Z6 Freigabe ist da !!!!

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Stefan P.

Download Reifenfreigabe

#26 Beitrag von Stefan P. »

Sorry, entweder bin ich blind oder es gibt in diesem Beitrag keinen Link zum downloaden der Gutachten!!??? :?: Vielleicht kann mir ja irgendjemand einen kleinen Tip geben wo ich diese downloaden kann!?? :lol: Wäre nett, vielen Dank!
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#27 Beitrag von Michael (GF) »

In diesem Beitrag gibt es keinen link, schau was ich geschrieben habe:
So, und die Freigaben liegen auf der HP im Downloadbereich (Infos) für alle bereit
mit HP ist http://www.K1200RS.de gemeint.... :roll:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#28 Beitrag von Karsten (GF) »

So, jetzt gibt es hier auch einen Link: :wink:

http://www.k1200rs.de/infos/downloads/Freigaben.html


Gruß!

Karsten
Mathias Grosse
Beiträge: 65
Registriert: 4. Januar 2003, 22:51
Mopped(s): K1200RS, GSXR 1000, KTM660SMC
Wohnort: 21255 Kakenstorf

Dolle Sache - und nun?

#29 Beitrag von Mathias Grosse »

Moin!

Als Muffel - klärt mich bitte auf: warum die Aufregung?

Ist der Z6

besser als der Z4?
billiger womöglich?
einfacher zu montieren?
Hält er länger?
oder watt?

Nebenbei, gerade in Spanien probiert:

Nach der hiesigen Gesetzeshütergrenzverschwendungsvorschrift kann man den Z4 noch gut 2000km maltraitieren, weitere 500 bis der Stahl sichtbar wird...

Und dann isser kaputt. Sagen die Spanier.

Grüße von Große
Mathias Grosse
0179 5260837
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#30 Beitrag von Karsten (GF) »

Aufregung??? Welche Aufregung???

Es gibt einen neuen Reifen, den Z6.
Das ist quasi die neueste Evolutionsstufe des Z4, ergo wird er wohl besser sein.

Da Evolution ja etwas mit Weiterentwicklung zu tun hat und dieser Prozeß Unmengen an Geld verschluckt, wird er ganz bestimmt nicht billiger sein.

Einfacher zu montieren auch nicht, weil das machen ja Maschinen (wäre also unnötig).

Länger halten soll er angeblich, das haben die "Testfahrer" aber noch nicht herausgefunden, weil sie (warum auch immer) nicht in der Lage waren, innerhalb einer Wochen mindestens 6000 km zu fahren.

Die von Dir als "Aufregung" vernommene, langsam ansteigende Betriebsamkeit läßt erahnen, dass der Frühling vor der Tür steht.
Tja, und da es viele K-Treiber fertig gebracht haben, sich mit den letzten Gummiresten bis ans "Saisonende" zu retten, steht nun für viele die Anschaffung eines neuen Paares schwarzer Socken für die Dicke an.
Da sind einige dankbar, wenn sie hier und da ein paar Tipps bekommen, was denn gerade "state of the art" ist.

Dir als "Muffel" kann das aber alles egal sein. Der Z 4 war immer gut und wird auch gut bleiben. Wenn nicht mehr hier (wegen der Miliz), dann eben in Spanien. :lol:

Gute-Nacht-Gruß!

Karsten
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#31 Beitrag von Scotty »

Michael (GF) hat geschrieben:Scotty, ich würde sagen beim Reifenhändler Deines Vertrauens und NICHT bei ALDI...... :wink: :lol:
Ts, Ts, Michael 8) ,
die Frage muß doch erlaubt sein. Die Zeiten sind hart :shock: .
Meine Best- Preis- Nachforschung ergab bisher:
Bei http://www.reifenkiste.de 120er Roadtec Z6 für 114,10, 170er kostet 151,- Euronen. Beide versandkostenfrei also 265,10.
Anfrage Satzpreis läuft, wahrscheinlich unter 260,- :wink: .

Gruß vom Scotty
wer später bremst ist länger schnell...
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#32 Beitrag von Michael (GF) »

@Scotty

montierst Du selbst? :shock: Dann lohnt es sich...

