Fahrwerkseinstellung RS

K-Treffen, regionale Treffen und Ausfahrten

Kurs in Fahrwerkseinstellung

ja
13
93%
nein
1
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 18:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#26 Beitrag von Thilo »

helmi123 hat geschrieben: :lol: die schwobe deifes bleib`n neda aloanigs,do gema scho mid. :lol:

:lol: no bringet mir dir endlich schwäbisch bei :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#27 Beitrag von roger »

"no bringet mir dir endlich schwäbisch bei "

da darf ich mich, bitte, schon einmal hinlegen. ja :oops:

brinst du denn deine Decke aus dem Puppenhaus mit? Oder nehmen wir die Hauseigene :?: :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#28 Beitrag von wolfgang »

Ich sage nur 18 cm. :lol: :lol:

Jetzt wieder zurück zum Thema :lol: :lol:

Kann noch einer den Mario aufmerksam machen, ich finde ihn wieder nicht.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 18:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#29 Beitrag von Thilo »

roger hat geschrieben:"
brinst du denn deine Decke aus dem Puppenhaus mit? Oder nehmen wir die Hauseigene :?: :lol:

:lol: Ich bring ein Bierzelt mit :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#30 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:Ich sage nur 18 cm. :lol: :lol:
Jetzt wieder zurück zum Thema :lol: :lol:
Kann noch einer den Mario aufmerksam machen, ich finde ihn wieder nicht.
mario,spielt der fussballlll, wer isn das. :lol:
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#31 Beitrag von roger »

@ thilo

gut dann brauchen wir kein Bett :lol:

@ helmi

vielleicht http://www.mariobarth.de

oder er nennt seine 18 cm Mario :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#32 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Der Mario , das ist unser Vorzeige ... , jetzt fällt mir das ganze Wort momentan nicht mehr ein .

@Wolfgang , schau mal unter Tacker nach .

Wenns vom Termin paßt , komm ich auch , trotz ESA ! :lol: :lol: :lol:
Jürgen
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#33 Beitrag von wolfgang »

hab ihn angepennt, aber der schaut ja nie ins Forum also wird er es verpennen :lol: :lol: :lol:

Mario ist unser Ostimport :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#34 Beitrag von vierk »

na das entwickelt sich ja,
da müß ma mal schaun wies wirklich wird mit dem Termin und so.
wenn Thilo , Helmi, Berni, und longjohn mit mir wirklich alle kommen bräuchten wir schon ein Pensiönle
oder ein Matrazenlager, aber Roger muß seine überstehendes Geläuf rasieren. Mit so stacheligen Wadeln schläft sichs schlecht Bein an Bein :lol: :lol: :lol:
So gesehen bleibt eigentlich nur ein Samstag als Termin.
Oder ein Tagesausflug, wenn die Veranstaltung über die Mittagszeit ist.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#35 Beitrag von wolfgang »

Habe gerade mit Rainer telefoniert. Terminvorschläge werde ich morgen bekommen, irgendwann für den April oder Mai. Teilnehmerzahl sollten wir jetzt langsam begrenzen. Momentan haben 10 mit Ja gestimmt, das wären:
Vierk, Marcus 64, Berni, Jürgen, Mike, Kai-Uwe, Thilo, Dietmar, Helmi und Roger. Eventuell kommen noch Mario, Ulik, Benno und ich muß mit ob ich will oder nicht :twisted: . Dann wären wir 14 Stück und max. sollten wir 15 machen. Also haben wir noch einen Platz frei. Rainer meinte eigentlich nicht mehr als 10 - 12 Stück, aber das ist ok so. Der ist noch jung und schafft bei DC, da kann man was abhaben und ist nicht ausgelastet :lol: :lol:

Der Kurs wird in etwa so ablaufen:
- 9-12 Uhr Theorie
- Essen
- Grundsetup an den Böcken einstellen
- Fahrerprobung auf der Strasse mit entsprechender Verfeinerung.

Dann kann ich mir noch vorstellen, dass wir uns irgendwo einmieten im Rems- oder Filstal und am Sonntag noch eine Tour durch das Gäu machen. Hierzu sollte ich dann wissen wer dies möchte wg. der Hotelsuche.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
hans#9
Beiträge: 11
Registriert: 24. Oktober 2007, 18:55
Wohnort: 85635 Höhenkirchen

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#36 Beitrag von hans#9 »

vierk hat geschrieben:Da müßt ich doch glatt meine Wannweiler Verwandtschaft heimsuchen :lol: :lol:
Na nimm mich mal mit auf die Liste, und wenns nur darum geht wieder ein paar von dem Haufen zu treffen :lol: :lol:
(Helmi wird mich schimpfen, der kann das nämlich auch, jedenfalls einstellen)
Hallo, Schorsch
nimmst du mich auch mit
wenn es mit dem Termin passt
vieleicht kann der meine Pan auch einstellen
Gruß

