Frage zum BOS Endtopf...

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#126 Beitrag von Jette »

Keine Bange, Jungs,

ohne die ausführlichen Infos hier hätte ich mich da fast nicht ran getraut.

Ihr seid immer noch die Größten :D

Grüßlies,
Jette
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#127 Beitrag von DARKMAN »

hmm jette das kann ich mir nun gar nicht vorstellen das du dich da nicht ran getraut hättest!!!

im übrigen bin ich heute meinen bekannten marc mit seiiner GS gefolgt, also gegen eine Bodis Komplettanlage ist ja so'n BOS endtopf ein laues klanglüftchen im wind um ehrlich zu sein :-(
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#128 Beitrag von Jette »

naja, ist alles relativ... ich brauche es wirklich nicht lauter, das würde mich irgendwann nerven und wenn ich an die armen Leute denke, die z.B. in den Moseldörfchen wohnen, wo sich nun an jedem sonnigen Sonntag die Poser durch die Gassen quetschen...

Vor ein paar Tagen stand an der Ampel eine Vmax vor mir - was mir da beim Anfahren ein infernalischer Lärm um die Ohren schlug - sowas grenzt an körperliche Gewalt und ich kann garnicht glauben, dass es erlaubt sein könnte.

Grüßlies,
Jette
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#129 Beitrag von FRS 3263 »

FRS 3263 hat geschrieben:Zum 2cm Versatz zur Längsachse: Jetzt wird erst mal gefahren, auch wenn es an der Ehre kratzt, daß es Frauen besser können. :lol: Optisch fällt es nicht gravierend auf. Das Verbindungsrohr sitzt weit genug drauf, um nicht lose zu gehen. Gasdicht ist die Verbindung auch.
Und hier mal 2 Bilder, wie es bei meiner ausschaut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Da-Tichi
Beiträge: 2
Registriert: 13. Mai 2010, 19:53

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#130 Beitrag von Da-Tichi »

Hallo,

da die Guten Erfahrungen viel zu selten kommuniziert werden:

Ich hab mir auch einen BOS bei KS-Parts bestellt.
Deren Service ist verdammt gut und schnell.
Die kann ich nur weiterempfehlen!

:-)
Da-Tichi
Sirius3
Beiträge: 7
Registriert: 9. Juni 2010, 08:36
Mopped(s): ~~~R1200R~~~
Wohnort: 47447 Moers - NRW

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#131 Beitrag von Sirius3 »

Ich habe diesen Threat vor ca. 1 Jahr gestartet und bis jetzt sind wieder einige tausend km dazu gekommen.
Leider konnte ich mich letztes Jahr nicht entscheiden, welchen Endtopf ich mir kaufe und habe deshalb noch gewartet.
Jetzt habe ich einen BOS gefunden, der sehr interessant ist.
Deshalb meine Frage, ob den schon jemand kennt bzw. verbaut hat?

http://www.bos-power.de/Shop/440/BMW/R_1200_R.htm

es ist der ganz oben, der GP-2 (short).
Konfigurator anklicken und man kann sich SEINEN Topf zusammenstellen.
Sirius3
Beiträge: 7
Registriert: 9. Juni 2010, 08:36
Mopped(s): ~~~R1200R~~~
Wohnort: 47447 Moers - NRW

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#132 Beitrag von Sirius3 »

Da kam meine Frage wohl etwas verfrüht. :|
Der Topf ist nämlich noch gar nicht lieferbar... :oops:

Naja dann muss eben bis KW9 gewartet werden...
Bin mal gespannt wie der klingen wird!
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#133 Beitrag von FRS 3263 »

Optisch sieht der kürzere BOS bestimmt besser aus.

Ob aber auch (Zitat: "Der große Unterschied befindet sich im Inneren. Ein spezielles neues Absorptions-System ...") die Drehmoment- und Leistungskurve im Vergleich zu Serie und Altmodell nicht verschlimmbessert wird, bleibt abzuwarten. Die meisten Hersteller landen mit ihren Töpfen unter der Serie. Hoffentlich trifft dies nicht auch für den neuen BOS zu. Sonst heißt es, wer schön sein will, muß leiden.
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#134 Beitrag von Jette »

Hallo Sirius,

sieht gut aus, der kurze Endtopf. Wenn Du zuweilen mit Seitenkoffern fahren solltest, würde ich allerdings zweimal nachfragen, ob das gut geht.

Greetz,
Jette
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#135 Beitrag von ChristianS »

Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#136 Beitrag von ChristianS »

Bekommt man den ausgebauten Db-Eater wieder rein (so als ob er nie draußen wäre),oder ist der nach dem Ausbau nicht mehr zu gebrauchen? Bei Akrapovic stellt das wohl kein Problem dar und man kann beliebig aus- und wieder einbauen. Aber die entsprechende Beschreibung des BOS liest sich bzgl Ausbau ziemlich martialisch, bzw endgültig...! Und über den Re-Einbau schweigt man sich aus...!
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#137 Beitrag von FRS 3263 »

Wie nie ausgebaut, bekommt man nicht hin, da das angepunktete Blech fehlt.

Aber auch "nur" eingeschraubt, ist er vollkommen STVZO-konform.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#138 Beitrag von DARKMAN »

Einfach reinstecken das Ding und die Madenschraube wieder festziehen das war's!
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#139 Beitrag von ChristianS »

Ok.
Danke Euch :D
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#140 Beitrag von ChristianS »

Hallo,

ich hab mal eine kurze Frage:

Der BOS Endtopf ist ja bekanntermaßen leichter als der serienmäßige.
Dementsprechend müsste sich ja rein theoretisch das Gleichgewichtsverhältnis der R etwas ändern (links weniger Gewicht, somit rechts schwerer).

Könnt Ihr mit euren mit BOS Auspüffen ausgestatteten R's freihändig geradeaus fahren oder zieht sie dabei immer nach rechts?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#141 Beitrag von DARKMAN »

Geht ohne Probleme und mein endtopf ist noch mal 17 cm kürzer ergo noch leichter!
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#142 Beitrag von ChristianS »

Ok.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. :)
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#143 Beitrag von Jette »

Ja, auch bei mir keine Probleme beim Freihändigfahren mit dem BOS.
joey0511
Beiträge: 43
Registriert: 1. August 2013, 16:27

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#144 Beitrag von joey0511 »

Ich hab mir eine von Baracuda angeschraubt für 300,- euro
super klang und 350mm kurz.


gruß aus Buxtetown
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#145 Beitrag von ChristianS »

Aha.
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten