C1 Roller Parodie

modellunabhängig technische Fragen
Antworten
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 708
Registriert: 28. März 2007, 18:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

C1 Roller Parodie

#1 Beitrag von Thomas F. »

Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 17:05
Mopped(s): T700

Re: C1 Roller Parodie

#2 Beitrag von Dieter_N »

Naaaa ja!
Eine gute Parodie hat für mich immer ein Augenzwinkern. Hier wird nur beschimpft und verächtlich gemacht.
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2372
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: C1 Roller Parodie

#3 Beitrag von nargero »

Ich finde das Konzept des C1 ziemlich genial. Da ich aber Städte soweit es geht meide, braucht ich so was nicht. Wenn ich aber in ner größeren Stadt wohnen würde, hätte ich schon lang so ein Ding.
Ist halt wie immer Geschmacks- und Ansichtsache...
Ob da BMW oder Honda oder Kymco oder was auch immer draufsteht, wäre mir ziemlich wurscht. Ohne Helm und weitgehend trocken die Vorteile vom Roller in der Stadt - was will man im Großstadtdschungel mehr?
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 22:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: C1 Roller Parodie

#4 Beitrag von Jette »

Denke auch, dass ein neueres Modell durchaus seine Käufer finden würde. Ohne Helm mit leichten (Büro-)Klamotten einigermaßen sicher und schnell unterwegs sein zu können, ist durchaus ein Gewinn. Für den täglichen Einsatz sind die meisten PKW doch eigentlich eine Tonne zu schwer und haben einen viel zu hohen Platzbedarf.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: C1 Roller Parodie

#5 Beitrag von ChristianS »

Da wäre ein Smart Fortwo Cabrio genau das richtige :D
Vorteil: man kann nicht so schnell umkippen.
Meine Meinung: ein Roller mit Dach braucht kein Mensch.
Allerdings respektiere ich jeden, der sowas toll findet und für sich gefunden hat
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: C1 Roller Parodie

#6 Beitrag von Star Trooper »

Die Parodie geht unter die Gürtellinie, aber
der C1 ist echt ein arger Ausrutscher von BMW.
Sorry.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3687
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: AW: C1 Roller Parodie

#7 Beitrag von hixtert »

Wenn der Autor eine Parodie verfasst hätte, sähe die wohl anders aus. Als Satire geht das aber völlig in Ordnung. Satire lebt von Biss und Übertreibung.

Die Echaufierung hier gleicht der im Mainzer Karneval, wenn sich dort einer einen Witz über die CDU getraut hat ;-)

Gesendet mit Tapatalk
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Suse
Beiträge: 485
Registriert: 6. Mai 2003, 07:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

Re: C1 Roller Parodie

#8 Beitrag von Suse »

Trotzdem wird der C1 bestimmt mal ein Oldtimer werden wie z.B. die Isetta oder der Heinkelroller und in Clubs gehegt und gepflegt!
Die gebraucht Preise fallen nicht mehr.
VG
Suse
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3687
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: C1 Roller Parodie

#9 Beitrag von hixtert »

Suse hat geschrieben:Trotzdem wird der C1 bestimmt mal ein Oldtimer ...
Ganz sicher. Solche Ladenhüter entwickeln sich später gerne zu gesuchten Raritäten. Der VW 412 "Nasenbär" z.B. war auch so einer.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1203
Registriert: 1. September 2011, 10:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN
Kontaktdaten:

Re: C1 Roller Parodie

#10 Beitrag von aimypost »

Gibt`s denn außer mir hier noch jemanden, der einen C1 fährt?
Der Nutzwert in der Stadt ist nicht zu toppen. Und das ganze für 39 Euro Haftpflicht im Jahr, keine Steuern.
Gibt zwar noch andere Dach-Roller, aber keiner hat eine Sicherheitsfahrgastzelle bzw. diese sind eben nicht von der Helmpflicht befreit.

Wenn es sowas jetzt noch als E-C1 geben würde, wäre ich sofort dabei:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... CzG4hN5eQw

Ach so, und für RICHTIGE Motorradfahrer gibt`s noch eine kostenlose (Zwands-) Übung dabei: Kurven fahren ohne in den Gegenverkehr zu ragen! Sonst tschüß Glasfenster/-dach ;-))
greetings
aimypost
Wiki
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1396
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: C1 Roller Parodie

#11 Beitrag von Dietmar Hencke »

Nicht zufälligerweise sieht man etliche C1 in Paris.
Meiner Meinung nach hat BMW den C1 einfach zu früh herausgebracht.
Das Gleiche gilt für den A2 (und hoffentlich nicht für den i3).
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Pumpe
Beiträge: 2128
Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: C1 Roller Parodie

#12 Beitrag von Pumpe »

Na ja, in Zürich sieht man die Dinger auch regelmässig.... Warum auch nicht? Ist aber wahrscheinlich das gleiche Thema wie 'Schwarze Klamotten' und 'Warnweste' . Optik und Prestige geht über alles....

Gruß Pumpe
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: C1 Roller Parodie

#13 Beitrag von FRS 3263 »

Dietmar Hencke hat geschrieben:... Meiner Meinung nach hat BMW den C1 einfach zu früh herausgebracht.
Das Gleiche gilt für den A2 ...
und, wie ich finde, auch für die R1200ST.

Die Käuferschaft war zum Vermarktungszeitpunkt noch nicht reif genug für das Produkt.
Franz1954

Re: C1 Roller Parodie

#14 Beitrag von Franz1954 »

Ich finde das Ding auch gut. Als fahrbare Einkaufstasche ist er erste Sahne. Wenn ich einen hätte würde ich einige Fahrten im Ort gerne lieber damit machen. Man ist beweglicher und braucht keinen Platz für das Teil. Er ist sicher nichts um das EGO aufzuwerten, wer also immer Angst hat sich lächerich zu machen will ihn sicher nicht. Aber in dem Fall empfehle ich einfach mal einen Termin beim Psychologen :wink:
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3687
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: C1 Roller Parodie

#15 Beitrag von hixtert »

Vor einigen Jahren habe ich mich tatsächlich geweigert. Mein damaliger :D wollte mir den C1 als Ersatzfahrzeug geben. In Alne-Kombi im C1 war mir einfach zu blöd. Nach der Drohung, dass dies wohl mein letzter Werkstattbesuch bei ihm sei, hat er mir ein "richtiges" Mopped gegeben eine R12C :oops:

Zum Brötchenholen nehme ich am liebsten meine Triumph.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: C1 Roller Parodie

#16 Beitrag von octane »

Dietmar Hencke hat geschrieben:Nicht zufälligerweise sieht man etliche C1 in Paris.
Das ist mir auch aufgefallen vor einigen Jahren. BMW hat dort wohl mindestens 80% der Produktion verkauft :D . Soviele C1 habe ich weder vor- noch nachher je irgendwo wieder gesehen.

Ich fuhr vor 16 Jahren mal einen Aprilia Leonardo 125 auf dem der C1 basiert.
Antworten