Rückruf Nr. 1
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Thomas
- Beiträge: 992
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Wie kann man sich das im Werk derzeit eigentlich vorstellen: Produzieren die trotz Mangel an Zulieferteilen (ESA und Nockenwellen) einfach weiter und parken die unfertigen Maschinen mit offenen Motoren auf Halde, oder haben die schon wieder Betriebsferien?
Thomas
Thomas
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Es gibt diese Möglichkeit, was ich aber nicht glaube. Die werden ihr Personal in andere Abteilungen verfrachtet haben und die K nur soweit produzieren wie dies möglich ist.Produzieren die trotz Mangel an Zulieferteilen (ESA und Nockenwellen) einfach weiter und parken die unfertigen Maschinen mit offenen Motoren auf Halde
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 1. August 2004, 20:26
- Wohnort: freistaat bayern
- Kontaktdaten:
ja jetzt kommt zu der big zuzahlung auch noch die geduld von den zu erwünschten neukunden (japsfahrern) dazu, ich wette, dass geht kräftig in die hose, da die bis dato immer termingenau ein funktionsfähiges bike bekommen haben.
mal schauen, was denen bei bmw noch so alles einfällt,
dass wenigstens die (leidgeprüften) altkunden wieder kommen.
wie heist es so schön, "der hochmut kommt vor dem fall"
(schade um die arbeitsplätze)
also ich verstehe die leute nicht, erst anblasen zum .........,
dann dieses missgeschick.

mal schauen, was denen bei bmw noch so alles einfällt,
dass wenigstens die (leidgeprüften) altkunden wieder kommen.
wie heist es so schön, "der hochmut kommt vor dem fall"
(schade um die arbeitsplätze)
also ich verstehe die leute nicht, erst anblasen zum .........,
dann dieses missgeschick.
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!
zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
- Christian RS
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. August 2004, 00:23
- Wohnort: München Umgebung
Hallo Alle,
habe gedacht mit meiner sturen Einstellung nicht zu kaufen, einer der Verlierer zu sein, aber wenn ich das alles lese, muß ich sagen NEIN ICH BIN GEWINNER. Habe aber trotzdem Mitleid mit den mutigen Bestellern, laßt den Kopf nicht hängen, nach 3-4 Rückrufaktionen wird auch eure tadellos laufen.

habe gedacht mit meiner sturen Einstellung nicht zu kaufen, einer der Verlierer zu sein, aber wenn ich das alles lese, muß ich sagen NEIN ICH BIN GEWINNER. Habe aber trotzdem Mitleid mit den mutigen Bestellern, laßt den Kopf nicht hängen, nach 3-4 Rückrufaktionen wird auch eure tadellos laufen.




Gruß Christian
Der Unterschied zwischen Jungen und Männern, liegt in der Größe ihrer Spielzeuge.
Der Unterschied zwischen Jungen und Männern, liegt in der Größe ihrer Spielzeuge.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 1. August 2004, 20:26
- Wohnort: freistaat bayern
- Kontaktdaten:
doppelgewinner was!
frauenversteher 2004 bei emma und k12000rs fahrer!
wow da kannst ja einen beim häring ausgeben,
da fällt mir doch noch was ein, .............wann ist da termin?
frauenversteher 2004 bei emma und k12000rs fahrer!
wow da kannst ja einen beim häring ausgeben,
da fällt mir doch noch was ein, .............wann ist da termin?

