Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Borkumer
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juli 2013, 13:06

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#151 Beitrag von Borkumer »

RalfsR1200R hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich fahre seit Januar ebenfalls eine nagelneue R1200R in magnesium-beige-metallic. Ausstattung völlig identisch mit derer von Thompet`s Maschine. Warum sollte BMW mitten in der Fertigung die Aussstattung ändern? Wozu dies führt, verdeutlicht ja die Diskussion hier im Forum.
Meine Maschine zeigt die Werte einwandfrei an.
Der aktuelle Prospekt auf der BMW-Page zeigt ebenfalls diese Ausstattungsdetails an.
Ich glaube, ebenso wie Aimypost, dass es sich hier um einen "Software-Fehler" handelt. Also, sofort damit zum "Freundlichen" und ab dafür.
Andernfalls einen Rechtsbeistand einschalten oder deren Einschaltung "androhen". Aber ich denke, dass wird gar nicht nötig sein.
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich meinen, dass es sich um einen verspäteten Aprilscherz handelt.

Gruß und ein schönes Wochenende
Ralf

Mit dem Rechtsbeistand ist eine Idee, aber wirklich mit Aussicht auf Erfolg ? Steht ja leider nirgendwo das die R1200R eine Tankanzeige hat.....ich habe keinen Moment daran gedacht das im Jahr 2013 ein Motorradhersteller soetwas n i c h t anbietet.
Werde mich aber auch wohl mal an meinen RA wenden, es gibt heutzutage sicherlich Dinge/Ausstattung die einfach sein müssen, ohne extra aufgeführt zu sein !
Borkumer
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juli 2013, 13:06

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#152 Beitrag von Borkumer »

Peter S hat geschrieben:Servus

Wo mir gerade April einfällt. :wink: Ein April Scherz ist es nicht oder :?: Wenn ja war er gut :lol:


Kann es eigendlich immer noch nicht glauben das BMW Tankanzeige und Öltemperatur Ersatzlos streicht :?
Es ist bitterer Ernst !!! Keine Tankanzeige, keine Restweitenanzeige, keine Öltemp.-Anzeige......
Als Tourenfahrer ein Horror.
Haben ein Schreiben an meinen Händler bei der Niederlassung in Bremen geschickt und um Stellungsnahme durch die BMW AG gebeten
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#153 Beitrag von DARKMAN »

ich hab ne tolle Idee,

wie wäre es ich tausche meine 2007ner mit rund 45000km auf der Uhr inklusive Tankanzeige, Restweitenanzeige und Öltemperaturanzeige gegen so ein Sparmodell aus bzw. ab 04/2013 ......... gern auch das mit der hässlichen goldenen Gabel (ich glaube 90ziger Jahre Design oder wie das heißt :-)) Natürlich sollte das Tauschobjekt so wie meine ESA und ABS haben 8) 8)
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#154 Beitrag von hixtert »

DARKMAN hat geschrieben:ich hab ne tolle Idee,

wie wäre es ich tausche meine 2007ner mit rund 45000km auf der Uhr inklusive Tankanzeige, Restweitenanzeige und Öltemperaturanzeige gegen so ein Sparmodell aus bzw. ab 04/2013 ...
Vorschlag:
Nimm meine 2006er. Die ist auch ein Sparmodell ohne Tankanzeige und Öltemperaturanzeige, aber mit perfekt funktionierender Restweitenanzeige :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#155 Beitrag von DARKMAN »

neee Reinhard,

man will sich ja auch ein bisserl verbessern gell :-) selbst wenn man sparen muss........., abgesehen davon würde ich das niemals nicht machen, denn mir ist der alte Motor um längen lieber als das doppelte nockelchen ..... :-)

ich finds nur interessant wie verwöhnt wir mittlerweile sind und wie sehr sich das Motorrad fahren an das Autofahren annähert. Sicherlich ist es eine Unfähigkeit von BMW, aber was solls am Ende. Ich fahre heute noch nach km weil ich es so gewohnt bin...................
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#156 Beitrag von bmw peter »

Stell doch einfach den Tageskilometerzähler nach dem Tanken auf Null, funktioniert bei mir seit Jahren Problemlos. :roll:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Philemon
Beiträge: 12
Registriert: 31. Juli 2010, 16:42

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#157 Beitrag von Philemon »

12R 2008:
46TKm, tanke oft E10 oder Super 95; immer voll.
Bisher kein Problem mit den Anzeigen.
***
Wenn die Veränderung WIRKLICH vorgenommen wurde und TATSÄCHLICH die Fehlerhäufigkeit der Grund dafür ist - ich kann's gar nicht glauben. Da frage ich mich schon, ob nicht meine "Freude am Fahren" der Ernüchterung über Ingenieursversagen weicht.
Geht doch gar nicht!
***
@ BMW Peter: Ja, geht natürlich, mache ich meistens auch. Aber in Zeiten wie diesen mit der Kapitulation vor Fehlern zu argumentieren, ist schon ein schwaches Bild.
@ Borkumer: Das ist doch eine Maßnahme. Mal sehen, wozu sich der Oberfreundliche herablässt.
Gruß
Jürgen
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#158 Beitrag von luettwi »

Philemon hat geschrieben:12R 2008:
Bisher kein Problem mit den Anzeigen.
***
Wenn die Veränderung WIRKLICH vorgenommen wurde und TATSÄCHLICH die Fehlerhäufigkeit der Grund dafür ist - ich kann's gar nicht glauben.
Geht doch gar nicht!
Gratuliere zu den problemlosen Anzeigen. Mich hat es nicht so gut erwischt, meine R1200R, Bj. 2009 mußte bisher, in schlechter Regelmäßigkeit, alle Jahre eine neue Tankanzeig bekommen. Das Fehlerbild wechselt immer, entweder wird ständig mit leuchtender Krontrolllampe leer angezeigt, oder, was noch unangenehmer ist, so um die 270 km Restreichweite. Beim zweimaligen auftreten der letztgenannten Störung, es wird dann kein konstanter Wert angezeigt, sonder es wurde wie gewohnt heruntergezählt, bin ich halt jedesmal liegengeblieben, weil ich annahm, daß mein Sohn nachgetankt, aber den Tageskilometerzähler nicht zurückgestellt hat. Beim nächsten Start des Motorrades wurden dann wieder fast 300 km Restreichweite versprochen. Da war die ausgefallene Tankanzeige ein echtes Sicherheitsproblem.
Nach der Ignoranz durch BMW hab ich den Sachverhalt meinem Automobilklub vorgetragen um dieses Verhalten des Herstellers einem größeren Publikum zu vermitteln.
Der lies sich zunächst von BMW mit der Nachricht abspeisen, daß dieser Foliengeber jetzt verbessert ist (das hab ich als e-Mail vorliegen). Nach meinem Hinweis, daß das wohl so nicht stimmen kann, weil derzeit neue R1200R nur ohne dieser Funktion ausgeliefert werden wurde mir vom ADAC, diesmal nicht mehr schriftlich, sondern nur noch telefonisch als Antwort von BMW weitergegeben, daß in dieser Serie nichts mehr geändert werden kann und nur noch R1200R mit einer Tankanzeige mit einem geringeren Informationsgehalt ausgeliefert werden. Da ich die letzte Reparatur teilweise selbst bezahlen mußte, Kulanz wird bei einem jetzt vier Jahre alten Motorrad mit über 30.000 Km nicht mehr gewährt, wurde mir von BMW über dem ADAC, leider auch nur telefonisch eine jetzt zweijährige Garantie auf den zuletzt getauschten Foliengeber zugesagt. Den Wert dieser Zusage werde ich bei der nöchsten Störung, meiner Pognose nach im Juli 2014, seihen.
*
Was mich immer noch wundert, daß in den Hochglanzflyer der R1200R immer noch mit einem Bordcomputer mit Restlaufanzeige geworben wird. Wenn diese zugesicherte, wesentliche weil sicherheitsrelevante Eigenschaft fehlt müßte man doch um ein Rückabwicklung feilschen können.
Alles Gute
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#159 Beitrag von luettwi »

bmw peter hat geschrieben:Stell doch einfach den Tageskilometerzähler nach dem Tanken auf Null, funktioniert bei mir seit Jahren Problemlos. :roll:
Da wär ich jetzt gar nicht drauf gekommen.
Das ist bei Touren um den Kirchturm praktizierter, aber bei längeren Aufenthalten abseits größerer Orte in Italien oder der Schweiz wo an Automatentankstellen nichts zurückgezahlt wird kann man nach rund zwei Wochen ohne der Möglchkeit vollzutanken ein Prognose ob jetzt noch 250, 300 oder 400 Kilometer im Tank sind nicht mehr wagen. Und 200 Kilometer Aktionsradius ist für eine R1200R anerkanntermaßen zu wenig.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#160 Beitrag von bmw peter »

Na ja,

ich war jetzt mit meinem 17,2 Ltr fassendem Tank 8 Tage und 4200 Km auf kleinsten Strassen in Frankreich unterwegs. :D

