ABS regelt nach Bremsflüssigkeitswechsel schon bei Schrittgeschwindigkeit

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
0012
Beiträge: 32
Registriert: 3. Mai 2014, 16:03

ABS regelt nach Bremsflüssigkeitswechsel schon bei Schrittgeschwindigkeit

#1 Beitrag von 0012 »

Hallo Leute,
wie oben zu lesen habe ich mit meiner RT ein kleines Problem.
Es handelt sich um eine R1100RT Bj. 1996 mit ABS II.
Das ABS hat bis dato störungsfrei funktioniert.
Bremsflüssigkeit hat der Vorbesitzer regelmäßig alle 2 Jahre in der Werkstatt wechseln lassen.
Ich habe heute das schlechte Wetter genutzt um die Bremsflüssigkeit zu wechseln.
Ich habe das seit 30 Jahren immer selbst an meinen Bikes nach alter Väter Sitte gemacht.
Die RT ist mein erstes Bike mit ABS.
Nun habe ich hier im Forum fleißig recherchiert ob man das auch bei der RT mit ABS selbst erledigen kann.
Also habe ich wie mehrfach zu lesen war die Flüssigkeit ganz normal durchgespült.
Ich habe an den Bremszangen entlüftet und am Ausgleichsbehälter nachgefüllt.
Natürlich habe ich auch die Bremskolben in den Bremszangen zurückgedrückt.
Im Vorderen Kreislauf habe ca. 500ml, im Hinteren ca. 200ml durchgepumpt.
Nach dem Wechsel und geschlossener Entlüftungsschraube noch 2-3 mal gepumpt so dass wieder Bremsdruck vorhanden ist. Dann den Behälter nachgefüllt und geschlossen.
Im Ausgleichsbehälter war immer genügend Flüssigkeit so dass ich Luft im System ausschließen kann.
Bremsdruck ist genauso vorhanden wie vor dem Wechsel.

Probefahrt:
Ich habe das Motorrad gestartet wie immer.
Beide ABS Kontrolllampen blinken wie es sein soll synchron,
nach dem losfahren kommt auch das gewohnte "tsch-tsch" und die beiden Lampen gehen aus.

Jetzt kommts!
Beim normalen Bremsen,
bereits bei Geschwindigkeit aus ca. 25 Km/h regelt das ABS wie bei einer Vollbremsung!
Bremsdruck am Hand,- und Fußhebel ist vorhanden.
Die ABS Lampen bleiben auch aus, also sollte doch keine Störung vorliegen.
Dass das ABS manchmal auf Störung geht,
wegen zu schwacher Batterie oder schlechter Wartung ist mir bekannt,
aber das es "zu gut funktioniert" ist doch etwas seltsam?

Kennt jemand dieses Phänomen und weiß eventuell was ich falsch gemacht habe?
Grüße 0012
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: ABS regelt nach Bremsflüssigkeitswechsel schon bei Schrittgeschwindigkeit

#2 Beitrag von locke1 »

Entlüfte auch mal den ABS Modulator!!
Gruß Bernd
Larsi
Beiträge: 3533
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: ABS regelt nach Bremsflüssigkeitswechsel schon bei Schrittgeschwindigkeit

#3 Beitrag von Larsi »

Ich würde erst mal die Sensoren prüfen. Abstand und Sauberkeit.

Wenn es regelt ist ja nichts defekt, nur das Mopped “denkt“, ein Rad würde blockieren.
Franz1954

Re: ABS regelt nach Bremsflüssigkeitswechsel schon bei Schrittgeschwindigkeit

#4 Beitrag von Franz1954 »

Larsi hat geschrieben:Ich würde erst mal die Sensoren prüfen. Abstand und Sauberkeit.

Wenn es regelt ist ja nichts defekt, nur das Mopped “denkt“, ein Rad würde blockieren.
Ja, aber würde das ABS nicht beim Selbsttest (anfahren) schon feststellen dass ein ABS Kranz nicht passt und dann die ABS Lampe bringen?
0012
Beiträge: 32
Registriert: 3. Mai 2014, 16:03

Re: ABS regelt nach Bremsflüssigkeitswechsel schon bei Schrittgeschwindigkeit

#5 Beitrag von 0012 »

ABS Modulator ist entlüftet, ABS Sensoren nachgemessen>0,45-0,5mm.
Die Bremse geht jetzt wieder, ABER!
Jetzt blinken bereits beim einschalten der Zündung die ABS Lampen abwechselnd! Fehler lässt sich auch nicht löschen.
Bis zum Wechsel der Bremsflüssigkeit war doch alles in Ordnung.
Bin am verzweifeln :-(
yadappes
Beiträge: 213
Registriert: 28. Juli 2013, 19:15
Mopped(s): R1100RT '96
Wohnort: Michelstadt

Re: ABS regelt nach Bremsflüssigkeitswechsel schon bei Schrittgeschwindigkeit

#6 Beitrag von yadappes »

Batterie?
Larsi
Beiträge: 3533
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: ABS regelt nach Bremsflüssigkeitswechsel schon bei Schrittgeschwindigkeit

#7 Beitrag von Larsi »

Kannst du den Fehler auslesen?

Da du erst eine unnötige Regelung hattest und jetzt einen Fehler, der sofort auftritt, bin ich gedanklich immer noch bei den Sensoren. Hat da evtl einer einen Kabelbruch?

Das sollte jetzt aber im Fehlerspeicher stehen.

Da der Fehler sofort da ist, müsste man ihn auch mit dem Ohmmeter messen können. Sofern es am Sensor liegt ...
Franz1954

Re: ABS regelt nach Bremsflüssigkeitswechsel schon bei Schrittgeschwindigkeit

#8 Beitrag von Franz1954 »

Das waren jetzt viele Startversuche und wenig Strecke fahren, also wenig laden denke ich? Lade erst mal die Batterie nach und dann nochmal testen.

Franz
0012
Beiträge: 32
Registriert: 3. Mai 2014, 16:03

Re: ABS regelt nach Bremsflüssigkeitswechsel schon bei Schrittgeschwindigkeit

#9 Beitrag von 0012 »

Fehlerspeicher hab ich heute ausgelesen, 3x Blinken > Radsensor Vorne :-(
Ich werde den mal tauschen und dann weitersehen.
Grüße
0012
Antworten