Modellupdate R1250R
- beno
- Beiträge: 313
- Registriert: 2. Mai 2011, 21:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Modellupdate R1250R
Die RS in Schwarz sieht gut aus.
- Vmax
- Beiträge: 699
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
Ich fand diese ältere BMW sehr schön zurecht gemacht:
etwas viele Koffer, 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Alpenbummler
- Beiträge: 2858
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1200R LC
- joerg58kr
- Beiträge: 2519
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Modellupdate R1250R
Das ist eine stinknormale, aktuelle RnineT Urban G/S im Wunderlich- 40er Jahre Design
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
- Vmax
- Beiträge: 699
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
Ok, ja sie war auf dem Wunderlich Stand ausgestellt. Habe sie so gar nicht als aktuelle RnineT Urban erkannt, dachte es wäre ein älteres Modell.
Sieht auch sehr ansprechend aus, toll gemacht von Wunderlich. Die bieten schon gute Zubehörteile an.
- joerg58kr
- Beiträge: 2519
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Modellupdate R1250R
Gut und teuer und teilweise absoluter, unnützer Blödsinn zu horrenden Preisen.
Frei nach dem Motto, wie mache ich eine GS-ADV noch schwerer und teurer. Ich frage mich wann bei den der nachrüstbare Rückwärtsgang oder die ausklappbare Aufstiegshilfe im Angebot ist

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
-
- Beiträge: 3117
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Modellupdate R1250R
gute Gelegenheit danke für die Bilder. Hast du sie genutzt?
ich hätte gefragt ob sie den Schuss im Wald noch nicht gehört haben immer noch laute Klappenauspuffe zu bauen, das sollte denen jeder 2. sagen am Stand..
Genauso das KTM Wespenaugenlicht zu übernehmen?? LED geht auch schöner. runder. Kann ich gleich zu KTM gehen.
Und was sie sich beim Fahrwerk der R nine überlegt haben wo 2/3 der Käufer sagt ich will eine Änderung, sobald das Ding gefahren wurde .
Hinten viel zu hart und vorne keine gute Gabelabstimmung..
Aber Farben ja das ist schon wichtig..
ich hätte gefragt ob sie den Schuss im Wald noch nicht gehört haben immer noch laute Klappenauspuffe zu bauen, das sollte denen jeder 2. sagen am Stand..
Genauso das KTM Wespenaugenlicht zu übernehmen?? LED geht auch schöner. runder. Kann ich gleich zu KTM gehen.
Und was sie sich beim Fahrwerk der R nine überlegt haben wo 2/3 der Käufer sagt ich will eine Änderung, sobald das Ding gefahren wurde .
Hinten viel zu hart und vorne keine gute Gabelabstimmung..
Aber Farben ja das ist schon wichtig..

- Alpenbummler
- Beiträge: 2858
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1200R LC
Re: Modellupdate R1250R
Ich glaub', die BMW-ler haben einen ganz neuen Farbenroboter angeschafft. Der hat jetzt Möglichkeiten, die es noch nie gab und das wird gerade kräftig ausgenutzt.
-
- Beiträge: 3117
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Modellupdate R1250R
das graue Plastik mutet billig an bei der wie draufgeklatschten Plastiksitz verkleidung , oder täuschen Bilder?
- Schwenker66
- Beiträge: 972
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): R1200R (K27), R1100R, SR500
- Wohnort: Biberach
Re: Modellupdate R1250R
Schade, alles nicht mein Geschmack. Weder "R", "RS", "9T" noch "GS" . Ich werde alt, oder war es schon immer....
Muss wohl doch zu Royal Enfield, Moto Guzzi oder Kawasaki (W).