Hans
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#37 Beitrag von vierk »

ist ja egal ob er sie einstellen kann oder nicht,
jedenfalls lernst du was dazu, auch wenn du das am nächsten Tag wieder vergessen hast. :lol: :lol:
Da müssen wir früh los wenns schon um 9 Uhr angehen soll, und viel Landstrasse ist da auch nicht dabei. Obwohl bei so viel Tempo 80 und 120 Bereichen auf der BAB???
Wird schon klappen, gell Wolfgang :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#38 Beitrag von Jürgen Scheeff »

@ Wolfgang , soll ich den Uli mal anrufen ?


@all :
das wird ein Spaß http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c100.gif
Jürgen
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 18:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#39 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#40 Beitrag von wolfgang »

vieleicht kann der meine Pan auch einstellen
Hans wir haben kein Problem damit. Du bist dann aber der Letzte :lol: :lol: wg. 15. Dein PAN wird interessant werden, deine Probleme mit dem Fahrwerk wirst du über die Einstellung aber nicht lösen können. Am Samstag hatte ich zufällig eine PAN vor der Nase. So ab 160 beginnt sie in der Hochachse zu pendeln. Da helfen nur tiefgreifende Maßnahmen. Wir haben bei dem Kurs die Möglichkeit auf ein Schweißgerät zu zugreifen, ein paar Brocken Eisen werden wir auch noch finden und schweißen kann ich auch :lol: :lol: :lol:

Jürgen ruf ihn mal an. Ist er nicht gerade in Urlaub unser Wassermeister :lol: :lol:

Vierk München/Waiblingen packst du in 2,5 Std. ohne Probleme. Die BAB ist da ja relativ frei. Augen zu und durch :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#41 Beitrag von vierk »

sag ich doch, früh aufstehen, 6.00 Uhr fertig angezogen, vollgetankt Abfahrt. :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#42 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

vierk hat geschrieben:sag ich doch, früh aufstehen, 6.00 Uhr fertig angezogen, vollgetankt Abfahrt. :lol: :lol: :lol:
:D dann bist aber fast 24 stunden auf den beinen, du,,,, wir nicht :lol:
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#43 Beitrag von roger »

wieso helmi,

er kann doch um 18.00 Uhr ins Bett, dann nimmt er dir auch nicht die Sicht an der Theke :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#44 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

roger hat geschrieben:wieso helmi,

er kann doch um 18.00 Uhr ins Bett, dann nimmt er dir auch nicht die Sicht an der Theke :lol:
:lol: ja stimmt :lol:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#45 Beitrag von wolfgang »

Ich mache einen neuen Thread auf, ich habe die möglichen Termine. Bitte abstimmen damit wir es festlegen können.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 18:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#46 Beitrag von Thilo »

:lol: @Roger, wenn er aber unter der Theke liegt, dann landen wir sehr weich :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#47 Beitrag von Handi (inaktiv) »

So, jetzt melde ich ich auch mal zu Wort (wäre ja auch nicht allzu weit von mir entfernt):
Interessieren täte mich das Thema schon, nur ist an meinem Bock nix, aber auch gar nix einzustellen und insofern bin ich da wohl fehl am Platze :(
Manfred
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#48 Beitrag von wolfgang »

Lieber Handi,

du passt da garnicht rein.
1. Du bist Bayer.
2. Du wohnst auch noch in der Kurpfalz.
3. Wir machen da eine Oldtimerveranstaltung, nicht der neumodische Kram unter deinem Hintern. :lol: :lol: :lol:
3 x ko-Kriterium, das ist 2 x zuviel :lol: :lol:

Wenn einer abspringt können wir einmal schauen, bei der Ausfahrt bist du aber hinten damit wir uns nicht blamieren :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#49 Beitrag von roger »

dann hab ich es wieder im Nacken von der ganzen rumdreherei :lol:

wenn ich mir die Truppe mal so anschaue :lol:

nimmt denn einer sein Mopped mit?? :lol: :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Fahrwerkseinstellung RS

#50 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

roger hat geschrieben:dann hab ich es wieder im Nacken von der ganzen rumdreherei :lol:
nimmt denn einer sein Mopped mit?? :lol: :lol:
:lol: wieso,vom nacken bis zum enthaartem zeh das dauert. :lol:

grübel grübel und studier, bessr ist da noch ein Wbier. :P
Antworten