R850R/R1100R - Sitzhöhe reduzieren

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
R1150
Beiträge: 316
Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05

Re: R850R/R1100R - Sitzhöhe reduzieren

#101 Beitrag von R1150 »

Nach solch einer R 850 R hatte ich erfolglos gesucht. Die 1150er, die ich mir stattdessen gekauft habe wird mir hoffentlich genauso gut gefallen (ist noch nicht zugelassen), aber als ehemaliger Fahrer einer R 850 R von 1996 wäre so eine wunderschöne Speichen-850er mein Wunsch-Vierventiler gewesen. Die wegen des Baujahres ein funktionierendes Fünfganggetriebe haben soll. Die Getriebe sollen bei der 850er sowieso seltener Ärger machen. Eine richtig schöne BMW, mit der an die klassischen Boxer erinnernde Linierung, Speichenrädern und Koffer. Wenn die Laufleistung nachweisbar ist ist der Preis richtig günstig. Also: Ansehen!


Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
Benutzeravatar
R1150
Beiträge: 316
Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05

Re: R850R/R1100R - Sitzhöhe reduzieren

#102 Beitrag von R1150 »

vattim hat geschrieben: 19. Februar 2020, 21:51 Jetzt ist die ganze Euphorie wieder weg...... 🤓
Zu unrecht! Ich würde mir die ansehen! Hier noch etwas zum Lesen: https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... isch-brav/ Aber wie gesagt, bei dem Baujahr sind alle Kinderkrankheiten Geschichte. Die kann man fast blind kaufen.


Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
vattim
Beiträge: 47
Registriert: 16. Februar 2020, 13:38

Re: R850R/R1100R - Sitzhöhe reduzieren

#103 Beitrag von vattim »

Das lustige ist, dass genau das Motorrad im November noch bei einem triumph-Händler stand und für 3500 im Kundenauftrag zu verkaufen war. Habe Probe gesessen und mir zwei Wochen später überlegt, die blind zu kaufen. Da war dann einer schneller und sie war weg. Jetzt bin ich bei e.... auf die Bilder aufmerksam geworden, da es exakt die Bilder sind, die der triumph-Händler damals drin hatte. Der jetzige Verkäufer hat wohl Inspektion machen lassen, Flüssigkeiten und TÜV neu. Noch Blinkergläser getauscht. Die hat aber noch einen Choke, oder?
Benutzeravatar
R1150
Beiträge: 316
Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05

Re: R850R/R1100R - Sitzhöhe reduzieren

#104 Beitrag von R1150 »

Keinen Choke, es gibt bei den BMWs mit Einspritzung nur eine Leerlaufdrehzahlanhebung. Im Grunde einen Hebel, der für einen ein wenig Gas gibt. Man braucht also nicht so viel Gefühl wie früher bei Fahrzeugen mit Choke, die Elektronik macht aber auch nicht wie beim Auto längst gewohnt alles alleine.

Bei Fahrzeugen aller Art, also auch bei Motorrädern gibt es natürlich immer Leute, die keine offiziellen Händler sind, aber sich durch den Handel mit Fahrzeugen ein paar Euro dazu verdienen. Wie ich das finden soll weiß ich nicht.


Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
Benutzeravatar
R1150
Beiträge: 316
Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05

Re: R850R/R1100R - Sitzhöhe reduzieren

#105 Beitrag von R1150 »

Es gibt noch mehr interessante Angebote auf eBay Kleinanzeigen. Günstigere im klassischen Look oder modernere im R 1150 R Look mit dem Sechsganggetriebe. Für mich wäre die https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-17530 gestorben. Aber das muss natürlich nicht für Dich gelten. Ich würde mich nach einer anderen BMW umsehen. Bemerkenswert finde ich, dass es inzwischen viele sehr interessante 850er gibt - anders als noch vor ein paar Wochen. Ich glaube im Augenblick hätte ich auch eine R 850 R gefunden. Da haben wohl viele mit dem Verkauf wegen der Jahreszeit gewartet. So wie ich mit dem Verkauf meiner Honda. ;-) Egal, die R 1150 RS, die ich mir gekauft habe ist auch eine richtig schöne! :P


Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
vattim
Beiträge: 47
Registriert: 16. Februar 2020, 13:38

Re: R850R/R1100R - Sitzhöhe reduzieren

#106 Beitrag von vattim »

Was ich bei den neueren nicht so gut finde, ist dieser "Schnabel" auf dem vorderen Schutzblech. Weiß nicht, ob man das demontieren könnte. Ich gebe dir Recht, was das etwas moderne betrifft, allerdings steh ich schon ziemlich auf diesen klassischen Look...... Ich mag es gerne etwas individueller. Die 2003er steht ja noch aus, allerdings erst Anfang März zur Besichtigung bereit. Wäre irgendwie auch schade, wenn mir die classic ein zweites Mal durch die Lappen geht 🤔
Benutzeravatar
R1150
Beiträge: 316
Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05

Re: R850R/R1100R - Sitzhöhe reduzieren

#107 Beitrag von R1150 »

Ich erwarte, dass in den nächsten Wochen die Preise sehr stabil sein werden, die Preise sind jetzt höher als im Dezember. Deshalb habe ich Ende letzten Jahres gekauft. Allerdings ist das Angebot inzwischen wieder größer, es hat alles Vor- und Nachteile. Ich habe keine Zweifel, dass Du eine schöne BMW finden kannst. Was den klassischen Look angeht: Da bin ich voll bei Dir. Aber die R 1150 R bzw. das Schwestermodell mit 850 ccm sieht - finde ich - auch sehr gut aus.


Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
Antworten