Ich glaube das war mehr als nur um den Kirchturm. 8)

Dort habe ich bis auf eine Ausnahme immer mit der EC-Karte an Automaten getankt und bin nicht einmal liegengeblieben. :shock:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#161 Beitrag von luettwi »

bmw peter hat geschrieben: Dort habe ich bis auf eine Ausnahme immer mit der EC-Karte an Automaten getankt und bin nicht einmal liegengeblieben. :shock:
Wie geschrieben, es kommt auf das Fahrgebiet an, wo auch immer der Kirchturm steht. Ich muß mir jetzt bei abseitigen Touren einen Reservekanister mitnehmen, wie vor 30 Jahren. Ich will eben auch nicht wegen Spritmangels liegen bleiben. Ich dachte halt mit einem Premiummotorrad ist das vorbei. Die Zeiten und Ansprüche Erkenntnisse und Einsichten ändern sich halt. Früher mußte ich auch das Licht eigens einschalten, heute geht jeder davon aus das es beim fahren brennt. Genauso verlange ich vollkommen berechtigt und das lasse ich mir von der unqualifizierten, auch von andere Forumsteilnehmern vertretenen Ansicht nicht ausreden, daß die Reichweite auch wie vor 50 Jahren, solang bewege ich mich schon motorisiert, auch ausgerechnet werden kann. Das ABS muß ich jetzt auch haben, ob ich es einsetze oder nicht. Vielleicht bringt Euch das, Ihr in die alte Zeit verliebten zum Nachdenken. Ich will halt die auf Hochglanzflyern versprochene funktionierende Tankanzeige.
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#162 Beitrag von wohi »

luettwi hat geschrieben:Ich will halt die auf Hochglanzflyern versprochene funktionierende Tankanzeige.
Haben doch eh schon einige einen Tausch angeboten.
Ich wäre auch bereit.
lg,
Wolfgang
Borkumer
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juli 2013, 13:06

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#163 Beitrag von Borkumer »

bmw peter hat geschrieben:Na ja,

ich war jetzt mit meinem 17,2 Ltr fassendem Tank 8 Tage und 4200 Km auf kleinsten Strassen in Frankreich unterwegs. :D

Ich glaube das war mehr als nur um den Kirchturm. 8)

Dort habe ich bis auf eine Ausnahme immer mit der EC-Karte an Automaten getankt und bin nicht einmal liegengeblieben. :shock:

Tipp:
Fahr mal - so wie wir - nach Nord-Schweden, Norwegen oder Finnland...du wirst ganz ganz schnell die Tankuhr vermissen.
Klar kann man sich auch mit Tages-Km-Zählern oder gelben Zetteln die man an den Tank klebt helfen :lol:
Borkumer
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juli 2013, 13:06

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#164 Beitrag von Borkumer »

So, hier für mich und sicherlich viele "Neu R1200R-Fahrer" die traurige Gewissheit:

BMW ist nicht in der Lage einem Motorrad im Jahre 2013 eine Tankuhr zu verpassen :


Mail von der BMW AG am 29.07.13


Sehr geehrter Herr XXXX,
Zunächst möchten wir Sie zum Kauf Ihrer neuen R 1200 R beglückwünschen und uns für das Vertrauen bedanken, welches Sie damit in die Marke BMW Motorrad gesetzt haben.
Leider musste beim aktuellen Modellstand der R 1200 R die Tank- und Öltemperaturanzeige entfallen. Ihre Enttäuschung darüber können wir gut verstehen.
Qualitätsprobleme eines für die Tankfüllstandanzeige notwendigen Zulieferteils haben uns dazu veranlasst, die Funktion „Kraftstoff- und Reichweitenanzeige“ zukünftig im Bordcomputer dieses Modells nicht mehr anzubieten. Aufgrund der komplexen Tankstruktur eignet sich leider auch kein konventioneller Tankgeber für die R 1200 R, weshalb wir uns entschieden haben, dem Fahrer das Erreichen der Reserve-Füllmenge anzuzeigen. Durch das Aufleuchten der Warnlampe wird rechtzeitig auf einen nötigen Tankstopp hingewiesen. Zusätzlich wird ab diesem Zeitpunkt die mit der Kraftstoffreserve zurückgelegte Fahrstrecke angezeigt. Bei einem beispielhaft angenommen Verbrauch von 5 l /100 km ergibt sich so noch eine ausreichend große Reichweite von mindestens 50 km. Angezeigt werden darüber hinaus auch der Durchschnitts- und Momentan-Verbrauch, sowie beide Tageskilometerzähler. Die Öltemperaturanzeige musste in diesem Zuge aus Gründen der Leiterplattenauslegung im Cockpit ebenfalls entfallen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und sind überzeugt, dass Sie mit Ihrer R 1200 R auf ohne diese Anzeige viel Freude haben werden.
Viele Grüße
BMW Motorrad Direct
Tobias SpXXX

