„Klacker Geräusche“ links

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
TomTom67
Beiträge: 152
Registriert: 18. Juni 2016, 14:20
Mopped(s): R1150RS (R22)
Wohnort: Münstermaifeld

Re: „Klacker Geräusche“ links

#26 Beitrag von TomTom67 »

Nabend,

iss'n Boxer der alten Schule. Klappern gehört nunmal zum Handwerk. Das isso. Ich habe gerade erst hier in Brügge 'ne Maschine überhaupt nicht wahrgenommen. Das Ding kam von einer Ampel hinter uns (wir waren zu Fuß unterwegs) und schnurrte nur so vorbei - war ein Elektromopped. Ich würde sagen von der Erscheinung her in der Klasse um die 750-1000ccm...

Gib Bescheid wie der weitere Fortschritt ist.

LG
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1783
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: „Klacker Geräusche“ links

#27 Beitrag von R850scrambleR »

Schmolli85 hat geschrieben:Dienstag bekomme ich vom Kumpel den Synchrontester und dann kann Mittwoch die DK getauscht werden.
Muss nur noch ne Beschreibung finden, wo ich welche Stellschrauben finde um es sauber zu synchronisieren.
Die Einstellung des Drosselklappenpotis ist hier die Challenge:
https://www.powerboxer.de/gemischaufber ... einstellen
(Falls das Bauteil nicht schon vorjustiert ist!)

Ansonsten:
https://www.powerboxer.de/gemischaufber ... nisieren-1
https://www.powerboxer.de/gemischaufber ... und-fehler
https://www.powerboxer.de/gemischaufber ... ehen-r11x0

Für mich hat sich die Investition in einen Twinmax gelohnt...
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 573
Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
Wohnort: Bodensee

Re: „Klacker Geräusche“ links

#28 Beitrag von yy-zz »

Schmolli85 hat geschrieben: 18. Juni 2022, 19:05
Dienstag bekomme ich vom Kumpel den Synchrontester und dann kann Mittwoch die DK getauscht werden.
Muss nur noch ne Beschreibung finden, wo ich welche Stellschrauben finde um es sauber zu synchronisieren.
Läuft die Maschine jetzt ohne klicken ?
Antworten