Stefan WO hat geschrieben:Also ich hole mir immer 4 starke Nachbarn (60kg für jeden) und dann stellen wir sie auf den Kopf . Damit ist das Vorder- und Hinterrad aber auch wirklich komplett entlastet. Jetzt jeden 2. Tag eine viertel Umdrehung gedreht und die Welt ist in Ordnung. Nur der Luftdruck aus der Atmosphäre bereitet mir noch Probleme.
Gibt es dafür Vorschläge
Nix für ungut. Stefan
Das war bisher das aller beste was ich gelesen habe eine Antwort
auf deine Atmosphärischen Probleme hätte ich auch. Schraub das Ventil rauß und laß einfach die Luft aus dem Reifen, dann hat der Reifen und das Mopped den selben Atmosphärischen Druck.
Danke Camel, ich hab es gewusst es gibt eine Lösung für mein Problem . Jetzt halten meine Reifen bestimmt 2000 km mehr, da die Karkasse entlastet und durch die viertel Umdrehung kein Reifenabrieb entsteht .
Tach Männers + Frauens!
Das Aufbocken im Winter reicht nun wirklich auf dem Hauptständer!!!
Zum Rad- Ausbau+ Einbau am vorderen Rad benutze ich den 22-er doppel-T- Träger an meiner Garagendecke. Dort wird ein Haken eines stinknormalen aus dem Baumarkt- gekauften Spanngurt eingehängt und an einem Strups die GUTE bis zum Bodenkontakt des Hinterrades angepummt. "Obacht! Lenkerarmaturen nicht zerstören/ beschädigen!"
Meine GUTE mußte so auch schon mal 4 Wochen an der Decke hängen. Reifen war nicht eher da!
K + Elektrische Eisenbahn ist fast , wie im "Transrabiadrumfahn"! Aber nur fast!