Pilot Road 2

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#26 Beitrag von Harry »

Meenzer hat geschrieben: ....die inneren sind in der Spitze des "Y-Profils" damit sollte die Mitte gemeint sein...
Ich glaub ich sollte mir den Reifen doch mal genaue anschauen.

Ich war der Meinung der Reifen hat keine Markierung in der Mitte und das hat mich bis jetzt immer davon abgehalten den Z6 aufzuziehen.
(will ja nicht so enden wie Helmi, dass auf einmal die Leinwand rausschaut) :wink:
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#27 Beitrag von vierk »

das geht gaaaaanz schnell, ich habs nicht geglaubt und fürchterlich
zusammengesch.... worden von den Forumskollegen. :wink: :wink: :wink:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

MPR2

#28 Beitrag von Peter »

hallo zusammen,

kann mir jemand den unterschied zwischen MPR2 und MPR2 A erklären?

Gruß
Peter
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#29 Beitrag von Michael (GF) »

na ganz einfach ...das "A"....:twisted: :lol:

Peter...das ist ne Zusatzkennung, gell. Bist Doch lang genug dabei, oder?
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Meenzer
Beiträge: 91
Registriert: 19. März 2006, 20:50
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Frankfurt am Main

#30 Beitrag von Meenzer »

Es gibt aber Freigaben für beide
und seltsamerweise ist auf der einen Freigabe
als Vorderreifen PILOT ROAD 2
und als Hiterreifen Pilot Road (alt bzw. 1) ohne Kennung!!!

Bestimmt ein Fehler bei der Freigabe

Stefan
Gruß aus Rhein-Main
Stefan

K1200RS, Weiß/Blau, EZ 09/2005
VIN: ZG31562 (05/2004)
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Peter »

Meenzer hat geschrieben:Es gibt aber Freigaben für beide
und seltsamerweise ist auf der einen Freigabe
als Vorderreifen PILOT ROAD 2
und als Hiterreifen Pilot Road (alt bzw. 1) ohne Kennung!!!

Bestimmt ein Fehler bei der Freigabe

Stefan
nee, ich denke, man kann MPR und MPR 2 mischen.

@michi...
ja, ...A ist ne zusatzkennung, aber wofür?

kann ich beide fahren oder muss ich mit oder ohne fahren.

und was ist der unterschied?

ist A besser, härter oder was weiß ich...?
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Meenzer
Beiträge: 91
Registriert: 19. März 2006, 20:50
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Frankfurt am Main

#32 Beitrag von Meenzer »

Hallo,
habe eben mit Michelin telefoniert
1.
MPR 2 (hinten/180er) ohne Kennung freigegeben
soll besser im Handling sein

MPR 2 "A" soll dafür in der Stabilität bei hoher Geschwindigkeit besser sein, allerdings seien die Unterschiede nur für Fahrer mit viel
Fingerspitzengefühl spürbar
2.
in Verbindung mit Vorderreifen MPR 2
ist auch der Hinterreifen MPR(alt bzw. 1) ohne Kennung freigegeben!!

also alles was auf den Freigaben steht ist richtig
und ich dachte es wäre ein Fehler

Gruß Stefan
Gruß aus Rhein-Main
Stefan

K1200RS, Weiß/Blau, EZ 09/2005
VIN: ZG31562 (05/2004)
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

#33 Beitrag von Klaus (DA) »

:wink: zusammen,
Montag bekomme ich meinen drauf. Vorne bleibt "alter" MPR (der hat erst 2000km gelaufen), hinten 180er MPR2A.
Kostet 155 EUROS inkl. Montage und Altreifenentsorgung.
Dann gehts damit in den Schwarzwald und im Juni in die Seealpen. Mal sehen wie er sich verhält :D
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
Meenzer
Beiträge: 91
Registriert: 19. März 2006, 20:50
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Frankfurt am Main

#34 Beitrag von Meenzer »

Hallo,

hab seit heute MPR 2 drauf

vorne 128,- €

hinten 158,-€ (A)

& Räder aus-/einbauen 12,-€

=> 298,-€

ca. 100km bisher gefahren
weiteres später

Stefan
Gruß aus Rhein-Main
Stefan

K1200RS, Weiß/Blau, EZ 09/2005
VIN: ZG31562 (05/2004)
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

MPR2

#35 Beitrag von Peter »

hallo.

ich habe jetzt seit 400 km den MPR2/MPR2A drauf und bin sehr zufrieden.

bislang nichts negatives.

