten Jahr und is grad bei Polo im Angebot.
Hab ihn mir schicken lassen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2138
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#27 Beitrag von moto-berni »

Werner hat geschrieben:348,- Teuronen .... was für ein Design und wo?

Ich hab für den Vectum-Grey 399,- hingeblättert. Das ist das Design vom letzten Jahr und is grad bei Polo im Angebot.
Hab ihn mir schicken lassen.
Genau den habe ich auch nochmal mit Saisonrabatt 15% gekauft :D :D :D
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#28 Beitrag von Werner »

Schweinebacke ..... hab den am 13. bei der Polo-Hotline direkt bestellt. Da hats die Prozente no ned geben *grrrrrrr*
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#29 Beitrag von bmwbademen »

Werner hat geschrieben:Schweinebacke ..... hab den am 13. bei der Polo-Hotline direkt bestellt. Da hats die Prozente no ned geben *grrrrrrr*
Hast doch ein Rückgaberecht...
Anrufen, nachfragen wollt Ihr den Helm zurück oder.....
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#30 Beitrag von Tommy »

Werner hat geschrieben:Was des Pinlock angeht, beim neuen S1-Pro ist das Teil schon drauf.
Da passt aber auch das normale Visier vom alten S1. Das werd ich auch wieder im Sommer dranmachen. Ich hab das Visier immer einen Spalt offen und dann stört mich der untere Rand von der Innenscheibe.
Spalt?? :D
Zieht doch wie "Hechtsuppe" ab 50 Km/h :roll:

Und laut wird`s dann auch :lol:
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#31 Beitrag von Werner »

Tommy hat geschrieben: Spalt?? :D
Zieht doch wie "Hechtsuppe" ab 50 Km/h :roll:

Und laut wird`s dann auch :lol:
Quatsch, da zieht überhaupt nix. Liegt warscheinlich an der Rockster. Da hat man eine andere Haltung als auf der R.

Laut isses au ned, vielleicht a bisserl ... so minimal und so.
Bin sowieso mal gespannt wie sich der Pro macht. Da ist ja das Kinnpolsterteil etwas kleiner. Liegt aber ein größeres Abdeckerl mit dabei. Dann soll der Helm richtig leise sein.


@ die anderen

http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d030.gif genau, ich schick den zurück und bestell gleichzeitig den gleichen nomml nur mit Rabatt http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/n075.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#32 Beitrag von buirer »

Habt ihr mal die Gebrauchsanleitung zum Visier gelesen?

Zitat: Daher ist davon auszugehen, dass durch die Anbringung eines PinLock Visieres die ECE-Genehmigung erlischt.
PinLock-Visiere dürfen daher nur auf Rennstrecken während Tagesfahrten verwendet werden.

Viele Grüße

Volker
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1204
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#33 Beitrag von Herb »

buirer hat geschrieben:Habt ihr mal die Gebrauchsanleitung zum Visier gelesen?

Zitat: Daher ist davon auszugehen, dass durch die Anbringung eines PinLock Visieres die ECE-Genehmigung erlischt.
PinLock-Visiere dürfen daher nur auf Rennstrecken während Tagesfahrten verwendet werden.
.... :twisted: :twisted: habe ich auch gerade gelesen ................. nicht eingesetzt werden dürfen diese Visiere bei Nacht -oder Tunnelfahrten sowie bei schlechter Sicht z.B Nebel oder Regen .......
:?: und jetzt :?: :!: so steht es in der Gebrauchsanweisung von Schuberth :(
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#34 Beitrag von buirer »

Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten

1.Zu Polo zurückbringen
2. Hoffen das ein Polizist das nicht sieht, ist ja schließlich kein verspiegeltes Visier

Viele Grüße

Volker
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#35 Beitrag von Werner »

Sagts mal ihr zwei ..... wo habts ihr denn das gelesen.

Hab mir grad mal die Beschreibung von dem S1-Pro durchgelesen und nichts der gleichen gefunden. Wär auch ain ausgemachter Blödsinn.
Faschingsscherzerl oder was?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#36 Beitrag von buirer »

Werner hat geschrieben:Sagts mal ihr zwei ..... wo habts ihr denn das gelesen.
Wie ich bereits geschrieben hatte, aber gerne nochmal in genauer: Aus der Orig.-Betriebsanleitung bei dem bei Polo erhältlichen PinLock-Visier für C2 unter einer der diversen auf "Sicherheitshinweise" lautenden Überschriften.