born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!
zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
- Christian RS
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. August 2004, 00:23
- Wohnort: München Umgebung
Bei dem Geld was ich spare, weil ich nicht kaufe, jederzeit.tabasco hat geschrieben:
wow da kannst ja einen beim häring ausgeben,
da fällt mir doch noch was ein, .............wann ist da termin?
Das problem wird wie immer dein voller Terminkalender sein, aber wenn du dich einmal nicht wichtig machst, müßte das doch klappen.
Da wir noch glückliche RS fahrer sind könnten wir ja eine Ausfahrt drannhängen.
Gruß Christian
Der Unterschied zwischen Jungen und Männern, liegt in der Größe ihrer Spielzeuge.
Der Unterschied zwischen Jungen und Männern, liegt in der Größe ihrer Spielzeuge.
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
Also mal ehrlich - jeder der sich mit den BMW-Modellen der letzten Jahre befasst hat wusste doch, dass es auch mit der S anfängliche Probleme geben wird.
BMW schiebt den Zulieferer als Sündenbock vor. Aber dieser wurde wahrscheinlich von BMW bei der Preisvereinbarung dermaßen gedrückt, dass er gar keine bessere Qualität liefern kann ohne draufzuzahlen.
Aber die BMW-Hörigkeit einiger S-Käufer ist schon so weit fortgeschriten, dass negative Nachrichten entweder positiv interprätiert, oder gleich gänzlich ignoriert werden.
Leute wie "*S----ß*-Cowboy" mit seinen seltsamen Verschwörungstherorien arbeiten BMW in Hände. So wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
BMW schiebt den Zulieferer als Sündenbock vor. Aber dieser wurde wahrscheinlich von BMW bei der Preisvereinbarung dermaßen gedrückt, dass er gar keine bessere Qualität liefern kann ohne draufzuzahlen.
Aber die BMW-Hörigkeit einiger S-Käufer ist schon so weit fortgeschriten, dass negative Nachrichten entweder positiv interprätiert, oder gleich gänzlich ignoriert werden.
Leute wie "*S----ß*-Cowboy" mit seinen seltsamen Verschwörungstherorien arbeiten BMW in Hände. So wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Da befindet sich BMW (und die Käufer der S) dann in guter Gesellschaft mit Kawa (ZX10; Stichwort "Felge").AGO hat geschrieben:Aber dieser wurde wahrscheinlich von BMW bei der Preisvereinbarung
Daß der Zulieferer "wahrscheinlich" so gedrückt wurde, ist reine Mußmaßung! Genausogut kann es sich um Schludrigkeit im Fertigungsprozeß bzw. bei der Qualitätskontrolle handeln. Aber darüber würde ich mich wider besseres Wissen nicht auslassen wollen.
Ich gehöre nicht zu den Leuten, die erwarten, daß ein Produkt perfekt ist, am besten noch von Anfang an. Weil ich gute Vorstellungen davon habe, wie komplex so ein Konstruktions- und Fertigungsprozeß ist. Und weil ich auch weiß, daß da Menschen arbeiten, die alle nicht fehlerfrei sind (genausowenig wie ich es bin).
Manfred
Manfred
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Die 75/6 und die 90s hatten keine, zumindestens keine gravierenede.Also mal ehrlich - jeder der sich mit den BMW-Modellen der letzten Jahre befasst hat wusste doch, dass es auch mit der S anfängliche Probleme geben wird.
Falsch, zu einer Vereinbarung gehören 2. In der Regel ist es ein Diktat, du hörst und schreibst oder nicht, dann brauchst du auch nicht liefernAber dieser wurde wahrscheinlich von BMW bei der Preisvereinbarung dermaßen gedrückt, dass er gar keine bessere Qualität liefern kann ohne draufzuzahlen.

Das ist aber verständlich, würde dir und mir wahrscheinlich auch so gehen wenn wir bestellt hätten. Es ist ungefähr so, wie wenn du eine Jungfrau heiratest und in der Hochzeitnacht dann doch feststellst dass sie Haare auf der Brust hat und die Brust ein Implantat istAber die BMW-Hörigkeit einiger S-Käufer ist schon so weit fortgeschriten, dass negative Nachrichten entweder positiv interprätiert, oder gleich gänzlich ignoriert werden.


Kannst du mir mal eine PN schicken, ich möchte gerne wissen wen du damit meinstLeute wie "*S----ß*-Cowboy" mit seinen seltsamen Verschwörungstherorien


