Schalldämpferklappe ?
- Schwenker66
- Beiträge: 1365
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: Schalldämpferklappe ?
Mittlerweile könnte ich mir einen 1200er Käfer mit 34 PS gut vorstellen. Hätte immerhin ein PS mehr als meine SR500. Aber der Käfer hatte ja auch Klappen....für die warme Luft.
Schönen Cruise
Martin
Martin
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3842
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Schalldämpferklappe ?
...und Ausstellfenster 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Re: Schalldämpferklappe ?
...im Volksmund auch "Mexikanische Klimaanlage" genannt. Sogar "seitenselektiv" regelbar....das war Fortschritt....die Welt von morgen..schon heute.
Re: Schalldämpferklappe ?
Ich kenne die als "Aircondition sixtyfour," 60 miles schnell und alle vier Fenster auf. 

-
- Beiträge: 4034
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Schalldämpferklappe ?
dann hört man auch den Auspuff:
wobei wir dann von Fensterklappe wieder bei Auspuff Klappe wären
wobei wir dann von Fensterklappe wieder bei Auspuff Klappe wären

- ManfredHuels
- Beiträge: 93
- Registriert: 17. Mai 2021, 08:34
- Skype: manfred.huels
- Mopped(s): R1200R K75 CB400N ETS251
Re: Schalldämpferklappe ?
Mein Käfer fühlt sich gemobbed!
Er hatte übrigens als 6 Volt Modell von 1962 bereits Auspuffklappen (aber Außen, nicht Innen), die den Weg in die Luftschläuche zum Innenraum regelten. Meistens waren die durchgerostet oder der Bowdenzug zum Betätigen defekt.
Er hatte übrigens als 6 Volt Modell von 1962 bereits Auspuffklappen (aber Außen, nicht Innen), die den Weg in die Luftschläuche zum Innenraum regelten. Meistens waren die durchgerostet oder der Bowdenzug zum Betätigen defekt.
- ManfredHuels
- Beiträge: 93
- Registriert: 17. Mai 2021, 08:34
- Skype: manfred.huels
- Mopped(s): R1200R K75 CB400N ETS251
Re: Schalldämpferklappe ?
Noch was: den Käfer konnte man alleine anschieben, reinspringen, 3. Gang rein, läuft. Bei meiner R1200 will ich das lieber nicht versuchen. Liegt aber vielleicht auch am Alter.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 19. November 2019, 16:02
- Mopped(s): R1200R K27 Bj. '13 / EZ '14
- Wohnort: BS
Re: Schalldämpferklappe ?
Wird auch mit dem Reinspringen schwierigManfredHuels hat geschrieben: ↑3. Februar 2023, 11:17 Noch was: den Käfer konnte man alleine anschieben, reinspringen, 3. Gang rein, läuft. Bei meiner R1200 will ich das lieber nicht versuchen. Liegt aber vielleicht auch am Alter.

- Schwenker66
- Beiträge: 1365
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: Schalldämpferklappe ?
Das mit den Klappen schrieb ich schonManfredHuels hat geschrieben: ↑3. Februar 2023, 11:15 Mein Käfer fühlt sich gemobbed!
Er hatte übrigens als 6 Volt Modell von 1962 bereits Auspuffklappen (aber Außen, nicht Innen), die den Weg in die Luftschläuche zum Innenraum regelten. Meistens waren die durchgerostet oder der Bowdenzug zum Betätigen defekt.

Schönen Cruise
Martin
Martin
Re: Schalldämpferklappe ?
Teilenummer 18 51 8 559 512. Ist im Krümmer integriert. Wenn defekt, dann teuer. Richtig teuer. Satt vierstellig.
- ManfredHuels
- Beiträge: 93
- Registriert: 17. Mai 2021, 08:34
- Skype: manfred.huels
- Mopped(s): R1200R K75 CB400N ETS251
Re: Schalldämpferklappe ?
Vierstellig? Im ernst? Ich würde meine (für die luftgekühlte, zwischen Krümmer und Endtopf) für einen hohen dreistelligen Betrag abtreten ....BeauMontana hat geschrieben: ↑3. Februar 2023, 16:19 Teilenummer 18 51 8 559 512. Ist im Krümmer integriert. Wenn defekt, dann teuer. Richtig teuer. Satt vierstellig.
Jemand interessiert?

Re: Schalldämpferklappe ?
Ich bräuchte zwar eine, aber danke, nein, nicht für hoch dreistellig. Kannst mir aber gerne per PN ein seriöses Angebot machen. Ist die Klappe neu, oder bereits gebraucht?
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 5. September 2020, 13:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Schalldämpferklappe ?
Du kennst den Käfer nicht. Die hinteren Fenster kann man etwa 5cm hinten ausstellenBeauMontana hat geschrieben: ↑7. Februar 2023, 07:29 ....also "vier Fenster auf" verstehe ich ja noch, aber wie soll dass mit "Fenster wieder zu" beim 1200er Käfer (insbesondere hinter der B-Säule) funktionieren....?
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
Re: Schalldämpferklappe ?
....hmmm, konnte unserer damals nich'. Warum ich das weiß? Muddi und Vaddi waren beide Raucher. Das da hinten zwei Blagen auf der Rückbank saßen hat sie nicht davon abgehalten ihrem Laster auch im Auto nachzugehen, und damit die lieben Kleinen sich nicht erkälten, oder gar 'ne "Kopfgrippe" bekommen, blieben die Fenster natürlich zu....was hätte ich wenigstens für Ausstellfenster im Fond gegeben...