Reifenempfehlung für R1200R
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
- Tnixm
- Beiträge: 201
- Registriert: 17. September 2009, 12:12
- Skype: xrowerx
- Mopped(s): R80ST, R1200R
- Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)
Re: Reifenempfehlung für R1200R
der Thread ist schon was älter, ich weiß....
Aber ich brauche nun Ersatz für meinen Bridgestone BT 014 auf der R12R und die Suche warf soo viele zum teil sehr alte Ergebnisse aus, dass ich hier noch mal nach den aktuellen im Forum für ok befundenen Reifen für die R12R fragen wollte.
Aber ich brauche nun Ersatz für meinen Bridgestone BT 014 auf der R12R und die Suche warf soo viele zum teil sehr alte Ergebnisse aus, dass ich hier noch mal nach den aktuellen im Forum für ok befundenen Reifen für die R12R fragen wollte.
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
- Tnixm
- Beiträge: 201
- Registriert: 17. September 2009, 12:12
- Skype: xrowerx
- Mopped(s): R80ST, R1200R
- Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)
Re: Reifenempfehlung für R1200R
favorisiere gerade den Dunlop Roasdsmart Sportmax.....
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
- cuttingroom
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. März 2010, 16:44
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reifenempfehlung für R1200R
nimm den Michelin Pilot Power 2CT
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Habe den 2. Satz Metzeler Roadtec Z6 aufgezogen.
Ob Nässe, Kälte (bis -15°C) und das auf fast allen Asphaltbändern Europas (8 verschiedene Bitumienmischungen) ist seine Leistung ausgeglichen und gutmütig.
Vorausgesetzt saubere Fahrbahn macht es keinen Unterschied ob nass oder trocken in Bezug auf Schräglage oder Kurvengeschwindigkeit.
Bei meinem zügigen Fahrstiel hält ein Satz zwischen 7'500 bis 8'000 km (92% auf kurvenreichen Landstrassen und Pässe) und das mit zwei Koffern und ein durchschnittliches Gesamtgewicht von 350 kg. Die Michelin Reifen halten bei denselben Bedigungen rund 2'500 km weniger.
Grüessli Tramper
Ob Nässe, Kälte (bis -15°C) und das auf fast allen Asphaltbändern Europas (8 verschiedene Bitumienmischungen) ist seine Leistung ausgeglichen und gutmütig.
Vorausgesetzt saubere Fahrbahn macht es keinen Unterschied ob nass oder trocken in Bezug auf Schräglage oder Kurvengeschwindigkeit.
Bei meinem zügigen Fahrstiel hält ein Satz zwischen 7'500 bis 8'000 km (92% auf kurvenreichen Landstrassen und Pässe) und das mit zwei Koffern und ein durchschnittliches Gesamtgewicht von 350 kg. Die Michelin Reifen halten bei denselben Bedigungen rund 2'500 km weniger.
Grüessli Tramper
- Tnixm
- Beiträge: 201
- Registriert: 17. September 2009, 12:12
- Skype: xrowerx
- Mopped(s): R80ST, R1200R
- Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)
Re: Reifenempfehlung für R1200R
nach Rücksprache mit meinem
habe ich jetzt die Pilot Power (nicht 2CT) geordert, sollen zwar wirklich nicht so lange halten, aber sie sind relativ günstig. 272.- Teuronen inkl. MwSt. und Montage.

..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Da hast Du einen guten Griff getan, der Reifen ist o.k.Tnixm hat geschrieben:nach Rücksprache mit meinemhabe ich jetzt die Pilot Power (nicht 2CT) geordert, sollen zwar wirklich nicht so lange halten, aber sie sind relativ günstig. 272.- Teuronen inkl. MwSt. und Montage.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


-
- Beiträge: 132
- Registriert: 7. November 2006, 20:44
- Mopped(s): BMW, Honda, Honda, Triumph,
- Wohnort: Bergstraße
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Hallo,Tnixm hat geschrieben:nach Rücksprache mit meinemhabe ich jetzt die Pilot Power (nicht 2CT) geordert, sollen zwar wirklich nicht so lange halten, aber sie sind relativ günstig. 272.- Teuronen inkl. MwSt. und Montage.
guter Reifen schon, aber teuer. Der wird doch jetzt von Michelin billig raus geschmissen weil der Pure nachfolgt. Beim August (Reifen Vuidar z.B.) bekommst du den Satz MPP für 220.- Euro incl. Montage, wuchten und Mwst.
120/70 ZR 17 Pilot Power 95,-
180/55 ZR 17 Pilot Power 125,-
Gruß
Terence
- Tnixm
- Beiträge: 201
- Registriert: 17. September 2009, 12:12
- Skype: xrowerx
- Mopped(s): R80ST, R1200R
- Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)
Re: Reifenempfehlung für R1200R
na ja...mag schon sein, dass es die dort billiger gibt - indes, bis ich die 260km gefahren bin.... passts auch bei meinem Händler um die Ecke...
buy local !
buy local !
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Den Pilot Power gibts schon für 170,- tuto kompletti das Set
Der Nachfolger Pure kost ca 230,- auch inkl. Montage und allem