Anmerkung: Hat jemand einen guten Draht zu einer Motorradzeitung ? :evil:
jalexander

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#165 Beitrag von jalexander »

Hatte ich bereits hier geschrieben. Ich habe übrigends 150 € gut geschrieben bekommen.
In ein paar Tagen sollte meine neue R1200R da sein - die ich wohl noch ein paar Wochen nicht fahren darf - aber ich glaube nicht, dass ich da nochmals 150€ erstattet bekomme ;-)
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#166 Beitrag von luettwi »

Borkumer hat geschrieben: Qualitätsprobleme eines für die Tankfüllstandanzeige notwendigen Zulieferteils haben uns dazu veranlasst, die Funktion „Kraftstoff- und Reichweitenanzeige“ zukünftig im Bordcomputer dieses Modells nicht mehr anzubieten.
Tolle Entscheidungsfreude von BMW und ohne innerbetriebliche Auswirkung. In anderen Konzernen müssen Leute bei Fehleinschätzungen gehen.
Was machen wir "Altuser" mit unseren mit Schwächen versehenen Tankgebern. Fahren wir dann bis zum Rest des Motorradlebens mit einer leuchtenden Tankanzeige, weil der kaputte Geber leer meldet?
Es ist schon eine Gemeinheit mit welcher Kaltschnäuzigkeit unser Problem von BMW abgeschmettert wird, besonders wenn man bedenkt, daß bei den 1200GS das gleiche Problem vorlag, aber seit Jahren behoben ist. Hier wird halt zehnmal soviel verkauft als bei der -R.
Man muß ja sogar die Richtigkeit der Aussage in Frage stellen, denn wenn hier ein Zulieferer "Mist" liefert ist er bei Spitzenherstellern "weg vom Fenster". Es ist also blankes Desinteresse an uns ..R Kunden um hier nach einer Lösung zu suchen. Leider will es sich die schreibende Zunft offensichtlich mit derart potenten Produzenten nicht verderben, was für mich auch Bewies, als vor einigen Jahren BMW Motorrad ihre Kunden mit Problemen behafteter Ringantenne auf die Reise schickte und obwohl das unter Betroffenen ausführlich diskutiert worden war nichts veröffentlicht wurde.
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#167 Beitrag von Jette »

Nüchtern betrachtet ist das lediglich eine kaufmännische Entscheidung von BMW, die man nachvollziehen kann.

In 2012 sind 1663 R12R zugelassen worden. Wenn man die Kunden also ab 2013 mit 150 Euro für die fehlenden Anzeigen entschädigt, kommen etwa 250.000 Euro zusammen. Das wird deutlich billiger sein, als eine zuverlässige Tankanzeige für das Auslaufmodell zu entwickeln und ausgiebig zu testen... wobei die meisten wohl auf die Entschädigung verzichten bzw. irgendwann auch die alten Werbematerialien aufgebraucht sein werden. Würde ich ein Geschäft betreiben, würde ich auch nicht anders handeln und die Kunden um Verständnis bitten. Manche Dinge bekommen auch die besten Ingenieure nicht im Rahmen des vorhandenen Budgets hin - da nimmt man lieber Imageverluste in Kauf, als draufzulegen und mit einem Modell Verluste zu machen.

Es gibt dann ein paar, die mit dem Rechtsanwalt drohen und innerbetriebliche Konsequenzen fordern (als ob BMW nicht eines der besten Qualitätsmanagementsysteme der Welt hätte...), die vielleicht auch nie wieder eine BMW kaufen. Aber wären diese mit einer Moto Guzzi Griso zufriedener?

Meine Tankanzeige wurde bisher einmal repariert und funktioniert derzeit. Sollten die BMW-Leute beim nächsten Defekt sagen "das bekommen wir leider nicht mehr hin", dann bitte ich um 150 Euro und freue mich weiter an der R.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#168 Beitrag von DARKMAN »

Hier jette,

Das stimmt aber nicht, an meiner R läuft niggese aus, vielleicht hast du einfach nur Pech gehabt :lol: :lol:
CosyOne

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#169 Beitrag von CosyOne »

An meiner K 1300 R funktioniert alles bestens, für mich wäre das ein Grund keine R zu kaufen.
Dann kann ich gleich einen Japaner kaufen :wink:
Benutzeravatar
Philemon
Beiträge: 12
Registriert: 31. Juli 2010, 16:42

