No Radio
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10. März 2004, 19:57
- Wohnort: Wien
Hallo Forumsleser / -schreiber!
Ich habe auch das Radio Problem ... ich habe eine LT '03 und mein Radio geht nicht mehr als ich aus der Grage raus fuhr und beim Bremsen mein ABS angesprungen war (Fliesenboden und mir ist einer in den Weg "gesprungen").
Also liegt der Verdacht des Absturzes nahe wie er im Wiki beschrieben wird.
Hier der Text dazu:
Die Software wird zurückgesetzt wenn die Batterie abgeklemmt und die Leitungen für ca. 60 Sekunden überbrückt werden.
Was für Leitungen sind aber gemeint die überbrückt werden sollen!? Ich kann mir da irgendwie garnix drunter vorstellen.
Danke im Voraus
Andreas
Ich habe auch das Radio Problem ... ich habe eine LT '03 und mein Radio geht nicht mehr als ich aus der Grage raus fuhr und beim Bremsen mein ABS angesprungen war (Fliesenboden und mir ist einer in den Weg "gesprungen").
Also liegt der Verdacht des Absturzes nahe wie er im Wiki beschrieben wird.
Hier der Text dazu:
Die Software wird zurückgesetzt wenn die Batterie abgeklemmt und die Leitungen für ca. 60 Sekunden überbrückt werden.
Was für Leitungen sind aber gemeint die überbrückt werden sollen!? Ich kann mir da irgendwie garnix drunter vorstellen.
Danke im Voraus
Andreas
- Anjami56
- Beiträge: 223
- Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
- Wohnort: 66280 Sulzbach
Hallo Andreas,
ich habe an der Batterie, das Plus- und Minus-Kabel abgeklemmt, und wenn dann die Batterie nicht mehr dranhängt, habe ich beide Kabel aneinander gehalten.
Ich weiß zwar auch nicht genau, ob das so gemeint war, auf jeden Fall hat das Radio ab dem nächsten Tag bis Heute wieder funktioniert.
ich habe an der Batterie, das Plus- und Minus-Kabel abgeklemmt, und wenn dann die Batterie nicht mehr dranhängt, habe ich beide Kabel aneinander gehalten.
Ich weiß zwar auch nicht genau, ob das so gemeint war, auf jeden Fall hat das Radio ab dem nächsten Tag bis Heute wieder funktioniert.
mit den besten Grüßen
Michael
Michael
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Andreas,
habe ich wohl nicht gut beschrieben, sorry. Gemeint ist in der Tat die beiden abgeklemmten Anschlußleitung der Batterie zusammenzuhalten. Die Zündung sollte dabei eingeschaltet sein.
Ziel ist es das Radio vollständig spannungsfrei zu schalten und evt. Kondensatoren in der Versorgung zu entladen. Ein einfaches Abklemmen der Batterie würde auch reichen. Nur dann ist nicht sicher zu benennen wie lange es dauert bis die Kondensatoren entladen sind. Müsste aber auch nicht alzulange dauern. Als Raucher würde ich eine Zigarettenlänge warten. Als Nichtrauer hast Pech. Muss ja auch mal Nachteile heben nicht zu rauchen
Dieter
habe ich wohl nicht gut beschrieben, sorry. Gemeint ist in der Tat die beiden abgeklemmten Anschlußleitung der Batterie zusammenzuhalten. Die Zündung sollte dabei eingeschaltet sein.
Ziel ist es das Radio vollständig spannungsfrei zu schalten und evt. Kondensatoren in der Versorgung zu entladen. Ein einfaches Abklemmen der Batterie würde auch reichen. Nur dann ist nicht sicher zu benennen wie lange es dauert bis die Kondensatoren entladen sind. Müsste aber auch nicht alzulange dauern. Als Raucher würde ich eine Zigarettenlänge warten. Als Nichtrauer hast Pech. Muss ja auch mal Nachteile heben nicht zu rauchen

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Jau, Danke Andreas. Das ist der Sinn einer Wiki. Jeder soll sein dort einstellen. Nur so kann das besser werden.afida hat geschrieben:Ich habe mir erlaubt den Bereich im Wiki zu ändern, ich hoffe das ist in eurem Sinne.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!