Muss wohl doch zu Royal Enfield, Moto Guzzi oder Kawasaki (W).
Schönen Cruise
Martin
Martin
- Vmax
- Beiträge: 699
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
Wer die aktuellen BMW Modelle, insbesondere die R1250R (S) nicht mehr mag, hat ja noch andere Alternativen:
MV Augusta für sportliche drahtige Piloten: Suzuki Hayabusa für Langstreckenfahrer: Harley 3 Rad für ältere Senioren, quasi der bessere Gehwagen: oder halt doch noch mal BMWfür Leute die noch mal das ganze Verbrenner Paket vor der Wende zum E Motorrad haben wollen.
MV Augusta für sportliche drahtige Piloten: Suzuki Hayabusa für Langstreckenfahrer: Harley 3 Rad für ältere Senioren, quasi der bessere Gehwagen: oder halt doch noch mal BMWfür Leute die noch mal das ganze Verbrenner Paket vor der Wende zum E Motorrad haben wollen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tommy R1250R
- Beiträge: 116
- Registriert: 17. Juli 2021, 18:29
- Mopped(s): R1250R
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Modellupdate R1250R
Habe gestern mal mein Händler gesprochen, er klärt bei BMW, ob der neue LED Scheinwerfer nachzurüsten ist, incl. Zulassung.
Ich bin gespannt
Ich bin gespannt

- Vmax
- Beiträge: 699
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
gibt es schon eine Antwort?Tommy R1250R hat geschrieben: ↑8. März 2023, 13:35 Habe gestern mal mein Händler gesprochen, er klärt bei BMW, ob der neue LED Scheinwerfer nachzurüsten ist, incl. Zulassung.
Ich bin gespannt![]()
- Tommy R1250R
- Beiträge: 116
- Registriert: 17. Juli 2021, 18:29
- Mopped(s): R1250R
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Modellupdate R1250R
Nein, noch nicht 

-
- Beiträge: 116
- Registriert: 1. Oktober 2017, 17:17
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Hamburg
- Vmax
- Beiträge: 699
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
Honda Gold Wing bietet das schon an. Wäre das nichts für Dich?
Mir reichen 2 Euter.

