Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noch

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#26 Beitrag von Werner »

Wie schon oben beschrieben wurde liegt das meist da dran weil man den Boxer sehr viel im oberen Drehzahlbereich laufen lässt. Das macht bei einem 4-Zyl. sinn aber nicht beim 2-Zylinder :wink:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#27 Beitrag von dirk v »

Werner, mehr als den 6ten Gang einlegen geht nicht.

Und wenn man gesetzeskonform auf Landstraßen unterwegs ist, dann muss der Boxer dabei bestimmt nicht übermäßig hoch drehen.
Und trotzdem hatte mein Boxerchen immer sehr guten Appetit.

Es gab halt bei den 1150ern extreme Schwankungen und ich hatte halt mit meiner von 2004 ein extremes Stück erwischt....
Benutzeravatar
BoxerR
Beiträge: 191
Registriert: 10. Februar 2012, 11:26
Mopped(s): R850R, R1150R jetzt R 1150 GS
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#28 Beitrag von BoxerR »

Moto-Tour am Samstag, 325 km , gelbe Lampe an, 16,75 Liter, DU=5,15 Liter, ... und der Rücken des Elefanten ist weg :wink:
Nimm Dir Zeit... und nicht das Leben.
Grüße vom BoxerR(ainer)
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#29 Beitrag von hoppenstedt »

Ja, bezogen auf Autos sind Motorräder wahrlich keine Sparwunder. Besonders meines nicht :oops: (also 5,5 l müssen's schon sein). :)
Warum eigentlich? :?:
Grüße Alfred
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1055
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#30 Beitrag von Alex. »

Aerodynamik und Leistungsgewicht
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
coach9964
Beiträge: 55
Registriert: 9. April 2012, 21:45
Mopped(s): R1150R

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#31 Beitrag von coach9964 »

ALso ich fahr so bei 270 km zum Paniktanken, weil mich das orange Lämpchen blendet.......dann bring ich so 15 ltr rein.......Je nach Fahrweise 5,5 - 7 ltr auf 100 km. Meine Reserveanzeige leuchtet in der Regel so bei 7 ltr Restmenge....
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Werner2011
Beiträge: 5
Registriert: 20. Februar 2011, 17:43
Mopped(s): R1200RT LC
Wohnort: Passau

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#32 Beitrag von Werner2011 »

Hallo Gemeinde,

ich fahre meine R1150R zwischen 4,7 - 5,2 l/100km. - aber nicht schmusig :D . (K+N Luftfilter, Brisk Zündkerzen, Stecker im Sicherungskasten gezogen - kein KFR)

Werner
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#33 Beitrag von hoppenstedt »

Werner2011 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

ich fahre meine R1150R zwischen 4,7 - 5,2 l/100km. - aber nicht schmusig :D . (K+N Luftfilter, Brisk Zündkerzen, Stecker im Sicherungskasten gezogen - kein KFR)

Werner
Welchen Stecker meinst du? Dein Verbrauch ist extrem gut 8) - ich freue mich, wenn meine mal unter 5,5 l kommt... :roll:
Grüße Alfred
sugus

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#34 Beitrag von sugus »

R 1150 GS, DZ, 2003

17.5L/400 KM (CH-Pässe, AB, Landstrasse). Fahrweise zügig normal.
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#35 Beitrag von hoppenstedt »

Respekt, Daniel. Da wäre bei mir schon lange absolute Trockenheit im Tank angesagt... :cry:
Gestern erst wieder gefreut über 5,67 l / 100 km.
Bisheriger Tankrekord 18, 2 l / 340 km = 5,35 l / 100 km.
Grüße Alfred
Benutzeravatar
scharfi
Beiträge: 55
Registriert: 24. September 2010, 18:21
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Mainz

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#36 Beitrag von scharfi »

...also meine 2004er R1150R hatte bei der gerade gemachten Haute Provence Tour von 3.500km, einen Schnitt von 5,2l. Ich bin zufrieden :D
BMW R1150R
BMW F650GS
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#37 Beitrag von hoppenstedt »

