Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

Technik und Tips zur Kommunikation mit den Mitfahrern
Antworten
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1235
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#1 Beitrag von Robi »

welche Helm/Sprechfunkanlage wäre dann die modernste, funktionierende Kombination?

Müsste wieder schön integriert sein.... also wohl ein Integralhelm (Marke, bin flexibel, sollte aber möglichst geräuscharm sein und eine Sonnenblende haben.

BT Verbindung zum TomTom
BT Verbindung zum Iphone
Verbindung event über längere Distanz zu den Motorrad- Kollegen.
Kein Radio

Gute Tipps sind willkommen :roll:

Danke
Robi
Benutzeravatar
WalterP
Beiträge: 426
Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
Mopped(s): K1300S black is beautiful
Wohnort: 34454 Bad Arolsen

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#2 Beitrag von WalterP »

Hallo Robi,

stand vor der gleichen Fragestellung wie du.

Habe mir, nach ausgiebigen probieren, einen HJC Integral Helm RPHA ST gekauft, der Helm ist leicht (1300 g incl. Sonnenvisier) und leise (Testsieger bei Motorrad 2014).
Diesen habe ich dann mit der neuen Cardo G9x BT ausgestattet. Kann das alles was du möchtest und noch viel mehr (Radio musst du ja nicht anstellen).

Die Verbindung zu anderen Bikern (bis zu 8+1) wird mit 1.600 m angegeben, natürlich ist das ein Laborwert der im Gelände nicht erreicht wird (wie bei den anderen Geräten auch) - muss ja auch nicht, denn in der Gruppe ist man nicht soweit entfernt.
Ich benutze das BT System mit Garmin Zumo 660 und einem Samsung S5 Smartphone. Funktioniert hervorragend, die Musik aus dem Zumo hat Stereo Qualität - genial :D !

Mehr konnte ich bei dem Wetter noch nicht probieren - da muss erst mal wieder Biker Wetter kommen.
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !


1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Benutzeravatar
Mark (CE)
Beiträge: 433
Registriert: 21. September 2009, 10:19
Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
Wohnort: Winsen (Aller)

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#3 Beitrag von Mark (CE) »

Moin,

also wenn ich mir ne neue Kommunikationsanlage zulegen sollte, würde auf jeden Fall die BlueBike http://www.bluebike.com/bluebike.php in die ganz enge Wahl kommen, trotz dem dies Ding echt teuer ist. Ich habe seit schlappen 5 Jahren den Schuberth C3 mit SRC System. Haut auch alles gut hin. Wenn aber bald mal ein neuer Helm fällig ist, muß ich entweder wieder den C3 (Auslaufmodell) nehmen, oder aber auch extra ein neues System kaufen da das SRC ja an den C3 angepasst ist.
Gruß Mark
Benutzeravatar
WalterP
Beiträge: 426
Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
Mopped(s): K1300S black is beautiful
Wohnort: 34454 Bad Arolsen

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#4 Beitrag von WalterP »

Asphaltblase hat geschrieben:also wenn ich mir ne neue Kommunikationsanlage zulegen sollte, würde auf jeden Fall die BlueBike in die ganz enge Wahl kommen
Mark, diese Vorstellung hatte ich auch. Dann habe ich mit dem Inhaber von BlueBike ein informatives, sehr interessantes Telefonat geführt. Hätte beinahe schon am Telefon gekauft.
Dann kam aber die Info - nicht kompatibel zu anderen BT Systemen. Also könnte ich mich mit meinen Freunden die Cardo oder Schubert oder Shoe haben, nicht unterhalten. Ja meinte er, die müssten dann auch BlueBike kaufen :lol:

Meine Entscheidung war dann ganz einfach !
Und bei Polo gab es auch noch 29 % (25 + 4 %) Rabatt-Aktion :lol: :lol: :lol:
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !


