Erfahrungen mit hohem Windschild
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 10. März 2003, 19:53
- Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
- Wohnort: 50859 Köln
Hohe Scheibe
Wollte nur meine Erfahrungen auch mal kurz einfließen lassen.
Was mich an der hohen Scheibe am meisten ärgrt ist die Tatsache, das sich Instrumente und Kontrollleuchten dreimal in der Scheibe spiegeln: einmal in der Mitte oben sowie links und rechts auf dem nach innen gebogenen Teil. Extrem ärgerlich ist die Spiegelung der Tempomat-Kontrolle.
Allerdings kann das nur nachvollziehen, wer schon mal mit der LT im Dunkeln gefahren ist.
Leider hat BMW bei der Neuen das immer noch nicht gemerkt, eine andere Position der Intrumente und die Umgruppierung der Kontrollleuchten nach oben würde schon viel an Abhilfe bringen.
Wobei das Spiegeln der Blinkerkontrollleuchte ganz angenehm ist, da sich meine Rückstellautomatik als nicht zuverlässig erwiesen hat.
Gruß
Helmut
Was mich an der hohen Scheibe am meisten ärgrt ist die Tatsache, das sich Instrumente und Kontrollleuchten dreimal in der Scheibe spiegeln: einmal in der Mitte oben sowie links und rechts auf dem nach innen gebogenen Teil. Extrem ärgerlich ist die Spiegelung der Tempomat-Kontrolle.
Allerdings kann das nur nachvollziehen, wer schon mal mit der LT im Dunkeln gefahren ist.
Leider hat BMW bei der Neuen das immer noch nicht gemerkt, eine andere Position der Intrumente und die Umgruppierung der Kontrollleuchten nach oben würde schon viel an Abhilfe bringen.
Wobei das Spiegeln der Blinkerkontrollleuchte ganz angenehm ist, da sich meine Rückstellautomatik als nicht zuverlässig erwiesen hat.
Gruß
Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Helmut,
Dieter
das kann schnell täusche. Die Rückstellautomaik ist Steckenabhängig ca. 300 Meter. Auf der Autobahn schaltet der Blinker ab bevor man auf der Ausfahrt ist in der 30er Zone hat man das Gefühl die schaltet nie ab. Achte mal drauf.Wobei das Spiegeln der Blinkerkontrollleuchte ganz angenehm ist, da sich meine Rückstellautomatik als nicht zuverlässig erwiesen hat.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Ostfale
- Beiträge: 13
- Registriert: 3. Juni 2004, 23:03
- Wohnort: 323xx OWL
moin,
ich kann bei der hohen scheibe (04er modell) keine auffallenden verzerrungen feststellen. vielleicht ist da tatsächlich etwas geändert worden.
an höchster position und ab ca. 100 km/h nervt mich nur der unterdruck, der dann unangenehm den nacken auskühlt. die scheibe etwas tiefer einzustellen hilft dann. ansonsten bin ich mit der scheibe super zufrieden.
gruß an alle
ich kann bei der hohen scheibe (04er modell) keine auffallenden verzerrungen feststellen. vielleicht ist da tatsächlich etwas geändert worden.
an höchster position und ab ca. 100 km/h nervt mich nur der unterdruck, der dann unangenehm den nacken auskühlt. die scheibe etwas tiefer einzustellen hilft dann. ansonsten bin ich mit der scheibe super zufrieden.
gruß an alle
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 1. September 2003, 13:35
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Mai 2004, 07:16
- Wohnort: 85435 Erding
Hohe Scheibe
Hallo Zusammen,
bei meiner 04er LT habe ich gleich zu Anfang eine hohe Scheibe montieren lassen. Fazit: Bei meiner Größe von 198cm ist das Ding ein Muss. Da die Windwirbel am Helm einem sonst den Spass ziemlich vermiesen können. Hinter der großen Scheibe ist Ruhe!
Verzerrungen habe ich keine bemerkt, vielleicht ist das 04er Modell da etwas besser geworden.
Zustimmen muss ich allerdings den Kritikern der Instrumentenspiegelungen in der Scheibe. Dies kann im Dunkeln, gerade bei Nässe ziemlich nervig werden.
Fazit:
Trotz kleiner Schwächen, ist die große Scheibe zu empfehlen. Musikgenuss ist uneingeschränkt möglich.
bei meiner 04er LT habe ich gleich zu Anfang eine hohe Scheibe montieren lassen. Fazit: Bei meiner Größe von 198cm ist das Ding ein Muss. Da die Windwirbel am Helm einem sonst den Spass ziemlich vermiesen können. Hinter der großen Scheibe ist Ruhe!
Verzerrungen habe ich keine bemerkt, vielleicht ist das 04er Modell da etwas besser geworden.
Zustimmen muss ich allerdings den Kritikern der Instrumentenspiegelungen in der Scheibe. Dies kann im Dunkeln, gerade bei Nässe ziemlich nervig werden.
Fazit:
Trotz kleiner Schwächen, ist die große Scheibe zu empfehlen. Musikgenuss ist uneingeschränkt möglich.
Grüße an alle GS´ler
Andreas aus Erding
ED-YY-2
R1200 GS Adventure Bj. 2007
Andreas aus Erding
ED-YY-2
R1200 GS Adventure Bj. 2007
Ich fahre nun schon die zweite LT mit hoher Scheibe.
Nach meinem Vorgängermopped eine R1100GS habe ich das durchsehen anfangs auch als störend empfunden. Es hat sich gelegt ich habe die Scheibe, wenn auch verboten*s*, ganz oben.
Was wirklich nervt ist wenns regnet. Die Scheibe wird nicht frei!
Ich habe auf der Imot einen BMW Angestellten befragt er gab mir den Tip die Scheibe mit einem Wasserabweisendem Mittel zu behandeln. Habe aber da einige Bedenken! (Folie), Reflexionen bei Sonne usw...
Kennt einer von Euch ein brauchbares Mittel?
mit freundlichen Grüßen
Nach meinem Vorgängermopped eine R1100GS habe ich das durchsehen anfangs auch als störend empfunden. Es hat sich gelegt ich habe die Scheibe, wenn auch verboten*s*, ganz oben.
Was wirklich nervt ist wenns regnet. Die Scheibe wird nicht frei!
Ich habe auf der Imot einen BMW Angestellten befragt er gab mir den Tip die Scheibe mit einem Wasserabweisendem Mittel zu behandeln. Habe aber da einige Bedenken! (Folie), Reflexionen bei Sonne usw...
Kennt einer von Euch ein brauchbares Mittel?
mit freundlichen Grüßen
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hallo Rudolf41,
hast Du schon mal einen Scheibenwischer ausprobiert ????
Es gibt Ihn bei http://www.fahnenstammler.den im Schop.
Leicht zu montiernen und wenn es Regnet voller durchblick.
Gruß
Hermann
hast Du schon mal einen Scheibenwischer ausprobiert ????
Es gibt Ihn bei http://www.fahnenstammler.den im Schop.
Leicht zu montiernen und wenn es Regnet voller durchblick.
Gruß
Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Rudolf,
schau mal unter den Tipps auf unserer Homepage http://www.k1200lt.de. Da sind Bemerkungen des Hersteller unserer Scheiben zu lesen. Danach solltest Du mit den Mittelchen vorsichtig sein.
Dieter
schau mal unter den Tipps auf unserer Homepage http://www.k1200lt.de. Da sind Bemerkungen des Hersteller unserer Scheiben zu lesen. Danach solltest Du mit den Mittelchen vorsichtig sein.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!