Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
- Rainman67
- Beiträge: 185
- Registriert: 8. August 2020, 07:05
- Mopped(s): Vespa GTS 250, BMW R1250R
- Wohnort: 90592 Schwarzenbruck
- Kontaktdaten:
Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Nachdem die Smartphonebilder qualitativ meist nicht ganz so toll sind, habe ich mal meine Ausrüstung in den Rucksack gepackt und bin zu einer meiner Lieblingslocations gefahren um dort ein paar Bilder meines neuen Schätzchens zu machen. Mir gefallen sie - ich hoffe Euch auch?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bike Historie: Yamaha RD 80 LC II, Yamaha XJ 600 Diversion, Honda NTV 650, Honda CB 750, HD XL 1200 C Sportster, HD Dyna Switchback, BMW R NineT, BMW R1250R, Kawasaki Z900RS. Aktuell: BMW R1250R, Kawasaki Z900RS SE
- R1200R Lu
- Beiträge: 128
- Registriert: 1. Mai 2020, 09:29
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Prima getroffen, schaut gut aus. 
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 23. August 2020, 13:24
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Gefällt mir ausgesprochen gut!
Was ist das für eine Lackierung?
Gruß
Jürgen
Was ist das für eine Lackierung?
Gruß
Jürgen
- Boxergifty
- Beiträge: 606
- Registriert: 25. September 2018, 12:10
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Ja schöne Fotos, aber was ist das für ein Farbton? Grün oder Grüngrau oder nur Grau?
Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Sehr schön, mit welcher Kamera fotografierst Du?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 23. August 2020, 13:24
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Schade, das hätte mir gefallen. Mit dem Grau kann ich mich nicht so recht anfreunden.Mangfalltaler hat geschrieben: ↑30. August 2020, 07:33 Pollux (mattes grün) für das Exclusive-Modell, nicht mehr bestellbar, ist für 2021 durch eine graue Variante ersetzt worden.
- fish_p
- Beiträge: 92
- Registriert: 30. April 2020, 07:06
- Mopped(s): R1250R
- Wohnort: Nürnberg
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Gefällt mir ausgesprochen sehr gut.
Die Linke zum Gruße
Paul
Paul
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 23. August 2020, 13:24
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Stimmt schon, aber das grau gefällt mir nicht, schwarz na ja, lieber in weiß aber richtig schön find ich das auch nicht.Mangfalltaler hat geschrieben: ↑30. August 2020, 08:28 Es gibt bestimmt noch reichlich Maschinen, die beim Freundlichen auf Käufer warten .....
Die Blaue oder Gelbe gibt es leider nur als RS. Die werde ich mir nächste Woche mal anschauen. Wenn die Sitzposition nicht zu sportlich ist wäre das noch eine Alternative.
- Rainman67
- Beiträge: 185
- Registriert: 8. August 2020, 07:05
- Mopped(s): Vespa GTS 250, BMW R1250R
- Wohnort: 90592 Schwarzenbruck
- Kontaktdaten:
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Danke für Euere freundlichen Worte!
Ja, die Farbe (Pollux Matt Metallic) hat mir auch sehr gefallen. Je nach Lichteinfall wirkt sie so schön grün wie auf den Bildern, manchmal aber auch anthrazit in verschiedenen Farbtönen. Das war die letzte R1250R, die sie rumstehen hatten. Als ich sagte, dass ich eine haben will, meinte der Verkäufer, dass man erst wieder im Herbst bestellen könnte. "Und was ist mit der grünen, die da hinten steht?"... "Ach die grüne - die könnten Sie sofort haben!". Na also - geht doch! 
Und die Bilder wurden in der Tat mit einer Olympus E-M1 Mark II gemacht. Neben Motorradfahren beschäftige ich mich nämlich auch gerne noch mit fotografieren.
Für solche Bilder wie oben habe ich mir über die Jahre schon ein paar Locations gesucht wo man halbwegs ungestört fotografieren kann. Damit das auch vom Licht her passt, muss man doch auch ein wenig Aufwand betreiben und das Bike hin- und herschieben, drehen, wieder anderen Winkel suchen... Gerade an der Location stören dann auch immer wieder Grashalme oder anderer Bewuchs, die dann für das Bild entfernt werden wollen!


Und die Bilder wurden in der Tat mit einer Olympus E-M1 Mark II gemacht. Neben Motorradfahren beschäftige ich mich nämlich auch gerne noch mit fotografieren.

Für solche Bilder wie oben habe ich mir über die Jahre schon ein paar Locations gesucht wo man halbwegs ungestört fotografieren kann. Damit das auch vom Licht her passt, muss man doch auch ein wenig Aufwand betreiben und das Bike hin- und herschieben, drehen, wieder anderen Winkel suchen... Gerade an der Location stören dann auch immer wieder Grashalme oder anderer Bewuchs, die dann für das Bild entfernt werden wollen!