- Rheincowboy
- Beiträge: 517
- Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
- Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
- Wohnort: Düsseldorf
Schade, traurig ist es schon!
Na wunderbar jetzt haben alle Besserwisser und Maulhuren mal wieder Oberwasser bekommen.. der Auslieferungsstop und das Zulassungsverbot ist amtlich!
Am Freitag, den 24.9. gegen 18h wurde von München aus der Stop verfügt. Meine S war kurz zuvor in Berlin vom Spediteur übernommen worden und traf so wie bestellt mit ESA (!!!) am Dienstagmorgen beim Händler ein. Der KFZ-Brief war bereits am Samstag in der Post. Aller Rieseneinsatz meines Händlers für die Maschine eine Freigabe zu bekommen war vergeblich, selbst eine Zulassung als weiterer Vorführer wurde von der Zentrale untersagt! Nur Maschinen, die bis Freitag zugelassen waren sind auf der Strasse, wär die meinige doch bloss schon bis zu diesem Datum dagewesen! Es sollte nicht sein. Nach kurzem Streicheln über den Tank wurde die "S" wieder in die Kiste gepackt und geht nun zurück nach Berlin.
Das fehlerhafte Teil (Nockenwelle) kommt übrigens vom größten und namhaftesten Hersteller in dieser Branche, der sich sicherlich nicht für die paar Tausend Nockenwellen preislich in die Knie zwingen lässt!
Beide Vorführer meines Händlers laufen bisher absolut einwandfrei ohne irgendwelche Geräusche oder Macken und der gemachte Fortschritt gegenüber den Ringmaschinen im Juli ist bemerkenswert.
Gruss Jochen
Am Freitag, den 24.9. gegen 18h wurde von München aus der Stop verfügt. Meine S war kurz zuvor in Berlin vom Spediteur übernommen worden und traf so wie bestellt mit ESA (!!!) am Dienstagmorgen beim Händler ein. Der KFZ-Brief war bereits am Samstag in der Post. Aller Rieseneinsatz meines Händlers für die Maschine eine Freigabe zu bekommen war vergeblich, selbst eine Zulassung als weiterer Vorführer wurde von der Zentrale untersagt! Nur Maschinen, die bis Freitag zugelassen waren sind auf der Strasse, wär die meinige doch bloss schon bis zu diesem Datum dagewesen! Es sollte nicht sein. Nach kurzem Streicheln über den Tank wurde die "S" wieder in die Kiste gepackt und geht nun zurück nach Berlin.
Das fehlerhafte Teil (Nockenwelle) kommt übrigens vom größten und namhaftesten Hersteller in dieser Branche, der sich sicherlich nicht für die paar Tausend Nockenwellen preislich in die Knie zwingen lässt!
Beide Vorführer meines Händlers laufen bisher absolut einwandfrei ohne irgendwelche Geräusche oder Macken und der gemachte Fortschritt gegenüber den Ringmaschinen im Juli ist bemerkenswert.
Gruss Jochen
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Schade, traurig ist es schon!
Dumm gelaufenRheincowboy hat geschrieben:Nach kurzem Streicheln über den Tank wurde die "S" wieder in die Kiste gepackt und geht nun zurück nach Berlin.


Rheincowboy hat geschrieben:Das fehlerhafte Teil (Nockenwelle) kommt übrigens vom größten und namhaftesten Hersteller in dieser Branche, der sich sicherlich nicht für die paar Tausend Nockenwellen preislich in die Knie zwingen lässt!
Wobei durchaus die Möglichkeit besteht, daß BMW das nur als Vorwand benutzt, um von anderen Problemen abzulenken.
Bin sehr gespannt auf meine Probefahrt übermorgen

