GS ölkühler für R1100R
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 5. September 2020, 13:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
GS ölkühler für R1100R
… nun ist er dran der ölkühler von der R1100GS Öltemperatur wie vorher. Die Segelohren sind ab
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: GS ölkühler für R1100R
Thermisch passt das. Die Halterung könnte ich mir in Schwarz unauffälliger vorstellen. Kollidiert sie nicht mit dem A-Lenker beim starken Einfedern?
Gute Idee mit dem Einbau des T-Stücks für den Öltemperaturfühler!
Gute Idee mit dem Einbau des T-Stücks für den Öltemperaturfühler!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 5. September 2020, 13:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: GS ölkühler für R1100R
Ja, die Aluhalterungen werden noch schwarz
Der ölkühler passt auf 3-5mm Luft zwischen Federbein und Gabel bei vollem Einschlag. Soweit ich das Einfedern im Stand testen konnte müsste es passen …. aber die Waldwege kommen noch

Der ölkühler passt auf 3-5mm Luft zwischen Federbein und Gabel bei vollem Einschlag. Soweit ich das Einfedern im Stand testen konnte müsste es passen …. aber die Waldwege kommen noch
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
- Gärtner
- Beiträge: 182
- Registriert: 25. Juni 2021, 07:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Berlin
Re: GS ölkühler für R1100R
Hallo,
sieht auf jeden Fall besser aus als original. Früher dachte ich das sind klappbare Trittbretter a lá HD... Bei 11er GS-Umbauten habe ich auch den GS-Ölkühler unter dem Telelever (Längslenker) gesehen.
Bei der 12er R ist er ab Werk vor dem Lichtmaschinendeckel, mit einer spoilerartigen Kunststoffverkleidung.
MfG Gärtner
sieht auf jeden Fall besser aus als original. Früher dachte ich das sind klappbare Trittbretter a lá HD... Bei 11er GS-Umbauten habe ich auch den GS-Ölkühler unter dem Telelever (Längslenker) gesehen.
Bei der 12er R ist er ab Werk vor dem Lichtmaschinendeckel, mit einer spoilerartigen Kunststoffverkleidung.
MfG Gärtner
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: GS ölkühler für R1100R
Da stört auch das linke Krümmerrohr nichtGärtner hat geschrieben:...
Bei der 12er R ist er ab Werk vor dem Lichtmaschinendeckel, mit einer spoilerartigen Kunststoffverkleidung.

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Oktober 2017, 17:17
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Hamburg
Re: GS ölkühler für R1100R
Sehr schön!
- Gärtner
- Beiträge: 182
- Registriert: 25. Juni 2021, 07:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Berlin
Re: GS ölkühler für R1100R
Bei der 11er GS passt der Ölkühler unter den Telelever, beide, also R und GS, haben den gleichen Krümmer. Aber auch mit dem symmetrischen Krümmer der RS/RT passt es.
Dass es eng ist, ist klar

MfG Gärtner
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: GS ölkühler für R1100R
Die R hat im Gegensatz zur GS noch den Lenkungsdämpfer an der Unterseite des A-Lenkers...
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Gärtner
- Beiträge: 182
- Registriert: 25. Juni 2021, 07:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Berlin
Re: GS ölkühler für R1100R
Stimmt, den hatte ich vergessen...R850scrambleR hat geschrieben: ↑5. September 2023, 23:25 Die R hat im Gegensatz zur GS noch den Lenkungsdämpfer an der Unterseite des A-Lenkers...

MfG Gärtner
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 5. September 2020, 13:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: GS ölkühler für R1100R
Nur mal für den, der es nachbauen will ….unter den telelever passt er nicht, Krümmer und Lenkungsdämpfer sind im Weg. Ich habs ausprobiert. Halterungen sind schwieriger als oben. Die Gewindeanschlüsse auf der Rückseite des Ölkühlers lassen dort keine sinnvolle Leitungsführung mit Teflonschläuchen (außen Metallflex) zu. Über dem Telelever ist auch der Luftstrom besser und weniger dreck …R850scrambleR hat geschrieben: ↑5. September 2023, 23:25 Die R hat im Gegensatz zur GS noch den Lenkungsdämpfer an der Unterseite des A-Lenkers...
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
- Gärtner
- Beiträge: 182
- Registriert: 25. Juni 2021, 07:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Berlin
Re: GS ölkühler für R1100R
Da stimme ich Dir zu. Mit meiner Anmerkung wollte ich keinesfalls Deinen Umbau kritisieren, optisch wird dem Verlust der Segelohren sicher niemand nachweisen... Aber das war nicht die einzige gestalterische "Glanzleistung" der BMW-Designer...

MfG Gärtner
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: GS ölkühler für R1100R
Hallo zusammen,
wie schaut's denn mit der Windbelastung an den Knieen während der Fahrt aus ??
Siehe einen alten Beitrag von mir aus "grauer Vorzeit"
Gedacht war der seinerzeitige Umbau aus optischen Gründen. Die anschließende Fahrpraxis lehrte mich eines anderen.....
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=58927
wie schaut's denn mit der Windbelastung an den Knieen während der Fahrt aus ??
Siehe einen alten Beitrag von mir aus "grauer Vorzeit"
Gedacht war der seinerzeitige Umbau aus optischen Gründen. Die anschließende Fahrpraxis lehrte mich eines anderen.....
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=58927
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Oktober 2017, 17:17
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Hamburg
Re: GS ölkühler für R1100R
Alles okay mit den Knien - mir sind die „verschwundenen“ Ölkühler auf den Zylindern nie negativ aufgefallen. Da empfinde ich bei hohem Tempo den hohen Winddruck auf dem Helm oder dem Oberkörper als anstrengend…
Grüße aus Hamburg
Nils
- Peter.BMW.GS
- Beiträge: 225
- Registriert: 28. Juli 2023, 11:01
- Mopped(s): BMW R 1200 GS
- Wohnort: Dortmund
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 5. September 2020, 13:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: GS ölkühler für R1100R
Beim ADAC Fahrtraining dieses Frühjahr hat der Trainer uns das richtige sitzen auf einer BMW gezeigt. War interessant, wie unterschiedlich man darauf Platz nehmen kann, auch wenn man schon 40 Jahre drauf sitztRichard hat geschrieben: ↑7. September 2023, 21:47
wie schaut's denn mit der Windbelastung an den Knieen während der Fahrt aus ?? …
…Gedacht war der seinerzeitige Umbau aus optischen Gründen. Die anschließende Fahrpraxis lehrte mich eines anderen.....
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=58927
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: GS ölkühler für R1100R
Und?Selma hat geschrieben: Beim ADAC Fahrtraining dieses Frühjahr hat der Trainer uns das richtige sitzen auf einer BMW gezeigt. War interessant, wie unterschiedlich man darauf Platz nehmen kann, auch wenn man schon 40 Jahre drauf sitzt
Was machte bei Dir den Unterschied aus?
Außer, dass man "im" und nicht "auf" dem Motorrad sitzt - frei nach Bernt Spiegel.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...