Das ist jetzt schon die 3. Blei- Batterie in 5 Jahren. Ist ne ganz schön teure Nummer.
Bei meiner K100 versieht seid einigen Jahren eine Batterie von Conrad für ich meine 35€ klaglos ihren Dienst.
Gibt es für "Neuschwanstein"

Bei dem Batterieverbrauch solltest du dich mal mit diesem Thema befassen:
Hallo Philipp,
Tempomat ist nicht neu einzulernen. Radio ja durchaus, DWA kann ich mir nicht vorstellen. Sollte der hohe Ruhestrom nicht vom Radio kommen, kann man jedoch einfach ein extra Stromkabel zum Radio legen, was abseits des Knochen verläuft. Ein Radio braucht Grundsätzlich Klemme 15 (Zündung) oder alternativ Klemme 30 (Dauerplus damit auch bei Zündung aus das Radio funktioniert), und Klemme 30 (Dauerplus für den Speicher). Aber bei allen Steuergeräten im Grunde gehen diverse Einstellungen verloren nach einer Zeit, wenn man die Batterie abklemmt, ein Haken gibt es immer. Dank Sendersuchlauf ist die Radioprogrammierung aber selten ein Problem, wenn aber auch nervig.wolle_MS hat geschrieben: ↑4. Juni 2019, 14:20 Danke für die Antworten.
Ich habe mir jetzt eine GEL- Batterie von einem niederl. Hersteller bestellt. Müsste von den Maßen her passen.
Wie ist das denn mit den NATO- Knochen? Müssen da nicht jedesmal Tempomat, DWA und Radio neu programmiert/ angelernt werden? Uhr wäre ja nicht das größte Problem.
Aber dass die Dic-K-e dauerhaft ans Ladegerät soll, finde ich schon lästig!