Hechlingen Enduropark - Der Film

Ankündigungen, Berichte und Diskussion
Antworten
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Hechlingen Enduropark - Der Film

#15 Beitrag von juppi »

Ja, man sollte schon einigermaßen fit sein, wenn man dort hingeht.
…und nicht zu übermütig sein…, hatten wir auch…,Handgelenk gebrochen, weil er eine Übung machen wollte, die ihm noch nicht zustand.

…ansonsten lernt man fürs Leben.
:D :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Hechlingen Enduropark - Der Film

#16 Beitrag von mimoto »

...puh, das ist natürlich ein wirklich bitterer Beigeschmack.

Der "Gruppenzwang" lässt den ein oder andern da durchaus auch mal nicht auf die innere Stimme hören und bei den Temperaturen die Du schreibst hätte ich ehrlich gesagt nicht so recht Lust gehabt da mitzufahren, aber man muss es ja nehmen wie es kommt.

Wirklich schön das Du so positiv für Dich dieses Erlebnis beschreibst, auch bei uns ist da einiges hängen geblieben und so wie es aussieht wollen da nächstes Jahr wieder ein paar hin.

Danke für's Feedback! :) ...und natürlich gute Besserung dem Motorradkollegen.
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Hechlingen Enduropark - Der Film

#17 Beitrag von juppi »

Holger, als ich das erste Mal dort war, habe ich zu mir gesagt,…mein Lieber das ist eine Nummer zu groß für dich,…ich hatte einen mordsmäßigen Respekt.
:roll: :cry: :oops:
…der ist übrigens bis heute geblieben, da die Jungens auch in den Folgekursen immer 100% Steigerung einfließen lassen.

…der Gruppenzwang ist natürlich schon gefährlich aber jeder sollte seine Grenzen kennen.
…manche unterschätzen aber die körperliche Anstrengung und die damit verbundene Konzentrationsschwäche.
…und da kann schon schnell etwas passieren.
:idea: :!:
… ich denke, Michael konnte nach dem Kurs seine letzte Tour viel besser genießen.
:) :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Hechlingen Enduropark - Der Film

#18 Beitrag von mimoto »

juppi hat geschrieben:...
… ich denke, Michael konnte nach dem Kurs seine letzte Tour viel besser genießen.
:) :wink:

..da kannst Du einen drauf lassen, es fehlt eigentlich nur der Eisparcour in Hechlingen. :lol:

Grüße
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Hechlingen Enduropark - Der Film

#19 Beitrag von TaunusRider »

juppi hat geschrieben:Holger, als ich das erste Mal dort war, habe ich zu mir gesagt,…mein Lieber das ist eine Nummer zu groß für dich,…ich hatte einen mordsmäßigen Respekt.
:roll: :cry: :oops:
…der ist übrigens bis heute geblieben, da die Jungens auch in den Folgekursen immer 100% Steigerung einfließen lassen.
Hallo Jupp!

Finde ich gut, dass Du so ehrlich bist! :wink:

Ich war auch aufgeregt - nein, die ganze 6-er Gruppe war aufgeregt und hatte Respekt!

Obwohl ich nicht gerade schmächtig bin und privat die "dicke" GSA fahre, hatte ich eine "kleine" 800er für das Training bestellt.

Da gab's so einige Situationen, wo ich die 800er mit viel Kraft so gerade noch abfangen konnte...den schweren Boxer hätte ich garantiert umgelegt... :roll:

Die "im-stehen-fahren-Balance-Übungen" (Popo weg vom zu umfahrenden Hütchen) werde ich mit meiner GSA auf einem leeren Parkplatz nacharbeiten und dann freue ich mich auf das Fortgeschrittenen-Training im nächsten Jahr! :D
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Hechlingen Enduropark - Der Film

#20 Beitrag von juppi »

Ich werde im nächsten Jahr auch wieder dabei sein.
:D
Dann übe mal schön, Holger.
:)
Pass nur auf, die Kratzer im eigenen Moped tun weh.
:( :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Hechlingen Enduropark - Der Film

#21 Beitrag von TaunusRider »

@mimoto:

Hi Michael!

Danke für den Tipp mit dem Free YouTube Downloader. Kann jetzt endlich Deinen Film in einem Rutsch durchschauen. Wunderbar! :D

Bei dem Downloader nervt nur der ständige Hinweis und Versuch, eine Spezial-Toolbar zu installieren. :evil: Egal, ist dafür gratis.

Habe jetzt auch noch den TubeBox! Downloader installiert und schaue mal, wie der funzt.
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Hechlingen Enduropark - Der Film

#22 Beitrag von TaunusRider »

mimoto hat geschrieben: Danke für's Feedback! :) ...und natürlich gute Besserung dem Motorradkollegen.
Habe vorhin aus Hechlingen erfahren, dass sich der verunglückte Kollege 2 Rückenwirbel gebrochen/angebrochen hat. Das war der Grund, warum der Notarzt ihn in eine Spezialklinik hat ausfliegen lassen. Ansonsten werden die Hechlingen-Patienten in die Unfallklinik nach Gunzenhausen gebracht - mit dem Krankenwagen.

Hmmm, das Unfallopfer war einer der ganz wenigen, der eine preiswerte Louis-Jacke (Pharao?) getragen hat. Ob da ein guter Rückenprotektor drin war? :?

Ich fand es zwar zum Kursbeginn etwas affig, dass fast alle im Rallye 3 rumliefen (mich eingeschlossen :lol: ), ein paar Touratech-Anzüge gab's auch noch. Aber:

Habe heute meinen total verdreckten Rallye 3 in die Waschmaschine gestopft und beim Ausbau der Protektoren festgestellt, dass diese wirklich extrem groß und stabil sind. Drum ist der Rallye auch sauschwer. Ist müßig zu spekulieren, ob die BMW-Protektoren die Wirbelbrüche komplett verhindert hätten - aber ich werde künftig keine Kompromisse beim Rückenschutz und Helm machen.

Das habe ich aus diesem Unfall gelernt!
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Antworten