Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

modellunabhängig technische Fragen
Antworten
Benutzeravatar
Philip
Beiträge: 10
Registriert: 14. April 2025, 21:04

Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#1 Beitrag von Philip »

Hallo,
habe mit Sprühöl das Problem nicht dauerhaft beheben können und ich will jetzt das Schloß ausbauen. Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau und kann das Schloß repariert werden oder ist ein Austausch notwendig ?
Gruß Philip
Marcellus
Beiträge: 303
Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
Wohnort: Augsburg

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#2 Beitrag von Marcellus »

Bist du sicher dass das Schloss ein Problem hat und es nicht eher ein Benutzerfehler ist? Ist mir auch schon oft passiert. Schlüssel zu weit entfernt, Zündung noch an etc
Grüße
Marcellus
Pumpe
Beiträge: 2274
Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#3 Beitrag von Pumpe »

Guten Abend
Hast du einen Tankrucksack-Ring montiert? Bei einem Kumpel wahr neulich diesbezüglich irgendetwas verzogen…
Gruss
Benutzeravatar
Philip
Beiträge: 10
Registriert: 14. April 2025, 21:04

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#4 Beitrag von Philip »

15000 km hat es funktioniert. Warum sollte ich jetzt die richtige Bedienung vergessen haben ? Tankrucksackring habe ich nicht.
Gruß Philip
Marcellus
Beiträge: 303
Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
Wohnort: Augsburg

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#5 Beitrag von Marcellus »

Das können wir nicht wissen, steht ja nirgends. Auch nicht wie es zu dem Fehler kam oder wie und wann er sich äußert.
Mir ist das auch erst nach einem Jahr passiert und dann hin und wieder mal. War da kurzfristig ziemlich am Verzweifeln, weil das Tankschloss sich einfach nicht öffnen ließ. Beim Schließen hatte ich das auch schon mal, Schlüssel war in der Jackeninnentasche - wie immer - aber irgendwie gab er den Tankdeckel nicht frei...
Grüße
Marcellus
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3827
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#6 Beitrag von Alpenbummler »

Ich glaube nicht, dass der Schlüssel den Tankdeckel freigibt. Es ist vielmehr so, dass er automatisch nach Ausschalten der Zündung für eine gewisse Zeit freigegeben wird.

Um das zu bestätigen, müsste ich mal (mit Schlüssel in der Nähe) die Zündung ausschalten, den Schlüssel wegtun und dann schauen, ob der Tankdeckel aufgeht. Kann ich morgen mal probieren.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3833
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#7 Beitrag von joerg58kr »

Als erste Frage, um was für ein Moped handelt es sich überhaupt :?: :roll:

Der Schlüssel kann schon eine Rolle spielen. Es kommt darauf an, wann der Tankdeckel geöffnet werden soll. Direkt nach Ausschalten der Zündung ist er nicht nötig (sog. Nachlaufzeit). Wenn diese aber abgelaufen ist oder man frisch an das Fahrzeug kommt, wird der Deckel in der Suchphase (rotes Blinken der Funkschlüsselkontrollleucher) freigegeben. So zumindest bei der K54

Das Schloss/Verriegellung lässt sich i.d.R nicht einzeln tauschen, sondern nur der gesamte Tankdeckel, kostet so um die 300,-€ je nach Model und Anbieter
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1006
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#8 Beitrag von Weissblau »

Versuche mal:
Die beiden vorderen Schrauben entnehmen und den kleineren Teil des Ring wegnehmen.
Deckel öffnen und dann mal schauen, alles säubern. Dann erneute verschrauben und testen.

Ich habe da jetzt natürlich nur meine R1200R von 2017 vor Augen und weiss nicht welches Modell du hast!
Es ist nichts unbekanntes. Ist schon manchem passiert das der Verschluss nicht aufging.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3833
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#9 Beitrag von joerg58kr »

...oder nicht zu :wink:

Der kleine Teil des Ringes führt auch auf den Weg zun Ausbau/Wechsel.

Es ist halt sinnvoll, sein Motorradmodell, BJ, Ausführung etc. in der Signatur/Profil mit anzugeben, damit nicht immer erst nagefragt werden muss. Die Glaskugel ist meist beschlagen 8) :roll:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Philip
Beiträge: 10
Registriert: 14. April 2025, 21:04

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#10 Beitrag von Philip »