@scharfi: kannst auch sein. Respekt. 8)
Grüße Alfred
Benutzeravatar
Peeet
Beiträge: 47
Registriert: 6. November 2009, 11:48
Mopped(s): BMW R1200R luftgekühlt
Wohnort: Hainburg-Hainstadt

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#38 Beitrag von Peeet »

350km; bei 260 ging die Lampe schon an
die letzten 50km sehr sehr vorsichtig und dann doch geschwitzt,
aber dann kam doch noch die rettende Tanke...
Die letzten 20km wohl nur noch mit Benzindampf gefahren..... :wink:
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen! Kurt Tucholsky
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
sugus

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#39 Beitrag von sugus »

Nach 3500 KM in 8 Tagen (2x 900 KM am Stück Autobahn) ist der Verbrauch so ca. 4.6 Liter/100KM. Autobahnkilometer habe ich mit Super 98 betankt. Auch weil da in F kein E10 drin ist (sein sollte). In GB mit 18L 450 Kilometer weit gefahren. Auf der linken Seite :D
Benutzeravatar
hardholgi
Beiträge: 268
Registriert: 8. April 2010, 00:16
Mopped(s): RT und NineT
Wohnort: am Bodensee

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#40 Beitrag von hardholgi »

Hallo.
Die R1100R meines Sohnies war zwei Jahre auf 34 PS gedrosselt und brauchte in dieser Zeit 5.5 l im Schnitt. Seit Mai d.J. ist sie offen und braucht nur noch 5.25 l. Bei ordentlichem Angasen.

P.S.: ist aber nix im Vergleich zu meiner R1200RT. Die braucht im Mittel nur 4.9 l und es wird nicht geschlichen.

Grüße,
Holger
Benutzeravatar
Hans-Georg
Beiträge: 3
Registriert: 17. Januar 2004, 15:19
Wohnort: Kreis Herford

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#41 Beitrag von Hans-Georg »

Hallo zusammen
Ich habe auch meine 2.R1150R (hallo Werner)
und ich kann fahren wie ich will 5,5 Lieter im schnitt
egal ob alleine oder mit Rückenwärmer..
Gruß

Hans-Georg

1. R1150R von 0 -- 131648 km gelaufen..........ENDE

2. R1150R ab 30400----über 55000km
Benutzeravatar
Jiver
Beiträge: 4
Registriert: 21. März 2014, 21:05

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#42 Beitrag von Jiver »

Grüßt euch Biker Freunde,

ich hätte ein sehr wichtiges Anliegen und ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt. Da ich kein erfahrener Schrauber bin bitte ich euch um konstruktive Hilfe zu meinem Problem.

Mein Fahrzeug: BMW R1150R, BJ.2002, 30.000km, keine Doppelzündung.

Folgendes Problem:

Die Maschine verbraucht im Durchschnitt immer 7 Liter(!!!), ganz egal wie ich mich anstelle ich schaffe selten weniger Sprit. Rekord waren 6.5l auf 100km. Wenn ich das mit euren Angaben vergleiche ist das enorm viel. Meine alte Yamaha FZS 600 konnte ich auch immer mit 5l fahren bei gleichem Fahrstil.

Zu meinem Fahrstil: Die Maschine bewege ich immer zwischen 2.000-3.000 Umdrehungen und nutze sie ausschließlich im Stadtverkehr.

Was ich bereits versucht habe:

Reifendruck 2,5V 2.8H, Luftfilter erneuert(K&N Sportfilter), Ventilspiel einstellen lassen. Fahrstil geändert (z.B. ausrollen lassen zur Ampel, Motor an der roten Ampel ausschalten usw.)

Alles hat nichts genützt. Letzteres mit dem Ausrollen und Motor abstellen haben lediglich 10km ausgemacht. Mit einer Tankfüllung komme ich IMMER nur ~210km bis das Tanklämpchen angeht. Ich werde schon wahnsinnig mit diesem Verbrauch. Mein Stammmechaniker der sich auf BMWs konzentriert hat konnte mir auch keinen Rat geben.