über laufleistung kann man mit 400 km auch noch nichts sagen.
aber der reifen spiegelt ein ähnliches gefühl wie der Z6.
er legt sich schnell und sauber in die kurve und gibt auch ein sehr sicheres feeling zurück.

ich bin kein reifenguru und kann deshalb auch kein fachmännischen kommentar abgeben.

einen direkten vergleich zu einem neuen satz Z6 vs MPR2 kann ich auch nicht abgeben, da ich mir auch noch das WP Federbein eingebaut habe und dies alles natürlich noch anders erscheinen lässt.

momentan bin ich mit dieser kombination rundrum zufrieden.

:wink:

das fahrwerk schluckt die schlechten straßen und der reifen klebt gut.

was will ich mehr?

:wink:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

MPR 2

#36 Beitrag von moto-berni »

Hallo Biker :wink:

ich habe heute neue Sohlen für meine Dicke geholt, ich habe diesmal die MPR 2 genommen, der erste Endruck gegeüber BT 20 , viel handlicher :D

Vorne 129,- Hinten 157,- Euros :yeh: :yeh: :yeh:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Wilbers

#37 Beitrag von moto-berni »

Hallo,

hab ich noch vergessen, baue demnächst ein Wilbers Fahrwerk ein, bin auf die Kombination mit MPR 2 gespannt, hinten habe ich übrigens auch den MPR 2 A drauf :wink: :wink: :wink:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

#38 Beitrag von Olddriver »

Hallo Jungs und Mädels :wink:
Stehe jetzt auch vor der Entscheidung, welchen Reifen ich draufziehen lasse.
Hab bis jetzt den BT020 gefahren.
Nach euren Berichten zu Urteilen, war bis jetzt der Metzler Z6 der Beste.
Ist der Metzler Z6 von dem Michelin MPR2 abgelöst worden?
Momentan, weiß ich nicht was ich nehmen soll :!: :?: :conf:
Gebt mir mal bitte einen Rat :!: - Hab immer ca. 250 km Autobahn Anfahrt und fahre dann nur in den Bergen rum.

Schönen Gruß
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

MPR 2

#39 Beitrag von moto-berni »

Hallo Biker :wink:

:director: ich habe jetzt 2 Touren mit dem MPR 2 hinter mir und kann nur sagen: ich bin begeistert. Super Händling, toller Grip und gute Schräglage möglich :idea: So liebe ich das, alle Tourteilnehmer wollen auch auf den MPR 2 wechseln, Thilo noch diese Woche, der hat seinem Z6 Heute den Gnadenstoss gegeben :shock: :shock: :shock: Totalabbau inerhalb von 50km...... :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

#40 Beitrag von Olddriver »

Hallo Moto-berni :wink:
Dann werd ich auch mal den MPR2 vorne und MPR2A hinten draufziehen lassen.
Schönen Gruß
Olddriver :wink:
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#41 Beitrag von Thilo »

:cry: jeppp :cry:
:cry: gestern noch gerätselt, ob ich noch 500 - 1000 packe :oops:
:cry: Fragen wurde heute von selbst beantwortet :cry:
:oops: Dann noch Dusel an der Pol.Kontrolle :oops:
:lol: die waren beschäftigt :oops:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Meenzer
Beiträge: 91
Registriert: 19. März 2006, 20:50
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Frankfurt am Main