Es ist eine R1250RS , BJ 2019. Nach Neukauf 2020 war nach einer Woche die Batterie leer. Das Notfallsystem hat immer Strom gezogen. Nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen von BMW , 3x durften sie die Maschine abholen, habe ich es ausbauen lassen und habe seitdem Ruhe (Springt an auch nach 6 Wochen , wie die alte R1150GS). Seit Sommer 2024 der Fehler mit dem Tankschloß. Nach dem ersten Ölen war alles super und ich dachte, der Fehler ist weg.Es ging mir also so wie dem Hersteller beim Notfallsystem. Wenns kompliziert wird, ruft die Niederlassung in München an :-). Es kündigt sich der nächste Fehler an ! Schüsselbatterie getauscht , trotzdem kommt sporadisch die Meldung "Funkschlüssel schwach 50%" .
Gruß Philip
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3833
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#11 Beitrag von joerg58kr »

Schlüsselbatterien gerade von Billiganbietern (1,-€ Markt) oder auch direkt vom Freundlichen taugen meist nicht viel oder lange. Letztere kauft meist große Stückzahlen ein und die sind dann überlagert.
Eine möglichst frische Varta aus dem Drogeriemarkt wie Rossmann, DM & Co, wo man das Herstell-/Verfallsdatum vor dem Kauf genau prüfen kann. Wobei auch bei einer Varta kann es mal einen Ausfall geben.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Philip
Beiträge: 10
Registriert: 14. April 2025, 21:04

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#12 Beitrag von Philip »

joerg58kr hat geschrieben: 18. April 2025, 16:40 Schlüsselbatterien gerade von Billiganbietern
taugen nix. Habe vorher die Spannung gemessen:3,3V. sollte eigentlich passen. Mit der Funkschlüsselmeldung kommt auch der Hinweis auf die Einschränkung bei der Zentralverriegelung . Oh , was Neues . Moped hat Zentralverriegelung . Ist damit das Tankschloß gemeint ? Nur das Tankschloß geht auch nicht auf , wenn der Funkschlüssel nicht angemeckert wird.
Gruß Philip
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3827
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#13 Beitrag von Alpenbummler »

joerg58kr hat geschrieben: 18. April 2025, 16:40 Schlüsselbatterien gerade von Billiganbietern (1,-€ Markt) oder auch direkt vom Freundlichen taugen meist nicht viel oder lange.
Kann ich bestätigen.
Philip hat geschrieben: 18. April 2025, 17:33Habe vorher die Spannung gemessen:3,3V. sollte eigentlich passen.
Die Leerlaufspannung alleine sagt nicht so arg viel aus - außer wenn die Batterie leer ist. Bei den Billigdingern ist offensichtlich der Innenwiderstand viel höher und wenn man was von der Batterie will, bricht die Spannung zusammen.

Nimm eine möglichst neue Varta (Haltbarkeitsdatum) und alles wird gut.

Die 50%-Meldung hatte ich zum Ende der vergangenen Saison (nach 2 Saisons im Einsatz) auch. Einschränkungen konnte ich keine feststellen. Anfang dieser Saison war diese Batterie noch im Schlüssel und die Meldung kam prompt wieder. Immer noch keine Einschränkungen. Ich hab' aber mittlerweile eine neue Varta drin - alles super jetzt.
Benutzeravatar
Philip
Beiträge: 10
Registriert: 14. April 2025, 21:04

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#14 Beitrag von Philip »

Knopfzellen muß man mit Belastung messen. Wenn die CR2023 bei 1 KOhm noch über 3Volt liefert , sollte sie noch gut sein.
Gruß Philip
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 940
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Keyless Tankschloß läßt sich nicht öffnen

#15 Beitrag von Vmax »

Philip hat geschrieben: 18. April 2025, 11:35 Es ist eine R1250RS , BJ 2019. Nach Neukauf 2020 war nach einer Woche die Batterie leer. Das Notfallsystem hat immer Strom gezogen. Nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen von BMW , 3x durften sie die Maschine abholen, habe ich es ausbauen lassen und habe seitdem Ruhe (Springt an auch nach 6 Wochen , wie die alte R1150GS). Seit Sommer 2024 der Fehler mit dem Tankschloß. Nach dem ersten Ölen war alles super und ich dachte, der Fehler ist weg.Es ging mir also so wie dem Hersteller beim Notfallsystem. Wenns kompliziert wird, ruft die Niederlassung in München an :-). Es kündigt sich der nächste Fehler an ! Schüsselbatterie getauscht , trotzdem kommt sporadisch die Meldung "Funkschlüssel schwach 50%" .
Oh, da hast Du ja wirklich Pech gehabt mit Deiner BMW. Das mit dem Notfallsystem SOS hat man schon öfters gelesen.
Beim Tankschloss wird es problematisch an der Tankstelle. Deine Garantie müsste ja nun auch erloschen sein. Bedauerlich, dass Deine BMW Werkstatt Dir bei all den Problemen nicht wirklich helfen kann.
Immer mehr Elektronik kann halt zu immer mehr Problemen führen.
Antworten