Supi Superbikelenker ist Montiert

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#26 Beitrag von Tom Dooley »

Hallo Peter,

sie mal hier nach. Da steht alles Notwendige drin. Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Dich gerne bei mir melden.
raver

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#27 Beitrag von raver »

Hallo Gemeinde , ich habe mir den Gabelbrückenumbau von ABM bestellt.
Meine Frage. Habt ihr die Abdeckung von dem Lenkkopf auf der originalen Gabelbrücke gelassen oder nachher auf die neue Gabelbrücke geklebt?
Wie ich auf den Bildern von k12rs- schleicher gesehen habe sind die Schrauben von den Klemmböcken zu lang.
Reicht es aus sie 1,5 mm abdrehen zu lassen oder zur Sicherheit besser 2mm.
Wie passt das mit den Schrauben welche die beiden Gabelbrücken verbinden. Müssen auch diese gekürzt werden oder braucht man diese Schrauben (ehemaligen von dem Stummellenker Unterseite Gabelbrücke) nicht mehr?

Vielen Dank im Vorraus für die Antworten
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#28 Beitrag von Tom Dooley »

raver hat geschrieben:Habt ihr die Abdeckung von dem Lenkkopf auf der originalen Gabelbrücke gelassen oder nachher auf die neue Gabelbrücke geklebt?
Ich nehme an, Du meinst das BMW-Emblem. Das habe ich auf der Orignial-Brücke gelassen und die Ausatz-Brücke drübergebaut.
raver hat geschrieben:Wie ich auf den Bildern von k12rs- schleicher gesehen habe sind die Schrauben von den Klemmböcken zu lang.
Reicht es aus sie 1,5 mm abdrehen zu lassen oder zur Sicherheit besser 2mm.
Bei mir war da gar nichts zu lang. Die Schrauben haben ganz genau gepasst.
raver hat geschrieben:Wie passt das mit den Schrauben welche die beiden Gabelbrücken verbinden.
Auch da muss ich Dich enttäuschen: Auch da haben bei mir alle Schrauben von der Länge her gepasst.
Benutzeravatar
k12rs-schleicher
Beiträge: 49
Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
Mopped(s): K1200RS VS1400
Wohnort: mitten im Vogelsberg

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#29 Beitrag von k12rs-schleicher »

raver hat geschrieben: Wie ich auf den Bildern von k12rs- schleicher gesehen habe sind die Schrauben von den Klemmböcken zu lang.
Reicht es aus sie 1,5 mm abdrehen zu lassen oder zur Sicherheit besser 2mm.
lege die Gabelbrücke drauf und messe mit einem Messschieber, bei mit war´s mit 1,5mm abdrehen getan.
raver hat geschrieben: Wie passt das mit den Schrauben welche die beiden Gabelbrücken verbinden. Müssen auch diese gekürzt werden oder braucht man diese Schrauben (ehemaligen von dem Stummellenker Unterseite Gabelbrücke) nicht mehr?
die werden nicht mehr benötigt.
Es wird angegeben, dass keine neue Bremsleitung benötigt wird,
bei meiner K war alles sehr knapp, ich habe noch eine 2cm längere Stahlflexleitung verbaut, nun ist alles nach meinem Geschmack.

Grüße Jens
raver

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#30 Beitrag von raver »

Vielen Dank für die aufschlußreichen Antworten.
Hallo Tom ich habe da kein Emblem aber ich denke wir sprechen vom gleichen.
Habe die Brücke bekommen.Bei mir sind die Schrauben auch zu lang.
Leitungen passen soweit , Hab den Gaszug auch anders verlegt .
Werde die Schrauben einkürzen und mich auf das neue Fahrgefühl freuen.

Gruß raver
raver

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#31 Beitrag von raver »

So der Lenker ist angebaut. Die Abdeckung des Lenkkopfes (bei mir nur ein Deckel bei anderen evtl BMW Emblem) passt in die Aussparung der Gabelbrückenunterseite.
Werde noch nach einem BMW Emblem schauen und auf die Gabelbrücke kleben damit die Aussparung oben abgedeckt ist.

Eindruck der ersten Probefahrt. Einfach nur super... :D

Stellt sich echt die Frage! Warum habe ich das nicht eher gemacht.


Gruß Holger
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#32 Beitrag von Tom Dooley »

raver hat geschrieben:...Stellt sich echt die Frage! Warum habe ich das nicht eher gemacht.
Sag ich doch!!! :wink: :D
Benutzeravatar
k12rs-schleicher
Beiträge: 49
Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
Mopped(s): K1200RS VS1400
Wohnort: mitten im Vogelsberg

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#33 Beitrag von k12rs-schleicher »

raver hat geschrieben:
Stellt sich echt die Frage! Warum habe ich das nicht eher gemacht.
Ging mir genauso, ich hätte meine K fast wieder verkauft, da ich mit dem Fahrverhalten vorher nicht zufrieden war.


Grüße Jens
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#34 Beitrag von Teache »

Hallo Gemeinde,
habe ja auch einen Sb Kit verbaut,nun meine Frage muss bei der Montage der Gabelbrücke ,beim anziehen der Schrauben, das Rad entlastet sein oder muss mann sonst was speziel beachten ?

Habe irgendwie das Gefühl das das Bike sich sehr wackelig fährt und man sie sehr schwer links um die Kurve bekommt (habe das Gefühl das sie durch den Umbau mehr nach rechts fällt,beim geradeauslauf ) ist mir bei Stummel nicht so aufgefallen !

Muss zu meiner Verteidigung auch sagen das ich die Gabelholme bündig mit der Oberen Gabelbrücke montiert habe,und ich denke das sich das in der Spur auch bemerkbar macht,oder habe ich sonst was falsch gemacht ?


Gruß Torsten
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#35 Beitrag von Teache »

Hat niemand einen Tip :?
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#36 Beitrag von bmw peter »

Bei meiner Montage durch einen BMW-Meister, ist das Vorderrad nicht entlastet worden.

Hier gibt es Anregungen und Bilder: viewtopic.php?f=83&t=34610&hilit=sitzprobe+sb+lenker
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
k12rs-schleicher
Beiträge: 49
Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
Mopped(s): K1200RS VS1400
Wohnort: mitten im Vogelsberg

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#37 Beitrag von k12rs-schleicher »

evtl. verspannt eingebaut, die Schrauben der Gabelholme nochmals lösen,
leicht nach rechts drücken und mit dem angegebenen Drehmoment wieder anziehen.
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Supi Superbikelenker ist Montiert

#38 Beitrag von Teache »

@ BMW Peter, diese Beiträge habe ich gelesen und den Anbau auch so gemacht.

@ K 12 Rs Schleicher, habe ich auch gemacht, habe beide oberen Gabelbrücken gelöst und auch wieder angezogen.

Ich habe nur gedacht es wäre wie bei machen Japanern, das man bei Arbeiten an der Gabel oder nach einbau des Vorderrades,erst einmal einfedern sollte bevor die Achsschrauben oder Sicherungsschrauben angezogen werden.

Aber das geht ja bei der RS nicht. Kann sie nicht einfedern , sonst schiebt es ja die Gabelholme nach oben !

Oder soll ich einfach mal das Vorderrad lösen? Aber da hängt ja nichts zusammen mit der Gabelbrücke oben ?
Antworten