
Rückruf Nr. 1
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 20:02
- Wohnort: Dortmund
@tabasco,
ja, weis/blau, 19000 km und jetzt kommen die herlichen Wintermonate, da kommen wieder 5000 km drauf. Die Weis/blaue fährt halt immer

ja, weis/blau, 19000 km und jetzt kommen die herlichen Wintermonate, da kommen wieder 5000 km drauf. Die Weis/blaue fährt halt immer






Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- Thomas
- Beiträge: 992
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Hausaufgaben
Im Konzeptvergleich in der neuesten Motorrad hat die K 1200s in 7(sieben!!) Kriterien die rote Laterne bekommen, und das trotz z.T. deutlich überalterter Konkurrenz. Das ist für eine Neukonstruktion schon etwas erbärmlich. Wäre sie in diesen Punkten auch nur mit dem vorletzten von vier Mitbewerbern gleichgezogen, wäre das immer noch nicht ruhmreich, aber selbst dann hätte sie volle 17 Punkte mehr bekommen. Eine meines Erachtens peinliche Runde.
Ob BMW das nachholen kann? Lastwechselverhalten 4 Punkte. Schaltung 2 Punkte. Bremsdosierung 4 Punkte. Reichweite 1 Punkt. Verarbeitung 2 Punkte. Verbrauch 3 Punkte und damit logischerweise Preis-Leistungsverhältnis 1 Punkt.
Thomas
Ob BMW das nachholen kann? Lastwechselverhalten 4 Punkte. Schaltung 2 Punkte. Bremsdosierung 4 Punkte. Reichweite 1 Punkt. Verarbeitung 2 Punkte. Verbrauch 3 Punkte und damit logischerweise Preis-Leistungsverhältnis 1 Punkt.
Thomas
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- OlliK
- Beiträge: 117
- Registriert: 14. Juli 2004, 19:44
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
verstehe deine Punkte nicht so ganz? Richtig ist, das sie in den von dir angegebenen Rubriken die schlechteste war. Trotzdem hat sie gewonnen
Ich gebe dir Recht, die Punkte die du ansprichst sind WICHTIG. Denke in den Punkten Lastwechsel und Spritverbrauch wird BMW noch nachbessern (wenn sie bei den momentanen Problemen noch Zeit dazu haben!!). Die Schaltung ist so eine Sache mit einem Kasettengetriebe, wenn die Paßgenauigkeiten vom Gehäuse und vom zugelieferten Getriebe nicht 100% übereinstimmen klemmts schonmal. Die Qualität bei BMW ist schon seid Jahren traurig, besonders bei der Verschraubung !
Ich werde jedenfalls bei Übernahme meiner Maschine sie genauestens Begutachten. Ich habe am Trauer-Day (26.9) eine gesehen, da sah die schwarze Rahmenlackierung aus wie eine Rauhfaser !!
Es kann nur besser werden
Gruß
OLLI
verstehe deine Punkte nicht so ganz? Richtig ist, das sie in den von dir angegebenen Rubriken die schlechteste war. Trotzdem hat sie gewonnen

Ich gebe dir Recht, die Punkte die du ansprichst sind WICHTIG. Denke in den Punkten Lastwechsel und Spritverbrauch wird BMW noch nachbessern (wenn sie bei den momentanen Problemen noch Zeit dazu haben!!). Die Schaltung ist so eine Sache mit einem Kasettengetriebe, wenn die Paßgenauigkeiten vom Gehäuse und vom zugelieferten Getriebe nicht 100% übereinstimmen klemmts schonmal. Die Qualität bei BMW ist schon seid Jahren traurig, besonders bei der Verschraubung !
Ich werde jedenfalls bei Übernahme meiner Maschine sie genauestens Begutachten. Ich habe am Trauer-Day (26.9) eine gesehen, da sah die schwarze Rahmenlackierung aus wie eine Rauhfaser !!
Es kann nur besser werden

