Verbrauch

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#26 Beitrag von wolfgang »

Bis jetzt hatte ich nicht einmal kleinste Probs bei Honda. (sage ich nach 9 Modellen Honda)
Schau Robert so ist die Welt eben, ich hatte einmal eine Honda und nur Problem und damals gab es noch die Sprüche mit: Ersatzteil ist nicht gekommen, das Schiff ist untergegangen.

Ich hatte noch nicht soviele Motorräder vom gleichen Hersteller wie du, es waren nur 4 Stück. Dafür habe ich mit meiner 90s 300 tkm gefahren und mit der K jetzt gute 40 tkm. Es soll jeder damit glücklich werde was er denkt, deshalb gibt es ja auch viele Anbieter.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#27 Beitrag von Marcus Schraeder »

Kerosin ist eher dieselähnlich.
Ich glaub nicht, dass man damit schneller wird. :wink:

Aber wenn man mal kurz drüber nachdenkt:

Ist es sinnvoll, bei einer sinnfreien Tätigkeit, welche lediglich dem Vergnügen dient, diese aus Spargründen um einen Grossteil des Vergnügens zu berauben?

Dann kann ich es doch besser ganz lassen. Spart noch viel mehr und man kann sich anders mehr Vergnügen.

Apropos sparen: Da weise ich mal dezent auf den Getriebeproblemthread im K12S/R-Schwesterforum hin. :D
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#28 Beitrag von @andi »

Marcus Schraeder hat geschrieben: Apropos sparen: Da weise ich mal dezent auf den Getriebeproblemthread im K12S/R-Schwesterforum hin. :D
Ja, so ist das Leben. Die Früchte im K12S/R Forum sind noch nicht richtig reif. Im K12RS Forum dagegen überreif. :lol: Lese dir mal die aktuellen Titel auf der K1200/GT Technik Seite durch.
Ich muss gestehen, hatte vor meiner BMW Zeit auch eine Honda und es gab keine Probleme, leider im Gegensatz zu den BMW`s.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#29 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

@andi hat geschrieben: Ja, so ist das Leben. Die Früchte im K12S/R Forum sind noch nicht richtig reif. Im K12RS Forum dagegen überreif. :lol: Lese dir mal die aktuellen Titel auf der K1200/GT Technik Seite durch.
Ich muss gestehen, hatte vor meiner BMW Zeit auch eine Honda und es gab keine Probleme, leider im Gegensatz zu den BMW`s.
:wink: andi ,seit 1999 ist der *s----s* im Test und keiner aber- wirklich keiner der Oberen war und ist in der Lage die Sache zu Relativieren (ist da srichtig) es geht nur um den Quant-s Geld zu Schäffeln, ESA Fahrwerk der Billigste vom Billigen,etc, ich meine, wen man über 30.000 Einheiten von einer Scharge Einkauft die betriebsinterne Quallitätskonntrolle reduziert ist der Murks Programm. :wink:
Capriblau

#30 Beitrag von Capriblau »

:D
Zuletzt geändert von Capriblau am 29. Oktober 2006, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#31 Beitrag von wolfgang »

Ich hab mir schon sagen lassen das man während Deiner Anwesenheit der K kein Haar krümmen darf.
Robert selten solch ein dummes Geschreibe hier im Forum gelesen. :roll:

Du kannst nicht beurteilen was ich sonst noch fahre und mache. Es ist mir eigentlich vollkommen gleich wer was fährt, mir kommt es darauf an dass wir uns alle als Motorradfahrer verstehen und auch miteinander auskommen. Jede Marke hat ihre Vor- und Nachteile. Die Deutschen, Japaner, Italiener, Amis und Engländer murksen genauso wie alle anderen auch. Die einen mehr die anderen weniger. Du siehst nur die Vorteile von Honda und versuchst sie hier im BMW-Forum zu preisen. Dass du da Feuer bekommst von den Usern ist doch klar, oder sehe ich da etwas falsches??? Wie würden denn solche Threads in einem Markenforum bei Honda ablaufen? Nicht anderst.

Es gibt eben auch in diesem Forum User die sind mit ihrer Karre zufrieden und haben weit höhere Laufleistungen als du mit deinen 20 tkm. Akzeptiere es einfach.

Lege doch bitte einmal deine Honda-Brille ab und sehe die ganze Bandbreite. Denke nur einmal daran als Honda die GL 1800 herausgebracht hat, sie glänzte damals mit Rahmenbrüchen, aber nicht als Einzelfall sondern reihenweise. Wie hat Honda reagiert? Oder denke an den Wiederverkaufswert. Klar der Preis der K12RS/GT ist momentan im Keller und jetzt warten wir einmal die Jahre ab bis der Preis den Boden gefunden hat und dann wird sie nicht weiter fallen sondern wieder steigen. Gibts bei den Japanern nicht und wenn dann nur bei ganz ausgewählten Modellen. Das mag dich nicht interessieren weil du dich anderst verhälst in deinem Kaufverhalten. Oder denke einmal daran wenn du wirklich ein Ersatzteil brauchst und das Modell seit einigen Jahren nicht mehr gebaut wird, dann wird es dir schlecht dabei wie sich Honda verhält.

