Welche Hinterradabdeckung für die GS?

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#1 Beitrag von Werner »

Wer kann mir helfen :D

Ich suche eine Radabdeckung bzw. Spritzschutz für das hintere Rad von der 1200'er GS. Hab mal nachgeschaut und eine von Ilmberger und eine von Puig gefunden. Rein optisch find ich die von Puig schöner. Nur bringt es nöschts wenn was schön ausschaut und dann keine oder schlechte Wirkung hat.
Sollte schon ein Spritzschutz sein und is mir wurscht ob das Teil aus Carbon oder was anderem ist.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle

die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
Larsi
Beiträge: 3533
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#2 Beitrag von Larsi »

spritzschutz wofür?
federbein oder fahrer-/beifahrerbeine?

mMn sind beide nur fürs federbein ausreichend.
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2050
Registriert: 17. August 2007, 18:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#3 Beitrag von Kleinnotte »

Ich würde zur Ilmberger tendieren
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 137Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#4 Beitrag von ChristianS »

Werner, wenn einem sowas gefällt, kann man sowas montieren. :)
Einen wirklichen Nutzen wird keins der beiden (und auch keine andere) bringen.
Ein Innenkotflügel ala Mudsling® macht mehr Sinn.

Darüber hinaus gibts für die R1200GS LC direkt von BMW einen Spritzschutzsatz, dessen generelle Existenz allerdings nicht offiziell kommuniziert wird.
Guckst du hier:
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil ... kid=317465
Und so sehen die Teile angebaut aus (2.Beitrag):
http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-lc-und ... ndex3.html
Ich weiß allerdings nicht, ob- , bzw ab welchem Modelljahr die werksseitig verbaut werden.
Kann also sein, dass deine die schon hat.

Fazit: Innenkotflügel + BMW Teile + Eislöffel :idea:

Und dann gibts ja auch noch Seitenteile.....
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#5 Beitrag von Philipp »

Ich habe das Puig-Ding und bin zufrieden.Verarbeitung ist gut....also noch nicht abgefallen. Bei Regen saut es das Dämpfer beim nicht mehr so ein und auch die Stiefel und Hosenbeine bleiben auch verschont vor Strassendreck

Gesendet von meinem LIFETAB_S1034X mit Tapatalk
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#6 Beitrag von Werner »

Philipp hat geschrieben:Ich habe das Puig-Ding und bin zufrieden.Verarbeitung ist gut....also noch nicht abgefallen. Bei Regen saut es das Dämpfer beim nicht mehr so ein und auch die Stiefel und Hosenbeine bleiben auch verschont vor Strassendreck
na das ist doch mal 'ne Antwort :D
Griaserl Werner Mod: R-Modelle

die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#7 Beitrag von ChristianS »

Nützt dir nur nichts.
Philipp hat keine LC.... :wink:

Die LC saut mehr als die alte :?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 17:05
Mopped(s): T700

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#8 Beitrag von Dieter_N »

Philipp hat geschrieben:Bei Regen saut es das Dämpfer beim nicht mehr so ein und auch die Stiefel und Hosenbeine bleiben auch verschont vor Strassendreck.
Gilt aber nur für die Waden. Die Schienbeine werden unabhängig davon eingesaut durch Dreck vom Vorderrad.
Gegen Schmutz von hinten gut wirksam und unauffälliger ist der Mudsling oder das entsprechende Teil von Wunderlich.
Über die Sinnhaftigkeit des serienmäßigen Matschpaddels kann man streiten. Ich hatte den Eindruck, dass es eher unproduktiv ist. Ist aber lange her. Bei den letzten beiden GSen wurde das Teil sofort demontiert. Meiner Meinung nach nur ein Paragrafenteil, das mit der EG-Zulassung nicht mehr nötig ist.
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#9 Beitrag von Werner »

ChristianS hat geschrieben:Nützt dir nur nichts.
Philipp hat keine LC.... :wink:

Die LC saut mehr als die alte :?
Dann is ja mal gut das ich 'ne "alte" hab :wink:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle

die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#10 Beitrag von ChristianS »

Oh sorry. Dann zieh ich natürlich alles zurück. Aufgrund dieses Threads ging ich immer von einer LC aus. Aber jetzt, wo ich mir deine (geänderten?) Profilangaben so ansehe....! Naja, wie dem auch sei. Ich halt mich mit Empfehlungen etwas zurück. Viel Spaß mit der Hinterradabdeckung.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#11 Beitrag von Werner »

von mir a sorry :oops: ...... klar denkt jeder wenn er das Datum im Text sieht das es eine "Neue" sein müsste :roll:
Die is mir aber erstens zu teuer und zweitens sind da ein paar Dinge dran die mir nicht mehr gefallen wie zum Beispiel der doofe Blinkerschalter ....... usw
Griaserl Werner Mod: R-Modelle

die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2136
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#12 Beitrag von moto-berni »

Werner, ich habe den Puig dran, und bin zufrieden!!!


Gesendet vom iPad - Black Bull Treiber
Nach R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT jetzt R1200GS ADV
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#13 Beitrag von Werner »

moto-berni hat geschrieben:Werner, ich habe den Puig dran, und bin zufrieden!!!
Danke @all ...... das Puig-Teil wirds auch werden. Gefällt mir optisch und preislich am besten :D
Griaserl Werner Mod: R-Modelle

die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 06:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#14 Beitrag von Lingman »

Werner hat geschrieben:wie zum Beispiel der doofe Blinkerschalter
Ich wähle mein Motorrad auch immer nach dem Blinkerschalter aus! :lol: :lol: :lol:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
fichti
Beiträge: 105
Registriert: 17. September 2013, 18:27

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#15 Beitrag von fichti »

Lingman hat geschrieben:Ich wähle mein Motorrad auch immer nach dem Blinkerschalter aus! :lol: :lol: :lol:
Offtopic:
Naja - Lingman - wieso nicht :?: :?: Ich mochte die Blinker - oder eher den Blinkeraussteller noch nie-oft habe ich dabei versehentlich das Gas aufgedreht.

@Werner - wie kommt's - jetzt ne GS? Lese das eben erst. Ich hatte auf meiner 2007er GS auch einen Spritzschutz-weiß nur den Namen nicht mehr. Wie es oben schon steht, die Sauerei von hinten wurde besser - aber von vorne nicht.
========
Viele Grüße
Stefan
========
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Welche Hinterradabdeckung für die GS?

#16 Beitrag von Werner »

Lingman hat geschrieben:Ich wähle mein Motorrad auch immer nach dem Blinkerschalter aus! :lol: :lol: :lol:
Tja Lingman ..... ich hab ein Problem mit dem Daumengrundgelenk und da müsste ich beim Blinken jedesmal die Hand vom Lenker nehmen :?


@ Stefan

Einmal das Problem mit dem Handgelenk das sich mit der Sitzposition der GS wesentlich verbessert und mittlerweile bin ich sehr viel mit Sozia auf der Bahn und da war die Rockster halt nicht grad so der Renner meiner Meinung nach.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle

die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
Antworten