Leder oder Stoff

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Leder oder Stoff

#176 Beitrag von roger »

"aber was bitteschön ist denn ein "Hans""

kennst du doch vom Fischerhäuser :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leder oder Stoff

#177 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

und Tramper ,schon gekauft. :D
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1604
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Leder oder Stoff

#178 Beitrag von Siegfried Müller »

Heute habe ich mich mit dem Angebot vom Schwabenleder befaßt! Die Preise liegen nicht weit vom Alantis 4 entfernt! Die Anzüge sind in einer hervorragenden Ausstattung (Über Wasserdurchlässigkeit fand ich keinen Hinweis) ! Ingesamt bin ich zum Urteil gekommen das die Modelle nicht unbedingt zur LT passen! Die Traveller Jacke 629 Euro halt für gut geeignet, aber auch hier fehlt der Hinweis über Wasserdurchlässigkeit!
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14449
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Leder oder Stoff

#179 Beitrag von wolfgang »

Hallo Siggi, liegt deine Alte schon in der Mülltonne :lol: :lol: :lol: Wäre gerade in der Nähe und könnte sie holen :lol: :lol:

Fahr doch einfach von Reutlingen nach Schorndorf und du kannst dir das Zeugs anschauen. Harro ist bei dir ja auch in der Nähe. Ich persönlich hatte immer Harro, aber die Qualität hat dort sehr abgenommen habe ich den Eindruck. Er lässt glaube ich auch nicht mehr in Rohrdorf fertigen wg. der Kosten. An meiner Latzhose ist nach ca. 3 Jahren die Farbe an verschiedenen Stellen abgegangen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Leder oder Stoff

#180 Beitrag von Werner »

wolfgang hat geschrieben:...... Fahr doch einfach von Reutlingen nach Schorndorf und du kannst dir das Zeugs anschauen. Harro ist bei dir ja auch in der Nähe. Ich persönlich hatte immer Harro, aber die Qualität hat dort sehr abgenommen habe ich den Eindruck. Er lässt glaube ich auch nicht mehr in Rohrdorf fertigen wg. der Kosten. An meiner Latzhose ist nach ca. 3 Jahren die Farbe an verschiedenen Stellen abgegangen.
Hatte mir 1976 eine Lederjeans von Harro gekauft und die lebt heute noch. Allerdings passt sie mir nicht mehr und ich hab sie verschenkt.
Also mußte eine Neue her und da Harro der einzige Laden war der eine Lederjeans ohne Knienaht angeboten hat (Aufpreis um die 25,-Euro) ließ ich mir da wieder eine machen.
Muß allerdings auch gestehn das sie "Billiger" verarbeitet ist im Vergleich zu der alten Hose.
Aber für den Preis von 150,- Euro find ich das immer noch günstiger als eine gute Lewis-Jeans.


@ Siggi

Ich würde einen Känguru-Kombi von Alne dem Rindleder von Schwabenleder vorziehen. Leichter, dünner, angenehmer vom Tragekomfort und vom Preis her ist auch nix um.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1604
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Leder oder Stoff

#181 Beitrag von Siegfried Müller »

Hallo Wolfgang,
noch ist die Alte brauchbar! Am Mittwoch gehts ab mit Ihr nach Bremerhaven ! Ich hoffe auf eine gute Tour !
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14449
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Leder oder Stoff

#182 Beitrag von wolfgang »

Am Mittwoch gehts ab mit Ihr nach Bremerhaven !
Laut Wetterbericht, Graupel und Schneeschauer am Dienstag und in höheren Lagen bleibt der Schnee liegen :lol: :lol:

Werner deine Meinung zu Harro kann ich so nur bestätigen. 76/78 gab es nur Harro, Erdmnann, Schwabenleder und dann war es auch schon bald rum mit den Anbietern in BRD. Ich hatte meine HarroJacke 1976 bekommen und dann 2000 ausgemuster weil das Leder im Kragenbereich brüchig wurde. Die jacke hat so um die 400 - 500 tkm hinter sich. Was will man mehr.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1604
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Leder oder Stoff

#183 Beitrag von Siegfried Müller »

Hallo Wolfgang Tour gestrichen nach Bremerhaven! Zu kalt und Schnee am Mittwoch? No danke!
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14449
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Leder oder Stoff

#184 Beitrag von wolfgang »

Frag mich halt vor jeder Tour, ich frage dann meinen Wetterfrosch und berichte dir dann :lol: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Leder oder Stoff

#185 Beitrag von BlauWeiss »

Ich hab noch meinen alten Harro im Schrank aufm Speicher aus alten Tagen mit der 75/5 (schlappe ca. 30 jährchen). Der passt leider :oops: nimmer....hab mir aber fest vorgenommen dass der mal wieder passen muss...sfg... der Anzug hat auch noch keine Protektoren.
Drüber zog man damals ne Belstaff-Jacke, aber ned gern, weil das Fahren doch bei höheren Geschwindigkeiten zu "Flattertour" wurde. Besser ist es ohne, dann flatternt nix..und das ist auch ein Vorteil gegenüber Stoff bzw Textil.
Der neue Atlantis wird in Bosnien gefertigt und von Meindl betreut.
Freundlicher Gruss
Tom
K1200 GT
Antworten