Also was sollen diese Vergleiche, ich komme nicht dahinter. Aber du kannst mich ja bestimmt nochmals aufklären. :wink:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Capriblau

#32 Beitrag von Capriblau »

:D
Zuletzt geändert von Capriblau am 29. Oktober 2006, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#33 Beitrag von @andi »

Ich sage euch mal etwas: ich bin die CB SevenFifty gefahren ohne Reparaturen, Öl, Luft, Benzin(Normal) ab und an ein Satz Reifen, das war´s. Aber auch nicht! Was war mit der Leistung, Komfort, Gepäck usw. Meine „alte“ GT Baujahr 2003 war auch ein super Bike. Leider war sie für meinen Geschmack zu schwer, besonders beim rangieren war sie sehr unhandlich. Leider musste ich auch 1 Jahr mit einem Steuerteil fahren, dass nicht in Ordnung war, wodurch es auch zu einem Umfaller kam. Nun bin ich wieder ein stolzer Besitzer einer GT Baujahr 2006, viele von Euch mögen die Maschine überhaupt nicht, damit habe ich auch kein Problem, ist wirklich Geschmacksache. Aber man sollte die neue K nicht schlechter machen als sie zu sein scheint. Sicher sie schaltet sehr laut, dass mit den Lastwechsel haben sie durch ein neues Update fast weg bekommen. Meine Kupplung wird demnächst gegen eine Neue ausgetauscht. Also wenn das auch noch in Ordnung ist, bin ich 100% zufrieden. Klar gibt es die ein oder andere Kleinigkeit, aber wo gibt es die nicht. Ich wünsch Euch allen eine gute Fahrt und einen schönen Saisonausklang.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#34 Beitrag von Tatjana »

Bei normaler Fahrweise 6-6,5 liter, unter 5 Liter komme ich bei konstant 120 km/h auf der Autobahn. Bei schneller Autobahnfahrt mit Koffern ging die Tankleuchte bei 170km an, normalerweise geschieht das bei 224 km. Ich habe auch schon 280 km mit einer Tankfüllung geschafft, war aber kurz vorm Schieben.

Schönes Wochenende.

;) ;) ;)

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#35 Beitrag von wolfgang »

Robert ich glaube du willst mich nicht verstehen. Mir ist die Marke egal und ich habe nicht nur eine BMW als Motorrad und ich sehe für meinen Teil die Vor- und die Nachteile der einzelnen Marken und mehr nicht. Ich habe auch keine BMW-Brille auf.

Das "dumm" in deinem Text bezog sich auf diesen Satz den ich markiert habe und damit sollte es gut sein.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#36 Beitrag von roger »

"Aber wenn man mal kurz drüber nachdenkt:

Ist es sinnvoll, bei einer sinnfreien Tätigkeit, welche lediglich dem Vergnügen dient, diese aus Spargründen um einen Grossteil des Vergnügens zu berauben?

Dann kann ich es doch besser ganz lassen. Spart noch viel mehr und man kann sich anders mehr Vergnügen."

Sach ma Makkus

bisse jetzt Pfarrer :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Herbert »

Ps: Mit den Jungs aus dem Süden würde ich trotzdem gerne wieder eine Tour fahren weil mir das super gefallen hat
und wir uns gut verstanden haben (wie ich glaube).
Hoffe Ihr nehmt mich auch mit einer H.... mit.
klar kannst Du mit einer Honda mitfahren, aber wird es heuer noch was :?: :wink:
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Capriblau

#38 Beitrag von Capriblau »

Super, :wink:
Zuletzt geändert von Capriblau am 29. Oktober 2006, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#39 Beitrag von @andi »

Halt mal den Ball flach. (Hond, Übermacht) :lol: Die fahren doch lieber alle 6000km zur Inspektion. :shock: Ich hab da was für dich. :wink: http://www.pan-european-forum.de/
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#40 Beitrag von Marcus Schraeder »

Roger hat geschrieben: Sach ma Makkus

bisse jetzt Pfarrer :lol:
Das war nur die lange Version meines vorherigen Postings. Nur damit es jeder versteht. :wink:

Ausserdem befinde ich mich tatsächlich auf einer Mission. Die Leute vom Undenkbaren zu überzeugen. :lol:
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Julius

#41 Beitrag von Julius »

klasse wolfgang
soll er sich bitte doch mit denn japaner rumschlagen.
er brauch sich hier ja nicht mehr blicken lassen ,wenn ihn die bmw s nicht mehr gefallen.
mach mal richtig dampf alter. :director:

julius :wink:
Benutzeravatar
K/ Raider
Beiträge: 29
Registriert: 3. Mai 2006, 18:32
Wohnort: Mannheim