Bike Historie: Yamaha RD 80 LC II, Yamaha XJ 600 Diversion, Honda NTV 650, Honda CB 750, HD XL 1200 C Sportster, HD Dyna Switchback, BMW R NineT, BMW R1250R, Kawasaki Z900RS. Aktuell: BMW R1250R, Kawasaki Z900RS SE
- Rainman67
- Beiträge: 185
- Registriert: 8. August 2020, 07:05
- Mopped(s): Vespa GTS 250, BMW R1250R
- Wohnort: 90592 Schwarzenbruck
- Kontaktdaten:
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Hier nochmal drei Bilder als "Nachschlag"! 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bike Historie: Yamaha RD 80 LC II, Yamaha XJ 600 Diversion, Honda NTV 650, Honda CB 750, HD XL 1200 C Sportster, HD Dyna Switchback, BMW R NineT, BMW R1250R, Kawasaki Z900RS. Aktuell: BMW R1250R, Kawasaki Z900RS SE
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 07:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Umbau mit der R-Lenkstange ergibt genau dieselbe Sitzposition wie bei der R. Empfehlenswert, macht der RS handlicher.
- yy-zz
- Beiträge: 607
- Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Hallo, finde das Bike auch sehr schön, was mich aber
immer wieder stört, sind die vielen verschiedenen Farben die
BMW da verbaut.
Hauptfarbe Pollux Matt Metallic, Zylinderdeckel Grau, Auspuff Chrom, Ramen nochmal anderes Grau,
Bremszangen Gold, Federgabel vorn anders Gold, Motor schwarz usw.
Finde das sieht so aus, wie wenn lauter Einzelteile von
vielen verschieden Zulieferern ohne Absprache der Farbe zusammengebaut werden.
Meine Meinung
immer wieder stört, sind die vielen verschiedenen Farben die
BMW da verbaut.
Hauptfarbe Pollux Matt Metallic, Zylinderdeckel Grau, Auspuff Chrom, Ramen nochmal anderes Grau,
Bremszangen Gold, Federgabel vorn anders Gold, Motor schwarz usw.
Finde das sieht so aus, wie wenn lauter Einzelteile von
vielen verschieden Zulieferern ohne Absprache der Farbe zusammengebaut werden.
Meine Meinung
- Rainman67
- Beiträge: 185
- Registriert: 8. August 2020, 07:05
- Mopped(s): Vespa GTS 250, BMW R1250R
- Wohnort: 90592 Schwarzenbruck
- Kontaktdaten:
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Ich finde die Kombination an sich ganz gelungen, wenn da nicht die Abdeckung für den Motorblock wäre.... Wenn die noch so wäre wie bei der HP (nämlich in Alu und weiter hinter gezogen), dann wäre es perfekt! Am schlimmsten fand ich aber das "Geschwür" am Heck (den Gepäckträger), den ich jetzt Gottseidank durch die Griffe ersetzt habe.
Bike Historie: Yamaha RD 80 LC II, Yamaha XJ 600 Diversion, Honda NTV 650, Honda CB 750, HD XL 1200 C Sportster, HD Dyna Switchback, BMW R NineT, BMW R1250R, Kawasaki Z900RS. Aktuell: BMW R1250R, Kawasaki Z900RS SE
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 10:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
ging mir genauso.... Gepäckträger und Hubschrauberlandeplatz weg, dafür nur die Griffe dran. Die Griffe haben, neben der optischen Wirkung, den Vorteil, dass man das Moped auch viel leichter schieben kann.Rainman67 hat geschrieben: ↑30. August 2020, 10:20 Ich finde die Kombination an sich ganz gelungen, wenn da nicht die Abdeckung für den Motorblock wäre.... Wenn die noch so wäre wie bei der HP (nämlich in Alu und weiter hinter gezogen), dann wäre es perfekt! Am schlimmsten fand ich aber das "Geschwür" am Heck (den Gepäckträger), den ich jetzt Gottseidank durch die Griffe ersetzt habe.
Ansonsten, sehr schöne Bilder!!
- Rainman67
- Beiträge: 185
- Registriert: 8. August 2020, 07:05
- Mopped(s): Vespa GTS 250, BMW R1250R
- Wohnort: 90592 Schwarzenbruck
- Kontaktdaten:
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Das schon, aber da muss ich mich fragen, ob mir das über 400 Euro wert ist? Eher nicht...

Bike Historie: Yamaha RD 80 LC II, Yamaha XJ 600 Diversion, Honda NTV 650, Honda CB 750, HD XL 1200 C Sportster, HD Dyna Switchback, BMW R NineT, BMW R1250R, Kawasaki Z900RS. Aktuell: BMW R1250R, Kawasaki Z900RS SE
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Stimmt, das finde ich auch nicht gut, speziell die unterschiedlichen Goldtöne. Vollkommen unverständlich....yy-zz hat geschrieben: ↑30. August 2020, 10:09 Hallo, finde das Bike auch sehr schön, was mich aber
immer wieder stört, sind die vielen verschiedenen Farben die
BMW da verbaut.
Hauptfarbe Pollux Matt Metallic, Zylinderdeckel Grau, Auspuff Chrom, Ramen nochmal anderes Grau,
Bremszangen Gold, Federgabel vorn anders Gold, Motor schwarz usw.
Finde das sieht so aus, wie wenn lauter Einzelteile von
vielen verschieden Zulieferern ohne Absprache der Farbe zusammengebaut werden.
Meine Meinung
Gruss
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Schöne Inszenierung.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 19. Mai 2020, 19:11
- Mopped(s): BMW R 1200 R LC
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Hallo,
schöne Bilder. Maschine sieht gut aus
.
Tschüss
jago
schöne Bilder. Maschine sieht gut aus
Tschüss
jago
Einmal 96er, immer 96er !!!
- chefffe
- Beiträge: 1081
- Registriert: 12. Juni 2019, 12:01
Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Mir fehlt da der Hubschrauberlandplatz und ein schönes Topcaserl




Re: Fotoshooting mit meiner neuen R1250R
Wer's mag 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.