Manfred
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 29. September 2004, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Manfred
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Jetzt habt euch nicht in der Wolle wg. dem Zeugs.
Wenn es tatsächlich so ist, mit sich lösenden Härteschichten dann ist es ein ganz schönes Problem. Mir ist keine Prüfmöglichkeit bekannt wie die Haftfestigkeit ohne Zerstörung des Bauteiles einer Oberfläche geprüft werden kann. Das heist, die müssen alle Nockenwellen tauschen bis zu dem Zeitpunkt wo der fehler bemerkt wurde, setzt aber voraus, dass die Fehlerursache bekannt ist und auch behoben werden kann.
Der Schritt von BMW ist wirklich mutig aber bestimmt auch der einzig richtige für die Kunden. In der Haut des Zulieferes möchte ich jetzt nicht stecken.
Glaube ich eigentlich nicht, sie wären mit solch einer Ausrede schlecht beraten auch im Hinblick auf die probleme mit der RS. Dann hätten sie besser irgendeinen scheuernden Schlauch genommen.Wobei durchaus die Möglichkeit besteht, daß BMW das nur als Vorwand benutzt, um von anderen Problemen abzulenken.
Wenn es tatsächlich so ist, mit sich lösenden Härteschichten dann ist es ein ganz schönes Problem. Mir ist keine Prüfmöglichkeit bekannt wie die Haftfestigkeit ohne Zerstörung des Bauteiles einer Oberfläche geprüft werden kann. Das heist, die müssen alle Nockenwellen tauschen bis zu dem Zeitpunkt wo der fehler bemerkt wurde, setzt aber voraus, dass die Fehlerursache bekannt ist und auch behoben werden kann.
Der Schritt von BMW ist wirklich mutig aber bestimmt auch der einzig richtige für die Kunden. In der Haut des Zulieferes möchte ich jetzt nicht stecken.
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Da löst sich keine Härte"schicht", sondern es gibt entweder Risse wg. zu starker Härtung (das Zeug ist dann zu spröde) oder erhöhten Verschleiß wg. zu geringer Härtung. Muß aber nicht die Härtung selbst sein, schließlich spielt beim Härten auch das Material eine Rolle.wolfgang hat geschrieben:Wenn es tatsächlich so ist, mit sich lösenden Härteschichten dann ist es ein ganz schönes Problem.
Was den Prüfvorgang anbetrifft, so kommt es auf das Härteverfahren drauf an. Wenn die ganze Welle gehärtet ist, dann ist die Prüfung relativ leicht (vorausgesetzt das minimale Eindringen des Diamanten bzw. der Kugel vermindert nicht die Festigkeit), weil man ja an jeder beliebigen Stelle prüfen kann. Wenn die Härtung allerdings nur an den Nocken selbst erfolgt, dann wird's in der Tat schwierig.
Der Fehler ist aber sicher schon früher aufgetreten, weil es sich bei den schadhaften Motoren ja um Ringmaschinen handeln soll.
Ich find's auch gut, daß BMW Nägel mit Köpfen macht und die Auslieferung stoppt anstelle einer heimlichen (oder gar keiner) späteren Nachrüstung. Das kostet die auf jeden Fall weniger Renommee als verbreitete Schäden bei den Kunden. Ich würde sogar behaupten, daß das einen positiven Effekt hat, weil man sieht, daß es BMW Ernst ist und daß sie aus den Fehlern der Vergangenheit (RS!) gelernt haben. Klar können noch weitere Probleme auftreten, aber das hier ist schon mal eins weniger.
Manfred
Manfred
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 1. August 2004, 20:26
- Wohnort: freistaat bayern
- Kontaktdaten:
wow,
ich finde es nicht mutig, sondern es ist für bmw selbstverständlich so zu agieren,
man kann sagen was man will, das ist eine weltfirma.
ich hoffe auch, dass dieses problem schnell grlöst wird, um den spass der motorradfahrer
(also uns) nicht länger zu trüben.
alle besteller die jetzt warten, vorfreude ist die schönste freude und es gibt schlimmeres
ich finde es nicht mutig, sondern es ist für bmw selbstverständlich so zu agieren,
man kann sagen was man will, das ist eine weltfirma.
ich hoffe auch, dass dieses problem schnell grlöst wird, um den spass der motorradfahrer
(also uns) nicht länger zu trüben.
alle besteller die jetzt warten, vorfreude ist die schönste freude und es gibt schlimmeres

born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!
zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 6. August 2004, 07:54
- Wohnort: Bell/Eifel