#42 Beitrag von K/ Raider »

@ Capriblau..
Nach sechs BMW habe ich einen Abstecher zu Honda gemacht, und mir die
Pan European ST 1300 bauj.2003 zugelegt. Alle Berichte in Fachzeitschriften gelesen, Probefahrt gemacht ec. und dennoch hätte mich diese Pan beinahe mein Leben gekostet. Die Pan hat ein Fahrwerksproblehm, bei einem Tempo über 180 Km/h. ( Pendeln )
Auf dem Gebrauchtmarkt, ist die Pan bereits am untersten Ende angelangt, und Honda Händler liefern nur noch auf Bestellung.
Also: Augen auf, beim Pan Kauf ! Das P--- Problehm, hat Honda biß heute noch nicht beseitigt.
Was die Inspektionskosten anbelangt, weiß ich aus eigener Erfahrung, ist Honda nicht billiger als BMW.

Gruß K/ Raider
Grüße Gerd...
--------------------------------
BMW K 1200 GT / 05.06
kristall grau met. Navi TTR 1
Capriblau

#43 Beitrag von Capriblau »

:D
Zuletzt geändert von Capriblau am 29. Oktober 2006, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#44 Beitrag von wolfgang »

Julius so war es weder von mir geschrieben noch gemeint. Der Robert vertritt halt eine andere Meinung, mehr auch nicht aus meiner Sicht und es kann selbstverständlich jeder hier im Forum sein und seine Meinung schreiben, dazu ist es ja da.

Nur Robert unter die Gürtellinie schlagen sollte es halt nicht sein.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#45 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

@andi hat geschrieben:Halt mal den Ball flach. (Hond, Übermacht) :lol: Die fahren doch lieber alle 6000km zur Inspektion. :shock: Ich hab da was für dich. :wink: http://www.pan-european-forum.de/

:wink: andi, die Pan gehört Hans ein Freund vom Dicken, und dabei kommt wie es kommen muß jeder ist der beste, man sollte hald zu seinen f(F)ehlern stehen. :lol:
Capriblau

#46 Beitrag von Capriblau »

:D
Zuletzt geändert von Capriblau am 29. Oktober 2006, 09:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#47 Beitrag von vierk »

Kinder, Kinder,
könnt ihrs nicht einfach gut sein lassen.
Bei unserer ersten Ausfahrt war mein Kumpel Hans mit seiner Pan dabei. Na und?
Darauf bezog sich Roberts Anspielung (war halt ein insider gag).
Schönen Sonntag wünsch ich noch.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

#48 Beitrag von Helmtaucher »

@ Capriblau
Zitat aus einem Deiner älteren Beiträge:
"Bis 130 Km/h hat jedes Bike ein gutes Fahrwerk aber ab da und bei Volllast in einer lang gezogenen Kurve trennt sich das Spreu vom Weizen.
Jeder wird dieses Video http://youtube.com/watch?v=7UwqKSAGTrY& ... ed&search= kennen und verstehen was ich durchgemacht habe, aber zum Glück ohne Sturz. Ein Neuling wäre auf und mit der K gestorben. Wenn man jedoch am Sonntag Mittag gemütlich im Verkehr mitschwimmt dann ist die K ein echt tolles Bike."

Moin,
ich kann verstehen, dass Du Deine Dicke verkauft hast, wenn Du damit unzufrieden warst / bist! Freu Dich doch einfach!
Ich glaube zwar viel (u.a. dass Schweine fliegen können, Atomkraft sicher ist, die Erde eine Scheibe ist oder auch nicht) Dir aber beim besten Willen nicht, dass sich Deine Dicke wie im von Dir angeführten Video aufgeschaukelt hast und Du sie dann wieder in Griff bekommen hast!!
Sei doch einfach froh, dass Du sie verkauft hast, und freue Dich auf den Neu- oder Gebrauchtkauf eines anderen Mopeds.
Wünsche Dir, dass Du mit Deinem nächsten Moped so viel Spaß und Freude hast, wie ich und offensichtlich die Mehrheit der Forums-Mitglieder mit der Dicken!
Gruß
Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
Capriblau

#49 Beitrag von Capriblau »

:D
Zuletzt geändert von Capriblau am 29. Oktober 2006, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Paraglyder
Beiträge: 57
Registriert: 25. August 2006, 17:46
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Paraglyder »

Hallo Robert. Ich geh mal aus das Du genügend Humor hast um mit einem Augenzwinkern festzustellen, dass die gezeigte Machine in dem Video keine BMW sondern eine RC 30 sein wird. Der Hersteller dürfte Dir ja bekannt sein. :twisted: :twisted: :twisted:
wer etwas will, der findet Wege
wer etwas nicht will, der findet Gründe


K1200RS Ez. 2006 mit einem um 25% erhöhtem Ölstand im Getriebe !!! bisher ohne Schäden
Antworten