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#170 Beitrag von Philemon »

Moin,
ich kann mich nur wiederholen: Kann doch einfach nicht sein....
@jette: Du bist sehr verständnisvoll und rechnest sozusagen für den Hersteller. Die Käufer aber könne doch für den stolzen Preis von 15000 € erwarten, dass elektronischer Standard wie bei vielen anderen Motorrädern auch geliefert werden kann.
Gottlob bin ich bisher verschont geblieben und hatte mit allen Motorrädern (1150 RS, 1150 RT, F800ST, 1200 R) keine echten Probleme, ja ja, Batterie und Vibrationen.... Aber ich kann die kritischen Töne schon verstehen und der Oberfreundliche sollte sie hören und ernst nehmen.

Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Borkumer
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juli 2013, 13:06

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#171 Beitrag von Borkumer »

Habe das Schreiben der "Technischen Einfallslosen" (BMW AG) an Motorradzeitung online gesendet, mit der Bitte dieses Thema mal öffentlich zu durchleuchten....verspreche mir aber nix, denn eine Krähe....usw.
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#172 Beitrag von Boris »

Philemon hat geschrieben:Moin,
ich kann mich nur wiederholen: Kann doch einfach nicht sein....
@jette: Du bist sehr verständnisvoll und rechnest sozusagen für den Hersteller. Die Käufer aber könne doch für den stolzen Preis von 15000 € erwarten, dass elektronischer Standard wie bei vielen anderen Motorrädern auch geliefert werden kann.
Gottlob bin ich bisher verschont geblieben und hatte mit allen Motorrädern (1150 RS, 1150 RT, F800ST, 1200 R) keine echten Probleme, ja ja, Batterie und Vibrationen.... Aber ich kann die kritischen Töne schon verstehen und der Oberfreundliche sollte sie hören und ernst nehmen.

Gruß
Jürgen
Sehe ich genau so. Ist ja kein Billigheimer....und eine Tankanzeige ist ja nun seit Jahrzehnten schon keine sensationelle Innovation mehr.
Und ganz egal ob jemand nach Tacho, nach Gefühl oder sonst etwas fährt. Das hätte im Laufe der Zeit ausgemerzt werden müssen.
Gruß Boris
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#173 Beitrag von luettwi »

Jette hat geschrieben:Nüchtern betrachtet ist das lediglich eine kaufmännische Entscheidung von BMW, die man nachvollziehen kann.
Meine Tankanzeige wurde bisher einmal repariert und funktioniert derzeit. Sollten die BMW-Leute beim nächsten Defekt sagen "das bekommen wir leider nicht mehr hin", dann bitte ich um 150 Euro und freue mich weiter an der R.
Liebe Jette, hoffentlich darf ich Dich so nennen? Die 150,- €, die sind sofort weg, wenn Du in Zukunft nicht, was die Tankreserve betrifft, blind unterwegs sein willst. Denn ist der Tankgeber defekt hast Du auch keine Anzeige in Bezug auf die letzten berühmten 3 Liter. Auf Dauer nicht zu verkraften ist es auch, ständig, auch bei vollem Tank, mit leuchtender Tankanzeige unterwegs zu sein. Es bleibt dann nur ein Rückbau, dann ohne die Bordcomputeranzige, auf die Tankrestanzeige und da legst Du zu den 150,- € so großzügig von BMW ausgegossenen Wiedergutmachung nochmals zu. Immer noch so viel Verständnis für eine flexible Folie, auf der eine Schltung aufgedampft ist und daher mitunter bricht? Weitere 10,- € diese Folie aus Carbon zu produzieren kann man ja nach Deiner Ausage nach nicht verlangen.
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#174 Beitrag von buirer »

Interessant ist auch die Frage, ob BMW für die älteren R12R den Foliengeber noch als Ersatzteil anbietet.

Gruß

Volker
Borkumer
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juli 2013, 13:06

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#175 Beitrag von Borkumer »

bmw peter hat geschrieben:Stell doch einfach den Tageskilometerzähler nach dem Tanken auf Null, funktioniert bei mir seit Jahren Problemlos. :roll:
Den Vorschlag hat mir die BMW AG auch unterbreitet !

Aber dann helf mir mal auf die Sprünge, vielleicht habe ich da ja einen Denkfehler:
Heisst das nicht auch das ich immer voll tanken muss ??
Also wenn ich nicht genug Geld dabei habe, an der teuren Autobahntanke stehe oder im benachbarten (teureren) Holland bin habe ich Pech gehabt ?????
Antworten