Viele Grüße

Volker
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#37 Beitrag von Werner »

Also steht das nur bei dem Pinlock das ich nachträglich kaufe. Ist ein ganz schöner Schmarrn weil beim Pro das Pinlock Serie ist.
Manchmal muß man sich wirklich fragen was die Hersteller sich dabei denken.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#38 Beitrag von buirer »

Was die Hersteller sich dabei denken ist doch ganz einfach. "Bloß keine Verantwortung übernehmen"

Viele Grüße

Volker
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1204
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#39 Beitrag von Herb »

Werner hat geschrieben:Also steht das nur bei dem Pinlock das ich nachträglich kaufe. Ist ein ganz schöner Schmarrn weil beim Pro das Pinlock Serie ist.
Manchmal muß man sich wirklich fragen was die Hersteller sich dabei denken.
..Werner.. ich verstehe dies auch nicht, denn auch der C3 wird doch mit diesen Pinlock Visier ausgeliefert http://www.schuberth.de/index.php?id=353&L=0 :wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1204
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#40 Beitrag von Herb »

.. ruf morgen mal bei Schuberth an :!: :wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#41 Beitrag von Werner »

Herb hat geschrieben:.. ruf morgen mal bei Schuberth an :!: :wink:
...... da bin ich mal gespannt was da rauskommt http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/a014.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#42 Beitrag von vierk »

Herb hat geschrieben:.. ruf morgen mal bei Schuberth an :!: :wink:
da bin ich auch gespannt,
habs mir nämlich gerade in die Tasche gesteckt und brings am Freitag montiert oder nicht montiert mit.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1604
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#43 Beitrag von Siegfried Müller »

Die Einschränkung wär ein Hammer und damit Schrott oder, warten wir ab, was eure nachfragen bringen!
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#44 Beitrag von Tommy »

hab meinen Ärger schon gemailt,
dabei hab ich mich schon so gefreut :x
Ick sach ma, det interessiert hier keine Sau was Du für ein Visier hast,
schon eher ob Du 1Km/H zu fix bist,
15 € innerorts, Schnäppschepreis :lol:
Aber Pinlock, könne se doch jarnich buchstabieren 8)
und bei den vielen Nummern:

Schuberth
Modell Concept/C2
VESC-8, ANSI Z 87.1
760
E13
0015
111
H 10 27 B

zu guter Letzt:
Not Warranted Shatterproof :twisted:

Also splittern tuts auch noch....na super, werd ich auch noch evtl. verletzt wenn ne Fliege reindonnert?

janz schön heikel, die Sache :?

Egal würd ich jederzeit wieder draufschnallen, weil



Es Funktioniert! :lol:






die Antwort von Familie Schuberth folgt hoffentlich subito :twisted:

Ironie aus:

zumindest vor dem Kauf hätte ein seriöser Mensch drauf hingewiesen :)
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#45 Beitrag von buirer »

Tommy hat geschrieben: Not Warranted Shatterproof :twisted:

Das ist ja noch besser. Das steht ja noch nicht einmal in den Warnhinweisen in der Anleitung.

Hast du das auch an Schuberth gemailt?

Viele Grüße

Volker
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#46 Beitrag von Tommy »

Hi Volker,

nee, hab ich nicht erwähnt :D

Mein Beitrag sollte auch ironisch rüberkommen. :oops:

Mich stört es ja nicht wirklich, ob oder welche Norm da wieder einmal nicht erfüllt wurde.
Es wird ja heutzutage jeder "Dreck" in irgendeine ISO Norm gequetscht oder ein TüV Label draufgepappt.
Demnächst verlangt der Markt auch nach splitterfreien Brillen oder eine unkaputtbare Kombi,
könnte sonst im Falle eines Sturzes ja kaputtgehen. :wink:

Was ich allerdings verlange, ist eine Information vor dem Kauf.
Wer dann meint er braucht die legale Variante, kann dann ja ablehnen.

Ich brauch den "Durchblick", also ist mir egal was die Schnittlauchfraktion dazu sagt,
ich fahr ja auch mit "illegaler" blauer Instrumentenbeleuchtung herum, nur wusste ich vorher, dass dies
nicht StVZO konform ist.
Und mit einem beschlagendem Visier fahre ich garantiert mit weniger Sicht als mit dem "Illegalem" Schuberth.

Evtl. gilt das ja nur für die EU Fraktion?
Kann ja sein, in der Schweiz sind ja auch die Nummernschilder kleiner, nicht EU Norm! :lol:
und ich darf sogar meine Blinker komplett entfernen, weil nicht vorgeschrieben :!: am Mopped.