Gruß
OLLI
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Hausaufgaben
Das Lastwechselverhalten konnte ich bei meiner Probefahrt letzten Freitag nicht bemängeln. Was meiner Ansicht nach aber absoluter Humbug ist, sind die 4 Punkte bei der Bremsdosierung. Abgesehen davon, daß die Dosierbarkeit in anderen Tests gut bewertet wurde, bin auch ich der Meinung, daß die Bremse *wesentlich* besser dosierbar ist wie bei der RS (nicht ganz so heftig gleich am Anfang). Hier schlägt wohl wieder mal der Bremskraftverstärker zu. Wer den nicht gewohnt ist, der beurteilt die Bremse schlecht. War bei der RS ab '01 genauso. Und ich hatte 60000 km lang überhaupt keine Probleme mit der Bremse der RS die letzten 3 1/2 Jahre.Thomas hat geschrieben: Lastwechselverhalten 4 Punkte. Schaltung 2 Punkte. Bremsdosierung 4 Punkte. Reichweite 1 Punkt. Verarbeitung 2 Punkte. Verbrauch 3 Punkte
Über die Verarbeitung kann ich nix sagen (hatte eigentlich keinen so schlechten Eindruck), aber die Punkte bzgl. Verbrauch, Reichweite und Schaltung gehen voll in Ordnung. Kaum zu glauben, daß BMW nicht in der Lage ist, heutzutage einen einigermaßen sparsamen Motor zu konstruieren. Wenn's der Mitbewerb kann, warum dann nicht BMW auch??
Manfred
Manfred
In der Leistungsklasse sind die Maschinen alle nicht sparsam. Bei meiner alten ZX-12R war der Verbrauch >10 l bei zügiger Fahrweise (und wie sollte man mit dem Kracher anders fahren
);
Das mit den Bremsen kann ich nach meiner Probefahrt auch nicht bestätigen. Welch ein Segen die ABS ist, weiss man besonders zu schätzen, wenn man vorher immer ohne gefahren ist, wobei die ZX-12R auch gute Bremsen hat.
Auch das Lastwechselverhalten war zumindest bei meiner Testfahrt nicht zu bemängeln. Vielleicht gibt es noch "Vorserien-Differenzen". Bin schon auf meine K1200S im Februar gespannt. Lechz ....

Das mit den Bremsen kann ich nach meiner Probefahrt auch nicht bestätigen. Welch ein Segen die ABS ist, weiss man besonders zu schätzen, wenn man vorher immer ohne gefahren ist, wobei die ZX-12R auch gute Bremsen hat.
Auch das Lastwechselverhalten war zumindest bei meiner Testfahrt nicht zu bemängeln. Vielleicht gibt es noch "Vorserien-Differenzen". Bin schon auf meine K1200S im Februar gespannt. Lechz ....
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 6. August 2004, 07:54
- Wohnort: Bell/Eifel

Was mir so aufgefallen ist:
Motorastimmung wirklich noch nicht optimal. Lastwechselreaktionen hab ich schon arg gespürt z.B. bei Serpentienen.Da ist es echt schwer präzise zu dosieren und nicht von einem Leistungsschub überrascht zu werden. Das können ander besser. Referenz bei den starken immernoch die Hayabusa wie ich finde.Motor einfach göttlich.
Spritverbrauch ist heftig. Auch das können ander besser. (Haya bzw. Suzuki allgemein viel sparsamer.
Bremsen

Fahrwerk

Leistung und Topspeed .Ganz ordentlich wenn auch nicht so mächtig und kraftvoll wie z. B. Haya,ZX12 etc. Entfalltung dabei sehr gut zu händeln.
Ist natürlich sehr subjektiv, aber im Vergleich zu unserer K ist die neue kein Quantensprung nur eben etwas luftiger und stärker.Ergo mit beiden Bilkes kann man viel Spas haben denke ich.
Hobbybiker
Grüße aus der kurvigen Eifel und allzeit unfalfreie Fahrt
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 29. August 2002, 20:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen