Servus zusammen
Wenn ich das hier so lese wird mir ja angst und bange.
Hab großes interesse an einer 12LT aber wenn ich dann die probleme hier im forum mitbekomme.
Kupplung bei 20000km (meist nur ein simmerring), kundendienst preise sind so hoch wie sonst nirgendwo.
Man will was wechseln und muß 10Stunden das halbe mopped auseinanderbauen.
Und dann kann man sich noch mit dem Händler rumärgern ob das auf Garantie ,Kulanz oder eigene Kosten geht, geil muß ich sagen.
Ich fahr im Jahr meine 40000km min. sommer wie winter, Die LT käme als Gespann in die Garage, bei denn probs wäre ich ja jeden Monat beim freundlichen und könnte mich rumärgern.
Bin die 12LT mal einen Tag probegefahrn, geil, fahrkomfort ohne ende Super wetterschutz, geringer verbrauch.
Aber wenn ich dann die ganzen probs hier kese dann hab ich keine lust auf die Kiste
MFG Peter
Kupplungsnehmer defekt!
- 3rad
- Beiträge: 351
- Registriert: 17. März 2003, 17:59
- Mopped(s): K1600GTL
- Wohnort: 87600 Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
- Antom
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. August 2003, 11:47
- Wohnort: 85461 Bockhorn
Peter,
nur keine Panik, z.Zt. hat das Forum 314 registrierte Benutzer -
ok, einige mögen doppelt drin sein
, andere sind Gäste von der GW- oder RT-Fraktion -
aber Du liesst hier ja nicht von hunderten von probs.
Ich bin sicher, die meissten LTler wuerden sich Ihre Dicke immer wieder kaufen.
Schliesslich sind die Reparaturkosten für die S-Klasse auch höher als beim Smart
Du wirst es kaum bereuen!
Thomas
nur keine Panik, z.Zt. hat das Forum 314 registrierte Benutzer -
ok, einige mögen doppelt drin sein

aber Du liesst hier ja nicht von hunderten von probs.
Ich bin sicher, die meissten LTler wuerden sich Ihre Dicke immer wieder kaufen.
Schliesslich sind die Reparaturkosten für die S-Klasse auch höher als beim Smart

Du wirst es kaum bereuen!
Thomas
...der jetzt mit der 1150 RT tanzt...
- 3rad
- Beiträge: 351
- Registriert: 17. März 2003, 17:59
- Mopped(s): K1600GTL
- Wohnort: 87600 Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Antom
Was mich an der K12LT stört sind eigendlich nur 2 sachen.
Kupplung, wennse mal im eimer is dann gibts ein haufen arbeit.
Kundendienstpreise, sind schon verdammt hoch.
Hat eigendlich jemand erfahrung mit KD beim freien Händler.
Die kupplung is ein BMW-Problem da könnse sagen was se wolln ( hatte ne R80RT und ne R1100GS )
Klar kann ich mir vorstellen es nicht zu bereuen, wenn die K bis 150000km fast
keine probs macht wäre das schon ne sache.
Die Ks sind eigendlich fast immer verdammt zuverlässig, in holland läuft eien K100RT mit über 500000km :mrgreen:
Es geht ja wennse bei BMW die Kiste gescheit zusammenbauen
MFG Peter
Was mich an der K12LT stört sind eigendlich nur 2 sachen.
Kupplung, wennse mal im eimer is dann gibts ein haufen arbeit.
Kundendienstpreise, sind schon verdammt hoch.
Hat eigendlich jemand erfahrung mit KD beim freien Händler.
Die kupplung is ein BMW-Problem da könnse sagen was se wolln ( hatte ne R80RT und ne R1100GS )
Klar kann ich mir vorstellen es nicht zu bereuen, wenn die K bis 150000km fast

Die Ks sind eigendlich fast immer verdammt zuverlässig, in holland läuft eien K100RT mit über 500000km :mrgreen:
Es geht ja wennse bei BMW die Kiste gescheit zusammenbauen

MFG Peter