RDC - Sicherheitsrisiko ?

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: RDC - Sicherheitsrisiko ?

#126 Beitrag von Jette »

Hi Ihr,

wollte mal ein Update zum abgebrochenen RDC-Ventil geben und den Leuten danken, die hier Ideen für die sichere Reifenbefüllung bei diesem Teil beigesteuert haben.
dirk v hat geschrieben:Für das "BMW-HYPOCHONDER-FORUM.INFO" gehen einem echt langsam Bier und Chips aus.
Ich möchte Dich mal erleben, wenn Du wegen dieses lächerlichen Ventils irgendwo in der Gegend stehst und einen ganzen Tag den Hasen geben kannst, den Du eigentlich für einen Ausflug vorgesehen hast und dann auch noch 180 Euro latzen darfst.

Jedenfalls hat die BMW-Zentrale nun reagiert, meint zwar, dass man für "nachträgliche Beschädigungen" grundsätzlich keine Kostenübernahme gewähren kann. Der BMW-Partner hätte sich dann aber doch für mich eingesetzt (obwohl er ja zunächst ziemlich klar ein "Nein" formulierte) und es wird ausnahmsweise Kulanz gewährt :).
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: RDC - Sicherheitsrisiko ?

#127 Beitrag von TaunusRider »

Glückwunsch zur Kulanzregelung Jette! :D

Frauen haben es manchmal etwas einfacher... :wink:

(Oder vielleicht bist Du mit Deinen Gesprächspartnern in der Sache einfach nur nett umgegangen - das schließt viele Türen auf)
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Franz1954

Re: RDC - Sicherheitsrisiko ?

#128 Beitrag von Franz1954 »

Na also geht doch. :D

Diese "Einzelfälle" hier sind ja auch nicht wenig. Wäre echt interessant wieviele aktive User hier das BMW RDC haben. Und davon sind es 3 oder 4 glaube ich, die das absolut identische Problem haben. Das ist kein guter Schnitt für BMW

Ach und Dirk
Hebe dir noch ein paar Bier und Chips auf, dass du Verpflegung hast wenn du auf den Pannendienst wartest weil dir ein Ventil abgerissen ist :D

Ich wünsche eine gute Sonnige Woche
Franz
Benutzeravatar
R1200R.07
Beiträge: 11
Registriert: 13. April 2012, 19:00
Mopped(s): Honda X11; BMW R1200R
Wohnort: 69242 Mühlhausen

Re: RDC - Sicherheitsrisiko ?

#129 Beitrag von R1200R.07 »

Halli Hallo zusammen,

hier ist nur die Rede von den original verbauten RDC Sensoren, ich hatte in den letzten drei Jahre 4x Reifenpanne mit schleichendem Plattfuß. Nun hat meine R Baujahr 07 keine Werkseitige Reifendrucküberwachung und ich habe mir überlegt da mal was zu tun und nach zu rüsten. Hat jemand Erfahrung mit dem Tire Watch System ?

wenn ich mal darf : > http://www.zupin.de/uploads/tx_userzupi ... lemand.pdf

Die Test die ich im goßen WWW finde sind schon etwas älter.

Mal nen Gruß durchschick
Grüße Frank
----------------------------------------
Es gibt kein schlecht Wetter… nur falsche Kleidung !
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: RDC - Sicherheitsrisiko ?

#130 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Tire Watch hab ich an der S-RR seit dem ersten (eigenen) Reifenwechsel verbaut. Funktioniert bisher problemlos.
Manfred
Antworten