hat alles seine Vor- und Nachteile. Schon mal versucht einen butterweich schaltbaren Japaner ohne Kupplung zu schalten? Geht mit den K-Getrieben einwandfrei , wenn die Drehzahl stimmt, auch ohne CERASAFE .
Die Verwendung von Cerasafe wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert. Ist auch ein Thema im Boxerforum.
Ich habe das Zeug bei meiner LT im Motor und im Getriebe. Bei meiner LT hilft es definitiv. Ich möchte hier auch gar nicht weiter diskutieren ob Cerasafe WooDoo ist oder sonst was. Vor allem nicht mit den Leuten die Dinge noch nie getestet haben aber trotzdem schon mal dagegen sind.
Ich hatte meine LT im Juli bei der 20.000 Inspektion. Volles Programm mit vollsynthetischem Motoröl. Danach war das Motorrad nicht mehr meine gewohnte LT. Also wieder stinkenormales Motoröl rein und wieder Cerasafe dazu (auch in Getriebe und Hinterradantrieb). Haben wir bei Brisk http://www.team.brisk.de in Wiesbaden gleich mitgemacht als dort die Drosselklappen eingestellt wurden (Wenn Du Zeit hast ruf mal Herrn Krist an - Er hat Ahnung von Motorrädern und fährt selbst eine LT).
Nach ein paar Kilometern Fahrt war alles wieder so wie gewohnt und gewünscht. Das Getriebe läßt sich wieder weicher schalten. Als Nebeneffekt sinkt bei meiner LT der Spritverbrauch um ca. 0,3 bis 0,5 l/100km (das ist aber nicht der ausschlaggebende Faktor Cerasafe zu verwenden).
Ausprobieren oder die Finger weg lassen - dass ist jedem selbst überlassen.
Gruss
Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
Auf den Bildern von Jebi sehe ich am Kugelbolzen nur runde Teile. Frage: Wie werden die Kugelbolzen eigentlich (zur Kontrolle) festgezogen?
... doch wohl nicht mit dem SST WAPUZ (= Special Service Tool Wasserpumpenzange)? Auch im Handbuch ist nichts zu erkennen. Ich kenne Kugelbolzen nur mit einem Sechskant mit entsprechender Schlüsselweite.
Gruß
Heinz II
EZ: 4/04; graphit-metallic; BMW- Navi II (Garmin); Baehr K1200LT
unterhalb der Kugel ist ein "Ring", der anbeiden Seite abgeflacht ist und
damit kann man es mit einem Schraubenschlüssel anziehen.
auf dem Bild siehst Du es genau