Örtliche Reifenhändler nehmen einen 100% Aufschlag für Montagekosten, wenn Du mit Reifen ankommst die nicht bei ihm gekauft wurden. Normal ca. 7,50 Euro/Reifen mit Aufschlag 15,00 Euro/Reifen macht dann 260,00 Euro + 30,00 Euro Montage = 290,00 Euro

Tendenziell habe ich festgestellt, dass bei uns im Norden die Reifen teurer sind als im Pott oder im Süden der Republik.... :evil:
Zuletzt geändert von Michael (GF) am 25. März 2004, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#33 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Scotty hat geschrieben: Bei http://www.reifenkiste.de 120er Roadtec Z6 für 114,10, 170er kostet 151,- Euronen. Beide versandkostenfrei also 265,10.
Anfrage Satzpreis läuft, wahrscheinlich unter 260,- :wink: .
Aber nur gegen Vorkasse. Wenn es dumm läuft, hast du nicht 20,00 Euro gespart :D , sondern 260,00 Euro ins Nirwana geschickt. :cry:
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

Reifenpreise

#34 Beitrag von Blonder »

Hallo "Jungs", habe notgedrungen auch neue Reifen aufziehen lassen.
Allerdings BT56 da ich noch unsicher war ob der Z6 wirklich so gut ist.
Fahre einfach meist zum BMW Händler, stelle das Bike ab und die machen dann neue Reifen drauf. ( Denke immer wenn du es selber machst kostet es Zeit und eventl. mach ichs nicht sicher) Naja da ich immer dort Reifen hole hat es statt 347,50€ nur 310,00€ gekostet.


Gucke allerdings weiter hier im Forum was die Leutchen so zum Z6 zum besten geben.Hatte vom BT020 genug da er nicht so gut gript. :oops:

Gruß Blonder
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#35 Beitrag von Scotty »

Oh :shock: , ich sehe, jeder hat seinen Haus- Reifenhändler seines Vertrauens.

Fakt ist, daß ich mir die Reifen über's Internet nur bestelle, wenn sich die Differenz rentiert, Montage mit eingeschlossen 8) .

Die Antwort über den Satzpreis habe ich erhalten: 259,-.
Mit dem Preis- Wissen kann man oft auch beim eig. Händler den Preis verbessern, gel?

Gruß vom Scotty,
der in 6 Tagen K fahren darf :P (Saisonkennz.). Keine Sorge, habe das Mopedfahren in der Winterpause nicht verlernt. Meine inzwischen 20jährige Duc ist immer angemeldet und wenn das Wetter passt und die Desmodonna :lol: grad Lust hat zu Laufen...
wer später bremst ist länger schnell...
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Z6

#36 Beitrag von Dietmar Hencke »

Ich bin gerade mal auf die Metzeler Website gegangen, um mir die Z6 Freigabe runterzuladen. Button: Download auf der Seite Z6 für Modell 589
Was bekomme ich unter dem Titel Z6: Die Freigabe des Z4 vom 25.6.2003 ausgestellt vom TÜV Bayern.

Spinne ich oder was ist los ??

D.Hencke
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#37 Beitrag von Michael (GF) »

Die Freigaben sind bei uns auf der HP...... :roll:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Z6

#38 Beitrag von Dietmar Hencke »

Hab's gefunden.! Danke. Trotzdem etwas seltsam oder ?
Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
palle
Beiträge: 127
Registriert: 3. November 2002, 19:49
Wohnort: Jülich (52428)
Kontaktdaten:

Z 6 - Fahrt

#39 Beitrag von palle »

Hallo

habe Heute den Z6 bei fast normalen Temperaturen gefahren. Die Straße war trocken. Bin allerdings in der Gruppe gefahren. Der Reifen fährt sich wesentlich handlicher als der Z4. Das Prifil ist nicht so ungleichmäßig wie der Vorgänger. Dieser ( Vorgänger ) ist mehr für die Kraftübertragung auf der Geraden ausgelegt worden (meine Bewertung). Der Grip des Z6 ist auch ein Stück besser. Alles in allerm ( außer Laufleistung nicht zu bewerten nach 500 km) ist es ein Schritt nach vorn. :lol: :) :D Bin gespannt wie nicht Metzeler - Fahrer den Reifen bewerten. :?: :!: :?:
MfG Palle

Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Markus_k1200rs
Beiträge: 7
Registriert: 6. April 2004, 06:04
Wohnort: Wölfersheim / Södel ,Wetterau-Kreis
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Markus_k1200rs »

Michael (GF) hat geschrieben:Die Freigaben sind bei uns auf der HP...... :roll:
Ja aber ich finde nicht zum Downloaden und auch keine pdf-Datei

Gruss Markus
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14600
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#41 Beitrag von wolfgang »

Hallo Markus,

schaust du hier http://www.k1200rs.de/ dann Infos dann Downloads. Ist etwas verzwickt, aber zu finden.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Markus_k1200rs
Beiträge: 7
Registriert: 6. April 2004, 06:04
Wohnort: Wölfersheim / Södel ,Wetterau-Kreis
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Markus_k1200rs »

Hallo Wolfgang

jetzt habe ich es gefunden, danke.

Gruss Markus
Bas

#43 Beitrag von Bas »

Hallo Leute,

ich fahre seit januar mit den Z6. Hinten hab ich nog eine 180-er ohne B-kennung. Bei uns in Holland ist das alles kein problem. TUV gibts hier nicht :-) . Nach 5000km bin ich sehr zufrieden mit den Z6. Vorher hab ich Michelin Pilot Sport gefahren. Der neue Metzeler ist in vergleich mit den Michelin gar nicht slecht. Er lenkt etwas schwerer ein aber grip ist sehr gut, besonders auf nasse. Fur ein sport-tour reifen fuhlt den Z-6 sogar sportlich an. Also sportlicher dan die BT-20's und MEZ-4's die ich vor den Michelins gefahren habe. Die nachste reifen wirden wieder Z-6 sein.

grusse,

Bas.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#44 Beitrag von bmw peter »

und,

wieviel Km macht der Reifen noch :?:

zum Vergleich,wie lange haben deine anderen Reifen gehalten :?:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Bas

#45 Beitrag von Bas »

BMW PETER hat geschrieben:und,

wieviel Km macht der Reifen noch :?:

zum Vergleich,wie lange haben deine anderen Reifen gehalten :?:
Peter,

tja, das ist schwer zu zagen. Vorne ist noch nicht halb weg aber hinter habe ich eigentlich keine ahnung. Die hatte neu schon kein profil in die mitte. Ich fahre viel autobahn und kan wirklich nich sagen wieviel gummi ich schon runter gefahren habe. Ich schatze 10.000 km ist drin.

Metzelers MEZ-4 9.500 km
Bridgestone BT-20 11.000 km
Michelin Pilot Sport 8.500 km

grusse,

Bas.
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#46 Beitrag von Tatjana »

Hi Leute,

ich will den Z6 montieren lassen, leider kann ich den download NICHT öffnen.. :cry: :cry: :cry:

Michael, würdest Du, in Deiner allergrößten Grossherzigkeit mir das Ding per E-Mail schicken? (*stutz* Ich kann ja richtig nett sein! ;) )

Übrigens, es eilt, meine Reifen sehen punkteverdächtig aus.. Ausserdem wollte ich nicht mit Slicks am Tiroler-Treffen teilnehmen! :D

Herzlichen Dank vorab!

Viele Grüsse

Tatjana

P.S.: 170er Hinterrad..
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#47 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Hallo Tatjana,

wenn du PDF-Dateien mit dem Internet Explorer öffnen willst, muss unter Internetoptionen "ActiveX" aktiviert sein.

Alternative: Rechtsklick auf den Download-Link und im Kontextmenü "Ziel speichern unter" auswählen. Dann hast du die Datei auf Festplatte und kannst sie mit dem Acrobat Reader öffnen.
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#48 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Tatiana oder bei Mez München es wird umgehend eine Frg per @erfolgen :lol:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#49 Beitrag von bmw peter »

Hallo,

oder einfach von dem Reifenhändler der dir die Z 6 verkaufen will ausdrucken lassen.Abstempeln muss der ja sowieso. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

abstempeln

#50 Beitrag von Peter »

hi

wieso muß der reifenhändler abstempeln?
Antworten