1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#5 Beitrag von Frank@Pfalz »

die von SENA sind nicht dicht.
Will heissen: nur Spritzwassergeschützt .... also bitte nur bei schönem Wetter benutzen :!:

Cardo setzt hier auf IP67; daher eine gute Wahl.
Habe mein G4 nun schon 4 Jahre: nix dran, funktioniert einfach.
Nutze Navi und Intercom mit Madame auf dem eigenen Bike.
einziges Manko ist der Radio; nicht das Tollste; aber den wolltest Du eh nicht nutzen ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Mark (CE)
Beiträge: 433
Registriert: 21. September 2009, 10:19
Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
Wohnort: Winsen (Aller)

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#6 Beitrag von Mark (CE) »

Hallo Walter,

das ist ja ein Ding. Auf der Messe vor 2 Jahren in Hamburg habe ich mich mit einem Mitarbeiter von BlueBike unterhalten, der sagte die sind die einzigen welche mit allen Systemen kompatibel sind...ok, BlueBike kocht also auch nur mit Wasser.... :wink:
Gruß Mark
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#7 Beitrag von Frank@Pfalz »

Nachtrag:
die Cardo G-Modelle lassen sich nur mit Cardo koppeln.

Das Cardo Scala Rider Packtalk (kommt in Q1-2015) ist auch mit anderen Systemen kombinierbar.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#8 Beitrag von ChristianS »

Frank@KS hat geschrieben:die von SENA sind nicht dicht.
Will heissen: nur Spritzwassergeschützt .... also bitte nur bei schönem Wetter benutzen :!:
Sena hat geschrieben:Wasserresistent für die Nutzung bei Regen und Schnee
Ja was denn nun :?: :(
Ich glaub ich vertraue ausnahmsweise mal dem Hersteller :lol:
Christian grüßt den Rest der Welt
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#9 Beitrag von Frank@Pfalz »

ChristianS hat geschrieben:Ja was denn nun :?: :(
Ich glaub ich vertraue ausnahmsweise mal dem Hersteller :lol:
na dann lies mal das Handbuch
unter Verwendung steht:
Verwenden Sie das Produkt nicht bei hohen Temperaturen und setzen
Sie das Produkt keiner Hitze aus, da dies zu Schäden, Explosionen oder Feuer führen kann.
Halten Sie das Produkt trocken und von Wasser entfernt. Wasser kanndas Produkt beschädigen
;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#10 Beitrag von ChristianS »

Ach so, das meinst du. :roll:
Einer der nächsten Punkte macht sehr gut deutlich, wie diese standardisierten "Sicherheitsverwendungsvorschriften" einzuschätzen sind:
Sena hat geschrieben:Fahren Sie bei Verwendung des Produkts aus Sicherheitsgründen langsam (wenigerals35km/h).
Sind halt Ami's. Die wollen/müssen sich nach allen Richtungen absichern. :roll:

Ich mach mir keinen Kopf und bleib dabei.
An anderer Stelle schreiben sie ja, dass es wasserresistent ist (s.o.).
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1235
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#11 Beitrag von Robi »

Hallo zusammen

vielen Dank für eure Infos. Ein Cardo dürfte es schon werden, da die Kollegen schon damit rumfahren.

Beim Helm wird es schwieriger. Der HJC werde ich mir mal anschauen. Bin die letzten Jahre mit BMW Integralhelm und seit längerem mit Schuberth S1/S2 unterwegs. Dieser Helm war soweit relativ leise, bis ich nun auf die R/GS umgestiegen bin. (will keine Ohrstöpsel)
Wird im Frühjahr wohl einige Probefahrten geben... eine kleinere oder grössere Scheibe will ich an der GS nicht verbauen... :roll:
Frage mich generell, warum die Helme nach wie vor nicht leiser gebaut werden können :?: Auch nicht von Hersteller, die viel Geld für Ihre Produkte verlangen...

gruss
Robi
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#12 Beitrag von Frank@Pfalz »

fahre mal ohne Scheibe; dann erst siehst Du, wie leise ein Helm wirklich ist !

Die Geräusche werden durch die Verwirbelungen der Luft an der Scheibe verursacht.
Manchmal ist es sinnvoller eine Scheibe zu kürzen, als eine Schrankwand vor's Gesicht zu montieren ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1235
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#13 Beitrag von Robi »

Salü Frank

würde auf jeden Fall etwas kürzeres verbauen (nicht noch grössere Scheibe) ich weiss, die Helme sind am leiseten auf den naked Bikes.
gruss
Robi
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 992
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#14 Beitrag von Thomas »

Sena ist natürlich nur spritzwassergeschützt auch ein Witz.
Das neue Cardo Packtalk hat vermutlich wie ihre anderen Modelle wieder keinen ersatzfähigen Akku, ist aber immerhin wie Sena nun endlich mit anderen Anlagen der Gruppe kompatibel solange sie nicht bluebike nutzen.
So hat jede Anlage ein dickes Handicap.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 171
Registriert: 19. Oktober 2003, 00:38
Wohnort: Niederdürenbach Vulkaneifel
Kontaktdaten:

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#15 Beitrag von Albert »

Frank@KS hat geschrieben:fahre mal ohne Scheibe; dann erst siehst Du, wie leise ein Helm wirklich ist !
das war letztlich der Grund, warum ich meine MRA-Tourenscheibe komplett abgebaut habe.