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 26. Dezember 2016, 17:06
- Mopped(s): R1200R LC, MT-01
- Wohnort: Donauwörth
Re: Modellupdate R1250R
Interessant wär zu wissen, ob eine Nachrüstung meiner R1200R Bj. 2015, mit dem neuen LED-Scheinwerfer der Facelift R1250R, möglich ist !
fränkischen Urgestein, Bierliebhaber, Bratwurst- und Käsegenießer, Brotbäcker, Schnapsbrenner und Frauennichtversteher
- Mangfalltaler
- Beiträge: 1720
- Registriert: 9. Juli 2016, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250R, F750GS
Re: Modellupdate R1250R
Warum wollt ihr denn alle den neuen LED-Scheinwerfer haben? Der sieht doch genauso aus wie der von der F900XR oder auch S1000R. Und ihr habt doch schon jetzt einen LED-Scheinwerfer, wer fährt denn schon mit dem Abblendlicht?
Viele Grüße,
Ralf
Ralf
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. September 2022, 12:07
Re: Modellupdate R1250R
Bin ich voll bei Dir. Für das was z.B. so eine Ergo Sitzbank von Denen kostet lasse ich meine vom Sattler polstern und beziehen da hab ich dann aber eine ganz andere Qualität.joerg58kr hat geschrieben: ↑13. Februar 2023, 19:12 Gut und teuer und teilweise absoluter, unnützer Blödsinn zu horrenden Preisen.
Frei nach dem Motto, wie mache ich eine GS-ADV noch schwerer und teurer. Ich frage mich wann bei den der nachrüstbare Rückwärtsgang oder die ausklappbare Aufstiegshilfe im Angebot ist![]()
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: Modellupdate R1250R
ich hatte dasselbe meinen Händler gefragt, Antwort: Wird wohl nicht gehen, du brauchst: Neue Gabelbrücken oben und unten für die Halterung des Scheinwerfers, den Scheinwerfer selbst, ein weiteres Steuergerät für den Scheinwerfer, das alte kann den neuen wohl nicht ansteuern, neue Halterung für das Display nebst allen Abdeckungen.
Das plus ggf. die Arbeitszeit überstieg die Differenz von Ankauf Alt-Mopped zu Neukauf-Mopped.
Und ob das dann wirklich funktioniert bzw. zulassungsfähig ist, ist auch noch ungewiss.
Deswegen hab ich mir das Modell 2023 gegönnt, wird wohl das letzte Mopped sein, das ich fahren werde... und ich hab es bisher nich bereut. Die neue wurde auch "innerlich" feingeschliffen: 3-Stufen Heizgriffe, Eco Modus ( hatte ich zum Einfahren der ersten 100km ) und die Farbe IceGrey ist klasse
R1250R Ice Grey
- Tommy R1250R
- Beiträge: 116
- Registriert: 17. Juli 2021, 18:29
- Mopped(s): R1250R
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Modellupdate R1250R
Danke.
Ist nicht schimm, so viel fahre ich im dunklen nicht und aktuell bietet Phillips jetzt zugelassene H4 LED für BMW Motorräder an, da werden zugelassene H7 nicht mehr lange dauern.
Ist nicht schimm, so viel fahre ich im dunklen nicht und aktuell bietet Phillips jetzt zugelassene H4 LED für BMW Motorräder an, da werden zugelassene H7 nicht mehr lange dauern.
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: Modellupdate R1250R
Das stimmt. Ich hatte testweise und nur im Garten mal H7 LEDs eingebaut, machen auch gutes Licht. Leider Fehlermeldung im Display, die läßt sich aber wegdrücken, und halt eben nicht erlaubt. Da ich ein Schisser bin, hab ich sie wieder ausgebaut.Tommy R1250R hat geschrieben: ↑24. März 2023, 13:09 Danke.
Ist nicht schimm, so viel fahre ich im dunklen nicht und aktuell bietet Phillips jetzt zugelassene H4 LED für BMW Motorräder an, da werden zugelassene H7 nicht mehr lange dauern.
R1250R Ice Grey
- Alpenbummler
- Beiträge: 2858
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1200R LC
Re: Modellupdate R1250R
Da bist du aber ein freundlicher und rücksichtsvoller Schisser, denn mit den nicht auf den Scheinwerfer abgestimmten H7 LEDs würdest du nicht nur illegal rumfahren sondern auch den Gegenverkehr blenden. Danke dafür.
- Vmax
- Beiträge: 699
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
In der neuen BMW Motorradzeitschrift (April/Juni) werden die neuen RS und R ausgiebig beschrieben. Auf dem Leistungsprüfstand hat die R ein paar PS mehr als die RS. Mich hatte eh schon immer gewundert, wieso BMW bei der Höchstgeschwindigkeit bei der RS keinen höheren Wert angibt als bei der R.
Die RS müßte doch wegen der besseren Aerodynamik schneller laufen.
Die RS müßte doch wegen der besseren Aerodynamik schneller laufen.
- joerg58kr
- Beiträge: 2519
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Modellupdate R1250R
Der marginale Leistungsunterschied sind reine Messtoleranzen. Andere Temperaturen, Luftdruck, anderer Messstand, Motor aus dem oberern Toleranzbereich oder nicht. lass jeweils zwei "R" oder zwei "RS" gegeneinander antreten und du bekommst unterschiedliche Werte, dazu evtl .noch an verschiedenen Tagen, ...
Die "RS" mag zwar etwas windschnittiger sein als eine nackte "R", dafür hat sie aber auch eine etwas erhöhte Frontfläche.
Zudem hat sich bei dem Wechsel von den 125PS der R1200 R/RS auf die 136PS der 1250er nichts an der Vmax getan. Das sieht eher nach einer Abriegelung aus.
Die Zahlen spielen eh nur bei einem Quartett eine Rolle. Ob da jetzt 229 oder 227 Km/h unter Laborbedingungen erreicht werden, ist doch vollkommen wurscht.
Die "RS" mag zwar etwas windschnittiger sein als eine nackte "R", dafür hat sie aber auch eine etwas erhöhte Frontfläche.
Zudem hat sich bei dem Wechsel von den 125PS der R1200 R/RS auf die 136PS der 1250er nichts an der Vmax getan. Das sieht eher nach einer Abriegelung aus.
Die Zahlen spielen eh nur bei einem Quartett eine Rolle. Ob da jetzt 229 oder 227 Km/h unter Laborbedingungen erreicht werden, ist doch vollkommen wurscht.

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