S ( Ring S ) Probe gefahren habe wohl seitens eines extra vor Ort gewesenen Technikers grünes Licht bekommen hat, das Bike bedenkenlos für Probefahrten zu nutzen.
Hobbybiker
Grüße aus der kurvigen Eifel und allzeit unfalfreie Fahrt
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Ich habe mich verlesen, es stand nirgends etwas von sich lösenden Schichten. Ich dachte auch die Nockenwelle sei hartverchromt und deshalb sich lösende Schcihten. Die Härte selbst kann natürlich geprüft werden, dies stellt wohl kein Problem dar, die Nocke selbst ist ja nicht ständig mit Kraft beaufschlagt an ihrem "Laufumfang". Es kann aber auch sein dass nicht die Laufflächen gmeint sind sondern die Lagerstellen der Nockenwelle, dann ist es nochmals etwas anderes.
- OlliK
- Beiträge: 117
- Registriert: 14. Juli 2004, 19:44
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Hier die Reaktion von BMW auf meine Anfrage hin, wann meine K kommt aufgrund der Probleme:
Von: motorrad <Motorrad@bmw.de>
Datum: 30. September 2004 10:00:02 MESZ
An:
Betreff: BMW Motorrad Direct
Sehr geehrter Herr *****,
Aufgrund von Zulieferteilen des Motors kann nach momentanem
Kenntnisstand nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Problemen mit der
Standfestigkeit des Motors kommt.
BMW ist das langfristige Kundenvertrauen äußerst wichtig, daher sollen
nur Fahrzeuge in der Qualität an den Kunden ausgeliefert werden, die der
Kunde von BMW gewohnt ist und erwarten kann.
Stand heute ist davon auszugehen, dass bis Ende November keine
Auslieferungen stattfinden. Es wird allerdings mit Hochdruck an diesem
Thema gearbeitet.
Unsere Händler werden über den Stand der Liefersituation auf dem
aktuellen Stand gehalten und helfen Ihnen bei auftretenden Problemen
aufgrund der Verzögerung gerne weiter.
Viele Grüße
BMW Motorrad Direct
Finde ich OK !
Leider verzögert sich alles bis mindestens Ende November. Aber bei Schnee und Eis fahre ich sowiso nicht
Gruß
OLLI
Von: motorrad <Motorrad@bmw.de>
Datum: 30. September 2004 10:00:02 MESZ
An:
Betreff: BMW Motorrad Direct
Sehr geehrter Herr *****,
Aufgrund von Zulieferteilen des Motors kann nach momentanem
Kenntnisstand nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Problemen mit der
Standfestigkeit des Motors kommt.
BMW ist das langfristige Kundenvertrauen äußerst wichtig, daher sollen
nur Fahrzeuge in der Qualität an den Kunden ausgeliefert werden, die der
Kunde von BMW gewohnt ist und erwarten kann.
Stand heute ist davon auszugehen, dass bis Ende November keine
Auslieferungen stattfinden. Es wird allerdings mit Hochdruck an diesem
Thema gearbeitet.
Unsere Händler werden über den Stand der Liefersituation auf dem
aktuellen Stand gehalten und helfen Ihnen bei auftretenden Problemen
aufgrund der Verzögerung gerne weiter.
Viele Grüße
BMW Motorrad Direct
Finde ich OK !
Leider verzögert sich alles bis mindestens Ende November. Aber bei Schnee und Eis fahre ich sowiso nicht

Gruß
OLLI
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 1. August 2004, 20:26
- Wohnort: freistaat bayern
- Kontaktdaten:
hallo olli,
das hat doch stiel und ist bei mir der grund warum ich immer wieder bmw kaufe,
hatte letztes jahr mit meiner k1200rs probleme, die wurde nach 1 monat
mit ca. 2.000 km und einem umfaller von mir, mit beschädigter verkleidung
ohne aufzahlung gegen eine fabrikneue getauscht.
das ist doch ok.
ich habe meinen bmw m auch beim freundlichem wegen einem rückruf
"pleuellagerschalen" gehabt, die haben offentsichtlich mit ihrem
lieferanten probleme
wurde aber ohne grossen stress erneuert.
das ist kundenservice!
das hat doch stiel und ist bei mir der grund warum ich immer wieder bmw kaufe,
hatte letztes jahr mit meiner k1200rs probleme, die wurde nach 1 monat
mit ca. 2.000 km und einem umfaller von mir, mit beschädigter verkleidung
ohne aufzahlung gegen eine fabrikneue getauscht.
das ist doch ok.
ich habe meinen bmw m auch beim freundlichem wegen einem rückruf
"pleuellagerschalen" gehabt, die haben offentsichtlich mit ihrem
lieferanten probleme

das ist kundenservice!
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!
zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
K1200S
Hi,
bin diese Woche auch Probe gefahren und wurde vom Auslieferungsstopp in Kenntniss
gesetzt.
Mein Händler machte große Augen, als ich Ihm auf die Frage, wie toll
die Neue den sein, geantwortet habe- kein rundes Stück.
Ich selbst war wohl am meinsten gefriustet, denn nach der langen Warterei hatte ich mit etwas anderem gerechnet. Ich wollte an diesem Tag auch meine Bestellung unterschreiben.
Was mir nicht gefällt.
- keine Einstellmöglichkeit von Lenker und Fussrastanlage (habe jetzt nach 1100 GS die zweite K1200RS)
- nicht Sozius tauglich (wir bewegen uns im mittleren Alter 45)
-hohe Vibrationen am Tank
-Verkleidung wirkt alt
- zu laut - meine k1200rs ist in der Tat "ohne sound" aber das hier ist zuviel Sound
-Hände schlafen mir nach 10 Minuten ein
-und dann dieses Taschenlampbirnchen hinter der Scheinwerferverkleidung auf diesem schwarzen Pimmel montiert- einfach daneben- ist halt Standlicht - haha
-Scheibe nicht einstellbar
ich habe natürlich auch die BMW Werbung gelesen, die da sagt, diese Einstellmöglichkeiten braucht man nicht, weil ja alles so toll ist. Blödsinn.
Nach meinem Kommentar - ich warte mal auf Version 2 (Modellpfelge) wurde mir geasgt,
das das gute Stück erstmal nächstes Jahr als "naked bike" aufgelegt wird.
Weiter so, BMW hat momentan kein glüches Händchen mit seinen neuen Modellen.
siehe auch die US Lock auf R1200 Basis.
Gruss
bin diese Woche auch Probe gefahren und wurde vom Auslieferungsstopp in Kenntniss
gesetzt.
Mein Händler machte große Augen, als ich Ihm auf die Frage, wie toll
die Neue den sein, geantwortet habe- kein rundes Stück.
Ich selbst war wohl am meinsten gefriustet, denn nach der langen Warterei hatte ich mit etwas anderem gerechnet. Ich wollte an diesem Tag auch meine Bestellung unterschreiben.
Was mir nicht gefällt.
- keine Einstellmöglichkeit von Lenker und Fussrastanlage (habe jetzt nach 1100 GS die zweite K1200RS)
- nicht Sozius tauglich (wir bewegen uns im mittleren Alter 45)
-hohe Vibrationen am Tank
-Verkleidung wirkt alt
- zu laut - meine k1200rs ist in der Tat "ohne sound" aber das hier ist zuviel Sound
-Hände schlafen mir nach 10 Minuten ein
-und dann dieses Taschenlampbirnchen hinter der Scheinwerferverkleidung auf diesem schwarzen Pimmel montiert- einfach daneben- ist halt Standlicht - haha
-Scheibe nicht einstellbar
ich habe natürlich auch die BMW Werbung gelesen, die da sagt, diese Einstellmöglichkeiten braucht man nicht, weil ja alles so toll ist. Blödsinn.
Nach meinem Kommentar - ich warte mal auf Version 2 (Modellpfelge) wurde mir geasgt,
das das gute Stück erstmal nächstes Jahr als "naked bike" aufgelegt wird.
Weiter so, BMW hat momentan kein glüches Händchen mit seinen neuen Modellen.
siehe auch die US Lock auf R1200 Basis.
Gruss
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 20:02
- Wohnort: Dortmund
Also ich bin der Meinung das man die S überhaupt nicht im direckten Vergleich mit der Alten K1200RS sehen darf, eben nur für sich selber wie ich schon in meinen Testbericht geschrieben habe.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- Christian RS
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. August 2004, 00:23
- Wohnort: München Umgebung
Irgendwie verstehe ich euch alle, jeder ist mit einer anderen Erwartung zur Probefahrt aufgebrochen. Soll jeder sein eigenes Bild haben.
Aber das der Freundliche ein Motorrad auf den Markt schmeißt was wieder einmal nicht fertig ist, finde ich einfach nicht richtig, wäre doch besser gewesen, noch ein halbes Jahr im Dunkeln zu testen, und anschließend etwas bringen was Hand und Fuß hat. Wenn man statt der vielen Werbung und Promotion ( Face the Power ) sich mehr auf die Maschine selbst konzentriert hätte, wär man bis zum Einführungstermin vielleicht fertig geworden.
Wir alle müßen in unseren Job auch eine fertige Arbeit abliefern, und nicht soetwas.
Mitleid mit allen Blindbestellern.
Aber das der Freundliche ein Motorrad auf den Markt schmeißt was wieder einmal nicht fertig ist, finde ich einfach nicht richtig, wäre doch besser gewesen, noch ein halbes Jahr im Dunkeln zu testen, und anschließend etwas bringen was Hand und Fuß hat. Wenn man statt der vielen Werbung und Promotion ( Face the Power ) sich mehr auf die Maschine selbst konzentriert hätte, wär man bis zum Einführungstermin vielleicht fertig geworden.
Wir alle müßen in unseren Job auch eine fertige Arbeit abliefern, und nicht soetwas.
Mitleid mit allen Blindbestellern.
Gruß Christian
Der Unterschied zwischen Jungen und Männern, liegt in der Größe ihrer Spielzeuge.
Der Unterschied zwischen Jungen und Männern, liegt in der Größe ihrer Spielzeuge.