Gruß, Albert
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#16 Beitrag von manfred180161 »

Und ich auch. Durch die extremen Verwirbelungen direkt unter der Helmunterkante konnte ich den Kopf schlichtweg nicht ruhig halten.

Scheibe weg - Problem weg! Hoch lebe das nackige Bike.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1235
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#17 Beitrag von Robi »

Bei der R1200R hatte ich auch nur die kleine Sportscheibe. Das war sehr gut. Aber eine GS ganz ohne Scheibe sieht ja auch nicht wirklich cool aus... :roll:
Mal schauen...

gruss
Robi
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#18 Beitrag von manfred180161 »

Möchte das gerne nochmal vorholen, vor allem wegen der Kombi Helm + Kommunikation.

Habe gestern eine neue Route geplant und mit dem TomTom abgefahren. Oder besser versucht, abzufahren. Dreimal den Abzweig verpasst, weil nicht oft genug aufs Display geglotzt. Das ist Käse so und muss anders werden.

Ich fahre den Schuberth C3 und das Ding ist klasse. Hab jetzt bei der Tante L. einen Verkäufer über eine Stunde gelöchert, aber am Ende kamen wir immer wieder auf das Schuberth SRC, weils eben speziell für diesen Helm und voll integriert usw. usw.....

Ich habe hier nichts negatives darüber gefunden. Heißt das dann, dass das SRC richtig gut ist? Fast schon wundersam, dass in der Bucht NICHT EIN EINZIGES gebraucht angeboten wird.
Kann man das dann also kaufen?
Frage nicht ohne Grund: Das Wunder der Technik kostet ja mehr als der Helm selbst, bei der Tante 350 Steine. OK, kaufe 3 Gutscheine, dann kostets 300. Trotzdem viel Geld.
In Italien könnte ich das Ding neu für 230 Euronen bekommen incl. Versand. Das könnte möglicherweise ein guter Deal sein.

Aber nur, wenn ihr mir sagt, dass das auch wirklich was taugt. Also her mit euren Meinungen! Jetzt sofort! OKOK, bitte! :-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4054
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#19 Beitrag von CDDIETER »

Hallo Manfred,
Kommunikation ist eine tolle Sache. Vorab sollte man sich jedoch fragen, ob beim "Genuss" des Hobbies Motorrad fahren die absolute Kommunikation beim Fahren nicht sogar störend ist!
Wenn man sich für die Elektronik entscheidet, sollte etwas "passendes" gefunden werden.
Folgende Kriterien erachte ich als wichtig:
1. Funktioniert mit dem System die Verbindung zu meinen Mitfahren
2. Verbindung zu anderen mitfahrenden Mopets
3. Integration in vorhandenes Audio System, Navi und Smartphone
4. Leichte Bedienung
5. Ist das Gerät wasserdicht, staubdicht...
6. Wie lange ist die Betriebszeit der Batterien und die auflade Zeit
7. Stört das Gerät durch geringen "Tragekomfort"
8. Was kostet der "Spaß"
9. Paßt es in den vorhandenen Helm
Mein Rat : teste verschiedene System beim Fahren, denn nur so findest du für dich das richtige Gerät.
Es gibt viele gute Systeme!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Mark (CE)
Beiträge: 433
Registriert: 21. September 2009, 10:19
Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
Wohnort: Winsen (Aller)

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#20 Beitrag von Mark (CE) »

