Kaufberatung

automatische Löschung der Beiträge 6 Monate nach der letzten Antwort
Antworten
Strong
Beiträge: 8
Registriert: 8. Januar 2013, 10:28
Mopped(s): R 1200 GS Adventure
Wohnort: Güttenbach
Kontaktdaten:

Kaufberatung

#1 Beitrag von Strong »

Hallo zusammen

Ich denke darüber nach, mir zu meiner 2008 GS Adventure, ein gemütliches Dickschiff, nämlich die 12er LT, zuzulegen.

Jetzt bieten sich da online in Österreich vier Stück an, welche in meinen Budgetrahmen passen.

Eine 99er mit 64.000 Kilometern um € 2300.---,
eine 01er mit 102.000 Kilometer um € 2500.--,
eine 02er mit 113.000 Kilometern um € 2750.--, und
eine 03er mit 44.000 Kilometern um € 2990.--.

Optisch wirken sie alle ordentlich, werden sicherlich kleine Narben haben nach 25 Jahren Benutzung, und das darf auch sein.

Welche wäre da Eure Wahl und warum?
Welche würdet ihr gar nicht nehmen?

Danke für Eure Hilfe und ganz liebe Grüße
Michael
Dachte immer:" Einmal Honda immer Honda, bis ich diese verdammte GS fuhr"!
teileklaus
Beiträge: 4033
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kaufberatung

#2 Beitrag von teileklaus »

eine K1200 LT
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2875
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Kaufberatung

#3 Beitrag von nargero »

Klaus, ich glaube er meint eine K, wir sind ja in der Plauderecke der 12er K LT.
Zum Thema, ich selbst würde glaub nix kaufen, was Richtung 100.000km oder darüber geht. Klar, das Mopped kann weit über 200.000km, aber dann muss es schon sehr gut in der Wartung und Pflege sein.
Bei der LT kenne ich mich nicht so aus, aber ab BJ 2001 dürfte da auch das zickige ABS drin sein. Ist aber jetzt auch kein KO-Kriterium, lässt sich ja alles richten.
Spontan wäre wohl die 99er oder 03er bei mir in der engeren Wahl.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3833
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Kaufberatung

#4 Beitrag von joerg58kr »

Neben den ABS-Geschichten ob nun ABS-2 bis 2001 oder I-ABS mit BKV ab MJ 2001 ist eine entscheidene Frage bei der K12 immer die Kupplung. Auch wenn kein Öl auf der Kupplung ist hält diese irgendwo rund 120-130TKM, wenn man Glück hat evtl. vielleicht auch mal etwas länger. Wobei man bedenken muss, dass sie bei der LT mit ihren ~400KG schonn gut belastet ist.
Daher wäre ich auch wie Gero eher für die 99er bzw. 03er, Vorraussetzung, der Pflegezustand stimmt, ABS (egal welches) regelmäßig gewartet und auch sonst keine Standschäden.
Reifen? Großes Thema ggf. bei der 99er wg. der Reifenbindung, wenn noch nicht ausgetragen? Aber wir sind ja hier in Austria, dann ist es vielleicht auch easy.
Der Motor hält bei guter Pflege ewig. Da ist auch das Doppelte oder mehr von 200TKM, die Gero genannt hat möglich. Die Vielfahrer überm großem Teich (USA) liegen oft bei einer 1/2 Mio
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Strong
Beiträge: 8
Registriert: 8. Januar 2013, 10:28
Mopped(s): R 1200 GS Adventure
Wohnort: Güttenbach
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung

#5 Beitrag von Strong »

Ich danke Euch für die ausführlichen Antworten.

Da scheinbar die Kupplung ein Thema ist, werde ich mir die 01er ansehen. Da ist die Kupplung gerade gemacht worden.

Wegen der Reifen sehe ich in Österreich jetzt nicht das große Problem.
Und,da ich mittlerweile ein sehr gemütliches Fahren bevorzuge, könnte sie ja gut nochmal 20 Jahre lang halten 😃.

Danke nochmals und liebe Grüße
Michael
Dachte immer:" Einmal Honda immer Honda, bis ich diese verdammte GS fuhr"!
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2755
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Kaufberatung

#6 Beitrag von MondMann »

Strong hat geschrieben: 25. April 2025, 07:24 Ich danke Euch für die ausführlichen Antworten.

Da scheinbar die Kupplung ein Thema ist, werde ich mir die 01er ansehen. Da ist die Kupplung gerade gemacht worden.

Danke nochmals und liebe Grüße
Michael
Hallo..,
Der Kupplungswechsel ist bei der K oder LT eine sehr aufwendige Arbeit.., das Moped incl. Kardan.., außer Motor.., wird praktisch komplett zerlegt.., da könnten sich leicht Fehler eingeschlichen haben.., auch solche die man auf den ersten Blick nicht erkennt.., da wäre ich vorsichtig !!!!.., kommt aber immer auch darauf an WER die Rep. gemacht hat.., Laie oder erfahrener Schrauber.., aber selbst Fachwerkstätten machen Fehler...,

deshalb würde ich persönlich die LT aus 03 empfehlen.., weniger Kilometer.., das I-ABS war/ist bei meinen K's aus 2003 nie ein Problem..
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3881
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kaufberatung

#7 Beitrag von Gottfried »

Klare Empfehlung von mir..... 2003er mit 44.000km.
Einfach alles durchchecken. Lange Standzeit wäre ein Thema.

Grüße in mein Heimatland.
Gruß und gute Fahrt!
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2875
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Kaufberatung

#8 Beitrag von nargero »

MondMann hat geschrieben: 25. April 2025, 11:54 deshalb würde ich persönlich die LT aus 03 empfehlen.., weniger Kilometer.., das I-ABS war/ist bei meinen K's aus 2003 nie ein Problem..
Hi Erwin,
eine Deiner "K"s war die Tage auf der Burg Stettenfels zur Bogensport-Messe. Kam aus dem Winterschlaf wie ob nix gewesen wäre. ;o)
Läuft, und läuft, und läuft. :thumbup:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2755
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Kaufberatung

#9 Beitrag von MondMann »

nargero hat geschrieben: 26. April 2025, 11:09 Hi Erwin,
eine Deiner "K"s war die Tage auf der Burg Stettenfels zur Bogensport-Messe. Kam aus dem Winterschlaf wie ob nix gewesen wäre. ;o)
Läuft, und läuft, und läuft. :thumbup:
Hi Gero..,
das höre ich gerne und freut mich sehr.., ist von mir ja auch immer gut behandelt und gepflegt worden.., obwohl sie ja auch vieles Leisten mußte.., ich wünsche dem jetzigen Eigentümer weiterhin viele schöne Kilometer mit Ihr .., :thumbup:
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Antworten