Hallo und guten morgen zusammen.
Da meine lt etwas weich ist möchte ich gern die federung hinten etwas verstellen.handbuch hab ich leider nicht.
Wie gehe ich vor?
In welche richtung drehe ich das handrad am dämpfer?links oder rechts rum?
Und wie resette ich meinen bordcomputer?
Lg micha
Federbein einstelken und bc reset
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 19. September 2021, 08:06
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Federbein einstelken und bc reset
Bedienungsanleitungen und die Service&Technik/Wartungshefte gibt es zum Download im Historischen Archiv von BMW:
https://www.historischesarchiv.bmw.de/r ... sult.xhtml
https://www.historischesarchiv.bmw.de/r ... sult.xhtml
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Straßenbahner
- Beiträge: 433
- Registriert: 17. September 2010, 18:39
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Stuttgart
Re: Federbein einstelken und bc reset
Handrad vom Federbein im Uhrzeigersinn drehen es wird härter, gegen den Uhrzeigersinn ist weniger Vorspannung. Den Bordcomputer kannst du resetten, indem du auf den jeweiligen Wert gehst und dann die Taste BC lange drückst, dann erscheint Null, dann gehst du auf den nächsten Wert und wiederholst das Ganze
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Federbein einstelken und bc reset
Wenn sich da was weich anfühlt solltest du erstmal den Dämpfer prüfen.Inselmicha hat geschrieben: ↑7. Mai 2022, 09:31 ...
Da meine lt etwas weich ist möchte ich gern die federung hinten etwas verstellen.handbuch hab ich leider nicht.
...
Mit dem Handrad verstellst du nur die Vorspannung. Dadurch wird die Feder aber nicht härter.
Beschreibung der Begrifflichkeiten gugst du z.B.:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... daempfung/
https://www.tourenfahrer.de/motorrad/mo ... instellen/
Und das BJ angeben. Die LT hat hinten unterschiedliche Fahrwerke!"
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 19. September 2021, 08:06
Re: Federbein einstelken und bc reset
Hallo
Es ist eher son schabendes geräusch bei geflickten straßen.
Wenn alles glatt und fein ist...nix zu fühlen.
Komisch eben.
Weiss auch nicht genau wie ich den dämpfer auf mein gewicht von 100kg einstellen soll.
Probiere schon dauernd hin und her.
Lg micha
Es ist eher son schabendes geräusch bei geflickten straßen.
Wenn alles glatt und fein ist...nix zu fühlen.
Komisch eben.
Weiss auch nicht genau wie ich den dämpfer auf mein gewicht von 100kg einstellen soll.
Probiere schon dauernd hin und her.
Lg micha
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Federbein einstelken und bc reset
Gib das mal beim Gockel ein und schau dir die Links an.federbein motorrad einstellen
Wenn du dann nicht weiter kommst, dann schreib mich per pn an und ich schicke dir dann etwas.
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Federbein einstelken und bc reset
gugstduInselmicha hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 18:21 Weiss auch nicht genau wie ich den dämpfer auf mein gewicht von 100kg einstellen soll.
Probiere schon dauernd hin und her.
Lg micha

Auszug aus dem Link
und finden tust du das indem du die Suche bemühst - die ist rechts obennorge_troll hat geschrieben: ↑2. Juni 2004, 16:32 Hallo Andreas,
noch ein Tipp, nicht dass Du Dich verzählst.. für die LT gilt.. komplett auf 0 stellen.. dann 2 Klicks bis es leicht schwerer geht. Und ab hier sollte dann wie folgt eingestellt werden:
1 Klick pro 10 kg Fahrer
1 Klick pro 5 kg Beifahrer, Beladung in Koffer oder Topcase
So wurde es mir gesagt und so fahre ich eigentlich ganz gut..

In der Bedienungsanleitung Seite 51 stehts auch (aber wer liest schon Anleitungen) und ja habe gelesen das du keine hast. Habe aber noch keinen Thread von dir gesehen in dem du danach frägst.
Zwischen High und Low müßten es ca. 22 Klicks sein - die auf 230 Kg Zuladung verteilt ergibt ....
Von weich zu schabendes Geräusch, du machst es uns aber nicht leicht eine Diagnose aus der Glaskugel zu lesen.Inselmicha hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 18:21 Hallo
Es ist eher son schabendes geräusch bei geflickten straßen.
Wenn alles glatt und fein ist...nix zu fühlen.
Ein schabendes Geräusch wirst du mit Einstellen eher nicht beseitigen.
Von wo kommt das Geräusch den eher von vorn oder hinten.
In Schräglage oder Aufrecht ?
Kannst du das aufnehmen und hochladen ?
Dämpfer schon geprüft, sind ok ? alle drei ?
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de