Hallo Manfred,
da ich die Kombination C3 und SRC habe, kann ich aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Das klappt alles einwandfrei, einzig der Radioempfang ist in ländlichen Bereichen mager. Ich bin übrigens einer von denen die immer mit Musik fahren, und das ist klasse. Einmal im Jahr mache ich eine 12 Tagestour mit meinem Kumpel welcher auch das SRC hat. Kommunikation ist wirklich bestens. Wie es mit anderen Systemen klappt kann ich nicht sagen. Akku hält mehr al einen Tag, auch bei ständiger Unterhaltung oder Musik. Auch nach einigen Regenfahrten habe ich noch nicht bemerkt, dass es Wasser zieht geschweige Aussetzer durch Feuchtigkeit hat. Wie auch schon von Euch bei Tante L bemerkt, ist es perfekt in den C3 integriert. Der Nachteil ist aber, dass es nur in den C3 paßt. In Bezug auf den von Dir genannten Preis solltest Du aber den C3pro haben welcher eine integrierte Antenne hat - somit sollte der Radioempfang wohl auch in empfangschwachen Gebieten besser sein. Ich habe übrigens bei der Navigation das gesabble aus...stört beim Musik hören. Aber jeder wie er es mag. Viele Gegner des musikalischen Genuss während Fahrt sagen auch sie wollen den Sound des Mopeds hören, fahren aber mit Ohrenstöpsel. Beide haben dann recht, die Stöpsel dichten ja nicht 100% und die Musik ist nicht so laut das man nichts anderes bzw. den Sound nicht mehr hört.
Gruß Mark
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1235
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#21 Beitrag von Robi »

Hallo zusammen

hatte am Wochenende auch Zeit, ein bisschen in den Katalogen rumzulesen. Dabei war mir das SRC (Schuberth) und das ncom (Nolan) schon sehr sympathisch.
Und zwar einfach, weil die so schön integriert sind und nicht aussen am Helm abstehend sind.
(Beide Helme muss ich aber im Frühling noch testen...

Einzig bei SRC wurde ich nicht so schlau...hat das immer das Schwanenhalsmicro oder wird das beim Integralhelm auch vorne in den Kinnschutz integriert?
Braucht man das SRC oder ncom auch bei den anderen oder kann man mit einem Midland oder Cardo verbinden?
Verbindung zu den anderen Moppeds müsste schon drinliegen, da die Syteme doch relativ teuer sind, wenn man nur ein bisschen TomTom und event. etwas Musik hören will...

gruss
Robi
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1281
Registriert: 21. Mai 2004, 11:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#22 Beitrag von LuK »

Habe mir dieses Jahr auch den C3-pro samt SRC gegönnt. Man nimmt relativ viel Geld in die Hand aber es funktioniert gut. Schwanenhals ist (leider) Standard. Hätte mir auch die integrierte Lösung gewünscht, hat aber auch den Vorteil, daß man in einer Pause mit aufgeklapptem Helm problemlos telefonieren kann. Intercom und Verbindung zu anderen Systemen kann ich leider mangels Erfahrung nicht beurteilen. Aber das SRC ist ja ein Cardo-Produkt. Vielleicht klappt es zumindest zwischen diesen - möglicherweise baugleichen - Systemen!?
Die Bedienung am Helmkragen muß man sich gut einprägen. Es sind ja doch einige Knöpfe zur Auswahl... (habe mir das Bild mit der Funktionsbelegung als "Spickzettel-Foto" im Navi abgelegt :oops:)
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4054
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#23 Beitrag von CDDIETER »

Hallo Luk,
Wozu brauchst du das Ding eigentlich? Nur für Musik? Ist dann eine teure Lösung.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
WalterP
Beiträge: 426
Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
Mopped(s): K1300S black is beautiful
Wohnort: 34454 Bad Arolsen

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#24 Beitrag von WalterP »

Robi hat geschrieben:Braucht man das SRC oder ncom auch bei den anderen oder kann man mit einem Midland oder Cardo verbinden?
SRC ist mit Cardo kompatibel da es ja auch eine Cardo Anlage ist.
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 22. Dezember 2014, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quoteende eingesetzt
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !


1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1235
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Wenn ich heute einen Helm mit Sprechanlage kaufen würde....

#25 Beitrag von Robi »

Hallo Walter

danke für die Info. Wäre wieder ein Punkt für das SRC- System. Das es ein Cardo-Produkt ist, habe ich im Prospekt gesehen. Wenn man da von Motorrad zu Motorrad kommunizieren kann, wäre dies sicher einer der Vorteile.

gruss
Robi
Antworten