Der Nachfolger Pure kost ca 230,- auch inkl. Montage und allem
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 2. April 2009, 21:04
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: 67433 Neustadt
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Ganz ehrlich ich kanns manchmal nimmer hören dieses ewige
"was soviel hast du bezahlt, den bekomm ich aber viel billiger"
Ich warte nur noch drauf bis der erste schreibt "ich bekomme meinen Satz Reifen geschenkt, inkl. Montage versteht sich".
Oder vieleicht kommt ja bald einer der sagt mein Händler gibt mir Geld damit er mir einen Satz Reifen aufziehen darf.
Ja ja zu hause haben alle Jungs grössere Murmeln!
"was soviel hast du bezahlt, den bekomm ich aber viel billiger"
Ich warte nur noch drauf bis der erste schreibt "ich bekomme meinen Satz Reifen geschenkt, inkl. Montage versteht sich".
Oder vieleicht kommt ja bald einer der sagt mein Händler gibt mir Geld damit er mir einen Satz Reifen aufziehen darf.
Ja ja zu hause haben alle Jungs grössere Murmeln!
Zuletzt geändert von Hafi am 18. März 2010, 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 2. April 2009, 21:04
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: 67433 Neustadt
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Reifenempfehlung für R1200R


- qtreiber
- Beiträge: 2204
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Moin,Hafi hat geschrieben:Ganz ehrlich ich kanns manchmal nimmer hören dieses ewige
"was soviel hast du bezahlt, den bekomm ich aber viel billiger"
hier war allerdings der Ansatz umgekehrt. Uli hat seinen - aus seiner Sicht günstigen - Preis aufgerufen und mußte dann feststellen, dass dieser Preis eben doch nicht so ganz prall ist. Bis dahin war es keine Preisfrage.
Ansonsten halte ich auch nicht (immer) sehr viel von den Preisvergleichen in Foren.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 7. November 2006, 20:44
- Mopped(s): BMW, Honda, Honda, Triumph,
- Wohnort: Bergstraße
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Hallo Tnixm,Tnixm hat geschrieben:na ja...mag schon sein, dass es die dort billiger gibt - indes, bis ich die 260km gefahren bin.... passts auch bei meinem Händler um die Ecke...
buy local !
dachte, du hättest es näher bis zum August, bei 260 km ist es natürlich wurscht.
Gruß
Terence
- Tnixm
- Beiträge: 201
- Registriert: 17. September 2009, 12:12
- Skype: xrowerx
- Mopped(s): R80ST, R1200R
- Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)
Re: Reifenempfehlung für R1200R
ach, ich habe mir schon gedacht, dass hier jetzt die Ansagen kommen, dass es die Reifen günstiger gibt, indes, ich kenne das schon - will man dann das Angebot festnageln, dann sind da doch Haken dabei... deswegen schere ich mich da wenig drum.
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 14. Oktober 2008, 20:38
- Skype: Yessy
- Mopped(s): R 1200 GS
- Wohnort: CH / SO
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Hallo zusammen ,
da wir hier gerade beim Thema " Reifen " sind wollte ich einmal in der Runde fragen , ob jemand von Euch schon den
neuen " Michelin Pure " drauf hat . Muss jetzt einen neuen Satz bestellen .
da wir hier gerade beim Thema " Reifen " sind wollte ich einmal in der Runde fragen , ob jemand von Euch schon den
neuen " Michelin Pure " drauf hat . Muss jetzt einen neuen Satz bestellen .
tankst du noch od.fährst du schon
Ralph
Ralph
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Bis jetzt noch nicht. Wird wohl noch vier Wochen dauern.yessy hat geschrieben:Hallo zusammen ,
da wir hier gerade beim Thema " Reifen " sind wollte ich einmal in der Runde fragen , ob jemand von Euch schon den
neuen " Michelin Pure " drauf hat . Muss jetzt einen neuen Satz bestellen .
Aber dann kommt er mit Sicherheit drauf.


Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


-
- Beiträge: 34
- Registriert: 14. Oktober 2008, 20:38
- Skype: Yessy
- Mopped(s): R 1200 GS
- Wohnort: CH / SO
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Hallo zusammen ,
gestern hat mich den doch mein schlechtes Gewissen
aufgefordert mir sofort neue Schlappen zu bestellen ehe es teuer wird bei den Uniformierten. Also gleich mal bestellt " Michelin Pure " bin ja mal gespannt wie gut sie sein werden od. nicht ! werde mich den mal zu diesem Thema melden.
gestern hat mich den doch mein schlechtes Gewissen

tankst du noch od.fährst du schon
Ralph
Ralph
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Heute nach 7'000 km erneut den Metzeler Roadtec Z6 aufziehen lassen, nach dem ich mit Schrecken das fehlende Profil erspäht habe.
http://www.abload.de/img/z6abgefahrenihsy.jpg
Grüessli Tramper
PS: die Michelins halten bei mir keine 4'500 km, kann im Mai sagen ob der neue Pure länger halten würde.

http://www.abload.de/img/z6abgefahrenihsy.jpg
Grüessli Tramper
PS: die Michelins halten bei mir keine 4'500 km, kann im Mai sagen ob der neue Pure länger halten würde.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Hi Tramper,
hast schon mal den Pilot Road 2 von Michelin drauf gehabt? Der hat bei mir 8500 Kilometer ausgehalten und ich geh nicht grad zärtlich mit dem Gummi um http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d030.gif
Mir gefällt er vom ganzen Handling wesentlich besser als der Z6. Vor allem bei Nässe kommt er fast an den MPP dran
hast schon mal den Pilot Road 2 von Michelin drauf gehabt? Der hat bei mir 8500 Kilometer ausgehalten und ich geh nicht grad zärtlich mit dem Gummi um http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d030.gif
Mir gefällt er vom ganzen Handling wesentlich besser als der Z6. Vor allem bei Nässe kommt er fast an den MPP dran
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 14. Oktober 2008, 20:38
- Skype: Yessy
- Mopped(s): R 1200 GS
- Wohnort: CH / SO
Re: Reifenempfehlung für R1200R
H allo zusammen ,
Heute das Fazit vom Michelin Pure .
Freitag abend aufziehen lassen , gestern eingefahren und heut die erste Tour .
Der Reifen ist noch einen Zacken besser wie der MPP 2CT . Das Handling hervorragend und es ist als wenn man auf einer Schiene fährt. Also dieser Reifen kann ich wohl sagen , ist " besonders Empfehlenswert "
Heute das Fazit vom Michelin Pure .
Freitag abend aufziehen lassen , gestern eingefahren und heut die erste Tour .
Der Reifen ist noch einen Zacken besser wie der MPP 2CT . Das Handling hervorragend und es ist als wenn man auf einer Schiene fährt. Also dieser Reifen kann ich wohl sagen , ist " besonders Empfehlenswert "

tankst du noch od.fährst du schon
Ralph
Ralph
- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Danke für die Rückmeldung.
Der Reifen soll ja 1kg leichter sein, als die Konkurrenz (und die Michelin-eigenen).
Das verspricht Agilität beim Einlenken, da die Kreiselkräfte geringer sind.
Jetzt bin ich noch gespannt, wie die Lebensdauer des PoPu ist.
Dann könnte es was werden...
Der Reifen soll ja 1kg leichter sein, als die Konkurrenz (und die Michelin-eigenen).
Das verspricht Agilität beim Einlenken, da die Kreiselkräfte geringer sind.

Jetzt bin ich noch gespannt, wie die Lebensdauer des PoPu ist.
Dann könnte es was werden...

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- qtreiber
- Beiträge: 2204
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Reifenempfehlung für R1200R
Moin,
aufgrund der derzeit günstigen Angebote für den normalen MPP habe ich nochmals diesen Satz gekauft. Da ich in dieser Saison noch mindestens zwei, eher drei Reifensätze brauche, ist immer noch Zeit zum testen anderer Reifen.
Der M3 wird ebenfalls ~50 Euro günstiger im Satz angeboten als der Pure.
aufgrund der derzeit günstigen Angebote für den normalen MPP habe ich nochmals diesen Satz gekauft. Da ich in dieser Saison noch mindestens zwei, eher drei Reifensätze brauche, ist immer noch Zeit zum testen anderer Reifen.
Der M3 wird ebenfalls ~50 Euro günstiger im Satz angeboten als der Pure.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Reifenempfehlung für R1200R
In spätestens zwei Wochen werde ich ihm montieren lassen.
Kann es kaum erwarten.
Dann wird auch alles grün sein.
Das gibt eine doppelte Freude.

Kann es kaum erwarten.
Dann wird auch alles grün sein.
Das gibt eine doppelte Freude.


Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!