Über Sinn oder Unsinn mancher Normen kann man sicher herrlich "streiten"
Zum Glück gibt es ja manchmal trotzdem noch die Möglichkeit, dass ein Hersteller ein Produkt
auf dem Markt bringt, dass nicht alle "all inklusive" Siegel besitzt und ich die Freiheit besitze selbst zu entscheiden ob ich es benutze oder nicht. :)

Ich überlege ernsthaft ein Ersatzvisier zu kaufen, bevor Schuberth es wieder vom Markt nimmt. :twisted:

In diesem Sinne,
es kommt immer auf den eigenen Standpunkt an :wink:

Jungs, ich sach ma,

immer schön locker bleiben :wink:
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1204
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#47 Beitrag von Herb »

:!: :!:

Hallo miteinander,

ich habe heute mit Schuberth und auch mit dem zuständigen Sachbearbeiter von Polo Motorrad bezüglich des Warnhinweises in der Polo Gebrauchsanweisung telefoniert.

Bis jetzt habe ich nur die Stellungnahme von Schuberth erhalten:

Ja, es handelt sich um ein einfaches orginal Schuberth Visier, welches von Polo Motorrad und der Fa. Pinlock verändert und modifiziert wurde.
Schuberth übernimmt deshalb keine Haftung.

>>>>>>
EMail vom SCHUBERTH - 26.09.09 - 11:09Uhr

Sehr geehrter Herr Rxxxxx,
vielen Dank für Ihre telefonische Anfrage.
Wir hoffen im Folgenden den Sachverhalt aufklären zu können:

Das Haus Schuberth bietet bisher kein C2-Pinlockvisier an. Der Hintergrund dafür ist die Kollision der Pinlocklinse mit der oberen Dichtlippe. Dies kann zu Beschädigungen führen. Die Firma Polo hat im Alleingang nun ein im Grunde gutes Pinlockvisier entwickelt und angeboten. Das Grundvisier stammt dabei natürlich von uns. Aufgrund der Modifikationen, welche an unserem Visier vorgenommen werden, können wir jedoch nicht die Verwendbarkeit des neu entstandenen Produktes in allen Belangen garantieren. Die Firma Polo gibt Ihnen volle Gewährleistung. Diese wird allerdings von der Firma Polo selbst getragen. Die Kombination ist weder von uns entwickelt, noch geprüft und freigegeben. Wir können das angebotene Pinlockvisier der Firma Polo daher nicht in vollem Umfang empfehlen und übernehmen hierfür keine Haftung.
Zu Ihrer Frage bezüglich der Zulassung der Pinlock Visiere kann ich Ihnen mitteilen, dass die Pinlock Scheiben unserer aktuellen Helmmodelle C3 und S1 Pro den Anforderungen der gültigen ECE Norm 22.05 entsprechen.


Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag, viel Spaß in der kommenden Motorradsaison und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Schuberth GmbH
<<<<<<<<<<<<<


Eine Stellungnahme von Polo steht noch aus. :!:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#48 Beitrag von buirer »

Herb hat geschrieben: Das Haus Schuberth bietet bisher kein C2-Pinlockvisier an. Der Hintergrund dafür ist die Kollision der Pinlocklinse mit der oberen Dichtlippe. Dies kann zu Beschädigungen führen.


Erst einmal Danke für deine Nachfrage bei Schuberth.
Ich habe dann gleich mal versucht das Visier zu montieren. Es stimmt, das Pinlock verhakt sich mit der Dichtung. Auf Dauer wird die Dichtung bestimmt zerstört werden.
So werde ich das Visier zurückbringen. So schlecht ist die Antifogbeschichtung von Schuberth nicht, dass der Vorteil den Nachteil einer zerstörten Dichtung ausgleicht.

Viele Grüße

Volker
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#49 Beitrag von Tommy »

Habe die selbe Antwort erhalten.

Zum Punkt:..."Das Haus Schuberth bietet bisher kein C2-Pinlockvisier an. Der Hintergrund dafür ist die Kollision der Pinlocklinse mit der oberen Dichtlippe. Dies kann zu Beschädigungen führen"...

kann ich folgendes sagen.

Mein Conzept, nicht C2 :!: , ist etwa zwei Jahre alt, im täglichen Gebrauch und ich habe soeben mal die obere Gummilippe angeschaut.
:shock:
In der Tat, an zwei Stellen, etwa in Augenbrauenabstand, jeweils ca 1cm lange Defekte.
Aber vom Originalen Visier verursacht :!:

Soviel dazu.