Bitte gebt mir Tipps, was ich noch alles versuchen könnte. Danke euch schon mal im Voraus für eure Antworten.
teileklaus
Beiträge: 4124
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#43 Beitrag von teileklaus »

Hallo, also nur mit 2-3000 fahre ich nie nie und brauche auch nicht mehr. bei 2000 zieht meine noch garnicht und schüttelt nur rum, Ausrollenlassen früh hochschalten ist ja schon mal gut.#
Kurzstrecken sind halt mal schlecht für den Spritverbrauch, da würde ich evtl den Luftemperatursensor auf dem Luftfilterkasten prüfen oder mit einem Poti verändern wenn der Motorlauf sehr fett im Kaltlauf ist, was aber mehr Produktkenntniss verlangt.
Tips sind Synchro machen lassen, Wenn es gibt, den Kodierstecker im Sicherungskasten auf die Farbe prüfen ob der richtige drin ist.
Räder auf Leichtgängigkeit/ Freilauf der Bremsen prüfen. Luftfilter sollte nicht zu sehr geölt oder verschmutzt sein!
Auf jeden Fall erst mal bei Überlandfahrt über 200 KM einen normalen Spritverbrauch warm ermitteln.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Jiver
Beiträge: 4
Registriert: 21. März 2014, 21:05

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#44 Beitrag von Jiver »

Danke dir Klaus für diese sehr zügige Antwort. Werde den Freilauf gleich mal überprüfen. Wegen dem Sicherungsstecker: was hat das genau mit dem Kodierstecker auf sich? Wie sollte der genau aussehen, dass ich Laie den finde? Keine Sorge, zumindest weiß ich schon mal wo der Sicherungskasten ist. ;-)

Auf was sollte ich ausserdem bei dem Luft Temperatur Sensor achten und warum tragen die 2 Dinge (Sicherung und Sensor) zu einem höheren Verbrauch bei?
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#45 Beitrag von octane »

Im Stadtverkehr dürfte dieser Verbrach normal sein. Dafür ist das Motorrad auch kaum ausgelegt.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#46 Beitrag von locke1 »

na dann dreh mal einwenig am Hahn! hab bei meiner festgestellt, das bei zügiger fahrweise der Verbrauch etwas runter geht.
war aber auch noch nie über 6L und nie unter 5,5L , Schalte in der regel nicht unter 4000U/min.
wenn ich nur mal schnell ne Hausrunde,so 100-150km um Kirchturm, dreh ist der Verbrauch auch höher als wenn s`ne Runde in Harz geht!
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Jiver
Beiträge: 4
Registriert: 21. März 2014, 21:05

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#47 Beitrag von Jiver »

Okay, werde versuchen diesmal die Drehzahlen zwischen 2.5-3.5 zu halten. Darüber hinaus werde ich den Verbrauch auch Überland beobachten. Obwohl mir ein Verbrauch von 6l in der Stadt schon mal gefallen würde.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#48 Beitrag von SQ-Ler »

im Stadtverkehr bin ich auch bei 6,5L. Auf der Landstraße komm ich auf 6L.
Wenn ich mich auf der Bahn im griff habe 5,5. Bin nun bei 30000.km, aber seit dem ich sie habe braucht sie soviel....
gruß Wieland :)
Larsi
Beiträge: 3674
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#49 Beitrag von Larsi »

woher soll ich wissen, was das mopped in der stadt verbraucht??
Benutzeravatar
Jiver
Beiträge: 4
Registriert: 21. März 2014, 21:05

Re: Reichweite R1150R, 2002, oder die alten Qe können es noc

#50 Beitrag von Jiver »

Dann scheint dieser Verbrauch in der Stadt wohl doch halbwegs normal zu sein. Wie gesagt probiere ich mal eine Überlandfahrt und beobachte da mal den Verbrauch.

Danke euch für all die Antworten

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Antworten