K1200RS ABS Bremsflüssigkeit wechseln - billige Lösung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Oberehälfte
Beiträge: 9
Registriert: 25. August 2018, 15:59

K1200RS ABS Bremsflüssigkeit wechseln - billige Lösung

#1 Beitrag von Oberehälfte »

Guten Tag,

bin bzgl. K1200RS ein newbie. Gerade gekauft zum TÜV und der macht einen Bremsentest mit ABS-Auslösung, nach dem die Bremse blockiert und nicht mehr aufmacht. Das erste Mal in meinem Oldiesammlerleben, dass ich den TÜV nicht bekommen habe.....

Ich habe jetzt alle Schläuche gegen Stahlflex getauscht und die verschiedenen Kreise nach Anleitung des Werkstatthandbuches befüllt. Dabei zeigte sich, dass die originalen Kunststoffschläuche jede Menge körniges Material freigesetzt haben, das in der ganzen Anlage steckte. Insgesamt 1,5 l DOT4, bis das ganze wieder funktionierte. Test mit GS911 zeigt jetzt normale Funktion an.

Problem: Werkstatthandbuch und Foren zeigen immer wieder das Spezialwerkzeug, das doch etwas schwierig zu bekommen oder herzustellen ist und teuer dazu. Als Billigheimer habe ich mir dazu Gedanken gemacht und folgendes gebaut:

Ein 6 x 7 Rohrsteckschlüssel passt auf alle Entlüftungsschrauben am ABS-Modulator. Durch diesen kommt ein Silikonschlauch, auf dessen Ende ich einen Schrumpfschlauch aufgeschrumpft habe - wichtig ist hier, dass der überstehende Teil (im Bild links, Abb. 1, 2) nicht geschrumpft ist, der wird nämlich auf die Entlüfterschraube gesetzt (Abb. 3). Dann schiebt man den Rohrteckschlüssel auf die Mutter und macht damit die Schraube auf und zu, wenn man die Flüssigkeit durchpumpt. Für den Integralkreis hinten muss man die Befüllschnittstellenbefestigung am Rahmen lösen (das ist in Abb. 3 die weiße Mutter mit Roststellen), die Schnittstelle dann um wenige Millimeter nach oben drücken und kann dann den Rohrsteckschlüssel zwischen oberem und zweitoberen Bremsflüssigkeitsröhrchen auf die Entlüftungsschraube setzen. Mit diesem Werkzeug geht auch der Integralkreis vorne, allerdings muss die Batterie dazu raus. Ansonsten könnte man einen zweiten Steckschlüssel am 7mm seitigen Durchsteckloch einseitig auftrennen, um 90° verbiegen und hätte dann ein dem BMW-Werkzeug ähnliches Teil (für gerade mal 3 Euro) - das ginge auch, hab ich aber keine Lust zu gehabt - Batterie raus war schneller. Der Schrumpfschlauch wird bei diesem Verfahren strapaziert - deswegen sieht das linke Ende auch etwas ausgefranst aus, ich habe aber alle Kreise nach Anleitung mit einem Stück machen können, für das nächste Mal wird dann ein neuer aufgeschrumpft.

Das zweite teuere Teil ist der Befülladapter wenn man die Befüllvorschrift durchführen will (dafür werden zwischen 80 und 100 Euro für aufgerufen in 2023). Hier habe ich mir mit der Adapterverschraubung beholfen (MotoMike 14 Euro) und diesen in den Deckel einer Orangensaftflasche eingeschraubt (das Loch hat ein Forstnerbohrer gebohrt). Von der Innenseite des Deckels eine Dichtung und eine Schraube (ich hebe immer alles mögliche auf - Dichtung und Überwurfmutter aus dem Installationskistchen entnommen....) und dann kommt ein Teil der Saftflasche auf den Deckel und fertig ist der Selbstbau zum Preis von unter 20 Euro (inklusive 1l Orangensaft). Abbildungen 4 und 5
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oberehälfte
Beiträge: 9
Registriert: 25. August 2018, 15:59

Re: K1200RS ABS Bremsflüssigkeit wechseln - billige Lösung

#2 Beitrag von Oberehälfte »

Becher.jpeg
Ergänzung:

Habe ich gerade gefunden: Wenn man eine schönere Lösung als die Saftflasche möchte, kann man auch einen Farbbecher nehmen, der sieht aus als ob er passen könnte.
Und für die Passung auf die Entlüfternippel nehme ich nächstes Mal nicht den Schrumpfschlauch, der wie die Abb zeigt ausfranst, sondern Latexschlauch (passende Größe habe ich bei Laborshop24 gesehen, allerdings mit 25 m Mindestlänge - da muss ich noch was besseres finden).
Falls jemand dünnwandigen Latexschlauch z.B. innen 3, außen 5 mm hat - gerne bei mir melden. Danke.

Gruß Oberehälfte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
teileklaus
Beiträge: 3628
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: K1200RS ABS Bremsflüssigkeit wechseln - billige Lösung

#3 Beitrag von teileklaus »

geht auch 3x6 mm Latex Schlauch ?
ich habe immer durchsichtigen Silikonschlauch genommen und da.
Oberehälfte
Beiträge: 9
Registriert: 25. August 2018, 15:59

Re: K1200RS ABS Bremsflüssigkeit wechseln - billige Lösung

#4 Beitrag von Oberehälfte »

@teileklaus

ja, den würde ich auch gerne probieren - bis jetzt habe ich den Latexschlauch nur als 25 m Rolle gefunden und das ist ja doch ein bißchen lang für meine Zwecke. Ich brauche ja nur ein paar Zentimeter. Nachricht gerne über PN - ich bin nur sporadisch hier unterwegs wenn ich Fragen oder auch Basteltips habe.

Habe übrigens auch den zweiten Schlüssel aus Rohrsteckschlüssel hergestellt - ist noch nicht ganz fertig aber hier mal ein erstes Bild:
Ist einfach angesägt und im Schraubstock kalt um 90° umgebogen. Im Innenwinkel kommt noch eine Hartlötung dran, dann kann man auch hier den Schlauch durchziehen. Schlüssel hat 2.90 Euro gekostet. In diesen Zustand zu bringen, hat mit Stichsäge und Hammer knapp 10 Minuten gedauert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4063
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: K1200RS ABS Bremsflüssigkeit wechseln - billige Lösung

#5 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Im Aquarien Handel gibt es Schlauch von der Rolle.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Antworten