Aufgefallen sind sie mir bislang nicht :(
Undicht war der Helm auch nicht, liegt ja auch an der Anströmung unter der Dusche wirds dann evtl feucht :twisted:

Werde mal in meine Unterlagen schauen ob ich noch Garantie habe, oder die Rechnung finde,
werde dann in diesem Fall mal bei Polo vorstellig werden wg. Austausch der Gummilippe :P

Insoweit war der Hinweis schon mal gut. :)

Mal sehen wie lange es das Visier noch gibt.

das Pinlock schleift bei mir definitiv nirgens an der Lippe, egal in welcher Einstellung, zumindest habe ich gerade alle Einstellungen ausprobiert. Evtl. beim C2 :?:
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1204
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Pinlock-Visier Concept/C2

#50 Beitrag von Herb »

Herb hat geschrieben::!: :!:

Hallo miteinander,

ich habe heute mit Schuberth und auch mit dem zuständigen Sachbearbeiter von Polo Motorrad bezüglich des Warnhinweises in der Polo Gebrauchsanweisung telefoniert.

Bis jetzt habe ich nur die Stellungnahme von Schuberth erhalten:

Ja, es handelt sich um ein einfaches orginal Schuberth Visier, welches von Polo Motorrad und der Fa. Pinlock verändert und modifiziert wurde.
Schuberth übernimmt deshalb keine Haftung.

>>>>>>
EMail vom SCHUBERTH - 26.09.09 - 11:09Uhr

Sehr geehrter Herr Rxxxxx,
vielen Dank für Ihre telefonische Anfrage.
Wir hoffen im Folgenden den Sachverhalt aufklären zu können:

Das Haus Schuberth bietet bisher kein C2-Pinlockvisier an. Der Hintergrund dafür ist die Kollision der Pinlocklinse mit der oberen Dichtlippe. Dies kann zu Beschädigungen führen. Die Firma Polo hat im Alleingang nun ein im Grunde gutes Pinlockvisier entwickelt und angeboten. Das Grundvisier stammt dabei natürlich von uns. Aufgrund der Modifikationen, welche an unserem Visier vorgenommen werden, können wir jedoch nicht die Verwendbarkeit des neu entstandenen Produktes in allen Belangen garantieren. Die Firma Polo gibt Ihnen volle Gewährleistung. Diese wird allerdings von der Firma Polo selbst getragen. Die Kombination ist weder von uns entwickelt, noch geprüft und freigegeben. Wir können das angebotene Pinlockvisier der Firma Polo daher nicht in vollem Umfang empfehlen und übernehmen hierfür keine Haftung.
Zu Ihrer Frage bezüglich der Zulassung der Pinlock Visiere kann ich Ihnen mitteilen, dass die Pinlock Scheiben unserer aktuellen Helmmodelle C3 und S1 Pro den Anforderungen der gültigen ECE Norm 22.05 entsprechen.


Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag, viel Spaß in der kommenden Motorradsaison und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Schuberth GmbH
<<<<<<<<<<<<<

Eine Stellungnahme von Polo steht noch aus. :!:
:!: :!: :!:

Stellungnahme von Polo - Donnerstag, 26. Februar 2009 18:45

Hallo Herr Rxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich möchte gerne versuchen, die ganze Sache etwas aufzuklären. Dabei muss ich leider auch einige Aussagen des Schuberth Servicecenters richtigstellen beziehungsweise ergänzen. Das von uns angebotene Visier ist durchaus für den C2 homologiert. Sie können es ohne jegliche Einschränkung auf Ihrem C2 verwenden. Die Firma Schuberth hat dazu eigens einen Homologationsnachtrag beim TÜV durchgeführt. Es ist schade, dass diese Information nicht im Schuberth Service Center bekannt ist. Bei der Lichttransmission sind alle Doppelscheibenvisiere immer im Grenzbereich der Homologationsvorschriften. Deshalb empfehlen alle Hersteller, die PinLock Visiere anbieten (Schuberth, BMW, Arai, Shoei, Nolan, und viele andere), diese nur bei Tageslicht zu verwenden. Sie finden also identische Warnhinweise auf vielen anderen Produkten.


Auch die Aussage wir hätten das PinLock Visier im Alleingang entwickelt und angeboten ist falsch. Wir haben dies natürlich mit Wissen und Zustimmung der Schuberth Vertriebs- und Geschäftsleitung getan. Ohne diese Zustimmung hätte Schuberth uns auch niemals die benötigten Visiere ohne Antibeschlagbeschichtung geliefert.


Aus persönlicher Erfahrung, ich war bis zum 15. September 2008 als Prokurist bei Schuberth tätig, kann ich Ihnen versichern, Sie werden für Ihren C2 kein besseres Visier finden. Die PinLock Technologie ist die zurzeit einzige Möglichkeit das Beschlagen dauerhaft und langfristig zu verhindern. Eine Ablösung der Beschichtung ist unmöglich (ich bin mir sicher, dies ist ein noch viel stärker diskutierter Punkt im BMW Forum).


Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesen Ausführungen weiterhelfen. Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an mich.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Mxxxx

Leitung Produktmanagement / -marketing


:!: :!: :!:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Antworten