#42 Beitrag von Meenzer »

Hallo,
ich habe jetzt ca 1500km die MPR2 drauf
wie Bernie bin auch ich begeistert
ich habe viel mehr vertrauen auf den Grip als beim Z6
auch Handling ist super
zum fahren auf nasser Strasse kann ich nix berichten
es regnet ja seit Wochen nicht mehr 8)
allerdings ist das Aufstellmoment beim bremsen in Kurven
viel größer als beim Z6 oder BT20
aber wenn man sich daran gewöhnt hat geht ganz gut

Fazit: super Reifen für die Dicke

Stefan
Gruß aus Rhein-Main
Stefan

K1200RS, Weiß/Blau, EZ 09/2005
VIN: ZG31562 (05/2004)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#43 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Meenzer hat geschrieben:Hallo,
allerdings ist das Aufstellmoment beim bremsen in Kurven
viel größer als beim Z6
Fazit: super Reifen für die Dicke
Stefan
:wink: daß ist der Punkt :!: Bitte Denkt daran beim ersten Schockbremsen der Gegenverkehr ist sehr sehr nahe. :wink: und auf grund seines besseren Grippppp verleitet daß Ungemein ,und man ist leichtmal zu schnell für" die" Kurve. :lol:
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

#44 Beitrag von Olddriver »

Hallo Jungs :wink:
Wo bekomme ich denn die Freigabe für die Kombination vorne MPR2 und hinten MPR2A her:?:
Olddriver :wink:
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

#45 Beitrag von Olddriver »

Hallo Jungs :wink: :D
Hab´s schon gefunden :!:
Olddriver :wink: 8)
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#46 Beitrag von Thilo »

:cry: Meine Ersten 150Km mit dem MPR 2 waren furchtbar.
Wenn das so weiter geht, kommt der nach den nächsten 200 wieder
runter. :cry: Ich weine meinem Z6 nach. Was war das für ein geiles Gummi :roll:
Ab 140 beginnt die Dicke an zu pendeln. Und das im Geradeauslauf und in Schräglage. Und wehe du überfährst mal eine weiße Markierung.
Kennst du den Ententanz??? :lol: :lol:
Wenn der MPR 2 sich weiter so schlecht verhält, müsste der 100 000km halten. dasss ich den gegen den Z6 tauschen würde :lol: :lol: :lol:
Na ja,, ich gebe ihm noch eine Gnadenfrist.
Mal sehen, ob mir die Weißwürscht vor lauter schmieren und pendel nochmals durch den Kopf gehen. :evil: :evil: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
romanp
Beiträge: 497
Registriert: 4. Juli 2005, 22:45
Mopped(s): K1200RS Bübchenblau
Wohnort: Cloppenburg

#47 Beitrag von romanp »

Hallo Thilo,
ruhig bleiben, habe gestern mit meienm :lol: telf. weil ich zur 10t
Ins auch neue Reifen drauf haben muß.
Der MPR2 soll wirklich geil sein. Fahr noch ca. 200 km und du wirst sehen
das dann die Post abgeht.

Ich hab mich für die günstigere Variante Z6 entschieden.
Nach Bridgestone naja mal sehen wie der sich so verhält.

Gruß
Roman :wink:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#48 Beitrag von Michael (GF) »

Mönsch Thilo....nicht immer mit Restalohol fahren....dann pendelt es auch nicht. :wink: :twisted: :lol:

Aber den Ententanz darfst Du ruhig in der Schweiz auffm Tisch präsentieren...... :lol: :lol: :lol:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#49 Beitrag von vierk »

@ Thilo,
bis du bei mir bist ist sicherlich alles wieder gut :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
BayJoe

#50 Beitrag von BayJoe »

@Thilo, das sind nur die Nachwehen vom Bodensee-Stammtisch! Waren halt doch ein bißchen zuviele Weizen :lol:

Gruß
:wink: Joe
Antworten