Hallo,
laut dieser Liste soll bei der r1150r mit Doppelzündigung angeblich der graue Codierstecker zum Einsatz kommen, also Normanschluss (Pin) 86 (8) und Anschluss 87 (2) an Masse (6).
Laut diesem Thread
https://forums.bmwmoa.org/showthread.ph ... 50-Decoded
heisst Anschluss 87 Kat mit Lambdasonde, Anschluss 86 Anpassung für niedrigere Oktanzahl 91 ROZ
Bei meiner gebraucht gekauften r1150r DZ gibt es aber keinen Codierstecker.
Wer weiss was richtig ist? Intuitiv würde ich ja meinen, dass Anschluss 87 an sein muss, da ich einen Kat verbaut habe. Niedrige Oktanzahl mit früherem Zündzeitpunkt scheint mir weniger sinnvoll. Ich habe irgendwo gelesen, dass die Doppelzünder besser schlechteres Benzin verbrennt.
Wer weiss, ob / welcher Codierstecker ab Werk bei der r1150r Doppel verbaut war?
Danke für Euren Input.
r1150r DZ mit oder ohne grauen Codierstecker?
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Januar 2022, 17:51
r1150r DZ mit oder ohne grauen Codierstecker?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Januar 2022, 17:51
Re: r1150r DZ mit oder ohne grauen Codierstecker?
Interessant auch dieser Thread dazu. Anscheinend sind die Anschlüsse nicht Funktionen zugeordnet sondern selektieren nur ein in der Motronik gespeichertes Motorradprofil.
Https://www.bmwsporttouring.com/topic/6 ... ed/page/2/
Https://www.bmwsporttouring.com/topic/6 ... ed/page/2/